Beiträge von Team Rabenfront

    Stadtpokal Dresden/Qualifikationsrunde

    SG Motor Trachenberge vs SG Gittersee

    Zweiter Tatort im Pokalauftakt - Stadtpokal in Trachenberge

    Zugegeben, die Erwartungen an das Spiel selbst, waren jetzt gar nicht mal so riesig. Immerhin, es empfing uns ein schöner gepflegter Platz, Postkartenambiente aus ozeanblauem Himmel mit Schäfchenwolken und sympathische engagierte Gastgeber natürlich. Nicht zu vergessen der Gegner. Die SG Gittersee hier zu Gast bei Motor Trachenberge, war natürlich auch eine Art Klassentreffen.

    Wie immer wollen wir hier nicht zu viel vorwegnehmen, aber ein wenig Spoileralarm können wir uns nicht verkneifen. Dafür war es einfach zu schön. Die Zuschauer haben hier für 2,- Euro einen sehenswerten Fußballkrimi vom Feinsten geboten bekommen. Spannend von der ersten bis zur letzten Minute. Es sind eben meistens die gedrehten Dinger, die am meisten begeistern.


    Wer in den letzten 5 Minuten das schon fast sicher geglaubte Ergebnis noch mal auf links gedreht hat, verraten wir nicht. Schaut es Euch einfach selbst an und dazu wünschen wir Euch viel Spaß.

    Bis bald und zum nächsten Mal.

    Euer TEAM Rabenfront.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sachsenpokal / 1. Runde

    Großenhainer FV 90 vs SV Einheit Kamenz

    Der POKAL - Auftakt allerorts

    Unsere erste kleine Reise führte uns am vergangenen Fußballwochenende wieder nach Großenhain. Schluß mit Freundschaftsspielen, es wird wieder „ernst“.

    Erster Gegner der Großhainer war der SV Einheit Kamenz. Also keine Laufkundschaft, sondern eine Herausforderung.

    Oder ein ordentliches Brett, wie es gern heißt.

    Es sollte spannend werden und das wurde es auch.

    Am Ende hatten wir so viel sehenswertes Material, vor allem Chancen auf beiden Seiten, dass wir unser Filmchen etwas straffen mussten.


    Welcher der beiden Kandidaten auf die nächste Pokalrunde, sich auch gestrafft hat und wer schon in der ersten Party als Gewinner spielfreier Wochenenden vom Platz gehen musste, zeigen wir Euch in unserer sportlichen Zusammenfassung.


    Wir wünschen Euch viel Spaß und Spannung. Habt einen guten Wochenstart.

    Bis bald. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Testspiel
    Landesliga vs Oberliga
    Großenhainer FV 90 - FC International Leipzig

    Völkerverständigung mit Ball

    Wiedermal Großenhain. Nach einer längeren Zwangspause haben wir uns sehr gefreut, mal wieder auf vertrauten Terrain zu filmen und die großenhainer Truppe zu sehen.
    Es ist viel passiert in der Zwischenzeit. Vor allem der Kader des GFV konnte aufgefrischt werden. Mit dieser neuen Formation hatte Großenhain bis dato einige erfolgreiche Testspiele absolviert und so durfte man gespannt sein, wie diese weitere Herausforderung ausgeht.

    Zum Stelldichein mit Kamera hatten uns allerdings gar nicht die Gastgeber gebeten, sondern der FC International aus Leipzig. Der FC International ist eine ziemlich interessante Mannschaft. Man könnte auch sagen, eine Art saisonales Fußballprojekt. Die Mannschaft besteht jede Saison aufs Neue aus Fußballtalenten aus aller Welt. Bei diesem Spiel standen mindestens 10 Nationen auf dem Platz. Eine Herausforderung, wenn man bedenkt, dass die Jungs erst seit 4 Wochen zusammenspielen.


    Ob die 4 Wochen harte Arbeit ein Team zu formen, bereits für einen Sieg gegen eine starke großenhainer Mannschaft gereicht haben, davon könnt Ihr Euch in unserer Spielzusammenfassung selbst überzeugen. Es war ein sehenswertes Spiel auf Augenhöhe, soviel sei schon mal vorweggenommen.

