Kohle vom L.Rößer Transfer ist meines Wissens bis heute niemals überwiesen worden ***
Die haben Insolvenz beantragt (Corona) und im Zuge dessen hat man sich mit den Gläubigern geeinigt. Deal ist Deal. 🤷♂️
Kohle vom L.Rößer Transfer ist meines Wissens bis heute niemals überwiesen worden ***
Die haben Insolvenz beantragt (Corona) und im Zuge dessen hat man sich mit den Gläubigern geeinigt. Deal ist Deal. 🤷♂️
Ich werfe trotzdem Hansa mit in die Schale, sollten die die nächsten beiden Spiele erfolgreich bestehen. Dann haben die noch Bielefeld und Energie vor der Brust. Hört sich alles schwer an, aber die haben keine Spiele sich zu erholen / auf die leichte Schulter zu nehmen und so weit sind die nicht weg. Außerdem stehen die in meinen Augen zu schlecht da, die Truppe dürfte eigentlich mehr versprechen.
Was ich noch sagen wollte, erstmal müssen wir unseren Mist machen - bis zu letzt.
Das bei einem Oberligisten der Platz nach dem Winter in einem schlechten Zustand ist, sollte auch keine Überraschung sein.
Wer sich nicht benehmen kann, verwirkt eben den Titel "Gast" und in diesem speziellen Fall sind es eben immer die selben, gleiches gilt für uns / unsere Kloppis.
Wer weiß. Für Außenstehende schwer zu verstehen, er ließ einen schönen Fußball spielen, profitierte aber auch von einer zusammenhaltenden und eingespielten Mannschaft. Die Entlassung sieht nach "der Trainer scheint abgenutzt" aus. Schade irgendwie, als Spieler auf der 6 hat er mir in Offenbach gut gefallen.
Lausitzer Rundschau
"Bei einer kurzen Pause sollen aus dem Dunkeln mehrere Kleinbusse mit Dresdner und Leipziger Kennzeichen aufgetaucht sein."
Die Leipziger Kennzeichen sind von TeileAuto über die viele Dresdner Auswärtsfahrer ihre Autos ausleihen.
In die Gasse gehauen, Glück muss man sich erarbeiten.
Warum nicht? DFB Pokal ist sicher.
Aber permanent alles Schlecht zu reden,was rund um Dynamo passiert, ist schon sehr seltsam und dabei zu Negieren,was abseits des Sportlichen an Positivem passiert ist.
Ich habe darauf hinweisen wollen, dass andere Vereine eben nicht nur Glück haben. Mit Glück bleibt man nicht im Profigeschäft, mit Glück handelt man nicht in Geldgeschäften und mit Glück bekommt man keine Frau.
Was ist den Abseits des sportlichen? Zank und Streit um Fanshop, Futterei und WFA...nächste Aomv. Neuster Klatsch eben.
Wir sind die Macht aus dem Osten, hinter Union, Leipzig, Magdeburg. Du kannst über Leipzig schimpfen wie du willst, die ziehen Publikum an, bieten Fußball und dort spielen Mannschaften aus Europa. Der EC Sieger SGE verkauft einen Spieler für 75.Mio nach England. Wir sind 4. Kraft, was Mitgliederzahlen betrifft, liegen wir auch deutlich hinter Union.
Es geht aber um Magdeburg.
Die kamen vor 10 Jahren von unten und sind an uns vorbeigerauscht, während wir uns noch über Kallnik lustig gemacht haben. Wer zuletzt lacht, lacht am besten? Wer hat sich noch alles lustig über den Einstieg von Intel dort gemacht? Intel ist dort immer noch nicht angekommen, aber die sind in der oberen Tabellenhälfte angekommen. Nicht durch Glück, der Zeitstrahl dort zeigt seit 10 Jahren nach oben, mal mehr mal weniger steil.
Wem willst du was vormachen? Wen interessiert der Schnee von gestern, vorgestern...wir spielen 3.Liga und das mit Möglichkeiten, die andere nicht haben. Der Wollitz hat das beim Spiel gegen die schön zusammengefasst.
Jaja, ich weiss, wir hatten die Marie, die Pechmarie. Das Pech werden wir nicht los und deshalb stehen wir da, wo wir sind.
Hört doch mal mit dem Gelabber von Glück auf. Ja, es ist ein Bestandteil, aber Glück hat man nicht über mehrere Jahre. Da ist Substanz dahinter!
