Beiträge von Team Rabenfront

    Kreisklasse

    SC Einheit Bahratal Berggießhübel vs VS Limbach


    Groundhopping am Tag der deutschen Einheit!


    Es hätte eigentlich keinen besseren Tag und Anlass geben können. Aus dem Tag der Einheit am 3. Oktober 2024 wurde ein richtiger Feiertag im doppelten Sinne. Gefeiert wurde der Sport, die Fußball-Freundschaft und natürlich der Gerstensaft.

    Auf Initiative der Ground Hop Community, kam es auf dem alten Sportplatz in Berggießhübel zu einer besonderen Spielansetzung. Die SC Einheit Bahratal-Berggießhübel die Zweite gegen den VS Limbach 90. Eine meist witzige Begegnung. Beide Vereine verbindet eine enge Freundschaft. Lediglich für 90 Minuten plus Nachspielzeit, wird diese Verbundenheit außer Kraft gesetzt. Auf dem Spielfeld werden keine Gefangenen gemacht. Da geht es ordentlich zu Sache.

    Austragungsort war ein idyllisches Plätzchen mit langer Geschichte und einstmals die Heimat des ortsansässigen Fußallvereins, bevor man sich zur SC Einheit Bahratal-Berggießhübel in Markersbach formierte.

    Für die Ground Hopper war es ein Herzenswunsch, weil man hier auf diesem Sportplatz bislang noch keinen “Pin” setzen konnte. Für viele der Spieler und Vereinsmitglieder war es eine Reise zu den Wurzeln. Hier hatte man die halbe Kindheit verbracht und das Fußballspielen erlernt.

    Aus einer schönen Idee wurde ein großartiger Fußballvormittag. Über 300 Zuschauer trotzten dem pieseligen Wetter. Die Sonne schaute zwar auch mal für wenige Sekunden vorbei, aber im Wesentlichen war es bewölkt, grau und regnerisch.

    Die Platzverhältnisse waren entsprechend. Der Regen hatte das gesamte Gelände in eine Schlammwüste verwandelt. Das Spielfeld war zu einer Rutschbahn mutiert.

    Aber all das war völlig egal. Es war eine großartige Stimmung vor Ort. Der Verein hatte gut vorgesorgt mit Bratwurst, Brötchen und Getränken.

    Für uns war es eine Selbstverständlichkeit, mit unseren Kameras anzutreten, um diese Partie und diesen besonderen Tag für die Ewigkeit festzuhalten.

    Was sich alles so auf und neben dem Fußballfeld begeben hat, haben wir für den Verein und für Euch, in ein paar kurzweilige sportliche Minuten zusammengefasst. Unser Sprecher Robert Rist, hat seinen Kommentar beigesteuert.

    Viel Spaß mit dem Video. Lasst gern einen Kommentar da.

    Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende. Bleibt schön sportlich und gehts raus, spielt und schauts Fußball.

    Euer TEAM Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oberliga | 7.Spieltag

    SC Freital vs SV Blau Weiß Zorbau


    Goldener September in Freital

    Nachdem vor 2 Wochen sinnflutartige Regenfälle den Rasen der Freitaler unbespielbar gemacht hatten, konnte der reguläre Spielbetrieb diesen Samstag wieder störungsfrei absolviert werden.

    Der SC Freital hatte diesmal die jungen Wilden aus Zorbau zu Gast.

    Freital war nicht sonderlich glückreich in die Saison gestartet, obwohl man sich rein spieltechnisch, den einen oder anderen Sieg redlich verdient gehabt hätte. Aber wenn man sie vorne nicht…

    Es gab trotzdem auch andere Momente. Auswärts und im Pokal konnte man sich auszeichnen. Jetzt sollte der erste Heimsieg der Saison im neuen Stadion eingespielt werden. Ein Jubelsamstag vor heimischer Kulisse.

    Wir standen bereit. Die Fans und Zuschauer in den Rängen waren es. Ob Freital es auch sein würde, sollte sich noch herausstellen.

    Bei trotzigem Wettermix, der allerdings überwiegend niederschlagsfrei blieb, wurde vom Unparteiischen das Ligaspiel pünktlich 14.00 Uhr angepfiffen.

    Wir haben Euch in gewohnter Manier die besten Szenen des Spiels zusammengestellt. Alle Tore, alle Entscheidungen, alle Emotionen und natürlich auch die O-Töne nach dem Spiel. Unser Kommentator und Fußballexperte Robert Rist war auch wieder am Start und hat dem Spiel seine Stimme gegeben.

    An dieser Stelle, habt eine schöne Woche. Bleibt schön sportlich.

