Beiträge von Team Rabenfront

    Testspiel in der Oberlausitz

    FSV 1990 Neusalza Spremberg vs SG Dynamo Dresden


    Prämieren in Schwarz Gelb

    Unser aller Dynamo-Elf hat sich für die kommende Saison neu auf- und zusammengestellt. Ein paar bekannte Namen und Gesichter sind uns natürlich noch geblieben. Aber im Großen und Ganzen stehen die Zeichen auf Neuanfang. Erfreulich zu hören, sind auch die nachrückenden Eigengewächse.

    Im Moment ist Vorbereitungszeit und Trainingsauftakt. Testen durfte die neue Mannschaft der SG Dynamo Dresden, u. a. der FSV 1990 Neusalza-Spremberg, die mit diesem Freundschaftsspiel ihr Saisonende feierte und krönte.

    Der frühere Sachsenligist hatte die Dynamos zu Gast und jede Menge Fans aus allen Teilen von Sachsen inklusive.

    Mehr als 1.500 Zuschauer hatten sich am gestrigen Sonntag in Neusalza-Spremberg eingefunden. Es war richtig gut was los. Ein gelungenes Fußballfest, was Jung und Alt bei fast perfektem Fußballwetter erleben durften.

    Wieviel Arbeit hinter so einem Event steckt, vermag man sich gar nicht vorstellen. Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg hat hier keine Kosten und Mühen geschont und wurde am Ende belohnt. Und zwar mit einem phänomenalen Auftritt der eigenen Mannschaft und einer grandiosen und friedlichen Stimmung. Gut gelaunte, durstige und hungrige Fans. Alle kamen auf ihre Kosten. Was will man mehr.

    Am Ende des Spiels nutzten viele kleine und große Dynamo-Anhänger die Chance für ein Selfie oder ein Autogramm.

    Das alles in einer Landidylle mitzuerleben, war auch uns vergönnt. Wir waren nämlich zu den Dreharbeiten eingeladen worden und sind dieser Offerte sehr gern nachgekommen. So hatten wir die Gelegenheit unser neue Dynamo Elf kennenzulernen und mit dem neuen Trainer ins Gespräch zu kommen.

    Wir laden Euch ein, zu ein paar interessanten Minuten Lokalsport. Alle wichtigen Szenen und alle Tore haben wir für Euch zusammengestellt. Kommentiert hat das Ganze für Euch und uns, der Norman Landgraf. Am Ende gibt es auch jede Menge O-Ton von Spielern und den Trainern beider Mannschaften.

    Viel Spaß mit dem Sportbericht in bewegten Bildern. Wir freuen uns auf Eure Kommentare. Habt eine schöne Woche. Geht´s raus, spielt und schaut Fußball.
    Heimspiel das Fanmagazin

    Euer Team Rabenfront


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Testspiel

    SV Jesewitz vs 1.FC Lokomotive Leipzig


    Saisonende versus Saisonstart

    Während die Kreisligisten im Nordsächsischen in die Ferien gehen, startet die Regionalliga schon wieder in die Vorbereitung.

    Der SV Jesewitz hat seine erfolgreiche Saison mit einem Freundschaftsspiel gegen den 1. FC Lok Leipzig gekrönt und damit auch seinem Keeper einen tollen Karriere-Abschluss geboten.

    Und die „Lokcher“ haben sich damit ein weiteres Testspiel gegeben. Ein Trainingsspiel zum Aufwärmen für die neue Saison.

    Ein Fußballfest bei strahlendem Wetter und mit bester Versorgung für die zahlreich erwarteten Fans und Zuschauer. Jung und Alt bei einer Fernsehpause vom UEFA-Cup - Geschehen. Raus ins Freie, aber natürlich nicht ohne Fußball.


    Der wurde in der idyllischen Sportanlage des SV Jesewitz natürlich geboten. Ein sicherlich ungleiches Duell zwar.

    5 Ligen Unterschied. Dass das Torverhältnis da nur sehr einseitig ausfallen würde, da verraten wir wahrscheinlich kein Geheimnis.

    Ob die sympathische Jesewitzer Elf wenigstens die eine oder andere Chance bekam, dass könnt Ihr Euch direkt in unserer Zusammenfassung anschauen. Da gibt es tolle Torhüterparaden von der Jesewitzer Nr. 1 zu sehen. Mit Sicherheit für ihn eine schöne Erinnerung, an das letzte Spiel nach 30 Jahren im Tor. Es flogen insgesamt 9 Tore. So viel können wir schon sagen. In welche Richtung, seht selbst.

    Wir haben, bevor es auch bei uns in ein kurzes Päuschen geht, noch einen Ausflug am kommenden Wochenende vor. Auch wieder ein Test- oder Freundschaftsspiel. Dynamo Dresden zum Aufwärmen in Spremberg.


