Ich frage mich, wie die es damals 2x in die Bundesliga geschafft haben...
Die Trainingsmöglichkeiten können sich ja nicht wirklich verschlechtert haben
Ich frage mich, wie die es damals 2x in die Bundesliga geschafft haben...
Die Trainingsmöglichkeiten können sich ja nicht wirklich verschlechtert haben
Warum?
Weil es nicht einfach mal planiert, gebaggert, Fertigteile hin und Wellblech drumherum ist...
Schon die Technologie des Brückenbaus ist etwas aufwändiger.
Das steht für Motor Gohlis-Nord
Meinst du, dass ich das nicht wusste? Die waren früher unser Gegner im Handball...
Tapfer 06 Leipzig ...noch nie gehört...
Die sind dort vor allem kreativ, was Namen angeht. Im Handball z.B. MoGoNo ....
ob es jemals ein substantielles Intel-Engagement in Magdeburg geben wird
Diese Nummer stank doch schon muffig, als es großkotzig verkündet wurde. 10000 Menschen für Hochtechnologie in ein Nirvana locken...
TSMC gibt in Dresden den Bau bekannt, 6 Monate später kannste die Kräne da oben kaum noch zählen. Bosch war damals ähnlich. So schnell konnte man gar nicht gucken, da stand das Werk.
Und in der Börde spielen die sich immer noch am Zapateus und glotzen auf Äcker...
Baut Intel eigentlich schon?
Andere Ansprüche, Booze. Der hätte schon nach der versemmelten Meisterschaft letztes Jahr das Handtuch werfen müssen.
Naja, sooo erfolgreich war der Terzic ooch nicht.
In anderen Ländern sind die Pläne schon raus, bspw. in der polnischen Ekstraklasa.
Oder in Moldawien?
Es spielt in Deutschland wohl eher eine Rolle, dass hier 3 Profiligen am Start sind, einige Städte mehrere Vereine haben und zusätzlich eben doch 7 Vereine europäisch spielen. Das kann man von Polen nun nicht sagen. Vergleichen wir uns mal lieber mit den Ländern, die fußballerisch und wirtschaftlich auf Augenhöhe oder höher stehen....
wünscht sich den sportlich größtmöglich lösbaren Gegner und nicht den mit dem größten Namen.
Laut der Öffentlichkeit wünschen sich offenbar alle die Bayern oder den BVB in der ersten Runde....
Hab ich nie verstanden.
Gegen das damalige Vizekusen was aber nicht in den 90igern.
Aaaalder.... "der Russe steht wie Lenin auf dem roten Platz"... klingelts?
Respekt wer aus der Kalten sich auch noch an solche nicht außergewöhnlichen Spiele aus der Zeit erinnert.
Naja, DFB-Pokal Heimspiele in den 90ern waren schon recht selten. Und entweder episch (Bayern, Leverkusen) oder öde....
Und o.g. Spiel war ja dann das Letzte für viele viele Jahre
Dumm schaun wir aus der Wäsche, wenn sich Intel dort wirklich signifikant engagiert und die Bauern plötzlich oben anklopfen a´la Heidenheim oder Kiel. Also aus dem Paternoster ausgestiegen sind...
Wir reden ja nicht von Zierleisten
Offensichtlich doch, wenn man so die Statik betrachtet.
"Lewandowski des Ostens"
Hää? Der echte Lewandowski kommt doch ausm Osten...?
n HF gg Aue wäre zu riskant im Dynamoland,na dann Gute Nacht
hast ja Recht Covi, aber es wurden schon Spiele wegen weniger verlegt....
Na warum wohl haben die in Grimma und nicht in Freital gespielt? Komme mir aber jetzt nicht mit der Größe des Stadions...
Nen HF Schiebock - Aue hätte was
Was definitiv nicht in Bischofswerda stattfindet. Da würde sogar ich hinfahren...
Na brat mir einer nen Storch, Schiebock im Halbfinale....
Abgesehen davon brauchen wir uns gar nicht das Maul über die Franzosen und den DFB zerfetzen. Ich erinnere an unsere alte RHS-Ruine, wo wir jahrelang mit Sondergenehmigung spielen durften....
FunFact: Die Nummer mit dem Hubschrauber als Fön damals hatte vor 4 Jahren nem Freund von mir bei "Genial daneben" den Sieg und 5000,- eingebracht.