War Cottbus Oberliga? KKW ja eher selten...
Beiträge von Nomade
-
-
Huiui. Lübeck gg Duisburg in 9 Minuten von 1:3 auf 4:3
-
Warum denk ich grad an den "Lewandowski des Ostens"?
-
Ja ja, mit Sherba und OBM wär mer offgestiegen...
-
Was davon fehlt Dir denn im Originalpost?
-
Ja, das Recycling im Fußball is grauenvoll. Offenbach weiß ich nich. Allerdings vom Ristic hab ich eigentlich eher nen guten Eindruck.
-
Sobotzik is ja nu nich so Dein bester Freund, aber es gibt auch Varianten, bei denen er hier zu Unrecht angezählt würde. Der Versuch was zu erklären, ohne was zu erzählen, is wieder mal schwierig. Woher kenn ich das nur?
-
9 Abgänge, 11 Zugänge
-
Ohne DFB Pokal.
-
plus Anfang.
-
Heute is übrigens 1. April.
Pitch of the Year: 1. FC Saarbrücken für besten Rasen ausgezeichnet
-
Soweit ich sehe, könnens die Gurks noch aus eigener Kraft schaffen. 5 Pkt Rückstand, 1 Spiel weniger und noch daheim gegen Greifswald.
-
sgd-herzblut Naja, Du bist der Chefgärtner.... Eine sich selbst mal eben in Lehm umwandelnde Sperrschicht kann ich mir schlecht vorstellen. Und dass drunter kein Sand is, der ne Drainage überflüssig macht...
Ich würd jederzeit drauf wetten, dass bei der Entscheidung zur Anlage des Spielfeldes was stinkt. Im einfachsten Fall nur die Blödheit der Beteiligten, die da jetzt sollen ruhen dürfen.
-
Ich hör noch die "Fachleute" vor dem Rasenwechsel: "...dazwischen liegende verpilzte Sperrschicht..." Nu nu, da hab ich mir schon gedacht, dass die das Zeug lange getestet und für gut befunden ham....
Vielleicht könnte man regelmäßig paar Kannen Meerwasser ranschleppen und im Ludwigbecken ne Entsalzungsanlage betreiben. Zumindest außerhalb der Regenzeit, also in der Sommerpause...
-
Wobei man doch auch nich aus bloßer Konstanzromantik heraus an jeder Shaise festhalten kann, die sich da ihren Weg bahnt. Wenn kein Plan kommuniziert is (der vlt. auch noch absehbar Dellen beinhaltet), zieht sich "der Mob" eben auf die Forderung nach Erfolg zurück.
-
Na, da is ja am Saisonende alles entspannt. Da kannste mal sehen, wie weitsichtig Dynamo letzte Sasion agiert hat...
-
Liebe DFF-Gemeinde
Nutzungsbedingungen brauchen gelegentlich eine Überarbeitung. Wir werden deshalb in einigen Tagen eine geänderte Version einpflegen, der ihr dann beim darauffolgenden Zutritt zustimmen müsst. Im Anhang könnt ihr die neuen NB vorab lesen.
Manches hat sich entwickelt, manches ist mittlerweile überholt und manches wird gewünscht.
In der jetzigen Fassung haben wir:
- die Grundpfeiler betont, also Threadthema, Lesbarkeit und ein gutes Miteinander. Einfach weil nicht jede moderative Notwendigkeit in knallharte Regeln zu fassen ist, gibt dies den Rahmen vor, der Konsens der Mehrheit sein dürfte und auf den wir daher alle achten sollten.
- die Unterscheidung Verbot / Richtlinie aufgehoben und die Punkte stattdessen lose nach den Grundpfeilern geordnet. Der Übersichtlichkeit wegen.
- einige Punkte gestrichen, weil die Praxis eben gezeigt hat, dass sie nicht eineindeutig differenzierbar sind, z. B. kann ein Smilie allein eben doch auch mal sehr aussagekräftig sein
- einige Punkte ergänzt, umformuliert oder zusammengefasst, weil die Praxis den Bedarf aufgezeigt hat oder z. B. das Thema Politik nach der Auflösung von Verbot / Richtlinie einer Zusammenfassung bedurfte.