    Euch allen eine wunderbare Woche. Euer TEAM Rabenfront

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kreispokalfinale

    SV Pesterwitz - SSV Neustadt/Sachsen

    Nebulöses Pokalfinale in Höckendorf

    Am gestrigen Samstag galt es nun endlich den Sieger des Pokals 2020/2021 zu ermitteln. Viele spannende und interessante Paarungen hatte es bis dato schon gegeben und am Ende sollten es der SSV Neustadt Sachsen und der SV Pesterwitz untereinander ausmachen, wer der diesjährige Gewinner ist.


    Die engagierten Höckendorfer hatten sich für dieses Finalspiel empfohlen und wurden ihrer Gastgeberrolle mehr als gerecht. Auf gepflegtem Geläuf trafen sich die Finalisten zum großen Showdown. Das Waldstadion war in eine Nebelwand eingebettet und pünktlich um 15.00 Uhr, so wie auch vorausgesagt, direkt zum Anpfiff, schickte der Wettergott eine recht ordentliche Regenfront vorbei.
    Eine Situation, auf die wir zwar immer gut vorbereitet sind, aber bei der sich unsere Begeisterung als Filmteam dennoch ziemlich in Grenzen hält. Scharfe Bilder bedürfen da schon ein wenig der Erfahrung.


    Wie nicht anders erwartet, ließ sich das Endergebnis viel Zeit und der Pokalsieger konnte erst in der Verlängerung ermittelt werden. Pesterwitz vielleicht ein wenig im Nachteil, da für die Mannschaft wichtige Spieler, entweder verletzungsbedingt oder wegen Gelbsperren, nicht mit antreten konnten. Die Neustädter hatten diesbezüglich ein paar Alternativen mehr im Gepäck. Am Ende standen sich zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber und eine von ihnen hat den Pott verdient geholt.


    Wer es hier über die Ziellinie schaffte und allen Grund zum Feiern hatte, seht Ihr am besten selbst in unserer sportlichen Zusammenfassung.

    Euch noch einen schönen Sonntag und eine perfekte Woche.

    Bis bald, wir sehen uns, Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sachsenliga / Relegation

    SC Freital - FSV Budissa Bautzen

    Relegationsspiel in Weißig – Der Fight um den Aufstiegsplatz


    Ein heißbegehrter Platz in der Oberliga war die Trophäe des gestrigen Fußballsamstag in Dresden Weißig. Es gab also nicht nur ein Spiel zu gewinnen, es ging um mehr.


    Die SG Weißig hatte sich als Austragungsort empfohlen und als perfekter Gastgeber präsentiert. Die Protagonisten, der neu gegründete SC Freital und der schon mal dagewesene FSV Budissa Bautzen, trafen sich hier zum Aufstiegsduell. Bei perfekten Rahmenbedingungen und seit langer Zeit wieder einmal vor einer großen Anzahl an Zuschauern ging es hier von der ersten Minute an zur Sache. An die 900 Fans und Fußballbegeisterte wurden gezählt.


    Eine Gesandtschaft von Radio Dresden, mit Moderator Jens Umbreit, sorgten für einen perfekten Rahmen. Wir waren mit unseren Kameras vor Ort und durften das Spiel für Euch festhalten.


    Es war wieder einmal eine echte Herausforderung auch für uns. Nach einem ordentlichen Wolkenbruch, der Gott sei Dank noch vor dem Spiel vorüberzog, kämpften wir gegen einen Sonne-Wolke-Mix, der es in sich hatte. Für Videografen sind solche Lichtverhältnisse eine mittlere Katastrophe, aber wir haben versucht, das Beste daraus zu machen.

    Ausserdem viel auch noch eine GoPro in der ersten Halbzeit aus.


    Das sportliche Highlight selbst, war ein wirklich spannendes und sehenswertes Match zwischen zwei erstklassigen Mannschaften.


    Wer die Sachsenliga verlässt und wer bleibt, dass seht Ihr am besten gleich selbst. Wir versprechen Euch kurzweilige Minuten, mit gleich zwei Anwartschaften auf das „Tor des Monats“.


