Dann könnten die Bayern (Männer) doch hier mal lässig voran gehen - und sich der Aufgabe stellen. So, wie es jede andere Mannschaft auch tut.
Beiträge von RsQ
-
-
Glaubt hier ernsthaft jemand, Dynamo würde leichtfertig Geld liegen lassen?
Gehen wir mal davon aus, dass man auf eine möglichst "saubere" Lösung wartet. Darauf, dass im Zweifel die Buchhaltung wochenlang lahmgelegt ist, weil man Einnahmen und Spenden von 17.000 Leuten händisch auseinander sortieren muss, hat man vermutlich nicht schon wieder Lust.
-
Ohne mich jetzt in die Hintergründe einzulesen ... aber so langsam dürfte sich doch jede "Geisterticket-Aktion" mal totgelaufen haben? Vielleicht is'ses ja einer der Corona-Schäden, aber ich bin auf "Geisterspiel", "Geisterticket" usw. inzwischen so ziemlich allergisch.
-
Übrigens: Während die "großen" Bayern ihr Pokal-Spiel gegen einen Fünft(!)ligisten in den Oktober verschieben lassen - der "Belastungssteuerung" der Spieler wegen -, fangen die Frauen des VfL Wolfsburg schon am Freitag (fünf Tage nach dem CL-Finale) mit der Bundesliga-Saison an.
Ganz schöne Weicheier, die Bayern.
-
Drei Niederlagen in Folge - der Trainer darf sich was Neues suchen.
-
Dor HaaaaSV hat doch nur Angst schon in der ersten Runde richtig Prügel zu kassieren
Zurecht.
-
Zitat von GMX via Naschfred
Der Profisport in Deutschland wird als Folge der Corona-Pandemie bis mindestens Ende Oktober im Grundsatz ohne Besucher auskommen müssen.
Tja, und wer zieht nun die Grenze zwischen Regionalliga (in Jena bspw. aktuell bis 1.895 Zuschauer, anderswo auch alles recht entspannt) und 3. Liga (derzeit 0 Zuschauer)? Das ist doch alles absurd.
-
Der Spielball liegt also jetzt beim Dresdner Gesundheitsamt.
Also DIE haben in Sachen Dynamo ja mächtig was gutzumachen ...
-
Freu' mich schon auf die 2. Runde!
-
Nicht im Ernst, oder? Das ist doch für Bayern ein besseres Trainingsspiel - noch dazu (wahrscheinlich) zu Hause, d. h. sogar ohne Reiseaufwand.
Im Vergleich mit dem "Dynamo-Szenario" ist das wirklich zynisch hoch zehn.
-
Wie sind den bisher so die einschaltquoten vom DFB Pokal Finale
Googeln geht schnell:
DFB-Pokal-Finale mit schwächster TV-Quote seit Jahren
-
bei der Zweitvertretung von BAYER
Da blickt jetzt bitte mal jemand ins Archiv, wann sich Bayer als Sponsor vom Uerdinger Klub trennte. Dürfte Mitte der 1990er gewesen sein. Bayer Uerdingen ist im 21. Jahrhundert ein reiner Amateur-Sportverein.
-
Ich hab da eben mal anderthalb Minuten drüber nachgedacht und bin zu einer ganz krassen Idee gekommen: man könnte ja einfach die Ausgaben anpassen. Also Einnahmen ohne Zuschauer rechnen und dann schauen, was noch übrig bleibt. Daran dann die Spielerausgaben nach ausrichten und fertig ist die Laube. Eine komplizierte Angelegenheit, aber durchaus umsetzbar, hab ich mir eben so gedacht.
De Idee sehe ich wohl - aber wir wissen wohl alle, dass von 20 Drittligisten vielleicht 2-3 die Ausgaben max. an den Einnahmen orientieren. Zudem glaube ich kaum, dass sich ein Drittliga-Etat (egal wo) ohne Zuschauereinnahmen solide finanzieren lässt, wenn man den Spielern weiterhin Drittliga-Gehälter zahlt.
Nach einem halben Jahr Spielbetrieb unter Corona-Bedingungen hätten eigentlich ALLE Klubs so konsequent sein müssen, ihren Aufwand auf Regional- oder Oberliga-Niveau runterzufahren. So, dass man mit der Rechnung "TV-Geld + Sponsoring-Einnahmen" hinkommt. Also je nach Klub mit einem Etat von 1,5 bis 3 Mio. Euro.
Ich gehe davon aus, dass sich hier eine enorme Blase aufbaut. Die Frage ist eigentlich nur, wann und bei wie vielen Klubs sie platzen wird ...
-
Da im Berliner Pokal alle Mannschaften in einen Topf geworfen werden (kein Unterscheid zwischen Kreis- und Landespokal) haben wir die Ehre, als bessere Thekentruppe, TeBe Berlin in der ersten Runde als Gast begrüssen zu dürfen.
Stimmt die Einschätzung aus dem TeBe-Forum?
ZitatKomisches Volk dort, sehr BFC-lastig. Ground langweilig, Verpflegung auch.
-
Einige Vereine werden nicht lange brauchen bis das Geld ausgeht.
DAS ist für mich die Kernfrage. Ohne Zuschauereinnahmen dürfte ein Großteil der Drittligisten akut in Nöte kommen. Eigentlich überraschend, dass da bisher noch kein "akuter" Fall zum Thema wurde. Aber wie bzw. wie lange sollen die Klubs das durchhalten?
-
Ich musste jetzt erst nochmal die Termine suchen ... die Bundesliga startet am 19.09. Das ist in vier Wochen. Welche "Belastung" ist gemeint, nur weil aktuell CL-Spiele anstehen? Vier Wochen ...
-
... den Gedanken hatte ich beim Blick auf die MDR-Bilder auch.
-
Klang auch - zumindest im Stream - recht leidlich nach Fußballkulisse. Wenn das die Kröte ist, die man schlucken muss, ist das m. E. allemal besser als völlig leere Stadien.
-
Ich finde es ermüdend, wenn man Leuten immer wieder das Problem mit RB erklären muss - und sie es trotzdem nicht verstehen. Insofern weiche ich solchen Diskussion auch aus, wann immer es geht.
'n ähnlichen Effekt gibt es übrigens auch bei Leuten, die allenfalls periphäre Dynamo-Affinität haben und meinen, mit einer Mopo-Schlagzeile von vor zehn Jahren 'n blöden Spruch machen zu müssen. Bevorzugt jene, die früher selbst zu Bundesliga-Spielen waren, dann aber zu Viertliga-Zeiten ausgestiegen sind.
-
Herr Männel heisst jetzt Ingo... was issen im Schacht kaputt?
Habe ich was verpasst? Ist doch nur der Ersatzkeeper, der dort aufschlägt. Oder meinste was ganz anderes?