    Eine Stadiondurchsage zum Schluss: Wer am 3. Oktober 2024 noch nichts vorhat, der kann sich ein ganz besonderes Highlight anschauen. Da ist nämlich Tag der Einheit 😊 und das im doppelten Wortsinne. Die 2. Männermannschaft des SC Einheit Bahratal-Berggießhübel e. V. spielt auf dem sonst nicht genutzten Geläuf in Berggießhübel. Hier wurde bislang noch kein Pin gesetzt und deswegen ist es vor allem ein Schmankerl für die Ground-Hopper-Szene. Als Gegner wird der VS Limbach erwartet. Es verspricht eine recht lustige Sportveranstaltung zu werden. Schaut gern vorbei.

    Wir sehen uns. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kreisoberliga | 5.Spieltag

    SC Einheit Bahratal Berggießhübel vs FSV Lohmen 1923


    Benzin im Blut / oder Es rollte durch Markersbach

    Der letzte Samstag war ganz fett in unserem Kalender eingeschrieben. Die SC Einheit Bahratal-Berggießhübel hatte nämlich bereits im Vorfeld ordentlich die (Altblech)Trommel gerührt und was Großes angekündigt. Um das für die Ewigkeit festzuhalten, waren wir mit unseren Kameras vor Ort. Und zwar den ganzen Tag.

    Es war riesig! Was dieser Verein und seine Mitstreiter auf die Beine stellt, sucht seines Gleichen.

    Das 4. „Alblechtreffen vor der Grenze“ in Markersbach zog über 2500 Besucher ins Bahratal. Bei stahlblauen Himmel und Sonne satt, tummelte sich Jung und Alt beim Festival der guten Laune. Schauten, staunten, genossen den schönen Tag. Man ließ es sich hier richtig gutgehen bei Kaffee und Kuchen, Bratwurst mit Senf oder Kartoffelsuppe aus der Gulaschkanone. Natürlich gab es auch frisch Gezapftes oder Gemixtes. Kredenzt von Karnevalsverein und Feuerwehr.

    Und natürlich der SC Einheit.

    An diesem Tage rollten aber nicht nur 2 bis 4 Räder über den Kunstrasenplatz, sondern auch die Bälle über die Wiese. Logisch, wurde auch Fußball gespielt.

    Nach Ankunft so gegen 11.00 Uhr zunächst, streiften wir mit den Kameras durch die Reihen, voll mit Exponaten blitzender Oldies. Es gab soviel zu sehen und zu filmen, dass wir kaum ein Ende fanden. Von Motorroller bis Feuerwehr, war alles angerollt gekommen.

    Als wir genug davon im Kasten hatten, ging es nach einer überschaubaren Pause -einer Bratwurstlänge- auf den benachbarten Rasenplatz, um die Begegnung des 1. Männermannschaft des SC Einheit Bahratal-Berggießhübel gegen die Spielgemeinschaft Lohmen-Wehlen zu verfolgen.

    Das alles dann endlich auch im Kasten, wir hatten schon die „Geigen“ eingepackt, ließen wir uns noch verführen, ein weiteres Event aufzuzeichnen. Die SC Einheit Bahratal-Berggießhübel hatte anlässlich dieses ereignisreichen Tages, noch einen krönenden Abschluss parat. Man hatte sich eine Ost-Rock-Band eingeladen. Das stimmgewaltige Quartett bekam jede Menge Applaus und von uns noch eine Konzertaufzeichnung.

    Irgendwann in der Nacht waren wir dann zurück in Dresden.

    Die Bearbeitung des Filmmaterial war natürlich entsprechend aufwendig und hat deshalb auch etwas länger gedauert. Aber es hat sich gelohnt. Unser Sprecher, der Robert Rist, hat das kleine Dokumentarfilmchen über die Geschehnisse auf und neben dem Spielfeld in Markersbach mit seiner Expertise abgerundet.

    Wir wünschen Euch ganz viel Spaß bei sicherlich eindrucksvollen und sportlichen Minuten. Lasst gern wieder einen Kommentar da.

    Eine sonnige Woche für Euch.

    Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hab das mal mit Google übersetzt:



    VIDEO: Wie in der Bundesliga? Die Deutschen werden durch eine Kommentarübertragung im böhmischen Wald unterhalten

    Die Fußballer Petrovic und Tisé haben eine interessante Erfahrung gemacht. Ihr Duell wurde vom deutschen Team Rabenfront ausgewählt, das das Spiel wie bei einer Live-Übertragung zu einer fast professionellen Sportreportage mit begleitendem Kommentar verarbeitete. Eine beispiellose Angelegenheit in der Bezirksmeisterschaft.


    „Ahoi“, lautet das erste und auch letzte tschechische Wort im Video von Kommentator Robert Rist, der das Publikum zu Rabenfronts Premierenreise außerhalb Deutschlands begrüßt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Aussprache einiger tschechischer Namen etwas schlampig und oft sogar gleichmäßig ist Der einzige Torschütze von Tisá Babač wird daher als Babaka bezeichnet, wenn von einer weiteren Ústí-Einheit aus Chuderov die Rede ist, wird sie im Bericht anstelle von Šuderov genannt.