    Aber jetzt erst einmal für Euch hier diese interessante Partie. SV Jesewitz gegen 1. FC Lok Leipzig. Unser Robert Rist, der Kommentator der Herzen, hat das Spiel für uns und Euch kommentiert.

    Wir wünschen viel Spaß bei ein paar sonnigen Minuten Fußball. Lasst gern wieder einen Kommentar da. Habt Spaß, geht raus und schaut´s und spielts Fußball.

    Hübsche Woche für Euch. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kreispokalfinale | Ostthüringen

    RSV Altenburg vs SV Roschütz


    Wenn’s in der Wade zwickt

    Viele wünschten uns bereits eine schöne Drehpause. Aber Pustekuchen, wir sind noch gar nicht in den Kameraferien. Es gibt noch immer ein paar schöne und interessante Partien. Und diese an richtig tollen Plätzen.

    Ein Event, nämlich das Kreispokalfinale in Ostthüringen, führte uns am vergangenen Freitag nach Meuselwitz.

    Der ZFC Meuselwitz spielt in der Regionalliga.

    Um den erfolgreichen Regionalligisten ging es allerdings gar nicht. Der Verein hatte lediglich sein Stadion, die „BLUECHIP-Arena“, für das Finalspiel bereitgestellt.


    Und so konnten die beiden Kreisligisten hier ihr Finale um den Regionalpokal der Altenburger Brauerei absolvieren. Absolut tolle Kulisse. Ein wirklich sehr schönes Stadion. Ein Wohlfühlort für den Sport und seine Anhänger.

    Anpfiff 18.30 Uhr.

    Die beiden Mannschaften, die es bis ins Finale in Thüringen geschafft hatten, waren der RSV Altenburg und der SV Roschütz.

    Für die Paarung war kein ausverkauftes Haus erwartet worden. Man rechnete mit etwas über 300 Zuschauern und die kamen auch. Immerhin.

    Nicht zuletzt bietet das Fernsehen derzeit sehenswerte Konkurrenz. Vermutlich wurden auch ein paar Fans von den horrorartigen Wetterszenarien in den Nachrichten abgeschreckt. Zumindest in Meuselwitz, war nichts davon eingetreten. Es kam sogar die Sonne raus.


    Wir haben die besten Szenen, die kuriosesten Momente, die Entscheidungen und Emotionen, für Euch festgehalten. Am Ende natürlich wieder mit den O-Tönen aus beiden Mannschaften.

    Unser Sprecher, der Robert Rist, hat dem Ganzen seine Stimme verliehen.

    Viel Spaß beim Zuschauen und Kommentieren. Wir freuen uns über jeden Beitrag von Euch.

    Habt einen guten Wochenstart.

    Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wir achten schon darauf, das es nicht lächerlich wird.

    Sicherlich sind einige Dinger an der Grenze, aber wir wissen bei welchem Vereinen wir bestimmte Sprüche bringen können.

    Teilweise ist es sogar abgesprochen.

    Wir genießen da großes Vertrauen bei den Vereinen und dürfen meistens wiederkommen.


    Zum Beispiel hatten wir mal den Mr Hasseröder von Krieschow (Oberliga) zum O-Ton.

    Der sagte zu uns: "Macht es ruhig witzig über mich, das normale ist doch langweilig"

    Na ja, die speziellen Infos sind tatsächlich von den jeweiligen Fußballkumpels und sind nicht von uns ausgedacht.

    Die Jungs lieben das, auch das Feedback ist oft Positiv.

    Natürlich ist der Kommentar von der jeweiligen Spielklasse abhängig, weiter höher sind wir in der Regel seriöser.


    Wie alles im Leben Geschmacksache.


    Fakt ist aber, das normale seriöse findet man doch an jeder Ecke.

    Die kleinen witzigen Insider von Amateuren bekommt man sonst in der Regel nicht zu hören.

    Trotzdem Danke für dein Feedback, ich werde darüber nachdenken.

    Kreisliga in der Rheumaschlucht

    SC Einheit Bahratal Berggießhübel vs Höckendorfer FV


    Feuerwerk im Bahratal

    In den Kreisen wird teilweise noch gespielt. So auch in Markersbach bei der SC Einheit Bahratal-Bergießhübel.

    Wir waren der Einladung des befreundeten Vereins gefolgt und mit allem Equipment dorthin gereist.

    Bei den meisten geht es nur noch um ein paar kosmetische Nachbesserungen in der Tabelle, ansonsten ist der Drops gelutscht. Ein paar Wenige müssen und können noch Punkte sammeln, um den zum Greifen nahe, erhoffte Meisterschaft auf den letzten Metern zu sichern. Vielleicht mit einem Auge auf dem Live-Ticker, wie die Konkurrenten abschneiden. Und natürlich selbst noch einmal alles reinhauen, um den Sack zuzumachen. So das Motto im Bahratal. So ging es an diesem Samstag gegen Höckendorf, die hier als Gegner zu Gast waren.

