Beiträge von Team Rabenfront

    Sachsenpokal / 1.Runde

    SpVgg Dresden Löbtau vs SG Motor Wilsdruff

    Löbtauer Pokalauftakt!

    Die offiziellen Serien im Fußball sind an den Start gegangen. So auch die ersten Pokalspiele. Die Spielvereinigung Dresden Löbtau -gefeierter Sieger des letzten Stadtpokals, wir erinnern uns- hat am Sonntag ihr Ticket für den Sachsenpokal eingelöst. Gast und Gegner in Löbtau, die SG Motor Wilsdruff.


    Das wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen und standen am vergangenen Sonntag mit den Kameras an der Kunstrasenarena bereit. Bereit stand auch ein Gerüst, was die Löbtauer organisiert hatten. Natürlich für beste bewegte Bilder aus der besten Perspektive. Vielen Dank dafür an den motivierten Verein.


    10 Uhr ging es los. Früh am Tage und es war schon zu diesem Zeitpunkt unerbittlich warm und wurde minütlich gefühlt heißer. Malerische Wolkenformationen am Himmel und jede Menge Licht. Eigentlich für Dreharbeiten eine gute Sache, aber der Kunstrasen hat die etwas unangenehme Eigenschaft, bei starker Sonneneinstrahlung extrem zu reflektieren, so dass der Rasen dann teilweise wie eine glitzernde weiße Eisfläche anmutet. Das sind allerdings Gegebenheiten, die man hinnehmen muss.


    Wir und die ca. 150 Zuschauer sahen ein spannendes und spritziges Duell mit klarem Ausgang. Löbtau absolvierte ein souveränes, engagiertes Spiel und „verkaufte“ sich gut. Ob es gegen die Wilsdruffer reichte, um sich durchzusetzen und für ein weiteres Ticket für die nächste Runde im Sachsenpokal oder ob Wilsdruff seinen Klassenvorteil ausnutzen konnte und am Ende triumphierte, löst unsere sportliche Spielzusammenfassung auf. Kommentiert wurde die Sonntagspartie von unserem Sprecher Robert Rist.

    Bis bald. Euer TEAM Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oberliga / 1.Spieltag

    SC Freital vs FC Oberlausitz Neugersdorf

    Das Debüt vom SC Freital

    Das erste Spiel der Neuklässler in der Oberliga stand am gestrigen Samstag auf dem Programm im Johannes May Stadion. Für alle die den Anfang verpasst haben, ja es ist wieder losgegangen. Der Start in die neue Saison in den unteren Ligen war an diesem Wochenende.

    Und wir waren mit den Kameras in Freital dabei.

    Der SC Freital spielt ab dieser Saison eine Klasse höher und traf zu seinem Debüt auf dem heimischen Geläuf, den Sechstplatzierten der Vorsaisontabelle, den FC Oberlausitz-Neugersdorf, unter der Leitung des sympathischen Trainers Stephan Fröhlich.

    Es ging von der ersten Minute an auch fröhlich los.

    Trotz der Hitze entbrannte ein rassisches und temporeiches Duell. Die Freitaler mit einigen Neuzugängen im Kader.

    Hingegen bei der Mannschaft aus der Oberlausitz eher eine Art Lazarettstimmung herrschte.

    Also keine wirklich perfekten Startbedingungen für die Gäste.

    Beide Mannschaften hoch konzentriert. Starke Zweikämpfe. Sehenswerte Spielzüge. Und ein Kampf bis zur letzten Minute. Wer die Partie bestimmte und die ersten 3 Punkte dieser Saison in die noch jungfräuliche Rangliste eintragen durfte, lösen wir gern auf und fassen es in unserem Spielbericht für Euch zusammen. Kommentiert wurde der Saisonauftakt von unserem Sprecher Adrian Leyser.

    Wir wünschen Euch viel Spaß mit dem ersten Video der neuen Saison und freuen uns, dass auch Ihr alle wieder da seid.

    Eine traumhafte Woche für alle. Allen aktuellen Urlaubern eine erholsame Zeit und allen Werktätigen unter Euch, eine erträgliche solche.

