Beiträge von Team Rabenfront

    Oberliga

    SC Freital vs FC Einheit Rudolstadt


    Noch keine Zeit für Gemütlichkeit

    Auch am 1. Adventssonntag hieß es für TEAM Rabenfront: „Kamera raus, Dreharbeit.“

    Das letzte Heimspiel des SC Freital in der neuen WGF Arena im Stadion Friedens vor der Winterpause stand an und wir standen wieder bereit.

    Noch einmal alles geben hieß es in Freital. Die Freitaler Elf hochmotiviert für noch ein paar Punkte und wir wollten natürlich wieder die besten Bilder beisteuern.

    Bei doch recht knackigen Temperaturen empfing der SC Freital die Mannen aus Rudolstadt. Der witziger Weise, wegen seiner Dichte an Lehramtsstudenten, als FC Pädagogik bezeichnete Verein, durfte in der Vergangenheit recht gute Erfahrungen in Freital sammeln. Erst im April dieses Jahres gab es einen Auswärtssieg für die Rudolstädter in Freital.
    Damals noch im alten Stadion.

    Für den SC Freital also eher nicht die allerbesten Vorzeichen. Aber wie heißt ein beliebter Satz und perfekter Kandidat fürs Phrasenschwein: „Nach dem Spiel, ist vor dem Spiel.“

    Die Freitaler hatten am Anfang der Saison insgesamt recht gemischte Ergebnisse. Während der Fußball technisch und die Mannschaftsleistung als Ganzes, sich von Anfang an auf einem guten Niveau präsentierten, wollten die Bälle häufig einfach nicht in das gegnerische Tor. Und so sah die Heimsieg-Bilanz im Vergleich zu den recht guten Auswärtsergebnissen eher bissel mau aus.

    Wir waren einmal mehr gespannt.

    Alles in allem war es ein wunderbarer Sonntagnachmittag. Zwar bei Temperaturen um den Gefrierpunkt, aber über dem Stadion spannte sich ein eisblauer Himmel und die Sonne tauchte alles in ein helles und gleisendes Licht. Es hatte was. Der noch tiefgefrorene Rasen war pünktlich zum Spielbeginn aufgetaut. Für die Spieler vielleicht nicht die besten Rahmenbedingungen, aber das gilt ja dann auch für beide Seiten.

    Wir haben die besten Szenen und Entscheidungen für Euch wieder zusammengestellt. Freut Euch auf ein paar kurzweilige Minuten Oberliga-Fußball. Kommentiert von unserem Sprecher, Jon Becker.

    Habt eine schöne Woche. Genießt die Zeit mit der Familie und mit Freunden.

    Bis bald, Euer TEAM Rabenfront


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier noch ein kleiner Nachtrag von uns zum letzten Pokalspiel

    SV Helios 24 Dresden vs FSG Wacker 90 Leuben


    Hallo liebe User und Follower,

    Auf ein Wort: Wir möchten aus gegebenem Anlass ein paar Zeilen vor allem an diejenigen richten, die sich enttäuscht zeigen, dass die körperlichen Auseinandersetzungen am Ende des Achtelfinales im Stadtpokal, zwischen SV Helios und der FSG Wacker Leuben, von uns nur verpixelt wiedergegeben wurden.

    Natürlich verstehen wir Euch sogar ein wenig. Endlich mal ein bisschen Action und Aufregung im Lokalsport, und dann darf man noch nicht mal daran in Gänze teilhaben. Wie langweilig.

    Abgesehen davon, dass wir solche Szenen von je her aus unserer Berichterstattung raushalten, denn bei uns geht es um nichts anderes als den Fußballsport, sind wir hier auch immer noch im Amateurfußball und haben auch eine gewisse Mitverantwortung für die Öffentlichkeitsdarstellung der Sportler.

    Die Protagonisten haben Chefs, haben Kunden oder Auftraggeber. Und wir möchten niemandem schaden, nur weil diejenigen Hitzköpfe im Eifer des Gefechtes, für einen Moment lang, die Kontrolle verloren haben und sich zu solchen Scharmützeln haben hinreißen lassen.

    Wäre nicht die ganze Sache sowieso schon öffentlich gemacht worden und würde nicht der Grund des Spielabbruches zur Wahrheit dazugehört haben, hätten wir es sogar in Gänze weggelassen.

