Die Rückrunde von Löbtau ist nicht so gut.
Ich bin gespannt auf das Pokalspiel bei Borea II, wo wir wahrscheinlich dabei sind..
Die Rückrunde von Löbtau ist nicht so gut.
Ich bin gespannt auf das Pokalspiel bei Borea II, wo wir wahrscheinlich dabei sind..
Frank Selber wird Trainer und Pierre Nebes wird Co Trainer bei Wacker
Das bezog sich auf den direkten Konkurrenten 👋🏼😀
Das ist dann der VfL II
Kreisliga
SV Aufbau Pirna Copitz vs VfL Pirna Copitz II
Ein Mekka des Lokalsports, 350 Zuschauer beim Copitz-Derby!
Die Rede ist vom Fußballplatz des SV Aufbau Pirna Copitz, welchen man durchaus als ein idyllisches Waldstadion bezeichnen kann. Auch wenn das Geläuf gerade so kurz nach dem Winterhalbjahr schwer bespielbar ist, so bleibt der Spaß keinesfalls auf der Strecke. Vor allem dann, wenn es ein Derby ist.
Und ein richtiges Derby fand am vergangenen Sonntag in jedem Fall hier statt. Mit einer Entfernung von gerade mal rund 1500 Metern, ist der VFL Pirna Copitz unbestreitbar der direkte Nachbar und Konkurrent vor Ort. Da gilt es in Toren und Punkten klarzustellen, wer der Beste vor Ort ist.
Die Paarung und natürlich auch das traumhafte Wetter waren ein Garant für ordentlich Zuschauer. Der Ansturm in dem kleinen Stadion war geradezu gigantisch. Jede Menge bekannte Gesichter von dies- und jenseits der Elbe säumten das Spielfeld. Die Stimmung war wirklich großartig.
Wir hatten unser Kommen kurzfristig mit dem Verein abgestimmt und waren mit unseren Kameras dabei. Als einen wirklichen Glücksbringer, konnten wir uns bislang nicht qualifizieren. Und so waren wir gespannt, welches Ergebnis am Ende des Tages, zu Buche steht.
Wir haben versucht die tolle Atmosphäre in bewegten Bildern für Euch einzufangen. Die wichtigsten Szenen, dies besten Momente, die Karten, die Entscheidungen und die O-Töne danach, für Euch zusammengestellt. Unser Sprecher Jon Becker, hat dem Derby seine Stimme verliehen und das Geschehen zwischen den beiden Sechzehnern kommentiert.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuschauen und freuen uns auf Eure Kommentare.
Habt eine sportliche und erfolgreiche Woche.
Bis bald, Euer TEAM Rabenfront.
Oberliga
SC Freital e.V. vs RSV Eintracht 1949
Zurück aus dem Winterschlaf
In der Zwischenzeit ist auch die Oberliga wieder zurück und am Ball. Also wieder Zeit für das TEAM Rabenfront, dem SC Freital mit den Kameras einen Besuch abzustatten, denn es stand das erste Heimspiel der Rückrunde an.
Zu Gast aus dem Brandenburgischen Land, der RSV Eintracht 1949 e.V.. Hier gab es für den SC Freital direkt auch was gutzumachen. Nicht nur führen die Jungs aus Brandenburg gerade die Tabelle an, sondern, sie gewannen in der Hinrunde mit 2 Treffern mehr, gegen die Freitaler. Man sagt, dieser Sieg sei die entscheidende Initialzündung für den bis dahin eher mauen Saisonstart der RSV Eintracht 1949 gewesen.
Natürlich kam auch der Gegner perfekt vorbereitet zu dieser Partie. Vor allem die akribische und geradezu pedantische Vorbereitung des als Vorhut angereisten Zeugwarts Michael Schmidt lud zum Schmunzeln ein. Die Ausstattung farblich sortiert und auf Bruchkante gelegt. Einfach köstlich.