    Viel Spaß beim Zuschauen und habt noch einen herrlichen Sonntagnachmittag und eine perfekte neue Woche.

    Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kreispokal / Achtelfinale

    SC Einheit Bahratal Berggießhübel - 1.FC Pirna

    Pokalromantik und Fußballfest im Bahratal


    Am gestrigen Sonntag war die SC Einheit Bahratal der Gastgeber des Achtelfinalspiels im Kreispokal. Eines der ersehnten Nachholspiele, auf das wir uns besonders gefreut haben. Der Gegner, kein geringerer als der Aufstiegskandidat 1. FC Pirna.


    Allen Versprechungen der Meteorologen zum Trotze, kein Gewitter. Dafür ein Spiel, bei Temperaturen zum Dahinschmelzen, was richtig sehenswert und spannend zu gleich war. Eine Materialschlacht bei mindestens 34° im Schatten.


    An diesem heißen Fußballnachmittag hatten sich etwas über 140 Zuschauer am Rasenplatz versammelt und sahen einen leidenschaftlichen Kampf der Bahrataler ums runde Leder, die vor allem in der 1. Halbzeit richtig engagiert gegen den zwei Klassen höher agierenden Gegner aufspielten.


    Das Orga-Team um Thomas Mathe, hatte die Pokalparty perfekt organisiert und hat sich einmal mehr, als ein klasse Gastgeber präsentiert.


    Wie das Ganze ausging und ob der Einsatz der Bahrataler für ein Pokalmärchen gereicht hat, seht Ihr in unserer sportlichen Zusammenfassung.


    Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sparkassenpokal Dresden / Viertelfinale

    SV Helios 24 vs FV Blau Weiß Zschachwitz

    Die Stunde der Revanche

    Und der Stadtpokal geht in die nächste Runde. Es wird spannend.

    Zunächst zum Viertelfinale am gestrigen Sonntag.

    Auch diesmal blieben die Zuschauerbereiche nicht leer.

    Tatort, mal wieder die gepflegte Sportanlage des SV Helios.

    Die perfekten Gastgeber empfingen den SV Blau Weiß Zschachwitz, der sich in der letzten Begegnung, allerdings im Punktspiel, hier völlig überraschend geschlagen geben musste.

    Keine Frage, die Blau-Weißen hatten etwas gutzumachen.

    Helios hatte zwar das Achtelfinale für sich entscheiden können, aber dies auch nur Dank eines Eigentores auf Gegnerseite.

    Das heißt, es gab viel Arbeit für den Trainer.

    Wer sich das Ticket holte und ob Blau Weiß Zschachwitz seine Revanche bekam, könnt Ihr Euch in unserer kurzen Zusammenfassung anschauen.

    Viel Spaß und habt noch eine schöne Woche.

    Euer TEAM Rabenfront.



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sparkassenpokal Dresden / Achtelfinale

    SV Helios 24 vs Post Sv Dresden

    Heiter bis wolkig

    Ja, so ungefähr kann man den 6. Juni im Jahr 2021 beschreiben. Aber da war noch mehr. Da war das Pokal-Achtelfinale des Sparkassenpokals Dresden. Eine der wenigen sportlichen Highlights in der Sektion Fußball, die in dieser Saison ausgetragen werden durften.

    Der SV Helios war am gestrigen Sonntag in den Genuss gekommen, als Gastgeber die SV Post zu empfangen. Der Verein war konzeptionell, der aktuellen Lage angepasst, perfekt aufgestellt. Durch Testungen vor Ort war es sogar möglich, ein Pokalspiel vor Publikum auszutragen. Ein Hauch von Normalität.

    Bei strahlenden Sonnenschein mit Schäfchenwolken-Tendenz, waren wir mit unseren Kameras vor Ort. Und wir waren gespannt. Immerhin hatte Helios die letzte Niederlage wettzumachen.
    Die 1-zu-5 -Klatsche aus der Liga galt es auszubügeln.

    Dass es eine „Materialschlacht“ werden würde, war zu erwarten. Beide Mannschaften suchen noch nach ihrer alten Form. Zu wenig Spielpraxis, zu wenig Mannschaftstraining. Normalzustand in diesen Zeiten.