    Bis bald, Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier nochmal uncut, Dieter im Wettkampfmodus....

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Jubiläumsspiel

    Kreisauswahl Ü50 vs Ost Fußball Traditionsteam (DDR Auswahl)


    Stars und Legenden

    Hammer, Zirkel, Ehrenkranz, treffe was du treffen kannst. Und so trafen sich zunächst zwei etwas ungleiche Mannschaften am vergangenen Samstag auf dem Grün der SC Einheit Bahratal-Berggießhübel, denn diese hatte nämlich Geburtstag.

    Das 20-jährige Jubiläum des Sportclubs, wurde im Übrigen mehr als würdig begangen. Es war ein gelungenes Festwochenende mit vielen kleinen und großen Highlights.

    Alt und Jung konnte sich über mehr als 2 Tage lang vergnügen und wurde bis in die Nacht hinein bestens unterhalten.

    Für eine vielfältige und bunte Bewirtung war ebenfalls perfekt gesorgt. Natürlich floss der Gerstensaft in Strömen.

    Ein Highlight der Geburtstagsparty war natürlich das Fußballspiel der ehemaligen DDR-Fußball-Nationalmannschaft gegen eine von den Gastgebern zusammengestellte Fußballmannschaft aus dem Ü50iger-Spektrum des Kreises.

    Nach einer kleinen Autogrammstunde der Stars und Legenden des DDR-Fußballs ging es dann pünktlich 15 Uhr los. Wir waren mit unseren Kameras am Start. Und wir waren gespannt, wie sich die Veteranen des ehemaligen DDR-Fußballkaders präsentieren.

    Wer da dachte, es gab ein typisches Altherrenturnier, der wurde eines Besseren belehrt. Dass die Spieler der Traditions-Elf allesamt keine Zwanzig mehr sind, dass konnte man sehen, aber ganz offenkundig, hält dieser Sport jung und einmal Profi immer Profi. Es war eben doch nicht alles schlecht 🙂.

    Live moderiert und kommentiert wurde das Fußballspiel ebenfalls von 2 Legenden. Der bekannte Gastronom und Entertainer Karl-Heinz Bellmann aus Dresden, an der Seite des Sportkommentators Uwe Karte, rahmten die Partie mit sehr viel Witz und interessanten Hintergrundinformationen zu den Spielern beider Mannschaften.

    Wie das Spiel ausgegangen ist und wer in der Startelf so zu sehen war, sehr Euch am besten gleich selbst an.

    Viel Spaß bei dieser etwas anderen sportlichen Zusammenfassung.

    Euer TEAM Rabenfront.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kreispokal / Finale

    SV Aufbau Deutschbaselitz vs Hoyerswerdaer FC

    Aufmarsch in Großröhrsdorf

    Die SG Großröhrsdorf hatte sich für die Austragung des Kreispokalfinales im Rödental empfohlen und das zu Recht. Die attraktive Sportanlage mit Ausblick war die perfekte Arena für das Finale zwischen dem SV Aufbau Deutschbaselitz und dem Hoyerswerdaer FC. Und wir waren dabei. Mit Kameras versteht sich.

    Der gastfreundliche und engagierte Verein hatte alles liebevoll arrangiert. Vom frisch Gezapften, über ein breites Kuchensortiment, Eiswagen und natürlich Gebratenes und Gesottenes vom Grill, war für das leiblich Wohl der Zuschauer bestens gesorgt. Eine Sportkameradin des Vereins ging sogar mit einer Servierplatte herum und servierte leckere Canapés.

    Favorit der Partie, so viel konnte man sagen, war die Elf aus Hoyerswerda. Der ungeschlagene Meister und Aufsteiger wollte selbstverständlich das Double perfekt machen. Der SV Aufbau Deutschbaselitz, der es bis hierher geschafft hatte, war ebenso hoch motiviert, den Pokalsieg mit nach Hause zu nehmen.

    Diesmal haben die Meteorologen nicht gelogen. Während wir bei strahlendem Wetter angereist waren, kam pünktlich zu Beginn der Partie der immer wieder angekündigte Regenguss.