    Wenn man an einem solchen Punkt angekommen ist, dann hat man eine richtig gute Saison gespielt.

    Das darf natürlich dann auch ordentlich gefeiert werden. Der ganze Verein auf den Füßen.


    Als wir in Gummistiefeln und Regen-Frack begleitet in Markersbach ankamen, herrschte schon rege Betriebsamkeit. Schließlich wollte man seinen Besuchern etwas bieten. Hüpfburgen für die Kleinen. Gebratenes und Gezapftes für die Ü18+ - Generation.

    Das leicht schauerliche Wetter, was uns zunächst empfangen hatte, verzog sich allmählich und machte einem -bei Videographen eigentlich weniger beliebten- putzigen Sonne-Wolken-Mix Platz. Irgendwas ist eben immer.

    Es war ein recht spannendes Spiel. Insgesamt 7 Tore wurden erzielt. Wer diese schoss und ob die SC Einheit Bahratal nicht nur Ihren Aufstieg feiern durfte, sondern auch diesjähriger Meister wurde, seht am besten selbst.


    Unser Sprecher, der Robert Rist, hat das Ganze für uns kommentiert und hat wieder einiges zu erzählen.

    Viel Spaß mit dem Video. Wir freuen uns auf Eure Kommentare. Habt eine sonnige Woche und bleibt schön sportlich.

    Geht’s n`aus oder bleibt drin und schaut Fußball.

    Bis bald, Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oberliga

    FSV Budissa Bautzen vs VFB 1921 Krieschow

    Sommer, Sonne, Humboldthain

    Die Saison 2023/2024 geht ihrem Ende entgegen. Vielerorts gab es am vergangenen Wochenende das vorerst letzte Spiel vor der Sommerpause. Zumeist mit Volksfestcharakter. Es wurde noch einmal ordentlich gute Stimmung gemacht und die Teams gefeiert. Manche feierten noch einmal einen Sieg. Andere auch den Geburtstag des Trainers.

    Bei einem dieser Vereine waren wir mit unseren Kameras vor Ort. Budissa Bautzen wollte ein ganz besonderes Event für die Nachwelt festgehalten haben. Hier nämlich feierte man den 120. Geburtstag des Vereins. Ganz schön alt, die Budissen.

    Anlässlich dessen, gab es das letzte Heimspiel auch nicht an der üblichen Sportstätte „Müllerwiese“, sondern im idyllisch gelegenen Nachwuchszentrum „Humboldthain“. Ein echtes Kleinod inmitten schöner Natur. Ein sportlicher Tummelplatz für alle Altersklassen.

    Die Bautzner hatten natürlich einiges aufgefahren. Es war richtig was los in diesem herrlichen Waldstadion. Ein Tag für die ganze Fußballfamilie. Mit kleinen Events und Attraktionen für die Kids, Hüpfburg, Tanzeinlagen, Bier und Deftigem vom Grill. Das Wetter ein Traum.

    Fußball wurde natürlich auch gespielt. Unsere Hauptdarsteller waren die 1. Herren. Als Gast und Gegner war die Elf aus Krieschow angereist. Es sollte also spannend werden.

    So richtig ging es um nichts mehr. Dass jeder trotzdem gewinnen will, ist klar. Im Vorfeld wurde geunkt, dass das Spiel 5 : 5 ausgehen könnte. Also viele Tore auf beiden Seiten. Die Überschrift der Partie lautete: „Tag der offenen Tore“.

    Aber auch Tag des Abschieds. Im Kader und auf der Trainerbank. Unter anderem hängt nun auch Torgarant Tom Hagemann seine Fußballschuhe symbolisch an den Nagel.

    Ob das Kaffeesatz lesen die richtigen Prognosen hervorbrachte oder das Spiel ganz anders ausging, schaut Euch am besten wieder selbst an. Tore gab es, soviel sei vorweggenommen. Wer sie schoss und was sonst noch so los war, haben wir in unserem sportlichen Bericht für Euch zusammengestellt.

    Und wer durfte seinen Senf dazugeben (*zwinker)? Natürlich unser Kommentator, der Robert Rist.

    Wir wünschen Euch jedenfalls viel Spaß bei ein paar spannenden Minuten Fußball aus der Senfstadt.

    Habt noch eine schöne Woche. Wer schon Urlaub hat, dem wünschen wir eine tolle Zeit. Geht raus, spielts Fußball.

    Bis bald, Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oberliga

    SC Freital vs VfB Auerbach

    Mach´s gut, Knut

    „Wenn Dir das Leben einen Sonntag schenkt, dann mache ein Fest daraus.“ Der SC Freital hat daraus einen Heimspieltag gemacht und somit ein Fest für die ganze Fußballfamilie. Hinzugereist war zudem ein adäquater Gegner, nämlich der VfB Auerbach.