    Ob die Post ab ging oder ob die Sonnengötter, ein in diesem Pokal mitentscheidendes Spiel für sich ausmachen können, seht Ihr in unserer sportlichen Zusammenfassung.

    Seid gespannt, wie es weitergeht. Wir bleiben am Ball und an der Kamera. In diesem Sinne, Euch allen noch eine schöne Woche und bis bald.

    Eurer Team Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    8.Spieltag / Stadtoberliga

    SV Helios 24 - FV Blau Weiß Zschachwitz

    Der Tag der Gewinner

    Vielleicht erinnert Ihr Euch. Zu Beginn des Jahres hatten wir wieder einen Drehtag verlost. An der Verlosung hatten damals über 100 -teilweise sogar überregionale- Vereine teilgenommen.

    Gewonnen hatte ein Verein ganz in der Nähe, der SV Helios 24. Mit ca. 10 Fahrminuten könnte man sagen, direkt um die Ecke.

    Wir wollten noch schnell, bevor der Spielbetrieb erneut eingestellt wird, den gewonnen Drehtag liefern. Der ursprüngliche Termin im Frühjahr musste bereits wegen des Spielverbotes abgesagt werden.

    Die Partie war perfekt. Spiele innerhalb der Stadt sind immer ein Derby. Mit Blau-Weiß Zschachwitz stand ein interessanter und starker Gegner auf dem fast noch neuen Kunstrasen im Stadion an der Rennbahn.

    Wir haben uns auch sehr gefreut wieder mal bei Helios zu sein. Die Atmosphäre ist einfach immer sehr angenehm und gastfreundlich. Auch waren wir gespannt, wie das Spiel verlaufen würde. Helios hatte in seinem letzten Spiel ordentlich Federn lassen müssen. Durch mehrere rote Karten war der Kader der Sonnigen, von dem Mann mit Pfeife für die nächsten Einsätze ziemlich dezimiert worden.

    Zschachwitz in der Favoritenrolle. Das Spiel begann mit hohem Tempo. Von der ersten bis zur letzten Minute sehenswert und spannend.

    Ob Blau-Weiß Zschachwitz seiner Favoritenrolle gerecht werden konnte, lüften wir in unserer sportlichen Zusammenfassung. Viel Spaß dabei!

    Damit verabschieden wir uns zumindest sportlich bis auf Weiteres. Sobald es wieder losgeht, stehen wir natürlich auch wieder am Spielfeldrand.

    Wir bedanken uns herzlich bei Euch für den Zuspruch und Euer Interesse an unseren Beiträgen.

    Bleibt also schön neugierig und vor allem gesund.

    Bis bald. Euer Team Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    7.Spieltag / Kreisliga B

    Sc Einheit Bahratal Berggießhübel - Sg Weißig 1861

    Debüt in Markersbach und eine letzte Bratwurst

    Es war schon auch etwas deprimierend, dass vorletzte Spiel dieses Jahres beim SC Einheit Bahratal-Bergießhübel zu filmen. Am Ende hat es aber wieder riesigen Spaß gemacht und alle waren trotzdem gut gelaunt.

    Auch hier ist man immer um perfekte Drehbedingungen bemüht. So hat einen Tag zuvor der Torhüter von Königstein -und das bei strömenden Regen- ein Gerüst installiert. Wir hoffen, er hat sich keinen Schnupfen geholt.

    Thomas Mathe, die gute Seele des Vereins und Kreativkopf -wir sagen nur: „Weck mich auf, wenn wieder Fußball kommt“- hat vor dem

    Spiel sogar noch für alle gekocht.
    Pilz mit Lamellen auf der Unterseite, paniert und hochkant in der Pfanne gebraten...

    Zu Gast ein Debütant auf dem Geläuf. Die SG Weißig 1861 war noch nie hier und Bahratal noch nie dort. Da wurde es also Zeit, sich näher kennenzulernen.