    Die Brillanz der Aufnahmen des Nebenkriegsschauplatzes war auch einfach zu gut und hätte die Hobby-Gladiatoren ziemlich diskreditiert. Und genau das möchten wir nicht!

    Spätestens tags darauf, wo die Köpfe wieder klar geworden sind, wird es den Ringern und Kung Fu – Kämpfern leidgetan haben. Die Strafe für die sportive Unsportlichkeit folgte ohnedies schon auf dem Fuße und da braucht es nicht noch den öffentlichen Pranger.

    Und das dies richtig war, bestätigen uns die mehrheitlichen persönlichen Rückmeldungen. Am vergangenen Samstag in Freital, erhielten wir ausnahmslos Zuspruch für diese Umsicht.

    Die Spieler des SV Helios e. v. und des FSG Wacker 90 Dresden Leuben e. V. sind großartige Sportler und Menschen. Wir sind alle nur Menschen. Menschen machen Fehler und nein, es ist nicht gut gelaufen an jenem Dienstagabend. Die sportliche Leistung beider Teams wurde zur Nebensache, was sehr schade ist.

    Wir genießen als Filmteam das Vertrauen der Vereine und der Verbände. Unsere Motivation hinter dieser sehr aufwendigen Arbeit, ist auf das lokale Vereinsleben und den Fußball, der hier gespielt wird, gerichtet, der dadurch die verdiente Aufmerksamkeit und Aufwertung erfährt. Schöne Erinnerungen, erfolgreiche Spiele, festgehalten für die Ewigkeit.

    Bitte seht es uns daher nach, dass wir nicht an Randalen und Skandalen interessiert sind. Dafür gibt es zahlreiche andere Kanäle, deren ausschließliches Geschäftsmodell genau das ist.

    Damit schließen wir unsere kleine Ansprache. Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und Euer Verständnis. Bleibt schön sportlich und habt eine gute Zeit.

    Euer TEAM Rabenfront.

    Sachsenklasse| am Burgwartsberg

    SC Freital II vs Post SV Dresden


    Schweres Paket für die Zweete?

    Die Halbserie geht ihrem Ende entgegen. Für dieses Jahr sind die meisten Messen schon wieder gelesen.

    In Freital Potschappel wird noch einmal richtig Gas gegeben.

    Die Zweite des SC Freital residiert aktuell noch am traditionsreichen Vereinsgelände am Burgwartsberg und rangiert im Moment an der Tabellenspitze.

    Am vergangenen Samstag ging es darum, weitere 3 Punkte einzuspielen, die Post SV Dresden zu schlagen und weiterhin den ersten Platz im Ranking zu sichern.

    Wir waren mit unseren Kameras zur Stelle.

    Die Tage am Burgwartsberg sind gezählt. Wehmut macht sich so langsam breit. Viele der Spieler und Akteure des Vereins, verbinden mit diesem Platz die schönsten Zeiten.

    Manche haben selbst ihre erste Bälle hier jongliert und hier spielten auch die eigenen Kinder, sogar die Enkel.

    Aber an dieses Ende hatte man am letzten Fußballsamstag keine Zeit zu denken. Es gilt jeden Moment zu genießen und jedes Spiel hier noch zu gewinnen.

    Ob die aufstrebende und immer gefährliche Post-Mannschaft hier gestoppt werden kann und der SC Freital die Zweite seinen Weg zur Herbstmeisterschaft hier gut gepflastert bekommt, lösen wir für Euch hier auf.

    Der Wettergott war im Übrigen ziemlich gnädig. Strahlender Sonnenschein und stahlblauer Himmel. Für uns hinter der Kamera war es teilweise fast schon zu viel des Guten. Vor allem zum Ende hin, wo die Sonne tief stand. Die rechte Spielfeldhälfte wurde dort in ein grelles Zwielicht getaucht und hat das eine oder andere Szenario auf dem Spielfeld regelrecht verschlungen. Wir haben trotzdem am Ende alles Wichtige im Kasten gehabt.

    Die schönsten Momente, die besten und wichtigsten Szenen, alle Tore und die Stimmen nach dem Spiel, haben wir für Euch in ein paar kurzweilige Minuten gepackt. Unser Sprecher, der Robert Rist, hat das Spiel wieder kommentiert.