    Aber auch auf andere Weise können die Deutschen das Publikum unterhalten. „Geleitet wird das Spiel vom erfahrenen und freundlichen Schiedsrichter Josef Zitko, der beide Kapitäne begrüßt. Er hat sicherlich ein paar warme Worte gefunden, genau wie er sie für unseren Kameramann Carol gefunden hat“, führt Rist das Publikum in die Partie ein. Nach einem der Tore des Drei-Tore-Heimhelden Hiep Vu zögert er nicht zu rufen: „Hiep Hiep Vurá!“. Während der Aufnahmen vom Duell zwischen Machek und Marek im Strafraum bei einem Eckball ist ausnahmsweise folgendes zu hören: „Und hier tanzen Machek und Marek, Bolek und Lolek um den Torwart Jan Ondrušek herum, aber alles ist friedlich.“ und ruhig, schließlich wohnen sie nur zwei Kilometer voneinander entfernt.


    Das komplette Video können Sie hier ansehen: (hier ist das video)


    Während der sechseinhalbminütigen Reportage erfahren die Zuschauer auch einiges Wissenswertes über die einzelnen Akteure des Spiels, die Untertitel für den deutschen Kommentar stammen von Jan Kvapil. „Außerdem wurde ein Übersetzer eingesetzt, damit unsere deutschsprachige User-Community verstand, was einige sagen wollten, und die tschechischen Spieler und Fans wiederum verstanden, was unser Kommentator Robert Rist über das Spiel sagte. Dafür war es schwierig.“ „Wir danken Jan Kvapil sehr“, erklären die Macher bei der anschließenden Präsentation des Videos.


    Team Rabenfront ist ein Filmteam aus einem Dresdner Vorort, das seit mehreren Jahren vor allem auf sächsischen Fußballplätzen unterwegs ist und dort mit bis zu fünf Kameras Spiele niedrigerer Wettbewerbe verfolgt. Zum ersten Mal auf einer Auslandsreise reiste er nach Petrovice, nicht weit von der Grenze entfernt. Inspiriert wurde er von der Förderung des Derbys durch den deutschen Verein SC Bahratal-Berggiesshübel, der mit Hraničár eine sogenannte Freundschaft bildet.


    „Manchmal haben wir mit Händen und Füßen kommuniziert. Auch wenn wir während des Spiels kein Wort verstanden haben, war es überhaupt nicht nötig. Fußball wird überall gleich verstanden“, schildern die Deutschen abschließend ein auch für sie ungewöhnliches Erlebnis . „Natürlich gibt es ein paar Unterschiede. Zum Beispiel tschechische Braukunst. Und Wurst“, ergänzen sie die traditionellen Köstlichkeiten, die beim Fußball sowohl in Tschechien als auch bei unseren westlichen Nachbarn nicht fehlen dürfen.

    Kreisliga Thüringen

    FSV Ronneburg vs SpG Pölzig Heukewalde


    Pack die Unterhose ein...

    Zwanzig Grad später. Während wir noch eine Woche zuvor bei 32° mit kurzen Hosen und Sonnenhut ausgestattet gedreht haben, war am vergangenen Samstag bei gerade mal 12° fast schon Winterbefehl und Unterhosenalarm. Zudem war auch noch Land unter, neben und auf den Plätzen.

    Unser geplanter Drehort, die neue WGF-Arena des SC Freital, war am Samstagmorgen als nicht bespielbar ausgerufen worden. Spiel abgesagt. Schade.

    Nachrücker und glücklicher Ersatzverein war einmal mehr der FSV Ronneburg. Den Verein hatten wir seinerzeit über die Podcaster der D3S4 (Die 3 sportlichen 4) kennengelernt, sind immer in Verbindung geblieben und hier gern gesehen.

    Zu Gast bei den Ronneburgern, die Spielgemeinschaft Pölzig/Heuckewalde. Eine interessante Symbiose übrigens. Während die Pölziger zu Thüringen gehören, sind die Heuckenwalder aus Sachsen-Anhalt. Beide spielen sie gemeinsam in dieser Spielgemeinschaft in der Thüringen-Liga. Eine solche Landesgrenzen überschreitende Formation hatten wir auch noch nicht, aber es funktioniert ganz offenkundig.

    Sportlich für uns mal wieder eine Wundertüte und ein ganzes Stück mehr Anreise.

    Der viel weitere Weg hat sich allerdings wirklich gelohnt. Ein freundlicher Empfang. Bei Ankunft schien erst einmal die Sonne über Ronneburg. Wenn der zerrige Wind nicht gewesen wäre, hätte es ein lauschiger Spätsommertag werden können. Und so bescherte uns die örtliche Wetterfront einen zwar trockenen, aber dafür herausfordernden Sonne-Wolken-Mix.

    Das anfänglich beinahe unspektakulär anmutende Spiel, nahm nach ca. 20 Minuten ordentlich Fahrt auf und endete immerhin mit insgesamt 8 Toren. Das ist so, wenn eine Torjäger-Kanone im Kader spielt.