    Am vergangenen Sonntag hieß es aber auch Abschied nehmen. Nach acht erfolgreichen Jahren, machte Trainer Knut Michael die Trainerbank frei für seinen Nachfolger. Aber auch ein paar Spieler gingen in Fußball-Rente, zumindest was das aktive Mannschaftsspiel betrifft.

    Der Abschied galt allerdings nicht nur der Personalie. Es sollte auch das letzte Heimspiel der 1. Herren des SC Freital im Johannes-May-Stadion sein.

    Ein allerletztes Mal auf dem vertrauten Geläuf. Ein letztes Mal vor dieser malerischen und imposanten Felskulisse.

    Auch wenn sich das Stadion natürlich nicht in Luft auflöst und künftig stattdessen voll und ganz der Nachwuchsschmiede des SC Freital zur Verfügung steht. Ein wenig komisch, fast schon mulmig war es doch.

    Allenthalben ein denkwürdiger Tag, den man mit einem großartigen sportlichen Auftritt krönen wollte. Dass wir uns dieses Spiel nicht entgehen lassen konnten, versteht sich von selbst. Wir waren natürlich mit den Kameras vor Ort. Immer mit einem prüfenden Blick gen Himmel. Der Wettergott war uns jedoch mehr als gnädig und ließ die Wolken erst nach dem Spiel recht ordentlich entladen.

    Und der Fußballgott? Hatte auch er ein Einsehen in die Besonderheit dieses Tages. Ob dem SC Freital gelungen ist, hier einen letzten Sieg einzuspielen, seht selbst.

    Wir haben die besten Szenen des Spiels, die Tore und Entscheidungen, sowie die O-Töne nach dem Spiel, für Euch zusammengestellt. Natürlich auch wieder jede Menge Informationen nebenher. Unser Sprecher, der Robert Rist, hat dem Ganzen wieder seine Stimme verliehen.

    Wir laden Euch ein, zum letzten Heimspiel des SC Freital in dieser Saison im Johannes-May-Stadion.

    Die neue Saison startet dann bereits im neu erbauten Stadion. Freut Euch drauf.

    Jetzt aber erst einmal ein paar spannende sportliche Minuten. Viel Spaß mit dem Video. Lasst gern einen Kommentar da und habt noch eine sonnige Woche.

    Bis bald, Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Thüringenliga

    FC Thüringen Weida vs BSG Wismut Gera


    Sekt oder Selter

    Das Rückspiel zwischen dem FC Thüringen Weida e. V. und der BSG Wismut Gera e. V. stand an. Und zwar am vergangenen Freitag. Wir durften bereits zur Hinrunde die Kameras auf diese Partie draufhalten und waren natürlich auch diesmal wieder an Bord und maximal gespannt, wie das Rückspiel aussehen und ausgehen würde.

    Das Hinspiel dieser Saison, hatten nämlich überraschend die seinerzeitigen Gastgeber im Stadion am Steg gewonnen. Überraschend deswegen, weil das nicht der typische Ausgang zwischen den beiden Lokalrivalen ist. Darauf verlassen zu haben, wurde möglicherweise der Elf aus Weida damals zum Verhängnis.

    Weida also auf Korrektur-Kurs. Die Wismut mit breiter Brust, aber auch mit weichen Knien. Schließlich geht es hier um mehr als nur einen Derby-Sieg. Für die BSG Wismut Gera geht es um den Aufstieg. Da darf man sich jetzt keine Schwachheiten leisten. Ein enormer Druck, der hier auf der Mannschaft lastet. Währenddessen geht es in Weida viel entspannter und gelassener zu. Heimspiel, Hunger nach einer Revanche und für den Trainer und frisch gebackenen Vater, den Sieg holen.

    Für uns war es der erste Auftritt in Weida. Der FC Thüringen Weida residiert fast ein wenig ländlich. In jedem Falle sehr idyllisch. Eine sehr gepflegte hübsche Stadionanlage mit Tribüne und Vereinsrestaurant. Im Hintergrund seichtes Hügelland. Auch hier, wie an vielen Orten, steht ein engagierter Verein dahinter.

    Diesmal kein Gerüst und keine Hebebühne. Platziert wurde die Hauptkamera auf dem Dach des Vereinsgebäudes. Eine sportive Aktion, ein Balanceakt mit Kamera und Equipment. Kleines Abenteuer, aber alles überhaupt gar kein Problem.

    An diesem Tage war auch Urvertrauen in die Wetter-Apps gefragt. Diese hatten nämlich ein üppiges Regenband erst für die späteren Stunden vorhergesagt. Und so kam es auch. Als wir mit allem fertig waren, kam die Dusche.