    Wir wünschen Euch ganz viel Spaß mit diesem Video und freuen uns auf Eure Kommentare.

    Habt eine schöne Woche. Bleibt weiter schön sportlich. Genießt die Sonnenstrahlen und geht’s raus um Fußball zu spielen oder anderen dabei zuzusehen.

    Bis bald.

    Euer TEAM Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Stadtpokal

    SV Helios 24 Dresdden vs FSG Wacker 90 Leuben


    Götterdämmerung im Pokal

    Am vergangenen Dienstag ging es für uns schon wieder weiter im regionalen Pokalgeschehen. Der Stadtpokal ging vis-à-vis der Rennbahn in die nächste Runde.

    Hier standen sich am Abend vor dem Buß und Bettag, der SV Helios e. V. und die FSG Wacker 90 Dresden Leuben e. V. im Achtelfinale gegenüber.

    Beide Vereine trennen gerade mal rund 8 Autominuten, was diese Partie gleichzeitig auch zu einem Derby klassifiziert. Wir waren gespannt.

    Die Prognosen der Wetterdienste hatten im Vorfeld nicht gerade Begeisterungsstürme bei uns ausgelöst. Aber wir waren auch diesmal auf alles vorbereitet. Heizsohlen in den Schuhen. Unsere Wasserdichten Teamjacken und der handfreie Regenschirm, würden dem was da kommen möge schon irgendwie trotzen.

    Vor Ort angekommen, zeigten sich die äußeren Bedingungen zunächst sogar viel milder als gedacht. Auch die Lichtausbeute der Flutlichtanlage erwies sich als brauchbar. Eben Helios. Der Gott der Sonne und Kind der Titanen hatte hier symbolisch gute Arbeit geleistet. Es war regelrecht angenehm und die vorhergesagten Regenschauer sollten sich verspäten.

    Blieb nur zu hoffen, dass die Strahlkraft von Helios bis ins Spiel hineinreicht. Wirklich als Favorit wurden die Sonnenbeschienen in ihren strahlend gelben Trikots nicht geführt. Zuletzt hatte man in der Kreisoberliga ausgerechnet beim Ranglisten Vorletzten, eine kleine Klatsche eingefangen.

    So startete man auch beherzt und bekam die eine oder andere erste Chance. Getroffen hat jedoch zunächst der Gegner aus Leuben und so lautete zunächst die Bilanz in einem dann schon fortgeschrittenen Spiel in der 65 Spielminute: 0 zu 2.

    Würde man noch etwas reißen können? Zwischenzeitlich waren Kopf und Schultern ziemlich nach unten gegangen bei den göttlichen Mannen. Dann aber kam doch wieder Sonnenenergie rein und mit dem ersten Anschlusstreffer auch die Wende.

    Beide Mannschaften hatten bis zu diesem Zeitpunkt ein gutes Fußballspiel abgeliefert, doch was dann geschah, hat leider die großartigen sportlichen Leistungen in den Schatten gestellt. Zuviel Frust, vor allem zu viel Testosteron und zu wenig Gleichmut.

    Dass Spiel was die Gemüter der Fußballszene seitdem erhitzt und viel diskutiert wurde, haben wir für Euch in ein paar kurzweiligen und natürlich auch spannenden Minuten zusammengestellt. (Fast) alle Szenen und Momente, die Tore, die Entscheidungen und den nachdenklich machenden Schlussakkord inklusive.

    Kommentiert wurde die hitzige Pokalpartie diesmal von einem neuen Sprecher im Team. Jon Becker hat dem Spiel seine Stimme verliehen und die richtigen Worte dafür gefunden.

    Viel Spaß mit dem Video. Wir sind gespannt auf Eure Kommentare. Bitte bleibt sportlich und fair.

    Eine schöne Restwoche. Bis bald. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sachsenklasse | Spitzenspiel

    Post SV Dresden vs FSV 1990 Neusalza Spremberg


    Ein Fußballsonntag für echt Hartgesottene


    Das Wetter des gestrigen Tages wäre eigentlich direkt etwas zum zuhause bleiben gewesen. Nicht mal einen Hund hätte man vor die Tür geschickt. Aber Team Rabenfront und zwei Mannschaften nebst ihren Fans.