    Wie die Trefferverteilung war, erfahrt Ihr in unserem Video. Wir haben die besten Szenen, die Tore und die O-Töne nach dem Spiel, für Euch zusammengefasst. Der Robert Rist, der Kommentator der Herzen, hat das Spiel für Euch und uns kommentiert.

    Viel Spaß bei ein paar kurzweiligen Minuten Fußball aus Thüringen. Lasst wieder gern einen Kommentar da.

    Kommt gut durch diese spannende Woche.

    Euer TEAM Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vielen lieben Dank, wir freuen uns das sowas bemerkt wird.

    Tatsächlich verbringe ich sehr viel Zeit mit solchen Details, es soll für die Augen und Ohren angenehm sein, sich so eine Partie anzuschauen.

    Klappt sicherlich nicht immer.

    Die Beschaffung der Infos im Vorfeld ist immer wieder eine Herausforderung.

    Außerdem guck ich mir bestimmte Perlen immer wieder Selbst gerne an.

    Zum Beispiel das Mega Sachsenpokalspiel damals in Weißig gegen Eilenburg.

    Oder die Löbtau Pokalspiele vor zwei Jahren.

    Und und und..

    Sachsenpokal | 2.Runde

    SV Panitzsch Borsdorf 1920 vs Dresdner SC 1898


    Fussball, Sommer, Sonnenschein

    Der Sachsenpokal ging am vergangenen Wochenende in die 2. Runde. Das Pokalwochenende ließ uns diesmal in Richtung Landkreis Leipzig touren. Dort hatte der SV Panitzsch/Borsdorf die erste Runde gemeistert und stand nun vor der nächsten Herausforderung. Dieses Event wollte der Verein für die Ewigkeit festhalten und wir sagten zu.

    Auf dem einladenden idyllisch gelegenen Vereinsgelände erwartete man die Elf des DSC. Gerade mal nur eine Liga höher, klingt sogar machbar.

    Für das Pokalspiel hatte der Verein ein richtig schönes Fußballfest geplant. Der SV Panitzsch/Borsdorf, der von sich selbst sagt, dass er mehr als nur ein Dorfverein ist, hat keine Kosten und Mühen gescheut, dass auch in die Tat umzusetzen.

    Der Empfang war sehr herzlich. Die Organisation mega unkompliziert. Obwohl die Akteure alle Hände voll zu tun hatten, wir bekamen jede Unterstützung. Vielen Dank dafür an dieser Stelle.

    Das Wetter war natürlich allerorts zu viel des Guten. Die Sonne stand im Zenit. Gefühlt 40 Grad im Schatten. Ohne Hütchen und Sonnencreme ging gar nichts. Eine Herausforderung für Spieler, Grillstation, Bierstand und auch das Filmteam.

    Das Spiel wurde in der regulären Spielzeit entschieden. Gezählt wurden am Ende 5 Tore. Wie sich die Treffer aufteilen und was alles auf und neben dem Spielfeld geschah, haben wir für Euch festgehalten.

    Der Filmschnitt konnte bereits auf der Fahrt zurück nach Dresden im Groben erstellt werden. Wir „durften“ nämlich länger auf Sachsens Autobahn Nr. 14 verweilen, als uns lieb war. Vermutlich überschätztes Fahrtalent sorgte für eine ganze Stunde Verspätung kurz vor Nossen und so kamen wir dann erst lange nach Sonnenuntergang in Dresden an.

    Wir haben alle Tore, die besten Szenen und Entscheidungen und natürlich die O-Töne nach dem Spiel, in ein paar kurzweilige Minuten eingefasst. Unser aller Lieblingssprecher, der Robert Rist, teilt uns wieder seine Gedanken dazu mit.

    Viel Spaß mit diesem Video. Lasst gern einen Kommentar da.

    Eine angenehme Woche für Euch. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    II. třída

    SK Hraničář Petrovice vs TJ Spartak Tisá


    Petropetropetro Petrovice

    Team Rabenfront jetzt auch international. Das klingt ganz schön aufregend und war es auch. Allerdings im positiven Sinne.

    Neulich freitags kamen wir nämlich einer ganz besonderen Aufforderung nach. Die Initialzündung kam wieder einmal mehr von unseren Freunden aus dem Bahratal. Die Jungs von der SC Einheit Bahratal-Berggießhübel hatten die Werbetrommel für ein nahe gelegenes Derby gerührt.

    Der befreundete Fußballverein des tschechischen Grenzortes, SK Hraničář Petrovice, nur wenige Minuten mit dem Auto von Markersbach entfernt, hatte den Ortsrivalen TJ Spartak Tisà zu Gast. „Das wäre doch was für Euch“, hieß es, und so wurde alles arrangiert.

    Vorbei an der gesicherten Grenzanlage ging es mit kompletter Ausstattung ins Land unserer sympathischen Nachbarn, um mal zu sehen, wie dort Vereinstradition gelebt und Fußball gespielt wird.