    Ein besonderes Highlight rahmte das Geschehen gleich zu Beginn musikalisch. Ein Spielmannszug aus Kleinröhrsdorf, der wie man hören konnten, sich nicht erst gestern zusammengefunden hatte, führte die einlaufenden Mannschaften taktvoll und rhythmisch an. Eine prima Idee und ein Ohrenschmaus.

    Zum Spiel selbst, wollen wir gar nicht so viel sagen. Es war ein Pokalfight, der so ziemlich alles hatte, was ein Drehbuch dafür hergibt, inklusive Verlängerung und Elfmeterschießen.

    Wir haben die besten Szenen des Spiels zusammengestellt. Kommentiert hat das Ganze wieder unser Sprecher Adrian Leyser. Schaut es Euch an. Habt Spaß dabei und kommt gut in die neue Woche.

    Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Erstes Testspiel 2022/23

    Zuger SV vs SG Dynamo Dresden

    Kreisliga vs 3.Liga

    Dynamo Dresden im Test

    Zug um Zug beim Zuger SV. So könnte man den gestrigen Spieltag außerhalb der Wertung bezeichnen. Das erste Testspiel der Dynamos stand an. Die SGD zu Gast beim Zuger SV in der Nähe von Freiberg. Ein erstes Debüt in Liga 3 für die neu zusammengestellte Mannschaft und den neuen Trainer Markus Anfang.

    Unsere Dresdner Elf mal wieder mit der Kamera zu verfolgen, war natürlich auch für uns etwas Besonderes. Der Zuger SV hatte angefragt und wir waren dabei, um für den sportlichen Zusammenschnitt zu sorgen.

    Diesmal eine reine Männersache, weil mit von der Partie vor Ort, unser Sprecher Adrian Leyser. Nicht nur als Unterstützung für die berufsbedingt verhinderte Caroline, sondern Adrian ist ein absoluter Insider, wenn es um den Dresdner Lokalsport geht. Das wertvolle Hintergrundwissen macht sich natürlich auch in der Kommentierung später bezahlt.

    Wie immer bei solchen Events, war das Team Rabenfront in bester Gesellschaft und stand bei seiner Arbeit Seite an Seite mit den Regionalsendern. Alle wollten dabei sein, wenn die SGD ihren künftigen Kader über den Rasen schickt. Auch auf die ersten O-Töne vom neuen Trainer Markus Anfang war man sehr gespannt.

    Für den Zuger SV war dieser Fußballnachmittag ein absolutes Highlight und so legte man sich richtig ins Zeug, perfekte Rahmenbedingungen für dieses Sportfest zu schaffen. Immerhin waren über 2.000 Zuschauer gekommen. Für beste Drehbedingungen, hatten die gastfreundlichen Zuger ebenfalls gesorgt und sogar ein Gerüst für uns aufstellen lassen.

    Für den Zuger SV ging es bei diesem Spiel um nichts, außer um die Sache selbst. Eben ein Spiel gegen Dynamo Dresden. Wirklich auszurichten gab es gegen die jungen Dresdner nicht. Vielleicht ein zweistelliges Torergebnis verhindern. Ob es den Gastgebern gelang, ihr Tor entsprechend leidenschaftlich und vor allem erfolgreich zu verteidigen, schaut Euch am besten gleich selbst an.

    Viel Spaß bei unserem sportlichen Bericht vom ersten Einsatz der Dynamo Elf. Eine maximale Restwoche.

    Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kreispokalfinale / Final

    1.FC Pirna vs TSV Kreischa

    Die große Revanche

    Oder vielleicht doch ein Revival? Das Pokalfinale. Tatort: Neustadt i. Sa.. Einem adäquaten Austragungsort, der sich von seiner allerbesten Seite zeigen konnte. Perfekte Rahmenbedingungen und ein engagierter, gastfreundlicher Verein.

    Und wieder einmal standen sich Kreischa und Pirna gegenüber. Wir erinnern uns, als wäre es gestern gewesen. Das letzte Pokalfinale zwischen dem TSV Kreischa und dem 1. FC Pirna entschied Pirna für sich. Damals im Elfmeterschießen. Zugegeben, danach stand uns gestern nicht wirklich der Sinn.