Co Trainer Jörg Miekley behauptet, wenn er es nicht so machen würde, könnte es von der Uefa harte Strafen geben.
Für uns ist das Stadion des Friedens in der Zwischenzweit auch so etwas wie ein Heimspiel. Die Abläufe sind beinahe choreografiert für uns. Das Wetter hat auch soweit gepasst. Anfänglich noch ein wenig feinster Niesel, aber während des Spiels waren wir von Niederschlägen verschont geblieben. Auch kein nerviger Sonne-Wolken-Mix, dafür leider durchgängig etwas graumatschig. Da mussten noch ein paar Filter drüber, um etwas mehr Leben auf die Arena zu bekommen.
Etwas mehr Leben hätte sich der Verein auch in den Rängen gewünscht. Bei der Zuschauerschaft hatte sich der Saisonstart wohl noch nicht so wirklich rumgesprochen.
Um die 140 Leute waren gekommen. Da ist noch Luft nach oben, aber die Rückrunde ist ja auch erst losgegangen.
Wie das Spiel ausging und ob es auch ansonsten noch Luft nach oben gibt, haben wir für Euch wie immer ausgewählt zusammengestellt. Die besten Szenen, alle Tore und Entscheidungen, die Kärtchen und das Resümee der Trainer nach dem Spiel. Kommentiert von unseren Sprecher Jon Becker.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuschauen und freuen uns über jeden Kommentar.
Habt eine schöne erste Märzwoche. Das Frühlingserwachen ist zum Greifen nahe.
Bis bald, Euer TEAM Rabenfront
Kreisliga
@SpG Großdittmannsdorf vs SpG TSV 1862 Radeburg Abt. Fußball
Saisonstart in der Hasenheide
Vielerorts geht es schon wieder los. Ursprünglich war sogar ein verlängertes Fußballwochenende, mit 2 Einsätzen, geplant. Aber die Königsteiner hatten schlussendlich das Spiel am Samstag abgesagt, weil das ohnehin schwierige Geläuf von einem hartnäckigen Eispanzer überzogen war.
Dafür waren die Rahmenbedingungen am Sonntag umso schöner. Mildes, fast frühlingshaftes Wetter und ein traumhaftes Naturambiente. Das Stadion der Spielgemeinschaft Großdittmannsdorf liegt idyllisch gelegen. Ringsherum Wald.
Unser Debüt in der Hasenheide. Hier gab es ein Derby gegen den Lokalrivalen Radeburg.
Nach knapp 50 Fahrminuten waren wir da. Alles war perfekt vorbereitet. Gerüst stand. Der Empfang war ausgesprochen herzlich. Ganz tolle und offene Menschen und das auch ohne jede Kamerascheu. Was übrigens gleichermaßen auch für die Gästefans galt.
Zur Hinrunde gab es eine Hasenjagd, die mit einer Vier-zu-Null-Niederlage für die Dittersdorfer endete. Ganz klar, die einen wollten nachlegen, die anderen hatten etwas gutzumachen.
Wer diese Sonntagsparty für sich entscheiden konnte, lösen wir in ein paar kurzweiligen Minuten auf.
Unser Sprecher Jon Becker hat dem Spiel seine Stimme verliehen und das Ganze für uns kommentiert.
Alle wichtigen Szenen und Entscheidungen, hier für Euch zusammengefasst. Viel Spaß beim Zuschauen und kommentieren.
Eine großartige Woche noch. Bis bald, Euer TEAM Rabenfront.
Stadtpokal Dresden | Viertelfinale
SC Borea Dresden II vs SV Helios 24 Dresden
Nordwind vs. Sonne
Der Insider wird sicherlich die „Metapher“ in der Überschrift herauslesen und wissen, um wem es hier gleich gehen wird.
Im Stadtpokal ging es am vergangenen Wochenende in die nächste Runde. Die Viertelfinalisten lobten unter sich das Ticket für das Halbfinale aus.
