Beiträge von Adreno
-
-
Schwarz-gelb liegt Essen scheinbar. Nach zwei Klatschen und der Kapitänsentlassung zuletzt wurde gegen Dortmund II. gewonnen.
Dortmund mit glücklichem Elfer und postwendenen Gegentor. Danach hat sich die Schiri nicht getraut, noch einen (richtigen) Elfer für Dortmund II zu geben.
Heute kann es Regensburg an die Tabellenspitze schaffen.
-
Na seine Neue... 😉
-
Die Glückliche spielt Handball in der 2. Liga Regensburg. Aber nu nicht mehr lang, da ein kleiner "neuer" in ihr wächst.
Wenn ich das richtig gelesen hab ist die "Glückliche" 23 Jahre.
2017 war die Braut schon 24 Jahre (und Neuer 31 Jahre).
Muss wohl so ein Bayern-Gen sein, wenn ich so an Loddar denke.
Mal schauen, ob er demnächst wieder Stammtorwart wird und es zurück in die Nationalmannschaft schafft.
-
Der Torjubel gegen uns war schon sehr speziell, das kriegt selbst unser aktueller Kapitän nicht so hin.
Gleichfalls entlassen wurde ja auch der Physiotherapeut.
Wäre eine mögliche Erklärung für die beiden letzten Klatschen.
Wenn man so will, kam die (verzögerte) Entlassung mal nach einem Sieg gegen uns.
-
Na das war doch bei Freiburg zuletzt das Gleiche, für den Europapokal qualifiziert und dann mit der zusätzlichen Belastung klar kommen.
Da kam erstmal eine Delle und dann hatte sich Freiburg gefangen.
Und jetzt sind zwei Unioner auch gleich für die Nationalmannschaft in Übersee nominiert.
-
Ulm hat fast das ganze Spiel in Überzahl gespielt, also ab Minute 9.
Nach 10 Spieltagen immerhin auf Platz 2 und das mit dem Schwung des Aufsteigers.
Erstmal liegt der Fokus auf heute in München.
Und danach heißt es 2. gegen 1.
-
Und Kapitän Reichelt von Ulm kassiert seine 5. gelbe Karte, ist damit im nächsten Spiel gegen uns gesperrt.
-
Wofür steht HC?
-
Und Saarbrücken macht in der 9. Minute der Nachspielzeit in Unterzahl den Ausgleich mit einer direkt verwandelten Ecke.
-
Ulm gegen Mietzekatzen ist Not gegen Elend. Kein Spielniveau. Stehen sich nur auf den Füßen
"Not" ist erstmal bis auf einen Punkt rangerückt.
-
Man muss dazu sagen, dass es gegen die (aktuell) defensiv stärkste Mannschaft ging.
Knackpunkt neben der mangelnden Chancenverwertung der nicht gegebene Platzverweis gegen Sapina (da kann man froh sein dass der Fuß heil geblieben ist bei Zimmerschied) sowie das zu Unrecht gegebene Abseitstor zum 2:0.
Aber am Schiedsrichter allein kann man das nicht festmachen, die Mannschaft hat sich einfach nicht belohnt für den Aufwand. Dazu mit einigen Fehlabspielen Essen eingeladen..
Gut, dass eine englische Woche ist, da kann man das schnell korrigieren im nächsten Spiel.
-
Nach 9 Spieltagen ist auf Platz 2 eine Mannschaft mit ausgeglichenem Torverhältnis.
-
Dortmund hat in den letzten beiden Spielen seinen Kapitän (!) Can aus der Startelf genommen und beide Spiele gewonnen.
-
Beim gestrigen DFB-Pokal Erstrundenspiel zwischen Preußen Münster und Bayern München gab es eine Fan-Aktion (Spielunterbrechung mit Plakat) , die ich dem Gastgeber zugeschrieben hatte, jedoch wohl von den Gästen kam:
"Unmittelbar nach den geworfenen Tennisbällen skandierten die Bayern-Fans noch „Sch*** DFB“, gleichzeitig hatten sie ein Spruchband mit der Aufschrift „Nein zum Supercup am Pokalwochenende!“ ausgerollt. Sky-Kommentator Wolff Fuss ergänzte: „Wir haben den Hinweis bekommen: Die Aktion der Fans richtet sich gegen das Stattfinden des Superpokals am ersten Pokal-Spieltag.“ Die parallele Ansetzung von Supercup und erster Pokalrunde gibt es seit der vergangenen Saison."
PS: Durch die Verschiebung ist der mögliche Vorteil des Underdog, eine mögliche Nichteingespieltheit des Favoriten zu Saisonbeginn ausnutzen zu können, nicht mehr gegeben. Daher hatte ich die Aktion zuerst den Gastgebern zugeordnet.
-
Das sollte selbstverständlich sein.
-
Wie ist der letzte Teilsatz zu verstehen?
-
Wenn du eine 2:0 Führung auf diese Weise nicht ins Ziel bringst, Stichwort Einstellung.
Mit dem Interview nach dem Spiel hat er sich auch keinen Gefallen getan, konkret die Halbzeitansprache (z. B. "Wir fangen bei Null (Null?) an") und immer wieder das Wort "Angst" verwendet.
-
Nach 4 von 38 Spieltagen eine trügerische Sicherheit.
Das erste Spiel zu Null und das gegen BVB II., die erst ein Tor in vier Spielen erzielt haben.
Es sind noch 34 von 38 Spieltagen zu absolvieren und die erreichten Punkte reichen nicht mal zum Klassenerhalt.
Zudem kann es auch mal schnell zu Verletzungen kommen, wie man bei Ehlers gesehen hat. Da kann man nur hoffen dass alles heile geblieben ist, auch wenn er danach weiter gespielt hat.
Was mir bisher sehr gut gefallen hat waren die Schiedsrichter, sehr souverän!
-
Dann renne denen doch hinterher.
Da dürfte die Mehrheit gerade bei Cristian Conteh ihre Schwierigkeiten haben, selbst wenn der mit Ball unterwegs ist und Haken dabei schlägt.