    Denn es war zum Dahinschmelzen und jede Bewegung musste gut durchdacht sein. Umso bewundernswert die Leistungen der Mannschaften an diesem sonnigen Pokalsamstag in Neustadt in Sachsen. Vor den Männern absolvierten noch die Frauen ihr Finale bei gefühlt 40° im Schatten. Hut ab.

    Die Männer profitierten von der späten Spielansetzung und starteten Punkt 19.00 Uhr in die Finalpartie.

    Für uns begann der Drehstart allerdings mit einer kleinen Panne. Beim Erwärmungstraining war eine unserer Torkameras getroffen worden. Der Außenbord-Akku war durch die Luft geflogen und ein Verbindungskabel gebrochen. Wenn man das erst beim Starten der Kamera kurz vor Spielbeginn merkt, artet das Ganze dann in ordentlich Stress aus. Caroline, mit dem Hintern als höchsten Punkt, eilte noch umher, um die Sache zu reparieren, aber leider gelang dies dann erst in der Halbzeitpause. Der Spielverlauf selbst war am Ende zu wichtig, um sich an der Technik zu vertun. Allerdings fehlen trotzdem dadurch ein paar interessante Momente dieser Torkamera. Das ist aber gar nicht schlimm, es kamen noch genügend weitere.

    Denn es ging richtig was ab auf dem Rasen. Kein Antasten. Kein Taktieren. Es war von der ersten Minute ein richtig heißes Spiel, bei dem schon in den ersten 2 Spielminuten Kreischa in Führung ging.

    Wessen Vereinsheim zum Schluss ein neues Accessoire in die Vitrine bekommt, haben wir Euch in einem spannenden Sportbericht zusammengefasst. Kommentiert hat das Ganze unser Sprecher Adrian Leyser.

    Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuschauen und eine perfekten Start in die neue Woche. Unsere Woche startet mit einer Reise in die Nähe von Zug bei Freiberg. Dort halten wir ein Testspiel von Dynamo Dresden fest und lernen die neu formierte Dresden-Elf kennen. Auch hier sind wir schon gespannt und den Spielbericht liefern wir Euch selbstverständlich unter der Woche ab.

    Bis die Tage. Euer TEAM Rabenfront



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kreisoberliga / 18.Spieltag

    SV Rabenau vs SG Schönfeld

    Das letzte (Heim)-Spiel!

    Das Verabschieden ging auch am Sonntag weiter. In unserem persönlichen Heimatverein, dem SV Rabenau, traten gleich 4 erste Herren zu ihrem vermeintlich letzten Spiel an.

    Einer davon, der Torgarant und Lokalmatador, René Will.

    Platz für die Jugend schaffen heißt es da. Das Glück in punkto Verletzungsgefahr nicht länger auf die Probe stellen und ein wenig mehr vom Anderen neben dem Spielfeld erleben. Allerdings, so ließ er durchblicken, die gepackte Sporttasche steht immer bereit.

    Zu Gast bei Rabenau war die SG Schönfeld. Und dieser Mannschaft muss man ein ganz besonderes Kompliment machen, denn mit gerade mal 2 Auswechselspielern und einer sozusagen zusammengeborgten Mannschaftsaufstellung, hätte so mancher abgesagt. So jedoch nicht die Schönfelder 11+2.

    Noch einmal alles vor dem heimischen Publikum geben und so viele Tore wie möglich schießen, war das Motto der Rabenauer. Das letzte Spiel der scheidenden Stammspieler sollte etwas ganz besonderes werden und 3 Punkte konnte der SV Rabenau auch ganz gut gebrauchen.

    Ob das alles so geklappt hat und der SV Rabenau sich gegen die nie zu unterschätzenden Gäste aus Schönfeld behaupten konnte, schaut Euch am besten gleich selber an.

    Wir haben für Euch die besten Szenen zusammengestellt und unser Sprecher Robert Rist hat es kommentiert.

    Viel Spaß und eine schöne Woche noch.

    Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sachsenliga / 19.Spieltag
    SC Freital vs VfL Pirna Copitz

    Kommen um zu bleiben!

