Beiträge von Zwischenweltbewohner

    Ich bin da bei zac und denke schon, daß dort einfach Arsch auf Eimer gepasst hat. Nimm dort Steffen, Asllani und Damar raus und du hast nur noch Einzelteile, im besten Fall ne Maurertruppe. Und die so funktional ersetzen zu können ist so unwahrscheinlich ... das hat noch nicht einmal was mit Geld zu tun. Auch wenn die sich dafür, sagen wir mal Reuß, Müller und Ole Werner als Ersatz irgendwie leisten könnten... einstelliger Prozentbereich, daß das funktioniert. Unattraktiver Klassenerhalt a la Sandhausen oder LR Ahlen, die Älteren mögen sich erinnern, bis nicht mehr konkurrenzfähig ist für die leider das realistischste Szzenario nächste Saison, wenn die ihre Schlüsselspieler nicht halten können, auch bei erstaunlichen Ablösesummen.

    Das liegt daran, daß man eben 32 Mannschaften im Profi-Topf braucht. Das sind die 18 Erstligisten + 14 Zweitligisten. Auch der 15. und 16. (unabhängig davon was die Relegation ergibt) der 2. Liga landen daher im Amateur-Topf.

    Dann wäre Jena aber die logische Konsequenz gewesen... Egal, Halle gewinnt Grade sehrknapp mit dem Schlusspfiff 1:0 gegen Lok Altmark, auch hier das Heimstadion des Höherklassigen der Austragungsort. Schade fand ich vorhin, daß der USC Paloma im Elfmeterschießen an Eintracht Norderstedt gescheitert ist ...wenn schon nicht mehrAltona 93 dabei war. Aber genau wie der Sonnenhof souverän zurück in der Regio... also Altona.

    Ich habe das hier wahrscheinlich schon einmal geschrieben und halte es nach wie vor für den besten Kompromiss aus Einwohner/Mitglieder/Vereine und andererseits Fläche/kurze Wege:

    Bayern und Baden-Württemberg = Süd; Saarland, RP und NRW = West, Nord bekommt MeckPomm dazu und der Rest vom NOFV mit Hessen zur RL Mitte. So würden auch keine Landesverbände gesplittet. Die Regionalverbände sind eigentlich hinfällig oder müssten sich halt umgruppieren, dürften aber abgesehen vom bisherigen NOFV ohnehin die untergeordnetere Rolle spielen in der Struktur der deutschen Fußballorganisation.

    Mir ist weniger die Dose aufgefallen, sondern dass sich der Typ mit dem Gabelstapler hochheben lässt. Soll vielleich ein Gag sein, ansonsten hätte ich mir sowas verkniffen.

    Genau, Arbeitsschutz geht alle an und Gesundheit liegt auch in deiner Hand! ^^

    Ansonsten ist es halt so eher Elsterglanz- Stil nur ohne (lustige) Pointe. Der Dosenkick am Anfang ist schon ein Schmunzler, der Rest amateurhafte Werbung, wie jeder Radiospot oder was halt nur bei DMAX und Sport1 läuft.

    Schau halt in deine Vorsicherungsunterlogen, Assistenz - Partneer!

    Und Königsdörffer legt auch noch nach und erzielt auch den 2. Treffer der Saison, stellt auf 0:2. Wie ich soeben hier las hat Patrick Schmidt in der 3. Liga den Auftakt Treffer erzielt. Das nenne ich jetzt mal einen unechten Hattrick für Ex- Dynamo.

    Sollte, was ja durchaus möglich ist, Robert Andrich noch im Auftaktspiel der 1. Liga in 3 Wochen als erster einnetzen, könnte man auch von einem ligenübergreifenden Echten Hattrick sprechen.

    Ransford Yeboah Königsdörffer hat gerade den Torreigen in der 2. Liga für diese Saison eröffnet, erzielt das 0:1 für den HSV in Köln in der 6. min. des Eröffnungsspiel nach einem ziemlichen Bock von Malhüter Urbig, welcher wiederum den Vorzug vor Philipp Pentke und Marvin Schwäbe durch Kölns neuen Trainer, einem mir bisher gänzlich unbekannten Gerhard (Vorname) aus Österreich, bekam.

    Aber wie die sich im srömenden Regen den noch ganz frischen, man könnte auch sagen: unfertigen Rasen gleich wieder zerrammeln müssen ist schon ä bissl traurig! (der Abstoß vom Saarbrücker Torwächter beispielsweise geg. Mitte der Halbzeit)

    Nach dem 2:1 in Haching dachte ich, daß Bielefeld sich langsam stabilisiert. Und Saarbrücken riß bis gestern auswärts auch keine Bäume aus, daher dachte ich eher an ein Unentschieden mit ner Tendenz zum Heimsieg. Aber das die sich so schlachten lassen, sieht dann doch nach dauerhaftem Abstiegskampf aus.