    Wie es ausgegangen ist, ob für Gera der Aufstieg schon Gewissheit wurde oder die Weidaer am Verbleib des Gegners in dieser Liga gearbeitet haben, erfahrt Ihr in unserer kleinen sportlichen Zusammenfassung.

    Wir haben die besten Szenen des Spiels, die Tore, die Entscheidungen und Emotionen, wie immer fein selektiert zusammengestellt. Unser Sprecher, Robert Rist, hat das Derby kommentiert und analysiert. Zum Schluss natürlich die O-Töne von Vertretern beider Mannschaften.

    Viel Spaß damit und allen eine maximale Woche. Wir freuen uns auch diesmal wieder über jeden Kommentar.

    Euer TEAM Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kreispokalfinale sächsische Schweiz Osterzgebirge


    Mit Frohsinn durch das Pokalfinale

    Die Finalpartien gingen auch am Pfingstwochenende weiter. Diesmal war der Kreispokal auf seinem Höhepunkt angekommen.

    Am Samstag hieß es TSV „Frohsinn“ Seifersdorf gegen den 1. FC Pirna die Zweite.

    Wir waren mit unseren Kameras natürlich dabei, waren gespannt und freuten uns auf den Platz, das Spiel und die Leute vor Ort.

    Empfangen wurden wir zunächst von einem ordentlichen Regenguss. Dass konnte ja heiter werden. Und das wurde es dann auch. Pünktlich zum Spielbeginn war die Regenfront weitergezogen und die Rabenfront konnte ihre bewegten Bilder ins Trockne bringen.

    Pokalfinale 2024 zwischen TSV „Frohsinn“ Seifersdorf und dem 1. FC Pirna die Zweite war auch der Tag der Revanche. Die Gastgeber in Seifersdorf hatten etwas gut zu machen und waren hochmotiviert, diesmal die Elf aus Pirna zu überspielen. Allerdings waren die Hausherren nicht minder aufgeregt.

    Wir haben die wichtigsten Szenen, die besten Aktionen, alle 4 Tore, die Entscheidungen nebst Kartenvergabe, für Euch zusammengestellt.

    Unser Sprecher, der Robert Rist, hat das Pokalfinale des TSV „Frohsinn“ Seifersdorf gegen den 1. FC Pirna die Zweite ebenso enthusiastisch kommentiert.

    Wir wünschen Euch ganz viel Spaß bei dieser sportlichen Zusammenfassung. Lasst gern einen Kommentar da und aktiviert das Glöckchen, um kein Spiel zu verpassen.

    Eine schöne kurze Woche für Euch. Bis bald, Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Pokalfinale in Dresden

    SpVgg Dresden Löbtau vs SV Eintracht Dobritz


    Déjà-vu oder die große Überraschung

    „Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt“ *Forrest Gump. So verhält sich das auch im Pokal. Man weiß trotz aller Unkenrufe nie, wie es ausgeht. Mancher Favorit ist beinahe schon siegessicher in sein Finalrundenspiel gestartet, um dann doch eher unangenehm überrascht zu werden. Es gibt sie eben, die Wunder, auch oder gerade im Sport.

    Der Stadtpokal fand am Samstag seinen Höhepunkt. Der Austragungsort wie bereits in den Jahren zuvor, die Spielstätte der SG Striesen in der Bärensteiner Straße.

    Das Finale der 1. Herren stand hier lang ersehnt am vergangenen Samstag auf dem Programm. Ein Aufeinandertreffen der SV Eintracht Dobritz und der Spielvereinigung Dresden-Löbtau, die beide bis hierher alles richtig gemacht haben.

    Die Löbtauer hatten jedoch in der Vergangenheit schon unter Beweis gestellt, dass Pokal ganz ihr Ding ist. Bereits 2022 hatte man sich den Pott geholt. Ein Gefäß im Übrigen, aus dem man nicht trinken kann. Das aber nur am Rande.

    Wir hatten uns der Aufgabe stellen dürfen, dass Finale der Herren für die Nachwelt abermals aufzuzeichnen. Für eine erstklassige Kameraperspektive hatte der engagierte Verband wieder eine Scherenhebebühne organisiert. Also feines Arbeiten mit den Jungs. Alles im Blick und in der Linse.

    Pünktlich 17 Uhr wurde angepfiffen. Herrliches Wetter. Nicht zu warm. Ganz leicht bedeckt. Niederschlagsfrei. Um die 800 Zuschauer und Fans säumten das Spielfeld, um ein friedliches Fußballfest zu erleben.

    Beide Mannschaften wurden von ihren jeweiligen Anhängern zünftig supportet. Kleine Choreografien zu Beginn des Spieles gaben dem Ganzen einen recht hübschen Rahmen. Die Dobritzer sogar mit ihrem Vereinssong vor Beginn der Partie. Ein Ohrwurm schlechthin 😊.

