Als Diskussionsbeitrag mein Post so eingestellt im Unionforum:
Die Tatsache, dass es auch der 4. Trainer in Folge scheinbar nicht in der Lage ist, die hochbezahlten Profis zu einer Einheit zusammen zu schweißen sollte nun auch bei den Verantwortlichen angekommen sein. Und es ist eben nicht damit getan einen in Köpenick wohnenden, angeblich mit viel "Stallgeruch" behaftenden Trainer zu verpflichten. Ich habe die Frage vor Kurzem schon mal gestellt: Für was für eine Art von Fußball steht dieser Verein? In der Vergangenheit für ehrlichen Malocherfussball mit der Grundlage eines verschworenen Haufens. Und das war so unerfolgreich nicht.
Nun sind aber schon über einen längeren Zeitraum Tendenzen zu beobachten, die ich nicht nachvolloziehen kann. Da wird in jeder Wechselperiode massig Personal verpflichtet, von denen ein Teil sofort wieder in Leihe weggeht und ein anderer Teil bekommt es nicht auf die Reihe sich wenigstens mal eindrücklich in den Focus zu spielen. In der Mannschaft gibt es viele Spieler, die an sich absolutes Bundesligaformat haben. Nur in einer Mannschaft funktionieren diese nicht. Ich kann mich da Dunkel an eine Mannschaft aus Gelsenkirchen erinnern, die in der Vergangenheit ähnliche Probleme hatte und wo der Verein jetzt gerade dabei ist die Scherben, die dort entstanden sind wieder aufzukehren.
Ich habe vor Wochen mal das "schöne" Wort "Schalkesierung" gehört. In Anbetracht der hier in Köpenick handelnden Personen machte mir das schon ein wenig Angst.
Leider wurden die Warnsignale der letzten Saison scheinbar überhört. Es wird Zeit, das sich auch strukturell was ändert. Es ist an Dirk Zingler, das anzuschieben. Denn machen wir uns nichts vor, er hält alle Fäden in der Hand. Es gehört jeder Stein umgedreht und auch Alte Zöpfe müssen irgendwann ab. Und das betrifft die gesamte Vereinsstruktur (auch den Nachwuchsbereich!)
Und um nicht falsch verstanden zu werden. Ich fordere nicht (steht mir ja auch überhaupt nicht zu) alles über den Haufen zu werfen und ich negiere auch nicht die überaus erfolgreiche letzte Dekade. Aber so wie sich der Verein im Moment darstellt (und da habe ich jetzt mal das finanzielle Außen vor gelassen) kann und darf es nicht weitergehen.
Und zu Schluss: Auch wenn es schwer fällt, behaltet persönliche Animositäten bei euch. Es geht hier einzig und allein um den Verein. Der Verein und im Moment besonders die Mannschaft braucht die Unterstützung jedes Einzelnen. Ich finde es schlimm in welcher Art und Weise hier mit Spielern und in diesem Forum teilweise untereinander umgegangen wird. Kommt damit klar, dass es auch im Profifussball Täler zu durchschreiten sind.