Mit dem hier
Zitat
dass bei einem Saisonabbruch die Augenblickstabelle hergenommen wird und die Absteiger ermittelt werden.
ginge es wohl tatsächlich eher um den Punkteschnitt. Es liefert aber auch einen Freifahrtsschein. Dem sollte vor einer möglichen Zustimmung ein Riegel vorgeschoben werden. Dynamo ist ansonsten nicht wirklich in der Situation, dagegenzustimmen, zumal die Reduktion auf zwei Absteiger ja entgegenkommt.
Wir haben aber auch nicht wirklich erwartet, dass bei geringer Zahl weiterer Fälle (egal, wo) auf einmal die Geldwäscher / -wächter einknicken und demütig auf die Gesundheit aller Beteiligten achten?! Trotzdem wärs natürlich interessant zu wissen, wie das Szenario abgelaufen wäre, wenn der HSV oder Stuttgart jetzt unter Quarantäne stünde.
Die Gemengelage war unklar und die Zukunft zufallsbasiert. Unter diesen Umständen hätte ich mir einerseits gewünscht, dass Dynamo nach dem ersten positiven Test nochmal von sich aus Quarantäne ansagt (So wie der Schacht). Das hätte zwar einerseits Argumente gebracht und jetzige unterschwellige Vorwürfe entkräftet, andererseits hat das Mannschaftstraining zur Herstellung der Schlagkraft auch Priorität und ein weiteres Aussetzen hätte im vorliegenden Fall auch nichts geholfen. Offensichtlich hatte sich ja ein weiterer Spieler eh schon infiziert. Ob der zweite Neuinfizierte erst später dazukam, weiß man nicht. Jedenfalls ist davon auszugehen, dass das Hygienekonzept im Rahmen von Anstrengungen tatsächlicher Praktizierbarkeit umgesetzt wurde und da ist zumindest auszuschließen, dass die Infektion von draußen reinkam. Auch für die Annahme, dass das DFL Labor gepfuscht hat, gibts bei dem gegenwärtigen Standing von Dynamo in der DFL keinen wirklichen Grund, außer dass wir uns historisch bedingt immer gedisst fühlen. Das ist jedenfalls das, was wir sehen können...
Unter diesen Voraussetzungen hat sich aber auch nichts geändert. Zur erhöhten Konzentration kommt eine Portion Frust. Bei entsprechender psychologischer Unterstützung kann das auch was bringen. Schluss mit Jammern! Wenn Dynamo aber nun schon als Sparmeister Tabellenletzter ist, wünschte ich mir zur Ausnutzung dieser (Nicht)Investition und Gegendarstellung zur DFL-Position mal noch ein öffentliches Statement von Minge á la:
"Wir haben auch aus gutem Grund in den letzten Jahren geknausert und ein Finanzpolster aufgebaut, um schwierige Situationen jedweder Art zu bewältigen, sind ja auch in dieser Rückserie auf einem guten Weg, die sportliche Situation zu korrigieren und können diese und nächste Saison jedenfalls zähneknirschend wirtschaftlich in allen Szenarien meistern. Dass die DFL jetzt gezwungen ist, für anders arbeitende Vereine die Gesundheit der Spieler, Betreuer, und ihrer TV-Leute aufs Spiel zu setzen, auf Jobzwänge der Spieler zu pochen, obwohl es immer um den Spaß am Spiel gehen soll und damit das Image des Fußballs weiter zu schädigen, tut mir leid für alle Betroffenen und die Zuschauer."