    Wir hatten uns nämlich unlängst hinreißen lassen, dass Spiel zwischen dem Debütanten in der Sachsenklasse, dem Post SV e.V. und dem derzeit Zweitplatzierten FSV Neusalza-Spremberg e. V., für die Ewigkeit festzuhalten. Soweit so gut. Wir kamen gern. Bewaffnet mit Schirm und Heizsohlen.

    Abgesehen von der Tageszeit, nämlich Anpfiff 11.00 Uhr, waren die Rahmenbedingungen ziemlich bescheiden. Ein Grau in Grau. Ein nicht enden wollenden Niesel- und Regenschauern und das Ganze bei Windböen in verschiedenen Stärken. Zudem Temperaturen, gefühlt 2 Grad wärmer als Speiseeis.

    Vor allem der Wind machte den Aufenthalt im Freien zur Herausforderung. Eine Böe machte dann einen unserer Schirme sogar den Garaus. Eine Torkamera fiel nach der ersten Halbzeit aus. Die Kameralinsen mussten durch den seitlichen Regen minütlich abgewischt werden. Richtig tolles Arbeiten sieht anders aus.

    Und auch sonst kollektives Bibbern an der Seitenlinie. Es waren irgendwann dann alle froh, als das Spiel zu Ende war. Und trotzdem, es war ein spannendes Spiel. Immerhin säumten auch ganz paar Fans selbst bei diesem Mistwetter das Spielfeld.

    Die Post war ja erst in dieser Saison in die Sachsenklasse aufgestiegen und schlägt sich beachtlich gut. Immerhin derzeit auf Platz 3 im Ranking und da könnte der eine oder andere Gegner noch seine liebe Not bekommen.

    Wir haben die besten Szenen dieser gestrigen Partie für Euch zusammengestellt. Tore, Entscheidungen, Karten und O-Töne am Schluss. Der Robert Rist hat für uns das Spiel kommentiert.

    Viel Spaß mit diesem Video. Zieht Euch schön warm an. Habt eine tolle Woche. Geht’s trotzdem raus und spielt Fußball oder schaut den anderen dabei zu. Die Glühweinsaison sollte auch eröffnet sein.

    Bis bald. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oberliga | 12.Spieltag

    SC Freital vs Ludwigsfelder FC


    Wochenends mit Sonnenschein

    Es waren geradezu phantastische Rahmenbedingungen am letzten Fußballsamstag in der WGF Arena im Stadion des Friedens zu Freital. Für uns als Videografen gab es am frühen Nachmittag jede Menge Licht und wenig Schatten. Perfektes Wetter für unsere Dreharbeiten.

    Ob der SC Freital das am Ende des Tages auch über den Spielausgang wird sagen können, bleibt allerdings abzuwarten. Zu Gast war nämlich alles andere als ein wirklicher Lieblingsgegner. Ausgerechnet der Ludwigsfelder FC.

    Die letzten beiden Begegnungen zu Hause, gingen verloren und auch auswärts konnte man jeweils nur ein Unentschieden erspielen.

    Pünktlich 13.30 Uhr wurde das Spiel vom Unparteiischen angepfiffen. Ca. 170 Zuschauer konnten an diesem freundlichen , wenn auch etwas kühlen Nachmittag ins Stadion gelockt werden.

    Auf der Zuschauertribüne hatte ein stimmgewaltiger kleiner Chor Stellung bezogen und von Anfang an Stimmung gemacht. Der Harter Kern 97, wie sich die getreuen Schlachtenbummler des Ludwigsfelder FC selbst bezeichnen.

    Die Supporter des Gegners hatten sogar einen ziemlich talentierten Trommler dabei. Dass klang aber mal richtig nach Musik. Coole Sache jedenfalls, die dem Spiel über 90 Minuten hinweg eine richtig tolle Stadionatmosphäre bescherten, natürlich im Wechsel mit den genauso unermüdlichen Heimfans.

    Es dauerte zunächst einige Minuten, bis Freital auf Betriebstemperatur kam. Aber dann nahm das Spiel Fahrt auf…

    Ob der FC Freital den richtigen Matchplan hatte und diesmal zu Hause punkten konnte, lösen wir für Euch auf. Insgesamt wurden 4 Treffer gezählt. Wer die Tore schoss und was sich sonst noch so auf und neben dem Spielfeld zugetragen hat, haben wir wieder in ein paar unterhaltsame Videominuten gepackt. Unser Sprecher, der Robert Rist, hat dem Ganzen einmal mehr seine Stimme verliehen. Zu erzählen gab es wieder reichlich.