    Die SG Weißig 1861 nicht zu verwechseln im Übrigen mit dem Weißig, welches Eilenburg aus dem Pokal gefightet hat. Aber auch eine gute und leidenschaftliche Fußballmannschaft.

    Die Weißiger aus Freital sind gut in die Saison hineingekommen und brachten den führenden der Torjägerliste mit im Kader. Und so ging die SG Weißig auch früh in Führung und dominierte den Gastgeber in der Anfangsphase des Spiels.

    Was es so an Chancen gab und wer seine verwerten konnte und wer am Ende 3 Pünktchen noch schnell ergattert hat, dass erfahrt Ihr in unserer kleinen Reportage.

    Na dann, weckt uns auf, wenn wieder Fußball kommt…

    Doch bevor wir in die Fußballpause gehen, gibt es dieser Tage noch das Spiel der Gewinner unserer Verlosung: Sv Helios 24 - SG Weißig 1861

    Euer Team Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    6.Spieltag / Landesklasse Mitte

    SV Bannewitz - SG Empor Possendorf

    Wo Licht ist, ist auch Schatten

    Am letzten Fußballsonntag bescherte uns der Wettergott noch einmal einen herrlichen Herbsttag. Blauer Himmel. Postkartenpanorama. Sonne satt. Fußball. Und sogar Zuschauer.

    Der SV Bannewitz hatte hier kurzfristig zu seinem Revierderby geladen und wir sind der Einladung sehr gern gefolgt. Die engagierten Bannewitzer perfekt organisiert und gastfreundlich. Die Rahmenbedingungen optimal.

    Der Vereinsnachbar Empor Possendorf gegen die Nr. 1 - Auswahl der bannewitzer Platzherren stand auf dem regulären Spielplan. Die Paarung versprach ein interessantes Spiel zu werden.

    Wir waren sehr gespannt, wie die Gäste sich diesmal schlagen würden. Diese hatten bereits beim SC Freital ein Zeichen gesetzt, dass noch was möglich ist. Es gilt für Possendorf im Moment noch reichlich Boden gutzumachen, um sich aus der Abstiegskandidatur freizuschießen.

    Auch bei den Bannewitzern verlief die bisherige Saison eher verhalten berauschend. Drei Punkte kämen dem SV auch ziemlich gelegen.

    Possendorf mit dem eigentlich ältesten Kader in der Liga, konnte ein paar Eigengewächse aus der A-Jugend einsetzen.

    Optisch beide Mannschaften ein absolutes Highlight. Possendorf in Veilchenblau und Bannewitz in strahlendem Weiß auf saftigem Grün, nebst buntem Herbstlaub. Die Requisite war schon mal exzellent.


    Filmtechnisch wieder eine kleine Herausforderung für uns, da ein Teil des Platzes durch die tiefstehende Sonne beschattet wurde und der andere Teil gut besonnt war. Da dreht der Videograph im wahrsten Sinne des Wortes die ganze Zeit am Rad.

    Wer sonst noch am Rad etwas drehen konnte und wer in der ausgewogenen und spritzigen Partie am Ende die Nase vorn hatte, zeigen wir Euch wie immer in bewegten Bildern.

    Viel Spaß dabei. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    6.Spieltag / Sachsenliga

    Großenhainer FV 90 - SG Taucha 99

    Kräftemessen auf der Jahnkampfbahn


    Mal wieder ein Heimspiel in Großenhain auf unserer „To do Liste“. Letzten Samstag hatte der Großenhainer FV auf heimischem Geläuf die Elf aus Taucha zum offiziellen Punktspiel zu Gast.


    Wie nicht anders in einem gut organisierten Verein zu erwarten, waren alle Vorbereitungen zur Austragung bestens getroffen worden. Die erlaubte Zahl an Zuschauern nutzte noch einmal an diesem fast frühlingshaften Herbsttag die Chance, live dabei zu sein. Denn wie lange diese Möglichkeit noch bestehen wird und ob in der nächsten Zeit überhaupt noch Spiele ausgetragen werden dürfen, bleibt im Moment wieder ungewiss.
    Nach dem beachtlichen Erfolg im Derby gegen Riesa, hatten die Großenhainer eine -im wahrsten Sinne des Wortes- Pechsträhne und konnten sich trotz jeweils spielerisch guter Auftritte nicht mit Siegtreffern belohnen. Dass musste am letzten Samstag anders werden, will man den Anschluss an die selbstgesteckten Ziele nicht verlieren.


