Und 2:0 .... Kann gerne so bleiben. Rostock kommt mit viel PS von hinten angerauscht, die spielen am Ende sicherlich um den Aufstieg mit.
Energie dagagen performt klar drüber. Da ist ein Einbruch deutlich wahrscheinlicher.
Und 2:0 .... Kann gerne so bleiben. Rostock kommt mit viel PS von hinten angerauscht, die spielen am Ende sicherlich um den Aufstieg mit.
Energie dagagen performt klar drüber. Da ist ein Einbruch deutlich wahrscheinlicher.
Naja, bevor er beim Waldhof beschissene Arbeit abgeliefert hat, hat er Lautern vor dem Absturz bewahrt und in die Relegation geführt. Gibt sicherlich schlechtere Trainer für diese Mission.
Deswegen ist es trotzdem eine Bumsbude
Die DFL braucht genau das.
Wir brauchen bloß einen der 2 Aufstiegsplätze.
Dann steigen die trotzdem mit einer dicken Brieftasche auf... Ist inzwischen deutlich schwerer als Aufsteiger in Liga 2, siehe die vom letzten Jahr oder Wiesbaden und Osnabrück das Jahr davor. Nur Elversberg hält sich - die ja aber auch jemanden im Rücken haben
Liga 2 bleibt auch bei Sky. Klar, wenn dann habe ich auch nur die Konferenz laufen... Spannender wird ja eh, wie künftig die Gestaltung läuft. Laufen wirklich die Topspiele weiter 18:30? Da kann sich dazn auf Konferenzen ala Leipzig - Hoffenheim, Wolfsburg - Augsburg, Leverkusen - Heidenheim, Mainz - Kiel freuen.
Die Samstagsspiele einzeln aber auch auf Sky
Osnabrück will doch nicht wirklich durch marschieren?
Wir sollten mit Spott und Häme ganz ruhig sein
Mal gucken wen die diesmal aus dem Hut zaubern.
Na Härtel.
Auch hier gibt es was Neues:
Union Berlin lässt Zusammenarbeit mit Ruhnert ruhen: Für BSW im Wahlkampf | Transfermarkt
Union und Ruhnert müssen sich erstmal sortieren, da dieser nun in der Politik bissel mitmacht
Leute wie Tigerci und Thiele haben vorher im Profifußball kein Bein so richtig auf den Boden bekommen, diese Saison liefern sie bisher ohne Ende ab.
Haben die Osnabrücker nicht abgekotzt, weil der ständig in München herum geturnt ist? Glaube nicht, dass es den an die Küste zieht
Bei Hansa wird das Spiel gegen Essen sicherlich das Endspiel für Hollerbach.... Der Kader gibt sicherlich besseres her als der Tabellenplatz.
Die Probleme erschließen sich mir dagegen eher. Wer zuletzt mal das Bruno-Plache oder auch Leutzsch gesehen hat, weiß Bescheid.
Wie Lok das ernsthaft stemmen will, ist die Frage. Sollten die hoch machen, werden die am Ende wie Zwickau enden.
im Saisonfinale,
Saß er schon gar nicht mehr auf der Bank. Aufstellungen, Einstellungen, Spielweise und eigentlich alles waren aber genau so scheiße wie die zehn Spiele davor.
Geht nicht darum ihn frei zu sprechen und sicherlich hat er auch sie Hauptschuld. Alleine an ihm aber auch nicht, ist mir zu einfach
Ohne Anfang sah es auch nicht besser aus. Und der Arslan Transfer zur Winterpause ist völlig verpufft. War quasi arschlos. Alles auf Anfang zu schieben was letzte Saison angeht ist mir zu billig.
Tja, und genau so ein Händchen wünsche ich mir bei uns auch.
Das wünschen wir uns doch alle. Aber gerade bei den Transfers sehen wir, wie weit Wunsch und Wirklichkeit auseinander liegen.
Rotten mag die Strukturen bei Dynamo verteidigen (Alles Gute an der Stelle Rotten ), Fakt ist aber, dass die Pose um den Rausschmiss von Becker und alles was bis zum Ende der Transferperiode passiert ist, einfach nur eine Peinlichkeit hoch sieben und eines Profivereins sowie Möchtegern-Zweitligisten unwürdig war. Kann passieren - kritisch hinterfragen, daraus lernen und Strukturen ändern sehe ich aber nicht.
Dort scheint man ruhig zu arbeiten und ein gutes Händchen für talentierte Spieler zu besitzen.
Vor allem hatte man ein gutes Händchen mit Titz und dass der dann Atik in die Spur bekommen hat.