Der Kicker spekuliert, dass falls Titz Trainer in Hannover werden sollte, er Atik gleich mit loseist.
Posts by Waldschrat
-
-
"Es ist nicht eure Schuld, dass wir Oberliga spielen, es ist nur eure Schuld wenn es so bleibt."
-
NOFV Oberliga Süd 30. Spieltag
SC Freital - VfL Halle 96 3:2 (1:1)
Zuschauer: 243 - gefühlt jedoch mehr als 300, da waren wohl etliche Freikarten bzw. Vereinsmitglieder/Jugendteams für lau mit drin
Eintritt 10,- € Vollzahler
Bier, Radler, Bratwurst je 4,- €, Steak 5,- €, kleines Softeis 1,- €
Zum Saisonabschluss habe ich mir mal das "neue" Stadion des Friedens in Freital angeguckt. Ich weiß nicht, ob 10,- € Eintritt in der Oberliga angemessen sind. Jedoch kann man in FTL auch kostenfrei direkt nebenan parken und man hat in dem wirklich gut gemachten neuen Funktionsgebäude eine wunderbare Sicht auf das Spielfeld, sitzt bei so ner Wämse wie gestern angenehm im Schatten bzw. bei anderen Witterungsverhältnissen immer im Trockenen. Das gesamte Personal war zudem sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Spiel an sich war ein sehr gut anzuschauender Sommerkick. Freital hat sich im oberen Mittelfeld der Oberliga etabliert, es steht personell im Sommer offenbar ein kleinerer Umbruch an. So wurden mehrere Spieler, unter anderem Ex Dynamo Oliver Genausch, verabschiedet. Halle lag vor dem Spiel auf Platz 2, hinter der mit weitem Abstand führenden zweiten Mannschaft der Bördebauern. Letztlich zog durch die Niederlage noch Kochi's VfB Krieschow vorbei. Die 11 mitgereisten Fans aus Halle machten das ganze Spiel über gute Stimmung und hatten ein vielfältiges und durchaus amüsantes Liedgut in petto. Lachen musste ich, als einer der Hallenser nach einem völlig verunglückten Seitenwechsel der Freitaler, der im Niemandsland ins Seitanaus ging, im unnachahmlichen (Elsterglanz) Dialekt laut rief: "Du hast wohl ein Bügeleisen im Schuh?"
Alles in allem ein sehr angenehmer Nachmittag. Einziger Kritikpunkt war der völlig überdrehte Stadionsprecher, der mit schätzungsweise 150 Dezibel dafür sorgte, dass man wahrscheinlich noch von Kesselsdorf bis Bannewitz bestens über das Spielgeschehen informiert war.
The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content. The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content. -
Wenn er sein Gesicht wahren will, rudert Titz nicht zurück. Kwasniok steht wohl kurz vor der Unterschrift in Köln.
-
Also wie diese Gurkentruppe BS nicht auf einem direkten Abstiegsplatz gelandet ist, ist mir ein Rätsel.
-
Mal sehen ob Grummel-Wolle heute wieder über den Schieri meckert. Torschuss von 1860 wird anderthalb Meter hinter der Torlinie geklärt - kein Tor. Wie blind können Schieri + Assistent sein?
-
War heute beim Spitzenspiel der Stadtoberiga Zschachwitz gegen Löbtau. Da beide Teams mit Abstand die offensivstärksten in dieser Liga sind, hatte ich insgeheim auf eine attraktive Partie gehofft. Doch wie es in solchen Spielen oft der Fall ist, war das Spiel eher ein Krampf, da speziell in der ersten Halbzeit sich beide Mannschaften neutralisierten.
Viel passierte in HZ eins also nicht, außer dem in der Entstehung eher glücklichem Führungstreffer der Hausherren nach einem Torwartfehler.