Der SC Borea, hier vertreten mit der 2. Mannschaft, hatte sein Viertelfinalspiel für den Freitagabend angesetzt und startete pünktlich 20.00 Uhr unter Flutlicht auf Kunstrasen.
Gegner der Partie, der SV Helios 24 Dresden. Einige werden sich vielleicht noch an den Ausgang des Achtelfinales zwischen Helios und Wacker Leuben erinnern. Da war der Begriff Wettkampf am Ende der Begegnung wörtlicher genommen worden, als es das Regelwerk vorsieht. Die Konsequenz daraus, waren mindestens 5 Rote Karten für beide Lager und mehrere Sperren sowie ein bitterer Beigeschmack für ein ansonsten spannendes Spiel.
Wir wollen hier auch gar nicht weiter auf das zurückliegende Ereignis eingehen. Am Ende ein Lehrpfad für alle und eine Aussöhnung gab es außerdem auch schon längst.
Um die abendlichen Rahmenbedingungen bei Borea im Jägerpark stand es nicht wirklich zum Besten. Es pfiff gehörig der Wind. Ob dieser nun ein Nordwind war oder von woanders herbeigeblasen kam, haben wir nicht überprüft. Statt Sonne gab es Flutlicht. Das allerdings war von seiner Lichtausbeute für uns als Kamerateam besser als gedacht. Natürlich ist ordentliches Tageslicht immer besser, aber man nimmt was man kriegen kann. Leider konnten wir auch nur eine Torkamera aufstellen, da es keine geeignete Stellfläche für die Stative gab und nur auf einer Seite eine alternative Befestigungsmöglichkeit bestand.
Wir haben für Euch die besten Szenen des Spiels, alle Tore und die O-Töne nach dem Spiel zusammengestellt. Uns Sprecher, der Jon Becker, hat das Spiel kommentiert.
Viel Spaß bei ein paar kurzweiligen Minuten Lokalsport.
Eine schöne Woche noch für Euch.
Euer TEAM Rabenfront.
Die Jungs hatten uns angeschrieben, uns geschmeichelt und schon hatten sie uns 😅
War aber richtig krass anstrengend, es ist laut, schnell und es gibt einfach zu viele Tore 😛
Achtung, heute mal kein Fußball.......
Handball| Verbandsliga
OHC Bernstadt vs HSV 1923 Pulsnitz
Das erste Mal
Team Rabenfront war auch am letzten Wochenende wieder unterwegs, im Auftrag des Sports und der Glückseligkeit. Diesmal hatte uns ein Traditionsverein nach Bernstadt gelockt. Allerdings ging es nicht um Fußball. An diesem Samstag hatten wir unser Handball-Debüt.
Bernstadt liegt nicht unbedingt um die Ecke. Man muss da schon an Löbau und Bautzen vorbei. Nach 1 Stunde 30 gelangten wir gegen 16.00 Uhr an unser Ziel. Hier stand ein Derby auf der Tagesordnung gegen die Mannschaft aus Pulsnitz.
Braunkohle vs. Pfefferkuchen.
Der Empfang war sehr herzlich. Der Support vor Ort großartig. Man hatte sich richtig ins Zeug gelegt und war perfekt vorbereitet. Alle hatten sich auf das Event gefreut, was nun von uns für die Ewigkeit festgehalten wurde. Die Mädels hatten sich sogar extra herausgeputzt, für den Fall, dass sie von der Kamera eingefangen würden.
Für die beste Perspektive, hatte ein Tischler ein Podest aus Paletten, Spanplatten mit einer Voliere gebaut. Die Konstruktion musste sogar unter der Woche noch mal abgebaut werden, weil sie dem Schulsport, der auch in dieser Halle stattfindet, im Wege war. OMG.
Nach dem wir alles zusammengebaut hatten, ging es für uns an die Arbeit eigentlich wie immer. Zunächst erst einmal ein paar Schnittbilder, bevor es zum eigentlichen Spielgeschehen ging.