    Taucha hingegen perfekt in die Saison gestartet, hat sich auf Rang 5 eingenistet. Allerdings war auch der Traditionsverein aus der Pathestadt auf ein schweres Spiel hier in Großenhain vorbereitet. Dazu gehörte der erste Treffer nach nur wenigen Spielminuten, bei dem der Großenhainer FV alles andere als glücklich aussah.


    Aufgeben gehört nicht zu den Tugenden der Großenhainer und so gabs in das gegnerische Tor nach ebenfalls wenigen Minuten den Ausgleichstreffer.
    Wer in dieser ausgewogenen Partie als Sieger vom Platz marschieren durfte und ob der Großenhainer FV sein Punktekonto wieder etwas aufbessern konnte, schaut Ihr Euch am besten gleich mal selbst an.


    Viel Spaß beim Zuschauen. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    5.Spieltag / Kreisoberliga

    SV Rabenau - SV Pesterwitz

    Team Rabenfront an der Raben Front

    Neulich sonntags… Heimspiel beim SV Rabenau und Derby-Time.

    Die Rabenauer waren am letzten Sonntag die Gastgeber des Punktspiels gegen den SV Pesterwitz.
    Für uns sind die Dreharbeiten hier natürlich auch so etwas wie ein Heimspiel. Hier nahm einst alles seinen Anfang.
    Auf diesem Platz kennt man jeden Zentimeter sowie Mann und Maus. Ganz klar, dass man hin und wieder gern mit der Kamera reinschaut und die eigenen Jungs anfeuert.

    Pesterwitz hatte nicht den allerbesten Start in die Saison. Musste punkten. Der Aufsteiger Rabenau, bislang unbezwungen in der Liga, hatte hingegen bisher einen guten Lauf. Ein interessantes Spiel war also vorprogrammiert.


    Die gepflegte Sportanlage zog an diesem Spieltag wieder einige Fußballfans an, die ein rassiges Spiel serviert bekamen.

    Ob das Heimspiel für die Rabenauer auch gleichzeitig ein Heimsieg wurde und ob Souveränität sich gegen den Mut der Verzweiflung durchsetzen konnte, lösen wir in unserer sportlichen Zusammenfassung auf.

    Viel Spaß wie immer beim Zuschauen. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    5.Spieltag / Kreisliga B

    SV Königstein - SC Einheit Bahratal Berggießhübel

    Auf der Festung Königstein, juppheidi, juppheida…
    Direkt auf der Festung waren wir natürlich nicht, aber einen Steinwurf weit entfernt, auf dem Vereinsareal des SV Königstein im Sächsischen Elbsandsteingebirge, zu Füßen des Pfaffenstein. Allein die kurze knappe Beschreibung des Ortes, malt ein Bild von diesem beschaulichen Ort. Vom holprigen Belag des Fußballfeldes abgesehen, ist es der schönste Fußballplatz im Kreis.

    Der Empfang im Verein wie immer gastfreundlich. Eine sympathische Truppe eben die Königsteiner und leidenschaftliche Fußballer obendrein.
    Das gepflegte Vereinsgebäude im Stil einer Gebirgshütte, verfügt über einen Balkon, der bis fast über das Spielfeld ragt. Von hier aus hatten wir einen perfekten Blick und einen optimalen Filmwinkel, um das Spiel mit der Kamera aufzuzeichnen.
    Das Wetter hatte es im Großen und Ganzen auch gut mit uns gemeint. Es kam sogar mal die Sonne hinter den Wolken hervor und es blieb vor allem eines, trocken.


    Wir hatten dem Spiel mit Spannung entgegengefiebert, weil es jene Paarung war, die hierzulande auch als Derby gefeiert wird. Der SV Königstein gegen die SV Einheit Bahratal. Wer sich erinnern möchte. Im Mai dieses Jahres trafen sich diese beiden Clubs in Markersbach auf dem Kunstrasen der Bahrataler, und lieferten sich einen kuriosen Kick mit Einkaufskörben in Vorhalte. Millionenfach gesehen und das weltweit.


