Beiträge von Thomas-SGD

    ... aber die hatten definitiv die besten Spieler und Mannschaft ...

    Nun, da schleudert einer nicht nur mit Viren, wie es scheint ... . Stünde die Aussage in einer mit einem ironisch-witzigen Vorzeichen versehenen Klammer, vielleicht könnte man dann irgendetwas mit ihr anfangen. Nachdem Weber, Kotte und Müller mit politischer Willkür aus der 'präsentablen' Öffentlichkeit wie Schmutz entfernt worden waren, weil das Nichtidentische den Vollstreckern des systemischen Masterplans nicht passte, hatten wir doch sehr bald diese schmerzliche Lücke, um nur vom Sportlichen zu sprechen, geschlossen, man denke an Stübner und Kirsten und später auch Sammer. Dixi spielte noch, ein Reinhard Häfner und Hans-Uwe Pilz, um nur sie zu nennen. Liest man nun obige Aussage, dann fragt man sich, ob statt Viren ein Übermaß an Alkohol für selbige verantwortlich zeichnet? Freunde der dynamischen Tradition, besinnt Euch! Wir haben seinerzeit schlimme Sachen gegen diesen Misthaufen gesungen, und ich würde sie heute so nicht mehr singen wollen und können. Aber der Ekel ist unvergänglich, ist für immer geblieben!

    "[...] und auch wenn es im Fußball etwas ruppiger zugeht, ist es doch kein Moral-freier Raum."

    Es geht nicht um Moral, denn es gibt viele Moralen, und sie alle sind zu respektieren, was nicht dasselbe ist wie wertschätzen. Ich verachte Rattenball aus der Tiefe meines Herzens, jedoch respektiere ich diejenigen, die deren Werte schätzen. Hättest Du geschrieben, es gebe keinen rechtsfreien Raum, wäre Dir zuzustimmen gewesen. Nur unter dieser Bedingung kann man eben nicht mehr die Sprache aufräumen! Wo soll das hinführen? Merken wirs noch? Wollen wir, nachdem wir die rechtlich verordnete Diktatur losgeworden sind, sie moralisch einführen?