    Wir wünschen Euch viel Spaß mit diesem Video und lasst gern einen Kommentar da.

    Habt eine schöne Woche. Bleibt schön sportlich und zieht Euch warm an. Die Glühweinsaison ist eröffnet. Es soll diese Woche schon einen winterlichen Vorgeschmack geben. Es wird knackig.

    Alles kein Grund zu Hause zu bleiben. Geht’s raus, spielt Fußball oder schaut den anderen dabei zu.

    Euer Team Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kreisoberliga | Spitzenspiel

    SG Wurgwitz vs BSV 68 Sebnitz


    Spitzenspiel im gelben Gewand

    Wir haben mal wieder ein Spiel in der Kreisoberliga für Euch.
    Am letzten Samstag führte uns nämlich ein verschlungener Pfad nach Wurgwitz. Dort erwartete die gleichnamige Sportgemeinschaft den derzeit amtierenden Tabellenführer im Klassement, den BSV 68 Sebnitz.

    Wurgwitz selbst auch gar nicht so weit entfernt von der Tabellenspitze. Gerade mal 2 Platzierungen hinter dem Spitzenreiter. Da geht in dieser Saison bestimmt noch was. Ob schon diesmal die Karten neu gemischt werden, bleibt abzuwarten. Interessant allenthalben.

    Die Wurgwitzer Elf hatten wir vor nicht allzu langer Zeit erst im Pokal gegen und in Königstein vor der Kamera gehabt. Der Favorit musste sich allerdings nach der Verlängerung gegen die Königsteiner geschlagen geben. Somit ist der Pokal auch diesmal schon Geschichte.

    Am Samstag ging es hier wieder um Punkte. Gefilmt haben wir diesmal vom Hügel, sozusagen vom Kopfende des Spielfeldes aus, was mal eine ganz andere Perspektive ergab. Die Seitlenlinie war wie immer mit der Zweitkamera abgedeckt.

    Die Erwartungen an das Spiel waren hoch. Allerdings weiß man auch, dass manchmal solche Paarungen auch ziemlich unaufregend sein können. Vor allem in den ersten Phasen solcher Spiele, wird gern mal auf beiden Seiten taktiert und dabei kommt zuweilen wenig sehenswerter Fußball heraus. Zumindest aus Sicht des Zuschauers.

    Und so kam es dann auch. Das Spiel nahm jedoch im Verlauf immer mehr an Fahrt auf und wurde auch für den Schiedsrichter zu einer recht sportlichen Aufgabe. Nicht nur in der Laubfärbung dominierte die Farbe Gelb, sondern auch der Schiedsrichter griff besonders in der zweiten Halbzeit, recht häufig in die Brusttasche um den farbigen Karton zu zücken.

    Wir haben wieder alle wichtigen Szenen, Tore, Entscheidungen, Emotionen und die Stimmen danach, für Euch eingefangen. Unser Sprecher, Robert Rist, hat das ganze kommentiert.

    Viel Spaß bei ein paar kurzweiligen sportlichen Minuten. Wir freuen uns auch diesmal wieder über jeden Kommentar vor Euch.

    Eine schöne Herbstwoche wünschen wir Euch. Bleibt schön sportlich. Geht’s raus und spielt Fußball oder schaut anderen dabei zu.

    Bis bald. Euer TEAM Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oberliga | Nachholer

    SC Freital vs SG Union Sandersdorf


    Flutlichtspiel mit Verspätung

    Fußballspiele am Abend haben ihren Reiz. Für uns als Filmteam sind solche Events eine echt Herausforderung.

    Atmosphärisch gesehen ein Schmankerl, aber filmtechnisch manchmal etwas schwierig. Trotzdem stellten wir uns am vergangenen Mittwoch wieder einer solchen Aufgabe und holten aus der Technik raus was eben ging.

    Ein Nachholer beim SC Freital stand auf dem Programm.

    Da passte ein Abend vor einem Feiertag perfekt. Die ursprüngliche Spielansetzung musste seinerzeit abgesagt werden, weil der Rasenplatz förmlich von einem nicht enden wollenden Starkregen ertränkt worden war.

