Beiträge von Vorstadt Guerilla

    Lizenzprobleme betrafen auch das Stadion. Ist ne städtische Immobilie und Unterhaching hatte sich erdreistet eigenmächtig Untermietverhandlungen zu führen, auch mit dem Hintergrund der angesprochenen Geldprobleme. Die Stadt hat sich das natürlich nicht bieten lassen und der Vertrag wurde gekündigt. Wurde aber neu verhandelt und jetzt ist es die Stadt, die doppelt kassiert. Perspektivisch soll das Stadion auch verkauft werden, aber das kann sich der Verein wohl tatsächlich nicht leisten. Immobilienpreise im Münchner Umland...

    Ich halte das Gebaren um die Teilnahme aber dennoch für reine Hinhaltetaktik. Vorrangstellt wird ja immer das NLZ. Aber Schwabl hat nie erklärt, wie das in der Regionalliga Bayern leichter zu finanzieren sein soll, als in der 3. Liga. Dass das das Herzstück des Vereins ist, ist wohl richtig, siehe die Transfererlöse sowie die Prämien. Für den Aufstieg von Heidenheim gab es wohl auch noch ordentlich Nachschlag.

    Schade für Cottbus, wenn man sich durch das Gemache vom wesentlichen Ablenken hat lassen. Das Rückspiel ist aber noch nicht verloren.

    Da hat doch ein Investor kein Vertrauen in solche Entwicklungen.

    Scheinbar ja doch. Erst Windhorst, jetzt 777 Partners. Dazu die institutioenellen Anleger, die die 40-Mio. Anleihe gezeichnet haben. Darunter wie zu lesen war auch (staatliche?) Pensionsfonds. Erklärbar ist das Ganze eigentlich nur mit überbordender Profitgier und einer maßlosen Selbstüberschätzung, es doch irgendwie besser machen zu können als andere.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Keine Ahnung, was da heute Abend alle erwarten. Es wird überhaupt nix passieren. UBFC hatte doch nichtmal in der eigenen Szene nen großes Ansehen genossen und die Zeiten in denen der BFC was zum Fürchten auf die Beine gestellt hat, sind lange, lange vorbei. Dazu kommt noch, dass das Zeug ja nun nicht mehr im Stadion präsentiert werden und dort entsprechende Reaktionen hervorrufen kann.

    Nachtrag noch zu brb: wenn es die Szenen nicht auf die Reihe bekommen und dieses sinnlose Materialverbot nicht umgehen, sind die überhaupt nicht mehr ernstzunehmen.

    Da hat sich der Dürener Präsident aber weit aus dem Fenster gelehnt, denn entschieden ist noch gar nix. Aktuell tagt noch der Verbandsausschuss:


    Edith: Spiel ist abgesagt, dabei haben die Dürener Verantwortlichen den Gästeblock extra noch feierlich eröffnet

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Schöne Stadion-Posse in Düren, Regionalliga West. Der Aufsteiger wurde beauflagt, Spiele mit hohem Gästeaufkommen im Ausweichstadion auszutragen. So geschehen zum Beispiel gegen Aachen. Jetzt steht das Spiel gegen Preußen Münster an und die Dürener fangen ne Woche vorher an, in der Westkampfbahn nen fünf-stufigen Gästeblock aus dem Boden zu stampfen. Dazu haben sie auch schon mal 1.000 Karten nach Münster geschickt, die auch bereits verkauft sind. Der Verband lässt unterdessen mitteilen, dass in Düren nicht gespielt werden kann. Im Ausweichstadion wird unterdessen bereits anderweitig gekickt, so dass es am Samstag eine Spielabsage geben dürfte.

    Soll Dresden für die Carolabrücke das Schuldenverbot kippen?
    Der Neubau der eingestürzten Carolabrücke wird mindestens 140 Millionen Euro kosten. Geld, das Dresden nicht hat. Deshalb soll nun das seit fast 20 Jahren…
    www.saechsische.de

    Fussball vor meiner "alten Haustür":

    BSG Stahl Brandenburg - Brandenburger SC Süd 05 2:0, Zuschauer: 2.186 (eher +/- 3.000), Stadion am Quenz, Landespokal Brandenburg.

    Nachtrag hierzu, was für eine Ansprache:

    Externer Inhalt fb.watch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zu wenig Geld für Liga 2? Interessant, kannst du das belegen und mit Zahlen untermauern?

    Die DFL veröffentlicht doch regelmäßig die Finanzkennzahlen für die 1&2 Liga. Der Verteilungsschlüssel bringt es mit sich, dass wir da nie über das letzte Drittel hinausgekommen sind. Die Schere wird immer größer und hier wird von Bundesliga gelabert...

    Diese Geheimnistuerei und das Abwiegeln bei kritischen Nachfragen ist auch typisch für Zingler. So sind z.B. die Details zu dem Quattrex-Deal nie bekannt geworden.

    Dazu muss man wissen, dass Investitionen im Fußball Risikokapitalanlagen sind - also nicht mit nem Bausparvertrag vergleichbar. Von Niedrigzinsen kann auch keine Rede sein...

    Medial kolportiert wurde, dass der Investor Quattrex (ein Fond) für einen Kredit an Union in Höhe von 6,3 Mio. aus dem Jahr 2016 bereits 2017 eine Rendite von 25% erwirtschaftet hat. Wohlgemerkt im ersten Jahr der Laufzeit und bei Zweitligazugehörigkeit. Es wird vermutet, dass die TV-Anteile, aus denen sich die Rendite maßgeblich erwirtschaftet, für die erste Liga noch deutlich mehr höher ausfallen - für Union aber wohl leichter zu stemmen sind. Laufzeit ist wohl bis 2026.

    Nachzulesen u.a. bei Textilvergehen und kicker.