    Wir waren gekommen um zu filmen und blieben zumindest bis zum Schluss dieses denkwürdigen Fussballnachmittages.

    Drehort Freital Hainsberg, der aktuellen Hauptsportstätte des vor rund 2 Jahren fusionierten Fussballvereins. Das Bündnis aus Motor Freital, dem Hainsberger SV und des Blau Weiß Stahl Freital mit großen Zielen. Nächste Station Oberliga.

    Der gestrige Spieltag stand ganz im Zeichen der Entscheidungen und auch des Abschieds. Und das nicht nur hier in Freital. Das Ergebnis allerdings hing an einem seidenen Faden. Es ging darum die Tabellenspitze zu verteidigen. Der Aufstieg selbst stand bereits fest und war bereits sicher, aber es galt den Aufstieg als Sachsenmeister zu schaffen.


    Dafür musste Freital die angereisten Gäste aus Pirna Copitz bezwingen. Es musste ein ganz klarer Sieg her, denn sich darauf zu verlassen das der Rangrivale Großenhain sein Spiel verliert, wäre grob fahrlässig.


    Ob Freital als Sachsenmeister in die Oberliga aufsteigt, löst unsere sportliche und spannende Zusammenfassung natürlich auf. Viel Spaß beim Zuschauen und Euch allen einen perfekten Start in die neue Woche.

    Bis bald. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kreispokalfinale 2021/22

    Großenhainer FV 2. vs SG Kreinitz

    Pokal total im Rödertal!

    Allerorts gab es auch am Pfingstwochenende interessante Fußballbegegnungen. Wir haben uns kurzerhand für das Pokalfinale in Großenhain auf der Jahnkampfbahn entschieden. Hier stand am Samstag die Zweite des Großenhainer FV dem Finalgegner SV Kreinitz gegenüber.
    Diese Paarung gefiel uns gut. Sie verschaffte uns nämlich auch ein Wiedersehen mit den sympathischen Kreinitzern bei denen wir bereits einmal zu Gast und im Einsatz mit unseren Kameras waren.


    Die Drehbedingungen waren witterungsbedingt wieder einmal eine Herausforderung. Erst verhangen, dann Sonne und Wolken im Wechsel. Da weißt du schon während des Drehs, dass du viel Zeit in eine homogene Bildanpassung investieren darfst, damit es ein hübsches Filmchen für die Mannschaften und natürlich auch für unsere Follower wird.


    Diesmal war es ein, wenn man so will, typisches Finalspiel. Vor allem die erste Halbzeit wirkte etwas zäh. Großenhain führte. Natürlich hat der Gegner gekontert und dann wurde es sogar richtig spannend, als es in der Schlussphase 2 : 2 stand. Wir sahen schon die Verlängerung und das Elfmeterschießen vor unserem geistigen Auge.


    Wie es kam, schaut Euch gleich besser selbst an. Die besten Szenen, die Tore, die O-Töne und den Siegestaumel der Gewinner. Einfach schön. Viel Spaß und noch ein tolles Pfingsten.

    Euer TEAM Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Landesklasse Ost / 19.Spieltag

    SG Weixdorf vs SV Wesenitztal

    Schützenfest im Paradies

    Der Sonntag gehörte natürlich auch wieder dem Fußball. Diesmal führte uns der Weg in die höchste Ebene des dresdner Stadtrandes, nach Weixdorf. Ein wahres Paradies für den Rasensportler. Ein idyllisches Fleckchen. Ein traumhafter Platz. Ein engagierter gastfreundlicher Verein. Einfach schön hier, in Weixdorf.

    Alles war auch hier perfekt für unsere Dreharbeiten vorbereitet. Es sollte für den Verein ein Highlight zur bald endenden Saison 2021/22 werden.

    Mit den Gästen aus dem Wesenitztal trafen wir auch einen alten Bekannten wieder. Den Trainer des SV Wesenitztal, Uwe Rahle.

    Wohin die Reise an diesem Tage gehen würde, war offen. Die SG Weixdorf im soliden Mittelfeld des Klassement. Der SV Wesenitztal mehr oberen Bereich, aber zuletzt nur mit 1-Pünktlern belohnt.