    Die Gegner der Partie kamen aus Sandersdorf und die hatten ihren eigenen Krimi zu erzählen. Die Elf aus Sachsen-Anhalt stand erst einmal auf der Hinfahrt ordentlich im Stau. Nichts ging mehr auf der A4. Natürlich, wie könnte es auch anders sein, an der bekanntesten Staufalle in Sachsen, am Bermudadreieck Nossen.

    Mit reichlich Verzug erreichten die Sandersdorfer dann doch noch ihr Ziel. Kurz warm gemacht und dann wurde das Spiel mit einer halben Stunde Verspätung um 20.00 Uhr angepfiffen.

    Pünktlich zum Anpfiff wurden wir dann auch noch von einer feinen Nieselfront überzogen. Hurra, es konnte nur noch besser werden.

    Es war ein Härtetest für die alte Flutlichtanlage im neuen Stadion des Friedens in der WGF Arena Freital. Auch die Paarung selbst war für Freital eine richtige Herausforderung.

    Bislang konnten die Sandersdorfer beinahe jede Begegnung mit den Freitalern für sich verbuchen. Ob sich die Union Sandersdorf so langsam als Angstgegner für den SC Freital qualifiziert oder die Mannschaft von Christopher Beck an die zuletzt guten Spielergebnisse anknüpfen kann, war die Gretchenfrage des Abends, bei deren Auflösung wir auf jeden Fall mitwirken können.

    Am Ende konnte ein Sieger ermittelt werden. Und eins können wir vorwegnehmen, es war nicht die Flutlichtanlage.

    Die Lichtausbeute stellte sich als ziemlich dürftig heraus.

    Das geht heute besser. Das weiß auch der Verein und hat entsprechende Aufrüstung beantragt.

    Ihr seid wieder eingeladen, zu ein paar kurzweiligen Minuten Fußball im Scheinwerferlicht. Wir haben die besten Szenen, die Tore, die Entscheidungen, die Emotionen und die Stimmen nach dem Spiel, für Euch zusammengestellt. Uns Sprecher, der Robert Rist, hat das Ganze sprachlich begleitet.

    Viel Spaß mit diesem Video. Lasst gern einen Kommentar da. Bleibt schön sportlich, gehts raus und spielt Fußball oder schaut anderen dabei zu.

    Sonniges Wochenende für Euch. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kreisliga A | Ostthüringen | Derby

    SSV 1938 Großenstein vs FSV Ronneburg


    Das Derby im Sprottetal


    Der vergangene Fußballsamstag stand mal wieder ganz im Zeichen der Kreisliga-Romantik. Unweit von Ronneburg entfernt, liegt der beschauliche Ort Großenstein. Eingebettet zwischen Agrarflächen und architektonischen Zeitzeugen der 80er Jahre, befindet sich die Sportstädte des örtlichen Fußballvereins.

    Dem SSV 1938 Großenstein e. V. .

    Die ländlich geprägte Ortschaft geht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Auch wenn der Verein auf eine alte Tradition zurückblicken kann, ganz so alt wie die Dorfchronik ist er noch nicht. Im Gegenteil. Nachwuchspflege trägt sichtbare Früchte. Und dazu passend gab es erst kürzlich ein hochmodernes neues Vereinsgebäude. Allerdings war die Entstehungsgeschichte dessen eher bizarr.

    Das alte Vereinshaus war nämlich 2019 einem Feuerteufel zum Opfer gefallen. Und weil Klischees meistens sehr viel Wahrheit bergen, war der Zündler dann auch in den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr gefunden worden.

    Feurig sollte es auch auf dem Rasen zugehen. Derby eben. Gegenpart in diesem Ligaspiel waren natürlich auch wieder „alte“ Bekannte. Und zwar der SV Ronneburg, von dem wir Euch nicht das erste Mal hier berichten.

    Die Gastgeber, der SSV 1938 Großenstein, sind hervorragend in die Saison gestartet und führen im Augenblick die Tabelle an. Ronneburg derzeit auf Platz 6.

    Wir waren also maximal gespannt. Nach einer kleinen staubedingten Umfahrung, waren wir pünktlich an unserem Drehort angekommen. Hier erwartete uns nicht nur ein herzlicher Empfang, sondern auch perfektes fast sommerliches Wetter. Sonne satt. Strahlendblauer Himmel.

