Ich stimme dir sicher zu großen Teilen zu, doch diese romantische Vorstellung ist meiner Meinung nach auf den Profifußball/ Leistungssport nicht treffend.
Beiträge von Simbax
-
-
Ja, kann ich zustimmen. Mehr Möglichkeiten führt auch dazu, dass der Fußball nicht bei jedem die Nr 1 ist.
-
Were braucht Rasenheizung, wer braucht bunte Werbebanden, wer braucht Fluchtlicht Mittag um Eins.
Aber der große Fussball wird auch diese Schaden überleben. Es hat ja bisher trotz aller Hoffnung immer geklappt...kotz
Und unten geht alles vor die Hunde.
Ich seh die Entwicklung als Konsequenz zu dem immer surrealer werdenden Profifußball.
Und vielleicht ist das auch die Chance für die vielen anderen Sportarten und Vereine, welche es neben dem Fußball auch noch gibt.
So sehr mich Fußball begeistert kotzt es mich aber auch an, dass Du Dazn, T…, Sky, AMA…, Eurosport u d Co benötigst. Dann noch freie Spiele … und anderer Sportarten wie Leichtathletik, Turnen, Volleyball … finden medial gar ni statt.
-
Wird ne k Block Sperre geben, wie beim Eröffnungsspiel gegen 1860 damals
Geschichte wiederholt sich und manchmal reimt sie sich sogar
Wenn’s so werden sollte, weiß jeder, wer es verursacht hat . Und bitte jetzt kein Scheiẞ DFB.
Auf dieses Opfergeheule geb ich nichts mehr😎
-
Wir brauch nicht auf die Anderen schauen. Wir sitzen in nem löchrigen Gummiboot und müssen uns bis zum Ziel retten. Da ist mir der Schacht egal !
Wie jede Woche, den Bock mit vollem Willen umstoßen, siegen und mutig werden !
-
Hä , wer oder was ist denn RB ?
-
Man wird sehen ob dieses Pflänzchen ein strahlendes Blümchen oder ne eigensinnige Distrl wird.
So schön die Träumerein sein mögen, darf man auch die egoistische und arrogante Fratze nicht vergessen. Ich würde nicht Alle positiv bewerten.
-
Schön und treffend geschrieben 👍
-
Bin mir ziemlich sicher, dass nicht so ein alter Traditionsklub mit DFB Gen Pleite geht, sondern vorher 50+1 aufgehoben wird.
Der Attraktivität des Premiumproduktes wird doch sowieso alles untergeordnet
-
-
Danke für Deine Worte !
-
Hab’s grad im Kicker gelesen ... ist irre, selbst die Behörden da spielen die 💩 mit 😬
-
Das sind Einzelfälle und das Münchner Gesundheitsamt wird ganz sicher weise entschieden haben. Prost 🤮
-
Fußballtheater, Millionenzirkus und Ausstiegsoptionen ... moderner Erfolgsfussball was willst Du mehr .
Da brauch sich keiner, weder in Dortmund noch in Gladbach ufregen!
Beide Klubs kaufen genauso anderen Vereinen die Spieler weg, weil sie eben mit größeren Scheinen locken....jetzt gehts mal andersrum 🙋♂️
-
Der VAR sollte alles gerechter machen !
Den Ansatz find ich löblich, hab ich doch die vielen „Schwalben“ in der Erinnerung über welche ich mich wahnsinnig aufgeregt habe.
Aber jetzt gibts den Beweis schlechthin und er wird nicht genutzt um das Spiel gerecht zu gestalten 🤮 hatten wir ja letztes Jahr auch ... DA glaub ...
-
Ich kann es nicht mehr hören ... A 🙄
Ja wir stehen oben, aber souverän war es mit Verlaub nicht. Zumindest nicht mit der gestrigen Spielweise ....
Ich will nicht nörgeln, aber dass Spielglück will gut erarbeitet werden ! Darum weiter von Spiel zu Spiel schauen und die Luftschlösser ausblenden. Feiern können wir im Sommer 😎
-
Nee, ist halt ein Wunsch ... Wenn ni, gehts trotzdem weiter
-
seh ich auch so ! Wäre wichtig dort weiterzumachen, wie es im Dezember In der Liga lief. Schon allein um das eigene Selbstvertrauen aufrecht zu erhalten !
-
Sven Geisler hat mal passende Worte zum DFB Zirkus gefunden .
Nein, bei den Bayern passiert das nichtTrotz des positiven Corona-Tests von Serge Gnabry spielen die Münchner in der Champions Leage. Unverantwortlich, meint SZ-Sportredakteur Sven Geisler..... Während Löwe mit der Mannschaft von Dynamo Dresden am 9. Mai wegen zwei Corona-Fällen für 14 Tage in häusliche Quarantäne mussten, durfte der FC Bayern nur einen Tag nach dem positiven Test von Serge Gnabry in der Champions League gegen Atletico Madrid spielen. Darüber regt sich niemand auf, vielmehr gibt es reichlich Erklärungen, warum das so sein durfte. Die Ansteckungsgefahr auf dem Fußballplatz sei gering, heißt es, und außerhalb würden die Profis sowieso auf Abstand gehen ... 👍 Chris hatte Recht, was sich jetzt bestätigt!
-
Zum Spiel der Nations League vom 06.09.2020
"Wir wissen, dass die Belastungssteuerung ein enorm wichtiger Aspekt sein wird", hatte Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff bereits vor dem Spiel bei Sport1 verlauten lassen, und die Belastung von zwei Spielen in 96 Stunden war der deutschen Elf anzusehen.
nur mal so 😌