    Die nunmehr weltberühmten Kicker standen sich nach langer Zeit mal wieder gegenüber und die Herausforderung auf diesem Platz lautete diesmal, den Ball möglichst gar nicht auf dem Boden aufkommen zu lassen. Bestenfalls hält man die Kuller während des ganzen Spiels schwebend über dem Platz.
    Als Spielleiter war auch ein ganz besonderer Gast angereist. Christian Scholz, alias „Lumpi“, der nach einer kleinen Odyssee durch den Ort, den Sportplatz irgendwann dann doch erreichte.


    Zum Spiel selbst. Ein robustes Duell unter bereits schon erwähnten schwierigen Platzbedingungen. In den letzten Minuten der Partie wurde es ein wenig hitzig. Fußball ist eben zuweilen ein richtiger Männersport und da darf man nicht zimperlich sein. Am Ende hatten sich die beiden befreundeten Vereine wieder lieb und es wurde sogar ein Sieger der Partie ausgelobt. Wer das Tor traf und 3 Punkte holte, seht Ihr in unserer kleinen sportlichen Zusammenfassung.


    Wir wünschen Euch viel Spaß und Spannung beim Zuschauen. Euer Team Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    3.Runder/Sachsenpokal

    SG Weißig vs FC Eilenburg


    Das Pokal-Märchen von Weißig

    Unser nächstes Highlight der Woche. Pokalwochenende 2. Akt. Wir waren der freundlichen Einladung der SG Weißig gefolgt.

    Das Spiel war für den Verein eine richtige Herzensangelegenheit. Für einen perfekten Blickwinkel hatte man ein Gerüst aufgebaut. Ein Sponsor dafür ein Fahrzeug für den Transport gestellt. Nichts durfte dem Zufall überlassen werden. Die besten Bilder für das beste Spiel des Jahres. Ob man schon geahnt hat, was da abgeht?

    Am Sonntag trafen die SG Weißig und der FC Eilenburg in der 3. Pokalrunde aufeinander oder um die Paarung näher zu beschreiben: Kreisoberliga Dresden gegen Oberliga im Kampf um den Einzug ins Achtelfinale.

    Für die Meisten war der Spielausgang klar. Drei Ligen Unterschied. Der FC Eilenburg auch in seiner Liga in den oberen Rängen zu finden und zudem Finalist des Vorjahrespokals. Eine ganz klare Sache.
    Man wollte hier in Weißig einen schönen Fußballnachmittag bestreiten und ein guter Gastgeber sein. Dass es ein schönes Spiel werden würde, stand allerdings von Anfang an fest. Aber so ein Spiel?

    Es war wie aus einem Drehbuch für einen Film, wo es am Ende um ein Spiel zweier ungleicher Mannschaften geht. In der Regel finden solche Spiele in der Nacht statt und dann klingelt der Wecker. (K)ein Traum.

    Alles begann schon mal damit, dass Weißig relativ früh das erste Tor machte. Als wäre das nicht schon ein ziemlich starkes Stück.
    Weißig immer wieder gefährlich mit schnellen Kontern.


    Klar, dass sich das Eilenburg nicht einfach so gefallen ließ und den Ausgleich nach rund 30 Minuten präsentierte. Es entbrannte ein sehenswertes und spannendes Duell und ein leidenschaftlicher Kampf um das Ticket für die nächste Runde.


    Und am Ende: Die SG Weißig schießt sich mit 3 Toren und einem erstklassigen Spielauftritt ins Achtelfinale und gewinnt in der 3. Pokalrunde gegen einen sehr guten und fairen Gegner, der sich am Ende gegen eine so willensstarke Truppe, nicht durchsetzen konnte.

    Herzlichen Glückwunsch an Weißig. Wir haben wie immer die schönsten Szenen aus dem Spiel zusammengestellt. Chancen, Tore, Paraden, Zweikämpfe. Viel Spaß bei Spannung pur in Kurzfilm-Länge 🙂.