    Diese Vorzüge hatten auch zahlreiche Zuschauer wertgeschätzt. Obwohl wegen ein paar zeitgleichen Konkurrenzveranstaltungen mit maximal etwas über 200 Zuschauern gerechnet worden war, so waren doch am Ende über 400 gekommen.

    Diese Zuschauer und Fans aus beiden Lagern machten super Stimmung. Zu sehen gab es ein hochemotionales Derby.

    Was sich zwischen den beiden Strafräumen so zugetragen hat, wer die Tore schoss und was unsere Interviewpartner am Schluss der Partie zu sagen hatten, dass erfahrt Ihr in unserem Videobericht.

    Uns Sprecher, der Robert Rist, hat das Spiel für uns und Euch wieder adäquat kommentiert.

    Habt viel Spaß bei ein paar kurzweiligen sportlichen Minuten. Lasst gern einen Kommentar da und vergesst nicht, auch das Glöckchen zu aktivieren, um kein Spiel mehr zu verpassen.

    Wir wünschen Euch eine sonnige Woche. Bleibt schön sportlich und geht’s raus, spielt Fußball oder schaut anderen dabei zu.

    Bis schon ganz bald.

    Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oberliga | 9.Spieltag

    SC Freital vs Bischofswerdaer FV 08


    Revanche im Schatten des Windberg

    Das vergangene Wochenende stand wieder ganz im Zeichen des normalen Liga-Betriebes. Der SC Freital, der vergangenes Wochenende aus dem Sachsenpokal ausgeschieden war, stand vor einer neuen Herausforderung.
    Ein Heimsieg sollte her.

    Diesmal wollte man sich nicht nur gut präsentieren und leidenschaftlichen Fußball spielen, sondern sich auch belohnen. Ganz klar, Tore müssen fallen. Endlich wieder zu Hause einnetzen und nach Möglichkeit 3 Punkte hierbehalten.

    Also keine Gastgeschenke an die Blau-Gelben aus Bischofswerda. Der BV08 nimmt in dieser Partie schon ein gewisse Favoritenrolle ein. Was vor allem daran liegen mag, dass sich der SC Freital in der vergangenen Saison in beiden Spielen gegen die „Schiebocker“ geschlagen geben musste.
    Neue Saison, neues Stadion, neues Derby.

    Beide Mannschaften immerhin mit krankheits- und verletzungsbedingten Ausfällen. Bei Bischofswerda ist das Fußball-Lazarett beinahe gleich aufliegend mit dem verfügbaren Kader.

    Die Rahmenbedingungen am Samstag waren jedenfalls großartig. Die Sonne schien fast die ganze Zeit und dass bei milden Temperaturen. Kaum ein Wölkchen am Himmel.
    Dazu eine WGF Arena, bunt bis goldgelb eingewoben mit herbstlicher Vegetation. Der eine oder andere Schmetterling flog über den Platz, als würde es direkt wieder Sommer werden.

    Etwa 300 Zuschauer fanden das auch und waren gekommen, die beiden Mannschaften anzufeuern. Wir waren natürlich auch da, mit Kamera in Vorhalte, um ein zuweilen taktisch geprägtes Fußballspiel für die Ewigkeit festzuhalten.

    Wir haben die besten Szenen für Euch zusammengestellt. Unser Sprecher, der Robert Rist, hat dem Spiel wieder seine Stimmer verliehen.
    Seid herzlich eingeladen zu ein paar kurzweiligen Minuten Regionalfußball.

    Habt eine schöne Woche, bleibt schön sportlich und geht’s raus und spielts Fußball.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kreispokal | Achtelfinale

    SV Königstein vs SG Wurgwitz


    Ein Juppheidi und Juppheida um ein Pokal-Ticket

    Am vergangenen Samstag ging es um nichts Bedeutenderes als um ein begehrtes Ticket im Kreispokal. Die Pokalsaison im Kreispokal ist bereits im Achtelfinale angekommen. In diesem Wettbewerb standen sich an diesem Wochenende u. a. der SV Königstein und die SG Wurgwitz gegenüber.

    Zwei Ligen Unterschied trennen diese beiden Mannschaften. Beide hatten es bis ins Achtelfinale geschafft und wollten sich natürlich in die nächste Runde fighten.