Polen, Ostfrankreich - wenn sich das nicht wie Europapokal anfühlt, dann weis ich auch nicht....
Ich kaufe einen Panzer und möchte für die Bagage lösen: Feldzug.
Hvala.
Ciljevi su ciljevi.
Hiermit nehme ich die erfolgreiche Wahl an!
Zum Tag der Abrechnung verspreche ich hoch und heilig, meine Wähler nicht zu enttäuschen und liefere auf zukunftsorientierten Wegen weiter frisches vitales Obst für alle, keiner soll Not leiden müssen und dynamisch in seiner Lethargie mäandern. Die erreichten 59% sind viel, scharf wären jedoch 69. Außerdem möchte ich ungern bei 88 Stimmen stehen bleiben. Nachholend wünsche ich mir deshalb, ein erfolgreiches Jahr 2025.
Za vase zdravlje, Hajduk & zivjeli.
1. Virenschleuder
2. -
3. Hajduk Zivi Vjecno - Split und der kroatische Fußball
4. Ehrenratsverfahren
5. 21.11.2024 #3069 Broiler
6. Rotten: "Wenn du jeden Vollidioten und Hetzer rausschmeißen willst, dann Prost Mahlzeit. Bist du bald alleine."
Ist offiziell von Union bestätigt. Quelle HP 1. FC Union Berlin.
Co Trainer bringt er mit. Mit Sebastian Bönig (auch Co-Trainer) und Adrian Wittmann (Spielanalyst) stossen zwei sehr unionaffine Leute dazu. Wieder mehr "Stallgeruch". Find ich gut. Ich bin gespannt, ob er die Wende zum Besseren schafft. Meriten der Vergangenheit zählen nicht mehr, obwohl er sicher wegen seiner Unionvergangenheit einen gewissen Akzeptanzbonus bekommt. Zweifel bleiben!
Ich weiß auch nicht, was ich von Baumi als Trainer halten soll. Union könnte klappen, wenn er die Jungs mit seiner Art erreicht. Seine Art passt zum Club. Die Fragezeichen sehe ich aber auch.
- Naderi hat damals ein super Angebot von Gladbach bekommen. Klar, dass er das annimmt und nicht bei uns in der Jugend bleibt. Er hat jetzt übrigens genauso viele Tore auf der Uhr, wie unser Stolperer. Das ist nicht unbedingt ein Gütesiegel.
- Mit dem Gesamtpaket, dass Ehrlich von Augsburg bekommen hat, hätten wir nie mithalten können. Dass das Angebot von Dynamo trotzdem unterirdisch war, ist soweit aber klar.
- Baumann hatte als 19-Jähriger Einsatzzeiten in der 3. Liga (2014/15) und bekommt dann ein Angebot von Nürnberg mit Perspektive 2. Liga.
- Einzig bei Harres gehe ich mit. Dort hat man damals mit dem Leihabbruch nicht clever gehandelt.Und höre endlich mit deinem Hajduk auf. Man kann und wird die beiden Vereine NIE vergleichen können. Weder finanziell, noch gesellschaftlich oder kulturell gibt es dafür irgendeine Grundlage. Äpfel und Zitronen.
Ob man Naderi damals hätte halten können, will ich nicht bewerten, aber er ist diesen Sommer zu einem Konkurrenten gewechselt und ist von der Spielanlage und seinem Spiel in Summe deutlich wertvoller für eine Mannschaft, als besagter Spieler, der am Ende der letzten Saison einiges im Verein aufgewirbelt hat. Die 3 Tore von Naderi jetzt bei Hansa haben keine große Aussagekraft, nicht ohne Grund ist ein 1. Ligist an ihm dran. Gleiches gilt für Ehrlich und auch Baumann. Hat man je versucht, wirklich mal konsequent vielversprechende Jugendspieler in die 1. Mannschaft einzubauen? Die Aussage der 5 Jugendspieler 2023 kam doch nicht ohne Grund. Es fehlte die Perspektive, vor allem, wenn man mit einem Fußballrenter beständig verlängert.
Ja. Es ging mir einzig und allein nur um die Postion des Mittelstürmers. Momentan, also die Phase dauert in Deutschland ja nun auch schon min. 7-8 Jahre, sind diese Spielertypen sehr selten und wir erlaub(t)en uns, Spieler mit Schleife zu "verschenken".