    Das Wetter war eigentlich recht hübsch. Relativ mild und ein putziger Sonne-Wolken-Mix. Ein paar Tröpfchen gab es zwar zwischendurch auch, aber alles im allen angenehm und beherrschbar.

    Zum Spiel sei nicht viel mehr an dieser Stelle gesagt, als das insgesamt 10 Tore gefallen sind. Wie die Verteilung der erfolgreichen Spielzugabschlüsse war, würden wir an dieser Stelle einfach offenlassen. Seht selbst.

    Viel Spaß wieder beim Zuschauen und Euch allen eine perfekte kurze Woche und schon jetzt ein tolles Pfingsten. Was auch immer Ihr vorhabt, viel Freude dabei und vor allem ordentlich Sonne.

    Wir werden zumindest den Samstag auf dem Fußballplatz verbringen. In Großenhain auf der Jahnkampfbahn steht die Zweite des Großhainer FV gegen die SG Kreinitz im Pokalfinale. Dies nur als kleinen Freizeit-Tipp für den einen oder anderen Schlachtenbummler unter Euch. Ansonsten gibt es dazu dann wieder einen sportlichen Bericht von uns.

    Bis bald.

    Euer TEAM Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Stadtpokal Dresden / Finale

    SpVgg Dresden Löbtau vs TSV Cossebaude

    Hochspannung, Fangesänge, Wettercapriolen und Pokalmärchen!

    Der Stadtverband Fußball Dresden e. V. hatte angefragt und wir sind der freundlichen Offerte sehr gern gefolgt. Es ging am gestrigen Samstag nämlich in Dresden um nichts Geringeres, als das Pokalfinale.

    Um die Trophäe, den Pott, den Titel „Pokalsieger des Stadtpokals Dresden für die Saison 2021/22“ sollte ein letztes Mal in diesem Turnier gefightet werden. Als Austragungsort hatte man sich für das Vereinsgelände der SG Dresden Striesen entschieden und diese Entscheidung war genau richtig. Toll gemacht Striesen!

    Als Finalisten hatten sich der TSV Cossebaude und die Spielvereinigung Löbtau Blau Weiß empfohlen. Wir waren gespannt.

    Während der TSV Cossebaude eine wesentlich bessere diesbezügliche Bilanz vorzuweisen hat, war es für die Löbtauer das erste Mal seit 10 Jahren, wieder in einem Pokalfinale zu stehen.

    Die Striesener hatten an diesem ganzen Wochenende übrigens ein Fußballfest ausgerichtet. Alles, was hier im Verein Fußball spielt, von Junior bis Senior, von Mädchen bis Mann, war hier auf den Füßen und am Ball. Eine gelungene Veranstaltung. Gekrönt mit einem interessanten Finale.

    Am Samstagnachmittag war dann das Pokalfinale der Männer angesetzt. Die Meteorologen hatten Gewitter ab 17.00 Uhr vorhergesagt, gepaart mit schweren Sturmböen. Wir waren maximal „begeistert“, aber auch gerüstet. Ganz so dramatisch kam es dann letztendlich gar nicht. Kurz nach dem Anpfiff öffnete sich der mit dunklen Wolken verhangene Himmel und die Sonne kam heraus. Vielleicht ein Zeichen. Aber für wen?

    Konnten die Löbtauer einen historischen Moment vergolden oder waren es die Kicker aus Cossebaude, die im Übrigen sogar recht schnell in Führungen gingen. Psst! Wir nehmen nichts vorweg. Mehr wird an dieser Stelle nicht verraten.

    Lehnt Euch zurück und genießt knapp 7 Minuten Spannung bei unserer kleinen sportiven Zusammenfassung eines wirklich sehr sehenswerten Pokalfinalspiels.

    Währenddessen werten wir das heutige Filmmaterial aus, um Euch demnächst einen weiteren sehenswerten Sportbericht zu liefern.

    Bleibt schön sportlich und neugierig. Habt alle einen maximalen Wochenstart.

    Macht was draus.