In HZ zwei gab es nach etwa 10 Minuten einen Platzverweis für Löbtau. An und für sich ein Allerweltsfoul an der Seitenlnie etwa in Höhe der Mittellinie. Dann folgte etwas Konfusion, denn der gefoulte Zschachwitzer Spieler sah gelb und danach der Löbtauer "Fouler", der sich bei der Aktion verletzt hatte, plötzlich glatt rot. Am Foul an sich kann das eigentlich nicht gelegen haben, muss also etwas anderes gewesen sein. Danach waren die Gäste aber plötzlich doch etwas besser drin, bis zum nächsten Platzverweis nach einer Notbremse, das muss so um die 70. Minute rum gewesen sein. Zschachwitz hatte nun leichtes Spiel und nutzte die Freiräume mit dem schön herausgespielten 2:0. Mehr passierte nicht. Löbtau gab sich nie auf, trotz doppelter Unterzahl, das muss man ihnen lassen. Ohne große Nachspielzeit pfiff der Schieri, dem das Zschachwitzer Fachpublikum hinter mir bescheinigte, eine Birne zu sein, den Hafer vor den etwas mehr als 250 Zuschauern ab.
Naja immerhin an der frischen Luft gewesen.
-
brb Da musste nicht in Maps gucken, dir ersten drei Sekunden des Videos reichen zu. 😉
-
Aber zur Wahrheit gehört auch, dass sich aus der RL Bayern kaum eine Mannschaft dauerhaft in der 3. Liga etabliert hat. Nur 1860 hat als ehemaliger Aufsteiger eine längere Klassenzugehörigkeit. Haching geht dieses Jahr wieder runter, als auch nur ein Strohfeuer. Da darf man den sportlichen Wert der RL Bayern schon mal in Frage stellen. Ebenso aber auch den der RL Nord.
-
Würde mich ni wundern wenn der Kniat zeitnah den Flattermann macht.
-
Klasse, das ist mal eine schöne Abwechslung. Super, dass ihr dem regionalen Handball da auch mal eine Plattform gebt.
-
Das ist aber auch wild. In der Heimtabelle sind se Letzter. Klar, wer will dort schon glänzen.
-
Ich weiß nicht, ob Schwabl wirklich so ein Stinkstiefel ist. Er eckt manchmal mit seiner direkten Art an, hält mit seiner Meinung aber wenigstens nicht hinter dem Rücken. Und meist sind seine Worte - so finde ich es zumindest - schon zutreffend.
Dass er in seinem Dialekt nuschelt ist die andere Sache. Er ist und bleibt ein alter bayrischer Wurzelsepp. Aber wenigstens ein Charakterkopf.
-
Häh was ist denn jetzt verkehrt am Wachsmuth? Für mich einer der angenehmeren Experten.
Ist am Freitag gegen Mannheim übrigens wieder am Start, nur für dich.
-
Ein Irrsinn, was dort abging.
Aber drei
für den neuen Sprecher. Das ist ja schon hochprofessionell, große Klasse.
Was nicht bedeutet, dass der bisherige Sprecher schlechter ist, um Gottes Willen. Der hat seine eigene Art und ich mag seinen Kommentar sehr.
-
Und in Düsseldorf ist das anders?
-
Also ich hab vorhin immer mal wieder bei Aachen gegen Köln reingeguckt. Das war ein elendes Gegurke von beiden. Ich denke nicht, dass Aachen oder einer der anderen Aufsteiger das Zeug dazu hat, Elversberg, Ulm oder Münster nachzueifern.
-
Hm, dort ist der olle Lieberknecht gerade zurückgetreten.
Wer weiß wen se aus dem Hut zaubern, hoffentlich hält der das aktuelle Niveau.
-
Ja, die Fischköppe und die 60er dürfen ihre derzeitige Form gern stabilisieren, da bin ich ganz bei dir.
-
Münster spielt wie ein Viert- oder Fünftligist gegen Stuttgart. Die sehen ja überhaupt keinen Stich. Wenn Stuttgart nicht schon zwei Gänge runtergeschaltet hätte, würde das wahrscheinlich zweistellig ausgehen.