    Ausgetragen wurde das Pokalspiel auf dem Geläuf des SV Königstein. Und da konnten wir natürlich auch nicht nein sagen. Einer unserer Lieblingsplätze präsentierte sich als der Platz an der Sonne schlechthin. Traumhafte Bedingungen für Spieler und Zuschauer. Sonne satt und blauer Himmel. Milde Temperaturen. Bratwurst, Steak, Bier und Fußball. Perfekt.

    Das Spiel war für 15.00 Uhr angesetzt. Zur gleichen Zeit etwa, war vis a vis auf der Festung Königstein Kanonendonner angekündigt. Leider haben wir von der Demonstration der Geschütze nichts miterleben können. Aber dafür wurde uns auf der Arena der Königsteiner leidenschaftlicher Fußball geboten, der alles andere als unter aller Kanone war.

    Schon längst -sei angemerkt- kann Königstein nicht mehr von den schlechten wenn auch gewohnten Platzbedingungen profitieren. Hier hatte sich in den letzten Monaten nämlich sehr viel getan und aus dem einst anmutenden getrockneten Bachbett, ist fast ein richtiger Fußballplatz geworden.

    Das bedeutet aber auch, dass die Königsteiner noch mehr Kampf- und Teamgeist brauchen, um vor allem höherklassige Gegner auf die Plätze zu verweisen.

    Ob es den Königsteinern gelang und wie das Pokalspiel am Ende ausging, lösen wir in unserem Video auf. Alle Tore, alle Entscheidungen und natürlich das Ergebnis aus 120 Minuten Hochspannung, haben wir für Euch zusammengestellt.

    Zu Wort kommt wieder unser Robert Rist.

    Wir laden Euch wieder zu paar kurzweiligen Minuten Fußballspaß ein. Habt noch eine tolle sonnige Restwoche. Geht’s raus und spielts Fußball oder schaut anderen dabei zu.

    Euer TEAM Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sachsenpokal | 3.Runde

    Vom Winde verweht


    Ein stürmischer Tag, der gestrige Fußballsonntag in Freital. Windspitzen von mindestens Stärke 8, fegten um das Stadion am Windberg. Das konnte ja heiter werden. Und dass wurde es auch, wenngleich nur kurz.

    Bekleidet und angehost wie zu einer Watzmann-Besteigung trotzten wir hochmotiviert dem windigen Spektakel und bauten pünktlich unser Equipment vor Ort auf.


    Zwischendurch ließ sich sogar mal die Sonne gnädig blicken. Und dafür hatte sie auch allen Grund, denn es gab richtig was zu sehen. Nämlich ein tolles Fußballereignis im neuen Stadion des SC Freital. Der Sachsenpokal.

    Zu Gast im Stadion des Friedens um das Ticket zum Achtelfinale, die Schwäne oder besser bekannt als der FSV Zwickau.

    Eine Paarung, auf die wir uns besonders gefreut hatten. Nicht nur, weil wir mit Spannung die Freitaler bei diesem besonderen sportlichen Event begleiten wollten, sondern weil es auch ein Wiedersehen gab, mit einer ziemlich sympathischen Mannschaft.


    Mit im Schlepptau der Zwickauer, ein stimmgewaltiger Männerchor, der sogar Fangesänge auf unsere Dynamo-Elf anstimmte. So hört sich das eben an, wenn eine innige Fanfreundschaft besteht.

    Die Ränge in der WGF-Arena waren jedenfalls gut gefüllt. Mindestens 1.300 Zuschauer waren gekommen, um die beiden Teams anzufeuern.

    Anders, als einen Tag zuvor in Königstein, wurde der Sieger der Partie in der regulären Spielzeit ausgelobt. Es waren durchweg 90 spannende Spielminuten. Ein sehr schnelles Spiel.


    Kämpferisch und technisch haben beide Mannschaften alles gezeigt und richtig guten Fußball für die Zuschauer präsentiert.

    Wir freuen uns, Euch dieses Video zum Pokalspiel der SC Freital gegen den FSV Zwickau präsentieren zu dürfen. Wie immer kommentiert, von unserem Sprecher Robert Rist.


    Viel Spaß bei kurzweiligen Minuten sächsischen Fußball und habt eine sonnige Woche.

    Euer TEAM Rabenfront


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.