    Euer TEAM Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oberliga / 29.Spieltag

    FSV Budissa Bautzen vs Bischofswerda FV 08

    (DERBY)

    Die letzte Chance

    Zumindest für diese Saison. Gestern sollte es klappen, sie mussten noch einmal abliefern, die Budissen. Es war ein Spiel, vor allem für die Fangemeinde. Diese hatte unlängst ihren Frust offiziell kundgetan. Trotz einer sehr guten Saison, fehlte nämlich ein Derby-Sieg, was bei den loyalen Schlachtenbummlern aus Bautzen für Unmut gesorgt hatte. Dass sollte an diesem Samstag anders werden, so zumindest der Plan von Mannschaft und Trainer.

    Nun kann man sich viel wünschen, am Ende zählen die Tore und die muss man auch erst einmal machen. Denn ausgerechnet der BFV 08, der bekannter Maßen keine Laufkundschaft ist, stand als Gegner in diesem Derby, der Bautzner Elf auf der Müllerwiese gegenüber.

    Wir waren gespannt und dabei mit unseren Kameras. Für dieses Spiel hatten wir unsere ursprünglichen Pläne etwas über den Haufen werfen müssen. Es war ein Desaster. Am gestrigen Tage standen so viele interessante und verlockende Partien auf der Drehtag-Liste, dass es wirklich richtig schwerfiel, uns für ein Spiel zu entscheiden. Da waren die Freitaler, mit den Gästen aus Marienberg. Dann das Pokalfinale zwischen dem Chemnitzer FC und Chemie Leipzig in Chemnitz, und das Derby in Bautzen.

    Man kann nicht überall sein und bereuen mussten wir nichts. Es war ein Derby, wie aus dem Bilderbuch. Zwei Rote Karten sagen einiges aus. Aber wie immer, wollen wir nichts vorwegnehmen.

    Wir wünschen Euch viel Spaß mit unserer kurzweiligen und doch recht spannenden Zusammenfassung des gestrigen Derbys in Bautzen.

    Euch eine wunderbare Woche und bis die Tage.

    Euer TEAM Rabenfront.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kreisoberliga/15. Spieltag

    SV Rabenau vs SG Kesselsdorf

    Zusammenfassung der Tore, ohne Kommentar!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kreisliga A / 14.Spieltag

    SpG Schmiedeberg/Hennersdorf vs SV Hermsdorf

    Platzwechsel - Zwischen Nostalgie und Moderne

    Der letzte Samstag stand für uns wieder ganz im Zeichen der Fußballromantik. Ein Drehtag im Vorerzgebige.

    Endlich war es mal so weit. Die Spielgemeinschaft SG Stahl Schmiedeberg und der SG Hennersdorf 09 hatte bereits vor 2 Jahren angefragt und stand seinerzeit fest auf unserem Terminplan. Dann kam dieses Corona.

    Der gestrige Fußballsamstag war von den Organisatoren perfekt durchorganisiert. Der erste Treffpunkt war das eigentliche Vereinsgelände, die schiefe Ebene der Hennersdorfer. Eine Landidylle vom Feinsten.

    Der Spielbetrieb in Hennersdorf musste bedauerlicher Weise eingestellt werden, weil hier der im wahrsten Sinne des Wortes, Brunnen versiegt war. Die trockenen Sommer haben dem Verein schier das Wasser abgegraben und so sind hier die elementarsten Grundbedingungen nicht mehr gegeben. In der Hoffnung, dass es hierfür eine Lösung gibt, wird der Platz weiterhin liebevoll und engagiert gepflegt.

    Nach dem ersten kleinen Ausflug in die Landidylle Hennersdorf, ging es über einen landwirtschaftlich gewidmeten Schleichweg dann direkt nach Schmiedeberg. Der Sportpark in Schmiedeberg ist ein echter sportlicher Lichtblick in der Region. Die moderne Sportanlage beherbergt nicht nur perfekte Rahmenbedingungen für das runde Leder. Hier haben verschiedenste Sportarten eine Heimat gefunden. Neben Tennis und Ballsport, ist die Sportanlage auch das Zentrum der Biathleten.