- Die Begleittexte den Veränderungen angepasst.
- Die Regelung zu den Verwarnungen wurde herausgenommen, weil wir auch dort noch über Vereinfachungen sprechen. Sie sind jetzt in der Fußzeile zusätzlich neben den NB verlinkt. Bei Änderungen werdet ihr natürlich hier informiert.
Wünschenswert ist, dass die Nutzungsbedingungen mit etwas mehr Greifbarkeit des großen Ganzen dazu beitragen, dass die Nutzer selbst auf einen Rahmen achten, mit dem das DFF für möglichst viele und unterschiedlichste Dynamofans, sowie den einen oder anderen Gast ein Internet-Stammtisch ist, an dem man gern mal diskutiert, meckert, sich freut oder schwafelt.
Mit dynamischen Grüßen
Sport frei!
-
Wenn 10,6% für 40 Mio weggehen, hat der VfB Stuttgart einen Wert von ca. 400 Mio €? Denen gehören 40% vom ja nicht mehr ganz neuen Stadion...
Der eV hat momentan mit 78% der Anteile 54% der Stimmen. Klingt total clever.
Den Satz hier versteh ich nich.
ZitatDer VfB Stuttgart beabsichtigt, in den kommenden Jahren die satzungsgemäß verbleibenden 3,9 Prozent der Anteile durch eine weitere Kapitalerhöhung zu veräußern."
Der eV hat jetzt 78,2%. Was sind das für 3,9%, die die noch veräußern wollen bzw. was ist das dann für eine dämliche Zahl, die verbleiben muss? 74,3%...
Ganz interessant ist aber, das Konstrukt ums Stadion mal anzuschauen (wikipedia). Der VfB hat damals gerade mal 7 Mio eingebracht und die Namensrechte an Mercedes für 20 Mio verkauft. Das Geld ist mit in die Stadiongesellschaft gegangen. Damit hatte der Verein 27 Mio eingelegt und damit 40% der Anteile an der Stadiongesellschaft erworben. Die anderen 60% gehören der Stadt. Das Stadion hat schlussendlich halbwegs genau geplante 77 Mio gekostet, der VfB also ca. 35% beigesteuert.
Die Miete beträgt 2,6Mio + 800k Erbbauzins. Von den 2,6 Mio Miete dürften ja dann 40% an den VfB als Einnahme der Stadiongesellschaft zurückgehen bzw. als Einlage in der Stadiongesellschaft verbleiben. Das Stadion würde sich also über 30 Jahre amortisieren, wenn Stuckert in der 1. BL bleibt. Allerdings wurde ja auch schon mal für 10 Mio das Dach neu gemacht und so Zeug. Und 2040 kostet so ein Stadion eher 200 Mio.
Mercedes hat mittlerweile die Namensrechte vorzeitig wieder zur Verfügung gestellt, so dass diese bereits erneut verkauft werden konnten. Für 10 Jahre an MHP.
Nuja, man braucht jedenfalls immer irgendwie willige Partner bei der Stadt, die verstehen, dass sie da ja der eigenen Bevölkerung was anbieten. Und das entsprechende wirtschaftliche Umfeld. Damit dürften sich die "Wiederbeschaffungskosten" für das in 30 Jahren zumindest mal komplett durchzusanierende Stadion halbwegs erwirtschaften.
-
Das Problem ist, dass sich eine Mehrheit der Vereine gegen dieses Konstrukt entschieden hat. Und das ist zu respektieren.
Gegenmeinungen suchen, achten und gute Detaillösungen finden... gilt auch für die DFL. Und dann wirds auch ne mehrheitlich akzeptable Lösung geben.
-
Ich würd ja vermuten, dass Blackstone Von CVC ausgebootet wurde.
Unterstützung für Hannover wär wichtig. Wenn da ein jahrelanger Prozess im Raum steht, macht sich CVC vielleicht auch dünne.