Beiträge von RsQ

    Walpurgis ist zumindest seit sechs Jahren raus aus dem Geschäft. Da dürfte man schwer vermittelbar sein. Ich glaube nicht, dass er nochmal irgendwo als Trainer (im Profibereich) auftaucht.

    Wenn man partout keine Mehrheit für fünf Drittliga-Absteiger findet, sehe ich den Hebel letztlich bei den Regionalverbänden. Die müssten sich von ihrem Standesdünken lösen und die Regionalligen auf vier Staffeln aufteilen. Dann enden sie eben nicht mehr an Verbandsgrenzen ... so what?

    Nun ja, weder Havelse noch Lok bekommen bzw. hätten es hinbekommen, ihre Strukturen drittliga-tauglich zu haben. Auch sportlich bist Du mit so einem späten Aufstieg schon im Minus. Wenn alle anderen 19 Klubs ihre Zugänge schon haben, suchst Du jetzt aus den "Resten" was zusammen.

    Ich bin (positiv) überrascht von Lok. Ich dachte, spätestens bei Rückstand nehmen die dort Stadion und Ortsteil auseinander ...

    Sportlich letztlich ein verdienter Sieg für Havelse. Lok hatte keinen (erkennbaren) Plan.

    Die werden nicht in die Nähe der Stadt kommen ohne Ticket.

    Also wäre ich Lok-Fan und würde gern in Stadionnähe kommen, würde mich sowas anstacheln:

    Zitat

    Am Spieltag ist eine Anreise ohne gültiges Ticket übrigens zwecklos: Alle Lok-Fans müssen auf einem zentralen Parkplatz außerhalb von Havelse parken und werden nur mit gültigem Ticket per Shuttlebus zum Stadion gebracht.

    Wie wird denn erkannt, ob jemand Lok-Fan ist? ;) (jetzt sagt nicht, am Leipziger Nummernschild)

    Gleichzeitig finde ich das übrigens ein Unding:

    Zitat

    Auch in Probstheida wird es kein gemeinsames Mitfiebern geben: Ein Public Viewing im Bruno-Plache-Stadion ist laut Verein finanziell nicht darstellbar. Der Inhaber der Übertragungsrechte rief eine mittlere fünfstellige Summe auf – zu viel für den 1. FC Lok.

    Hier hätte auch Magenta etwas zur Deeskalation beitragen können, indem man Lok-Fans das Zuhausebleiben attraktiver macht. Und eine "mittlere fünfstellige Summe" ist schon sehr heftig, als Mitnahmeeffekt ohne jegliche zusätzliche Kosten.

    Lok-Szene macht Lok-Sachen ... (auch wenn es letztlich etwas übertrieben klingt)

    Zitat

    Auch der Bürgermeister in Gefahr
    Ärger beim Aufstiegsspiel gegen Lok Leipzig: Fans des TSV Havelse müssen wegen Chaoten flüchten

    Aber das 1:1 im historischen Bruno-Plache-Stadion hat einen üblen Nachgeschmack: Denn wegen Leipziger Chaoten mussten einige der knapp 300 Havelse-Fans kurz vor dem Abpfiff aus dem Stadion flüchten.

    Quelle: NP

    ab der zweiten Runde sind wir im Profi-Topf, könnten dann zu einem Erstligisten müssen.

    Ich bin fein damit. Kann mich nicht beklagen. Hannover, Dortmund und Berlin auswärts waren großartige Erlebnisse, die ich nicht missen möchte.

    Irgendwie aber auch blöd. Man macht Verträge, bei denen nunmal ein Enddatum drin steht. Und dann stellt man ihn ein Jahr vorher frei - und bezahlt ihn auch ein Jahr, quasi unnötig? Klar erfüllt Werder damit seinen Vertrag - aber warum verzichtet man freiwillig auf die Arbeitsleistung?