Ein wenig aufgeregt waren wir schon. Würden wir das können, dieses Handball. Ganz unvertraut ist die Sportart für uns natürlich nicht. Caroline hat als Kind mal gespielt und was noch viel entscheidender ist, bei unserem Kommentator ist diese sportliche Karriere gar nicht so lange her.
(Jugend bei Bayer Leverkusen)
Wir wussten, dass es ganz ein paar Besonderheiten geben würde. Andere Regeln, andere Abläufe und jede Menge Trommelwirbel.
Am Ende war alles im Kasten und es gab ein Ergebnis. Ob der Gastgeber hier jubeln konnte, haben wir für Euch in ein paar kurzweilige spannende Minuten zusammengefasst.
Kommentiert wurde der doch recht aufwendige Sportbericht von unserem Sprecher Robert Rist.
Viel Spaß bei diesem kleinen Ausflug in den Handballsport.
Eine schöne Woche und bis bald. Euer TEAM Rabenfront
Mach’s gut Dieter…
Unvergessen der O-ton von Dieter Syssemilch beim Spiel:
Kreisauswahl Ü50 gegen die DDR Traditionsmannschaft beim Vereinsfest in Markersbach.
Finale
1. FC Pirna vs TSV Kreischa
Halbfinale II
TSV Kreischa vs TSV Kreischa II
Teambro Futsal Cup 2025
Vorsicht Hochspannung
Auch am vergangenen Wochenende tobten wieder die Ränge in den Ballsportarenen. In Pirna Copitz fanden u. a. die Hallenmasters im Futsal des Kreissportverbandes statt.
Wir waren mit den Kameras vor Ort und haben für Euch die Halbfinalspiele und das überraschende Finale festgehalten.
Es waren auch diesmal wieder ein paar interessante Paarungen dabei. Teilweise standen sich auch erste und zweite Mannschaften desselben Vereins im Duell um die Krone des TEAMBRO Futsal-Cup 2025 gegenüber.
Am Ende standen sich der TSV Kreischa und der 1. FC Pirna im Finale gegenüber. Was sich so auf und neben dem Spielfeld zugetragen hat, haben wir Euch in ein paar kurzweilige Minuten zusammengestellt.
Alle Tore, alle Entscheidungen und Emotionen, kommentiert von unserem Sprecher Jon Becker.
Viel Spaß damit und allen eine sportliche Woche.
Bis bald, Euer Team Rabenfront
Halbfinale I
1.FC Pirna vs SpG Dorfhain / Hermsdorf
Finale | Hallenmasters DD
TSV Rotation Dresden II vs Dresdner SC II
Halbfinale II
10. Feldschlößchen Dresden Hallenmasters
Stadtverband Fußball Dresden e.V.
Winterschlaf im Fußball. Von wegen. Auch in der Saisonpause wird spannender Fußball gespielt. Am vergangenen Wochenende gingen u. a. in Dresden die Hallen-Masters zu Ende. Genauer gesagt das 10. Feldschlößchen Hallenmasters. Fußball und Bier gehören eben eng zusammen.
Mit einem etwas anderem Regelwerk, aber genauso sportlich fordernd, hatten die Dresdener Vereine um die Meisterschaft gerungen. Am Samstag wurde der Sieger nun in der Ballsportanlage der JOYNEXT-Arena ermittelt.
Die optimalen Rahmenbedingungen für Sportler und Zuschauer lockten zahlreiche Fans in die Arena. Die Ränge waren sehr gut gefüllt, was für die richtige Stimmung sorgte.
Das Schiedsrichter Kollektiv unter der gastronomischen Leitung von Stephan Smolka, sorgte für eine wahrlich liebevolle Versorgung der Besucher. U. a. mit frischen Mettbrötchen, Bock- und Wienerwurst und natürlich alles gegen den Durst.