    Uns erwartete ein idyllisches Plätzchen. Ein wunderschöner Fußballplatz, eingesäumt in hügeliges Land und umgeben von Wäldern, nur wenige Meter von einer bezaubernden Dorfkirche entfernt.

    Die Menschen in Petrovice, ausgelassen und fröhlich. Ohne jede Berührungsangst, zwar mit Händen und Füßen verständigend, agierten wir dort. Auch wenn wir während des Spiels kein Wort verstanden. Es war gar nicht nötig. Fußball versteht sich überall gleich.

    Natürlich gibt es auch ein paar Unterschiede. Die Tschechische Braukunst zum Beispiel. Das frisch Gezapfte schmeckt hier ganz besonders lecker. Und die Wurst. Neben Steak und Bratwurst, liegt hier vor allem die berühmte Klobasa auf dem Grill. Wer da noch nie reinbeißen durfte, für den hier kurz erklärt. Diese, auch Krainer Wurst genannte, grobe geräucherte Wurst, ist vor allem wegen ihres intensiven Geschmacks sehr beliebt. Sie ist sehr appetitlich, von etwas rötlicher Färbung und sehr deftig. Guten Appetit.

    Zum Spiel selbst, könnten wir auch die eine oder andere kleine Anekdote hier erzählen. Wir wollen nichts vorwegnehmen. Seht einfach selbst, in unserer knackigen sportlichen Zusammenfassung, was sich alles so auf dem Spielfeld und daneben zugetragen hat.

    Im Übrigen war die Aufbereitung dieses Videos eine besondere Herausforderung. Schon allein wegen der Verständigung. Auch für diesen Sportbericht wollten wir natürlich ein paar Hintergrundinformationen zusammentragen, die wir im Kommentar mit einbauen konnten.

    Hier half uns wieder die Connection zu den Bahratalern. Das nächste spannende Highlight waren die Interviews. Fast hätten wir mit dem Google-Translater arbeiten müssen, wäre uns da nicht aus der Mannschaft von Tisà ein deutschsprachiger Spieler zur Seite gesprungen. So hatten wir einen Interviewpartner und Dolmetscher in Personalunion.

    Damit unsere deutschsprachige User-Community versteht, was die einen zu sagen hatten und die tschechischen Spieler und Fans auf der anderen Seite verstehen, was unser Sprecher, der Robert Rist, zum Spiel zu sagen hatte, kam auch noch ein Übersetzer zum Einsatz. Was für ein Aufwand. Vielen Dank an Jan Kvapil an dieser Stelle

    Uns hat es großen Spaß gemacht. Wir hoffen, Ihr habt ihn auch und erfreut Euch an diesem Video. Lasst gern einen Kommentar für uns da.

    Wir wünschen Euch einen schönen Sonntagabend und einen perfekten Start in die neue Woche. Genießt noch einmal die lauschige Nacht. Ab Morgen heißt es erst mal, Regenschirm nicht vergessen.

    Eine zufriedene Woche. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oberlausitzliga | 2.Spieltag

    SV Gebelzig vs FSV Kemnitz

    Tiki-Taka Gebelzig!

    Am vergangenen Wochenende war es mal wieder an der Zeit für eine Überland-Tour. Es ging für uns in Richtung Oberlausitz. Und zwar genauer gesagt, in das zwischen Bautzen und Görlitz gelegene Gebelzig. Richtig ausgesprochen wird der Ort im Übrigen, wenn man die ersten beiden Silben ganz kurz spricht und dass „E“ nicht so stark betont. Es klingt dann eher so wie „Gebell“…

    Hier jedenfalls sollten und wollten wir alte Bekannte wiedertreffen, denen wir einstmals versprachen, wiederzukommen. Und zwar wiederzukommen Ende August, zur Hundertundeinsten Jahrfeier des Vereins.

    Dieses Jubiläum wurde nun am letzten Wochenende begangen und gefeiert. Sozusagen „3 Tage wach“ für den einen oder anderen Festwiesenbesucher.

    Wir waren da und blieben sogar bis zum nächsten Morgen. Denn nach getaner Arbeit, haben wir hier anständig mitgefeiert und durften die Gastfreundschaft bis Sonntag in vollen Zügen genießen.

    Vielen lieben Dank an unsere Herbergseltern, die uns am darauffolgenden Morgen, ein ganz vorzügliches Katerfrühstück zubereitet haben. Sogar mit Wachteleiern aus der eigenen Produktion. Sehr vornehm. Einfach nur großartig.

    Anlässlich des Vereinsgeburtstages wurde hier in Gebelzig ordentlich was aufgefahren. Groß und Klein kam auf seine Kosten. Und es war eine richtig tolle Dorffeststimmung. Es hat einfach auch alles gepasst. Das Wetter. Das Essen. Die Getränke. Die Musik.