    Die nächste Runde wird wird übrigens gegen den VfB Auerbach
    sein!


    Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    3.Runde / Sachsenpokal

    SC Borea Dresden - SV Einheit Kamenz

    Vom „Hauen“ und „Stechen“ im Jägerpark

    Es war Pokalwochenende allerorten. Unser erster Einsatz mit den Kameras -und nicht zu vergessen mit Schirmen- führte uns am Samstag auf das Vereinsgelände der Borea Dresden.

    Das Wetter herbstlich. Die Lichtbedingungen bescheiden.

    Die SC Borea Dresden hatte die Einheit Kamenz zu Gast.

    Ein Duell zwischen Landesklasse Ost und Sachsenliga.

    Und wie es immer im Pokal so ist, hofft man ein wenig auf eine Sensation. Tatsächlich, war auch alles drin bei dieser Partie.

    Es war ein -wie es gern liebevoll bezeichnet wird- körperbetontes Spiel. Es wurde gegenseitig schon auch mal geschupst, gezupft und gezogen.

    Der Schiedsrichter musste das eine oder andere Kärtchen verteilen und zu guter letzt auch einen Spieler früher als geplant unter die Dusche schicken.

    Die Tore gab es dann erst in der Verlängerung. Zuvor hatten vor allem die jeweiligen Torhüter ihre Auftritte. Vor allem der Torhüter von Borea hatte wahrlich glanzvolle Momente. Mit überragenden und sehr sehenswerten Paraden hielt er über mehr als 90 Minuten seine Mannschaft zu Null im Spiel.

    Am Ende wurde, wie im Pokal der Brauch, ein Gewinner ermittelt. Wer es hier in die nächste Runde geschafft hat, lösen wir wie immer in unserer Spielzusammenfassung auf.

    Viel Spaß beim Zuschauen. An dieser Stelle unser Clip-Tipp der Woche. Demnächst in diesem Kino: Der Pokal-Fight zwischen der SG Weißig und des FC Eilenburg.

    Achtung Spoileralarm.

    Aber das Ergebnis hat sich sowieso in Fußballkreisen schon rumgesprochen. Hier gab es die Pokalsensation. Seit trotzdem gespannt.

    Es lohnt sich!

    Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    5.Spieltag / Kreisoberliga Meißen

    SG Kreinitz vs LSV 61 Tauscha

    Die jungen Wilden

    Was wäre ein Sonntag ohne Fußball. Am Letzten sind wir der freundlichen Einladung der SG Kreinitz gefolgt.
    Nach fast eineinhalb Stunden Fahrt übers Land, erreichten wir das Vereinsgelände der Gastgeber. Beschauliche Landidylle, Postkartenwetter mit frischer Briese.


    Der Verein präsentierte sich als sehr guter Gastgeber und hatte perfekte Drehbedingungen mittels Gerüst geschaffen.

    Auf dem Programm des Kreisoberligisten, das Punktspiel gegen den LSV 61 Tauscha. Wir waren maximal gespannt.

    Pünktlich 15.00 Uhr wurde das Spiel auf gepflegten Geläuf angepfiffen. Der Anpfiff glich allerdings mehr einem Startschuss. Es ging von der ersten Minute an rasant los. Die Gastgeber starteten mit hohem Tempo und netzten schon nach 7 Minuten ins Tor der Gäste ein. Aber Tauscha parierte und hielt dagegen.
    Einmal Zielwasser bitte. Soviel gute Chancen, aber das Tor stand mal zu weit links und mal zu weit rechts. Und dann war es wieder zu niedrig. Es war eigentlich zum Haare raufen, aber der Trainer der Tauschaer nahm es gelassen und feuerte seine Elf weiter an.

    Und dann saß er der Ausgleichstreffer.
    Und weil soviel Geduld auch schon mal vom Gegner belohnt wird, schenkte er den Gästen den Führungstreffer durch ein Eigentor.

    Ob die jungen sportlichen Kreinitzer noch mal zum Zuge kamen, erfahrt Ihr wie immer in unserem Videobericht.

    Viel Spaß beim Zuschauen. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.