    Insgesamt wurde 6-mal eingenetzt. Die eine oder andere Karte wurde natürlich auch gezückt. Sogar die Trainer-Lounge von Dobritz hatte sich um den farbigen Karton, aus Sicht des Unparteiischen, verdient gemacht. Aber alles in allem war es ein sehr faires Spiel mit einem glücklichen Sieger.

    Die besten Szenen des Pokalspiels. Alle Tore. Die wichtigsten Entscheidungen. Die Emotionen, die Stimmen zum Spiel und natürlich ein paar kleine Nähkästchenplaudereien. Nicht zu vergessen, jede Menge Siegestaumel. Kommentierend begleitet wurde der Stadtpokal 2023/24 von unserem Sprecher, dem Robert Rist.

    Wir sagen schon mal vielen Dank fürs Zuschauen und fürs Kommentieren. Viel Spaß mit ein paar kurzweiligen Minuten Lokalsport.

    Habt eine sonnige Woche. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oberliga | 26.Spieltag

    SC Freital vs 1.FC Magdeburg II


    Sieg, Unentschieden oder Niederlage…

    Es gibt nur eine Möglichkeit, wie es ein ganz großer des Fußballs für die Nachwelt verewigte. Und irgendwie stimmt das ja auch. Deswegen wird es auch nie langweilig, weil es jedes Mal anders ist. Fußball eben.

    Mit den jungen wilden von Magdeburgs Zweiter, hatten die Freitaler am vergangenen Fußballsamstag wieder eine weitere Partie zu meistern. Nach dem der SC Freital zuletzt etwas glücklos vom Platz gehen musste, war es mal wieder an der Zeit für ein paar Silberstreifen am Horizont.

    Im Hinspiel gab es gegen den 1. FC Magdeburg II eine 2:1 Niederlage. Hier zu Hause würde vielleicht sogar eine Steigerung möglich sein.

    Wir waren wieder mit unseren Kameras zur Stelle und freuten uns auf diese -für uns jedenfalls- neue Paarung vor der Linse.

    Das Wetter war uns wohl gesonnen und klang sogar später als ein herrlicher Sommertag aus. Die leichte Eintrübung während des Spiels spielte uns sogar etwas in die Karten, weil man weniger an der Blende nachregeln musste.

    Trotz der Konkurrenzveranstaltungen, Dynamo Dresden sowie der SC Freital II gegen Riesa am Burgwartsberg, hatten sich immerhin fast 170 Zuschauer im Johannes-May-Stadion versammelt. Die Stimmung kann man durchaus als ausgelassen bezeichnen.

    Ob die anfeuernden Gesänge am Ende was gebracht haben, könnt Ihr Euch in unserer Zusammenfassungen anschauen. Wir haben wieder alle wichtigen Szenen, entscheidenden Tore und die Stimmen nach dem Spiel für Euch zusammengestellt. Unser Sprecher Robert Rist hat das Ganze kommentiert.

    Wir wünschen Euch viel Spaß mit dem Sportbericht und freuen uns über jeden Kommentar.

    Habt eine schöne Woche und bis bald.

    Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oberlausitzliga

    Holtendorfer SV vs LSV Friedersdorf


    Feuer vor der Walpurgisnacht!

    Die Tage werden wieder länger, herrlich. Und weil das so ist, lassen sich Abendspiele auch schon mal ganz ohne Flutlicht realisieren und mit der Kamera festhalten. Herrschen dann noch wolkenlose, lauschige und sommerliche Rahmenbedingungen vor, macht die ganze Sache richtig Laune. Auch unter der Woche. Ist der nächste Tag ein Feiertag, füllt es zudem die Zuschauerplätze und garantiert die richtige Stadionstimmung.

    Aus diesem Grunde, hat es uns am letzten Dienstag mal wieder in die Oberlausitz verschlagen. Hier hatten die Holtendorfer ihr Derby gegen den Lokalrivalen Friedersdorf angesetzt. Eine äußerst interessante Paarung mit ordentlich Zündstoff.

    Also machten wir uns nach getaner Arbeit auf und fuhren Richtung Görlitz in die 800-Seelengemeinde Holtendorf. Auf der Fahrt zu unserem Drehort, kamen wir durch zahlreiche Dörfer, wo rege Betriebsamkeit herrschte. Vielerorts war man nämlich emsig dabei, die Holzstapel für das Hexenfeuer aufzuschichten.

    Angekommen an unserem Ziel, erwartete uns eine ausgesprochen gepflegte Sportanlage, von welcher man einen herrlichen Blick in grünende Weiten hatte.