    Natürlich wurde zwischendurch auch mal Fußball gespielt. Wir hielten die Kameras auf die 1. Männermannschaft, die gegen den Favoriten des Tages aus Kemnitz ranmussten. Bitte keine Schreibfehlerhinweise 😊. Es hat alles seine Richtigkeit.

    Zum Spiel kann man sagen, dass es wieder einmal mehr zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten gab. Das anfängliche ergebnisneutrale Mittelfeldgeplänkel löste sich nach und nach auf, und verwandelte das Spiel in der zweiten Halbzeit in eine richtig spannende und sehenswerte Partie. Wer diese für sich entscheiden konnten, lösen wir in unserem Bericht zu den Ereignissen auf und neben dem Spielfeld auf.

    Wir haben alle Tore, die besten Szenen und Entscheidungen für Euch zusammengestellt. Unser Sprecher, der Robert Rist, hat die sportliche Kommentierung wieder übernommen.

    Wir wünschen Euch ganz viel Spaß mit diesem Video. Lasst gern einen Kommentar für uns da. Habt einen schöne Woche.

    Genießt noch den Sommer. Geht´s raus und spielts Fußball.

    Euer TEAM Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oberliga | 3.Spieltag

    SC Freital vs VfB Auerbach


    Ein Hauch von Katar

    Am letzten Samstag waren wir wieder im neuen Stadion des SC Freital mit unseren Kameras. Erst unser zweiter Einsatz auf der modernen neuen Sportanlage. In unserer Erinnerung, war das mit Abstand der heißeste Drehtag, den wir jemals absolvierten. Zu Gast waren die Mannen aus Auerbach mit Ihrem Trainer Sven Köhler.

    Das Spiel war für 14.00 Uhr angesetzt. Die Sonne stand gefühlt im Zenit. Kaum ein schattiges Plätzchen zu finden. Dafür allerdings zwischendurch ein leicht kühleres Lüftchen, was die ganze Sache erträglich werden ließ.

    Für die Spieler auf dem Rasen in jedem Falle eine körperliche Höchstleistung. Anstelle eines eventuell lahmen Mittelfeldgeplänkels ob der Temperaturen, sahen wir ein richtig rassiges Spiel wie lange nicht.

    Spritzig, schnell und auch zuweilen sehr kampfbetont. Dass goutierte auch das Publikum, denn die überschaubaren Ränge machten Stimmung wie ein gut gefülltes Stadion.

    Vor allem die Freitaler Elf machte insgesamt eine richtig gute Figur. Geradezu choreografisch die Leistung eines jeden einzelnen. Uns hat es zumindest sehr gut gefallen.

    Ob die Freitaler allerdings was fürs Punktekonto an diesem Nachmittag mitnehmen konnten oder das Glück auf der Seite der Gäste aus Auerbach war, sehr gern selbst. Wir haben wieder alle wichtigen Szenen und Momente zusammengefasst. Der Robert Rist hat das spannende und mitreißende Oberliga-Spiel für uns kommentiert.

    Viel Spaß beim Zuschauen und Mitreden.

    Eine schöne sonnige Woche für Euch. Geht´s raus und speilt Fußball. Und vergesst nicht, immer ausreichend zu trinken, denn auch diese Woche wird heiß.

    Euer TEAM Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Stadtoberliga | 3.Spieltag

    SpVgg Dresden Löbtau vs FSG Wacker 90 Leuben


    (K)eine Mondscheinsonate in Löbtau

    Versprochen ist versprochen. Und so hatten wir uns am vorangegangenen Freitag zum Pokalauftakt des Sachsenpokals gegen Bischofswerda, von den Löbtauern zu einem weiteren Drehtag verführen lassen.

    Aber gut, diesmal ging es um Punkte im Ligabetrieb und Wacker Leuben war zu Gast bei der Spielgemeinschaft. Eine interessante Paarung allemal und es sollte ein spannendes Spiel werden.

    Es war wie bereits eine Woche zuvor ein ziemlich warmer Nachmittag und Abend. Lauschige Temperaturen bis in die Nacht. Herrlich. Der Mond zu später Stunde ein wahres Schauspiel.

    Ein Schauspiel gab es auch auf dem Kunstgrün. Man könnte auch sagen, es war ein Krimi. In jedem Falle war das Spiel der beiden Mannschaften für die beiden Trainerkollektive eine Nervenzerreißprobe. Zu schade, dass wir keinen Mitschnitt aus der Kabine in der Halbzeitpause haben. Da ging es mit Sicherheit hoch her.

    Am Ende gab es zwei völlig verschiedene Halbzeiten und es konnte ein ziemlich klarer Sieger am Schluss ermittelt werden.

    Wir haben die besten Szenen des spannenden Abendspiels in Löbtau für Euch zusammengestellt. Alle Tore, alle Entscheidungen, alle Karten, alle Emotionen und O-Töne in ein paar kurzweilige Minuten zusammengepackt. Wie immer sprachlich begleitet von unserem Sprecher Robert Rist.


