"Dynamo ist der FC Bayern des Ostens"
Eine oft gebrauchte Floskel, die nach billo- Kopie klingt. Aus selbigem Grund mag ich auch die Bezeichnung Elbflorenz nicht.
Der Verein und die Stadt sind... anders
"Dynamo ist der FC Bayern des Ostens"
Eine oft gebrauchte Floskel, die nach billo- Kopie klingt. Aus selbigem Grund mag ich auch die Bezeichnung Elbflorenz nicht.
Der Verein und die Stadt sind... anders
Machen wir uns nüscht vor: Normal ist bei uns doch eher das Drama. Verletzungen, Covid, Übermut - da ist noch einiges in der Scheiße - Lostrommel.
So eine "Die Bayern sind das Dynamo des Westens"- Saison, wie der letzte Aufstieg, ist doch eher die Ausnahme.
Vielleicht gönnen die Jungs uns und sich aber ein Frühjahr mit Dauergrinsen und im August klappe ich meinen M3- Sitz runter (nicht das Auto; ) und das Jahr 3. Liga fühlt sich an, wie ein Fehler in der Matrix.
Hatte Magdeburg den Trainer schon gewechselt?
Hab schon ewig keine Bundesliga mehr gesehen, aber diverse Kollegen, die denen sehr nahestehen, bekomme deshalb einiges mit.
Das ist schon reichlich pervers, wenn man die beste Zeit des Vereins quasi nur durch ne Milchglasscheibe mitverfolgen kann.
Man stelle sich das mal bei uns vor, trotz unserer taufrischen Europacup -Historie, das wär schon bitter. Für die ist seit Monaten ein ständiges Allzeithoch und keiner darf hin.
Uerdingen spielt wohl zukünftige in Lotte und wurde an Roman Gevorkyan (Armenier) verkauft, der hängt auch bei AC Noah Siena und FC Noah Erewan mit drin.
Ein Armenier mit Geld, die alte Dame besucht Krefeld. gleich in Güllener FC umbenennen, passt eh besser.
Hansa will das Ostseestadion an die Stadt verkaufen. Neues Flutlicht und neue Sitze sind notwendig, sollen mit öffentlichen Geldern bezahlt werden.
Kaufpreis ca 15 Mio €
Anschließend Miete bis zu 500.000€ / Jahr
Wenn der SWR überträgt und durch die Quarantäne vom Chef dann Scholle an der Seitenlinie brüllt, wird doch dort bestimmt mit Untertitel gearbeitet....
Nix da. Ich musste mir den Tatort am Sonntag auch selbst dechiffrieren.
Jetzt gebt dem alten Khmer ni zu viel Freiräume!
(ich bin Brillenträger)
In dem Artikel verwettet Gunter A. Pilz seine Haut!
Außerdem äußert sich ein Professor aus Würzburg :" Die seit Jahren verwässerte Aufstiegsregelung von fünf Regionalligen für vier Aufsteiger in die 3. Liga, die eigens geäußerte Unkenntnis von DFB-Direktor Oliver Bierhoff über die schwierige Lage im Ostfußball sowie der quarantänebegünstigte Abstieg von Dynamo Dresden, die acht überlebenswichtige Partien in 22 Tagen absolvieren mussten, zählen hierzu. Lange betont: "Der Fall Dynamo ist ein Musterbeispiel. Die Werte des Sports werden ganz bewusst auf den Kopf gestellt, es wird sich ausschließlich an Werten des Kommerz orientiert. Dadurch geht es auf Kosten von anderen, die auf sportlichem Weg betrogen werden. Das löst massive Ungerechtigkeitsgefühle aus, schwächt insgesamt den Wettbewerb."
Suhrbier statt Brause
Wie steht es eigentlich um die Radioübertragungen der 3. Liga?
Gibt es komplett kommentierte Spiele oder Konferenz ( wie zB Amazon 2. Liga) oder nur die sporadischen Zuschaltungen der UKW Sender? Gibt's evtl vom mdr nen 90min Stream?
Nach 30min war klar: die Meisterschaft ist eigentlich schon wieder entschieden.
Ich hab das erste Mal ein Spiel ohne Zuschauer verfolgt, zumindest für ne halbe Stunde. Abartig
Oder wenn Berlin seinen Wohnungsbestand erst verkauft und ihn dann teilweise, für den x fachen Preis wieder zurück kauft
Stimmt, da ist Dresden konsequenter
war das Grundstück vorher in städtischem Besitz? Wenn ja, kaufen also die Bürger gerade etwas für 23,5 Mio zurück, was sie einem Sportverein, der im Hintergrund von einem alten, bösen Milliardär gelenkt wird, geschenkt hatten? Ok, Viele Pauli -Fans werden eh keine Steuern zahlen aber als normaler Bürger kotzte doch da ab
das laufende Geschäftsjahr kalkulieren die hanseatischen Kaufleute mit -30 Mio €. Zuvor waren es auch schon -8.
Läuft.
Das Stadion auch? Dachte, nur das Grundstück. Egal, saftladen.
"...Dem Milliardengeschäft Fußball könnte kommende Woche erneut eine Sonderrolle eingeräumt werden. Ein Ärgernis. Vor allem, wenn die Politik diesen Weg so mitgeht."
"...Einige haben gesagt, ein tiefer Riss würde durch die Fanszenen gehen, dabei sehe ich das gar nicht. Ich sehe die Meinungen eigentlich sehr weit beieinander. Geisterspiele braucht kein Mensch."
Interview mit ProFans- Sprecher Sig Zelt (Union)
Ehrlich gesagt,wünschte ich mir,das sich im Falle 1+2.Buli mit Geisterspielen,das Volk erhebt und mit den Fingern auf diese verschissenen Millionäre zeigt!!
fürchte, dass wir da wieder in unserer "Reine-Lehre"-dff-Welt leben und sich Otto Normalabonement schon mit Chips und Bitburger eindeckt.
Ist für die Fußballwelt jedenfalls schon mal ein Test, ob nicht gewisse Perversionen doch mal überdacht werden.
"Hauptsache, die TV-Kameras sind dabei..."
T. Werner, Nationalspieler