    Die Gästemannschaft hatte uns für die perfekte Perspektive der Hauptkamera ein richtig hohes Gerüst hingestellt. Es ist eben gut, wenn man als Verein einen Gerüstbauer in seinen Reihen weiß. Vielen Dank an dieser Stelle für die Initiative.

    Pünktlich 18.00 Uhr wurde das Spiel angepfiffen. Die Gäste aus Friedersdorf scharrend mit den Hufen. Es gab schließlich eine Niederlage aus der Hinrunde wieder wettzumachen.

    Ob sich die Holtendorfer Gastgeber weitere Punkte sichern konnten oder die Gäste hier beseelt zur Walpurgis-Party fahren konnten, wer weiß. Schaut es Euch am besten gleich mal selbst an. Wir haben für Euch interessante spannende Minuten Lokalsport zusammengestellt. Alle 6 Tore, Emotionen, Entscheidungen und die Stimmen zum Spiel. Kommentiert wie immer, von unserem Sprecher Robert Rist.

    Viel Spaß beim Zuschauen. Lasst gern auch Euren Kommentar da und aktiviert die Glocke, um kein Spiel mehr zu verpassen.

    Habt schon jetzt ein schönes Wochenende. Bleibt schön sportlich und bei uns am Ball.

    Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oberliga | 25.Spieltag

    SC Freital vs FC Einheit Rudolstadt


    Klassenfahrt nach Freital

    Nach dem großartigen Auftritt des SC Freital vor zwei Wochen gegen den VfB 1921 Krieschow und dem Sieg in Bautzen scheint die Serie der Misserfolge endlich gebrochen. Das macht Lust auf mehr. Die Erwartungen und die Spannung waren darum auch sehr hoch.

    Am vergangenen Samstag stand das nächste Heimspiel in Freital an und das wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen.

    Der Nachmittag versprach herrliches Fußballwetter. Dazu kam noch ein interessanter Gegner ins Spiel, der FC Einheit Rudolstadt. Auch wenn Freital in der Hinrunde drei Punkte aus dieser Partie mitgenommen hatte, so war der Ausgang wie immer völlig offen. Trotz alle dem, die Chancen standen nicht schlecht.

    Denn die Rudolstädter haben im Augenblick auch eher eine Art Pechsträhne. Allerdings, so sei angemerkt, gewann der FC Pädagogik, sein Auswärtsspiel in Freital in der vorherigen Saison recht klar. Freital also nicht nur frohen Mutes sondern auch vorgewarnt.

    Der Spitzname FC Pädagogik im Übrigen, kommt nicht von ungefähr. Auch wenn im Moment nur 8 Lehramtsaspiranten in der Mannschaft gezählt werden, so gab es Zeiten, wo bis zu 80% Lehramt-Studenten das Trikot des FC Einheit Rudolstadt trugen.

    Dass der Lehrer von heute auch ordentlich Ellenbogen braucht, um in der heutigen Zeit der Chef im Klassenzimmer zu sein, stellte man auch sehr anschaulich auf dem Rasen zur Schau. Da wurde kein Meter verschenkt. Ob die Durchsetzungskraft reichte, um am Ende der Chef auf dem Rasen zu sein, seit gespannt.

    Wir zeigen Euch hier in ein paar kurzweiligen sportlichen Minuten, wie die Sache ausging. Unser Sprecher, der Robert Rist, hat seinen Kommentar dazu beigesteuert.

    Hier für Euch. Alle Tore. Alle Entscheidungen. Alle Karten. Und natürlich viele Emotionen. Viel Spaß dabei und lasst gern einen Kommentar da.

    Eine perfekte Woche für Euch. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oberlausitzliga

    SV Gebelzig 1923 vs NFV Gelb Weiß Görlitz


    Rittersport in der Oberlausitz

    Nein, es ging nicht um die bekannte Schokoladentafel, sondern natürlich wieder um Fußball. Allerdings zeigten sich die Gastgeber schon auch von ihrer Schokoladenseite.

    Fangen wir aber von vorn an. Ein Örtchen namens Gebelzig oder besser dessen Verein, der SV Gelzig 1923, hatte uns zu sich gelockt. Gern sind wir der Einladung gefolgt. Und wir waren maximal gespannt, was uns da erwarten würde. Eines können wir gleich vorwegnehmen, das war wirklich jede Menge.

    Über den geschichtsträchtigen Ort hätte man gleich 3 Dokumentarfilme drehen können. Aber wie immer ging es auch an diesem Samstag um ein Fußballspiel und um eine Mannschaft, die vor einem Jahr noch gegen den Abstieg kämpfte und dieses Jahr ganz oben steht. Das Lustige daran, sie wissen nicht warum, aber feiern sich zu recht.

    Nach einer wenig beschaulichen Regenfahrt kamen wir am Mittag in Gebelzig an und waren trotz des bescheidenen Wetters maximal entzückt.