    Viel Spaß Euch mit diesem Video. Lasst gern ein paar Kommentare da. Wir freuen uns über jeden Beitrag.

    Einen schönen Feierabend. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sachsenpokal | 1.Runde

    SpVgg Dresden Löbtau vs Bischofswerdaer FV 08


    Sommernachts-Fuß-Ball

    Sonnige Tage, tropische Nächte. Bestes Fußballwetter. Zumindest für den Fan am Spielfeldrand. In eine krosse Bratwurst beißen und dazu ein kühles Bier genießen. Herrlich.

    Die ersten Punktspiele sind auch schon absolviert und der Pokal ist auch wieder am Start.

    Am letzten Freitag stand ein besonderes Spiel aus der Pokal-Kategorie an. Nämlich der Gewinner des Stadtpokals 2023/2024, die Spielvereinigung Löbtau, hatte sich mit ihrem Sieg einen Startplatz im Sachsenpokal der neuen Saison gesichert.

    Erste Herausforderung an diesem lauschigen Freitagabend für die Löbtauer in dieser Disziplin, der BFV 08. Wir erinnern uns, Bischofswerda hatte sich in einer überragenden Saison an die Tabellenspitze gekickt und war auf einem sicheren Aufstiegsplatz Richtung Regionalliga. Aber den Schiebockern gefällt es offenkundig in der Oberliga und man gab schlussendlich den Weg für Plauen frei. Natürlich, nach dem man den Kontrahenten auf die Plätze verwiesen hatte.

    Der BV 08 bleibt uns, als Filmteam, vorerst auch erhalten, was uns dann doch freut.

    Wir hatten also 2 gute Gründe am Freitag mit den Kameras vor Ort zu sein. Und wir waren gespannt, wieviel Liga-Unterschied zu sehen sein wird. Immerhin muss der BFV 08 ab dieser Saison auf seinen brasilianischen Torgaranten verzichten. Und Löbtau auf der anderen Seite, hat in der Vergangenheit schon mehrfach unter Beweis gestellt, auch schon mal über sich hinauswachsen zu können.

    Ob man über 3 Ligen Unterschied hier hinwegkicken konnte, seht selbst. Wir haben für Euch die besten Szenen des kämpferischen Spiels unter Flutlicht zusammengestellt. Alle Tore, Emotionen und die O-Töne am Schluss.

    Unser Sprecher, Robert Rist, hat dem sportlichen Ereignissen, wieder seine Stimme verliehen.

    Wir wünschen Euch viel Spaß mit ein paar kurzweiligen Minuten. Lasst gern einen Kommentar oder ein Däumchen da.

    Habt Spaß, geht’s raus und spielts Fußball. Eine tolle Woche.

    Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sachsenliga-Auftakt

    BSG Stahl Riesa vs Dresdner SC


    Aber bitte mit Sahne

    Saisonstart allerorten. Die ersten Punkte sind schon verteilt.

    Auch bei der BSG Stahl Riesa hofft man auf eine erfolgreiche Saison. Auf frischen Wind.

    Ein erster Gegner am vergangenen Freitag war der Dresdner Sport Club und wir waren mit den Kameras dabei.

    Am Ende wären die Elf aus Elbflorenz und auch wir gut gefahren, wir hätten ein Boot Richtung Riesa, dem Ort am Fluss, genommen. Die Verkehrsverhältnisse waren an diesem Freitag eine absolute Katastrophe. Das erste Mal ausgebremst wurden wir, schon wenige Meter hinter der Auffahrt der A 17. Da kommt richtig Freude auf.

    So kurz vor dem Ziel war in den Nachrichten dann zu vernehmen, dass eine Merzdorfer Straße in Riesa gesperrt sein soll.

    Ist das nicht…?! Ja, allerdings. Genau dort wollten wir hin. Eine Hundertschaft an Einsatzkräften, Feuerwehr, Hubschrauber, Polizei, empfing uns vor Ort. Arbeitsunfall in der Nudelfabrik.

    Der Drehtag hing am seidenen Faden, so wie bedauerlicher Weise auch das Leben der Verletzten. Wir hoffen, dass alle bald wieder wohl auf sind und drücken die Daumen.

    Das Spiel fand dann doch noch statt, da die Stadionzufahrt, die sich die BSG mit den Nudelmachern teilt, noch rechtzeitig wieder freigegeben werden konnte.

    Wir waren gespannt, wie sich Riesa präsentiert. Es war schon ein paar Monde her, dass wir hier filmten. Neue Gesichter und alte Bekannte. Und das im Übrigen in beiden Mannschaften. Aber seht gern selbst, wer in welchem Trikot in der neuen Saison aufspielt und wer sich erste Punkte sichern konnte.

    Alle Tore, alle Entscheidungen, die besten Szenen, Fangesänge und Torjubel, wie immer komprimiert für Euch zusammengestellt. Der Robert Rist, unser lieber Freund und Kommentator, hat dem Spiel seine Stimme verliehen.