    Und nun zum Spiel. Auf dem Spielplan in Schmiedeberg stand das Derby gegen den SV Hermsdorf. Normaler Weise sind Derbys von einer gewissen Bissigkeit der Lokalmatadoren geprägt, aber hier kennt man sich und hat gemeinsam in der Jugend trainiert. Trotzdem sind 90 Spielminuten dem Siegeswillen für die jeweils eigene Mannschaft gewidmet.

    Ob dem Gastgeber Schmiedeberg mit Hennersdorf der Platzwechsel im Ranking vor die Gäste gelingen konnte? Schaut selbst und habt viel Spaß bei ein paar kurzweiligen Fußballmomenten aus unserer Region.

    Eine sonnig sommerliche neue Woche und bis bald.

    Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Stadtliga A / Play Off

    "BSG Chemie Niedersedlitz" vs FV Dresden 06 Laubegast 2.

    Wacker geschlagen

    Obwohl gleich in der Nähe, war es am letzten Fußballsonntag unser erster Einsatz mit Kameras beim FSG Wacker Leuben.
    Auf dem Programmzettel der Leubener stand das Topspiel zu den Play-Offs gegen die Zweite von Laubegast. Wir waren gespannt auf das Derby der beiden benachbarten Ortsteile von Dresden.

    Uns erwartete ein herrliches Gelände und ein traumhaftes, fast sommerliches Wetter. Der gesamte Sportplatz des Vereins ist mit Fliederbüschen umsäumt, die gerade ihre ganze Pracht nebst Duft entfalten.

    Die gastfreundlichen Hausherren hatten uns umtriebig ein Gerüst besorgt und aufgestellt. Damit war für beste Drehbedingungen der Hauptkamera gesorgt. Für die perfekte Beleuchtung sorgte die Sonne, die uns bereits einen Tag zuvor in Großenhain den ersten Sonnenbrand bescherte. Also ab sofort Sonnencremé ins Handgepäck.

    Pünktlich 11.00 Uhr war in Leuben Anstoß. Die Gäste aus Laubegast, eine ziemlich junge Truppe, mit Durchschnittsalter von 22 Jahren, gab von Anfang an richtig Gas und das Tempo vor. Ob sie es auch halten konnten und wer am Ende als Sieger vom Platz ging, lösen wir wie immer in unserem Sportbericht auf. Kommentiert wurde die Partie von unserem Sprecher Robert Rist.

    Viel Spaß bei ein paar kurzweiligen Minuten.

    Eine sonnige Frühlingswoche und bis bald. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sachsenliga / 16.Spieltag

    Großenhainer Fv 90 vs SG Dresden Striesen

    Nur 50 Sekunden

    Unser vorerst letztes Großenhain-Heimspiel für diese Saison stand am gestrigen Fussballsamstag auf dem Programm. Treffpunkt Jahnkampfbahn. Ein Traum von einem Wetter.

    Erster leichter Sonnenbrand. Sommerfeeling.

    Zu Gast in Großenhain, die SG Dresden Striesen. Fast ein Fall für eine Mitfahrgelegenheit für uns.

    Der Großenhainer FV, derzeit Zweitplatzierter, hat zwar selbstbekundend keine Aufstiegs-Ambitionen, aber der erste Tabellenplatz ist trotzdem das ehrgeizige gesetzte Ziel. Bei den Gästen aus Dresden Striesen läuft es gerade nicht so rund, aber noch sind sie nicht auf dem Abstiegsplatz.

    Trotzdem geht es im Moment natürlich um den Klassenerhalt.

    Der Kader der Striesener wurde durch viele Verletzungen in der letzten Zeit sehr stark dezimiert. Am Samstag wurde daher alles mitgenommen, was Fussballl spielen kann und gerade nicht im Fussball-Lararet auskuriert.

    Die Strategie der Striesener war unter diesen Voraussetzungen, zunächst die Null zu halten, so lange es geht.

    Und dann, nach nur 50 Sekunden, haun’ die Gäste direkt die erste Bude rein.

    Was sich im Laufe des Spieles aus diesem ersten Treffer machen ließ und ob die Großenhainer sich davon haben beindrucken lassen, löst unser Sportbericht für Euch auf. Viel Spaß bei kurzweiligen Fussballmomenten und Euch einen schönen Sonntagabend.

    Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.