Lizenzprobleme betrafen auch das Stadion. Ist ne städtische Immobilie und Unterhaching hatte sich erdreistet eigenmächtig Untermietverhandlungen zu führen, auch mit dem Hintergrund der angesprochenen Geldprobleme. Die Stadt hat sich das natürlich nicht bieten lassen und der Vertrag wurde gekündigt. Wurde aber neu verhandelt und jetzt ist es die Stadt, die doppelt kassiert. Perspektivisch soll das Stadion auch verkauft werden, aber das kann sich der Verein wohl tatsächlich nicht leisten. Immobilienpreise im Münchner Umland...
Ich halte das Gebaren um die Teilnahme aber dennoch für reine Hinhaltetaktik. Vorrangstellt wird ja immer das NLZ. Aber Schwabl hat nie erklärt, wie das in der Regionalliga Bayern leichter zu finanzieren sein soll, als in der 3. Liga. Dass das das Herzstück des Vereins ist, ist wohl richtig, siehe die Transfererlöse sowie die Prämien. Für den Aufstieg von Heidenheim gab es wohl auch noch ordentlich Nachschlag.
Schade für Cottbus, wenn man sich durch das Gemache vom wesentlichen Ablenken hat lassen. Das Rückspiel ist aber noch nicht verloren.