    Ihr seid eingeladen zu ein paar kurzweiligen spannenden Minuten Lokalsport.

    Viel Spaß beim Zuschauen. Lasst gern einen Daumen hoch und einen Kommentar da.

    Habt eine maximale Woche. Heiß soll es werden. Denkt an ausreichend Flüssigkeitsaufnahme, geht’s raus, und spielts Fußball.

    Euer TEAM Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oberliga-Auftakt 2024|25

    SC Freital vs FSV Budissa Bautzen

    Die Spiele sind eröffnet

    In Freital war am vergangenen Freitag Saisoneröffnung. Nicht ganz so pompös *zwinker wie die Eröffnung der Olympischen Spiele in Paris, aber immerhin haben sich fast 700 Zuschauer das erste Derby im nigelnagelneuen Stadion nicht entgehen lassen. Und wirklich toll ist es geworden.

    Sogar der Wettergott gab sich gnädig und hatte ein Einsehen, in dem er am Nachmittag sein wildes Treiben beendete. Zuvor bewässerte er äußerst nachhaltig und kostenneutral den Rasen.

    Wir waren natürlich vor Ort mit Sack und Pack und waren gespannt. Eigens für perfekte Aufnahmen, war beim Bau des Stadions auch an einen Filmturm gedacht worden. Ganz wunderbar. Stabil und komfortabel. Perfekte Höhe und eine Wendetreppe für einen sicheren Aufstieg.

    Zu Gast zum Saison-Auftakt, die Elf aus der Senfstadt. Budissa Bautzen, auch wie der SC Freital, mit neuem Trainergespann. Beide Mannschaften auch mit leicht verändertem Kader.

    Tore hatten wir am Ende 3 Stück. Fast 4. Aber hier an dieser Stelle seid Ihr wieder herzlich eingeladen, Euch selbst einen Überblick zu den Geschehnissen auf dem Rasen zu verschaffen.

    Unser Sprecher Robert Rist, auch zurück aus den Ferien, hat für das Spiel SC Freital und Budissa Bautzen seinen Senf dazugegeben. Freut Euch auf ein paar kurzweilige Minuten Lokalsport.

    Habt eine schöne Woche. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Spielzusammenfassung:
    Alle Tore, ohne Kommentar!

    FSG Wacker 90 Leuben vs BSG Wismut Gera


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Testspiel 2024/25

    FSG Wacker 90 Leuben vs FSV Zwickau


    In aller Freundschaft

    Eine lieb gewonnene Tradition im Sommer -sozusagen zwischen Trainingsstart der einen und direkten Vorbereitung der anderen Mannschaften- sind die Test- bzw. Freundschaftsspiele.

    Untere Ligen bitten die Helden von 3. Liga bis Oberliga aus Thüringen und Sachsen zum Tänzchen.

    Alle verbindet eine Leidenschaft. Fußballspielen. Ein Spiel ist letztendlich das beste Training und macht einfach mal mehr Spaß. Außerdem auch für die Fans während der Saisonpause, ein gutes Mittel gegen eventuelle Entzugserscheinungen.

    Und so fand im Schatten des Turms der im neugotischen Stile erbauten Himmelfahrtskirche zu Leuben, auf dem Sportgelände der FSG Wacker Leuben 90 Dresden, ein ziemlich gelungenes Fußballfest statt.

    Zwar gehörte das Ballett „Schwanensee“ nicht zum Repertoire der benachbarten ehemaligen Staatsoperette. Dafür gab es eleganten Fußball mit den Schwänen, also mit der Elf aus dem Westsächsischen. Der FSV Zwickau war angefragt worden und war gern gekommen. Die Entscheider hatten schon allein wegen der Fanfreundschaft mit Dresden, sich nicht zweimal bitten lassen. Und dass trotz eventueller Verletzungsrisiken, die so ein kleiner Kunstrasenplatz birgt.

    Um die 800 Zuschauer hatte das Event bei perfekten Fußballwetter am gestrigen Abend angelockt. Der Verein hatte alle Hände voll zu tun und hat das richtig gut gemacht. Auch für die beste Verpflegung der Fans war gesorgt.

    Wir waren natürlich auch gern mit unseren Kameras dabei und freuten uns auch auf ein Wiedersehen mit den sympathischen Zwickauern.

    In gewohnter Manier haben wir für Euch die besten Szenen, die O-Töne am Schluss und alle Tore (Achtung Spoiler: Es waren 12) zusammengestellt.

    Kommentiert hat das Spiel diesmal ein charmanter Kollege aus Berlin, der für unseren im Urlaub weilenden Sprecher eingesprungen ist. Vielen herzlichen Dank für die großartige Zusammenarbeit.

    Euch wünschen wir jetzt viel Spaß bei ein paar kurzweiligen Minuten Fußball. Lasst gern einen Kommentar da. Habt ein schönes Wochenende, bleibt schön sportlich, geht’s raus und spielts Fußball.

    In diesem Sinne, bis bald. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.