Wir waren mit den Kameras vor Ort. Hier brauchte es kein Gerüst oder eine Hebebühne. Ein kleiner freier Platz in der Mitte der Tribüne bot die perfekte Perspektive.
In den letzten Runden traten u. a. der SV Helios, der FV06 Dresden Laubegast, die SG Weißig, der SC Dresden und der TSV Rotation Dresden gegeneinander an.
Wir haben eine kurze und knackige Zusammenfassung der Endrunde für Euch hier aufbereitet. Unser Sprecher, der Robert Rist, hat die Spiele kommentiert.
Viel Spaß bei ein paar kurzweiligen Minuten Fußball unterm Dach.
Habt eine schöne Woche noch.
Euer TEAM Rabenfront
Die Team Rabenfront Top 10 aus 2024 konntet ihr schon bestaunen.
Aber wie sieht es aus mit den Top 10 der schönsten Kacktore aus 2024?!
Da waren wieder ein paar schöne Dinger dabei, viel Spaß beim reinschauen!
Die Top 10 2024
Tooor, Tooor, Tooor...
was für ein großartiges Fußballjahr geht zu Ende. Dynamo Dresden führt die Tabelle in der 3. Liga an, unsere National-Elf ist zurück auf die internationale Bühne und auch in den unteren Ligen wurde wieder richtig guter Fußball gespielt.
Lasst uns trotz der sehr traurigen Bilanzen dieses Jahres oder gerade deswegen, ein kleines Schlaglicht auf die schönen Momente und die anderen Aspekte von 2024 werfen.
Vor allem der Sport steht exemplarisch dafür, wie es gehen kann. Über neunzig Minuten Widerstreit und dann reicht man sich die Hände, umarmt sich oder klopft sich auf die Schulter. So und nicht anders funktioniert ein harmonisches Miteinander.
Wir durften auch in diesem Jahr viele Vereine begleiten. Bei Wind und Wetter an der Seitenlinie, mit den Kameras die sportlichen Wettstreite vieler Mannschaften aus unserer Region und darüber hinaus, für die Ewigkeit festhalten.
Für uns als Filmteam war es wieder ein eindrucksvolles Jahr, mit tollen Begegnungen und Erfahrungen.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Vereinen und Sponsoren, für ihre Unterstützung und ihren Support, und natürlich auch für die großartige Gastfreundschaft.
Vielen Dank auch an die Verbände und an die Schiedsrichter, die uns ihr Vertrauen schenken. Danke auch an unsere Community, an die Follower, die unsere Beiträge treu verfolgen, liken und kommentieren. Ohne Euch, würde das Ganze keinen Sinn machen.
Jetzt haben wir uns alle eine etwas ruhigere und erholsame Zeit verdient. Natürlich fällt es mit Blick auf die Ereignisse der letzten Tage sehr schwer, wirklich in besinnliche Feierstimmung zu kommen.
Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind in Magdeburg bei den Opfern, den Angehörigen und all denen, die dieses Trauma unmittelbar miterleben mussten.
Wir wünschen allen da draußen trotz alledem ein friedliches und gelungenes Weihnachtsfest. Nehmt Euch Zeit füreinander. Beschenkt Euch und nehmt Euch in die Arme. Die Zeit ist so kostbar.
In unserer kleinen Zusammenfassung präsentieren wir Euch die 10 besten Tore des Jahres 2024. Insgesamt 30 Torszenen hatten sich qualifiziert. Den 1. Platz teilen sich in diesem Jahr sogar 2 “Kandidaten”, weil diese beiden Tore in ihrer Gleichwertigkeit nicht zu differenzieren waren.
Fühlt Euch nun herzlich eingeladen zu einem sportlichen Jahresrückblick und stolzen sowie witzigen Momenten von Sportplätzen und aus Stadien in Sachsen und Thüringen
Bis bald. Euer TEAM Rabenfront.