    Das idyllisch gelegene Vereinsgelände, befindet sich nämlich inmitten eines herrlichen Schlossparks. Flankiert auf der einen Seite von einem kleinen, aufwendig restaurierten Schloss, was früher -zwischen dem 14. Und 16. Jahrhundert- ein Sammelpunkt und Zufluchtsort für Raubritter gewesen sein soll. Heute sind witziger Weise Kindertagesstätte und Grundschule hier untergebracht. Also vermutlich so ähnliche Nutzer, nur kleiner 😊.

    Auf der anderen Seite ist ein großer Schlossteich gelegen. Die gesamte gepflegte Anlage lädt mit Sitzecken, Spiel- und Turngeräten zum Toben und Verweilen für die ganze Familie ein, während die Männer ganz in Ruhe ein Bierchen in der Hand, ein Fußballspiel genießen können.

    Richtig dörflich oder landwirtschaftlich geht es gleich nebenan zu. Hier gackerts, muht´s und meckert´s. Ein kleiner Streichelzoo gleich neben dem Schlossteich, mit Hühnern, Ziegen, Schafen und Kühen. Das Gehege hat das ganze Jahr für Besucher geöffnet und ist noch dazu gebührenfrei.

    Den kleinen Mini-Bauernhof, der sich auch als eine Art Gnadenhof für Tiere versteht, haben wir uns natürlich auch nicht entgehen lassen und alles was dort herumlief in die Kameralinse genommen.

    Aber weg von Schaf und Ochs’. Direkt hin zu den eigentlichen Protagonisten, den beiden Fußballmannschaften.

    Für die beste Perspektive hatte der Verein uns eine große Scherenhebebühne aufstellen lassen. Auch ein Schuppen, in dem wir unser Equipment zusammenbauen konnten, wurde uns kurzerhand zur Verfügung gestellt.

    Gegner und Gast der Partie, war der NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 e. V.. Ein Verein, der zu früherer Zeit auch schon mal weiter oben mitspielen durfte. Es sollte interessant werden.

    Wir haben die besten Szenen des Spiels, die Entscheidungen, die Tore und die O-Töne am Schluss für Euch zusammengestellt. Es gibt auch wieder ein paar lustige Infos am Rande. Das letzte Wort hat wieder unser Sprecher Robert Rist, der das Spiel für uns kommentiert hat.

    Lasst wie immer gern einen Daumen oder einen Kommentar da und habt viel Spaß mit dem Video.

    Eine wunderbare Woche Euch. Bleibt schön sportlich und zieht Euch warm an. Am Wochenende kommt der Sommer zurück.

    Bis bald. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oberliga mit einem Traumtor!

    SC Freital vs VfB Krieschow


    Ein echtes Sonntagsspiel

    Wieder Zeit für die Oberliga. Diesmal an einem Sonntag in Freital Hainsberg. Das Johannes-May-Stadion im frühlingshaften Gewand. Freundlich und doch zugeknöpft, mit nur hin und wieder ein paar blitzenden Sonnenstrahlen. Also ein Sonne-Wolken-Mix, der den Videographen in die Verzweiflung treiben kann.

    Dies kurz zu den Rahmenbedingungen für unseren 2. Wochenend-Drehtag, der beim SC Freital anstand.

    Die Freitaler mit gemischten Gefühlen und zuletzt wechselhaften Ergebnissen passend zum Aprilwetter. Die Rückrunde schon fortgeschritten, schreit es förmlich nach ein paar Punkten für die Tabelle. Aber auch die Gäste haben ebensolchen Bedarf.

    Die Elf aus Krieschow hatte zuletzt auch eine Reihe empfindlicher Niederlagen zu verkraften und muss genauso wie Freital ein paar Korrekturen für das Ranking vornehmen. Am besten mit einem Sieg, aber gewinnen kann bekanntlich immer nur einer.

    Welche Mannschaft das war, verraten wir hier noch nicht. Wer aber auf jeden Fall gewonnen hat, das war der Lokalsport, denn es waren viele Zuschauer gekommen und sie wurden mit einem spannenden Duell belohnt. Auch die Kameralinse frohlockte.

    In einer kurzen Dokumentation aus bewegten Bildern, haben wir für Euch das Spiel zwischen dem SC Freital und dem VfB 1921 Krieschow zusammengestellt. Alles, was Ihr zu diesem Spiel wissen wollt. Die Tore, die besten Szenen, die Entscheidungen und die Stimmen zum Spiel danach.

    Unser Sprecher, der Robert Rist, hat natürlich auch wieder viel zu erzählen. Hört und schaut selbst.

    Wir wünschen Euch viel Spaß mit dem Video und freuen uns auf Eure Kommentare.

    Habt noch eine großartige und stressfreie Woche.

    Bis bald, Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.