Beiträge von Team Rabenfront

    Kreisoberliga / vorletzter Spieltag

    SV Rabenau vs SSV Langburkersdorf

    Leichtes Spiel mit Spannung

    Die Saison geht mit großen Schritten ihrem Ende entgegen. Die Messen sind gelesen. Auf diesen letzten Metern geht es in den meisten Vereinen eigentlich um gar nichts mehr. Außer natürlich um den Spaß an der Sache selbst. Um Fußball.

    Unsere Vereinsfamilie, der SV Rabenau, absolvierte am Sonntag ihr letztes Heimspiel. Wir waren natürlich dabei. Na klar, mit Kamera.

    Dass man ohne jeden Druck zur Höchstform aufspielen kann, hat der SV Rabenau an diesem Fußballsonntag unter Beweis gestellt.

    Der Gegner aus Langburkersdorf hatte da schon etwas mehr Erfolgsdruck im Gepäck. Auch wenn selbstbekundend mit der guten Platzierung keine Aufstiegsabsichten bestehen.

    Für das letzte Spiel auf dem heimischen Geläuf, wurde neben einem spannenden Fußballspiel, auch Volksfeststimmung verordnet. Mit Bier vom Fass und Fleischigem vom Grill, nebst gutgelaunter Klänge, wurde es ein fröhlicher und ausgelassener Spieltag im Stadion der Möbelwerker.

    Es war aber auch ein Tag des Abschiednehmens. Der Erfolgstrainer und Trainer der Herzen in Personalunion, Jan Speckmann, hat nach 14 Jahren Lust auf neue Projekte. Das Projekt SV Rabenau liegt nun in den Händen des bisherigen Co-Trainers Sven Kreische. Wir wünschen ihm viel Erfolg.

    Nun aber viel Spaß

    bei richtig heißen Fußballminuten. Die Jungs haben noch mal alles gegeben und rausgehauen. Wir haben die besten Szenen, die Tore und Entscheidungen zusammengefasst.

    Unser Sprecher Robert Rist hat dazu seinen Kommentar wieder perfekt beigesteuert.

    Ein paar Beiträge haben wir in den kommenden Wochen noch für Euch.

    Bleibt schön sportlich und neugierig.

    Euer TEAM Team Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Für die Vereine ist es eine willkommene Werbung.

    Wir achten darauf, das die Zusammenfassungen nicht von der Stange sind und immer eine besondere Note erhalten.

    Teilweise nutzen die Vereine uns sogar, um Ihr eventuelles negatives Image aufzupolieren.

    Wir bieten uns sehr günstig an, wobei uns die jeweiligen Vereine einen Hochpunkt für die Hauptkamera zur Verfügung stellen müssten. (Dach, Hügel, Gerüst…usw)

    Wie schon erwähnt , bieten wir bekanntlich eine sehr preiswerte Dienstleistung an.

    Kostenlos ist es einfach nicht machbar.

    Nicht in diesem Umfang und Qualität.

    Wir planen immer einzeln für Hinrunde und Rückrunde mit Vereinen, wo wir gern gesehen sind.

    Wenn es dann soweit ist, schauen wir wo die jeweiligen Teams in der Tabelle stehen und fragen an.

    Andere bzw neue Mannschaften fragen über die Saison an und wir schauen, ob es in die Planung passt.

    Liga ist uns Egal, da wir auch aus dem größten "Bums" ein geiles Fußballfest erstellen können.

    Oder wir fragen bei neuen Vereinen an, wenn es interessante Partien gibt.

    Einen Hauptverein haben wir in der Regel pro Saison, wo wir jedes Heimspiel vor Ort sind.

    Zur Zeit ist das der SC Freital.


    Zum Saisonende überschlagen sich dann die Anfragen und wir könnten gleichzeitig bei 4/5 Vereinen sein.

    Ich Danke Euch, das motiviert weiter am Ball zu bleiben.

    Wir versuchen immer die Szenen einzufangen, die den Amateur-Fußball, neben und auf dem Platz ausmachen.

    Auch die Anstrengungen Hintergrundinformationen zu besorgen lohnen sich auch immer wieder auf das Neue. :)

    Schön ist es auch, wenn wir auf neuem Gelände sind und wir uns bei Schiedsrichtern und Trainern vorstellen, die dann abwinken mit den Worten: " Ihr braucht euch nicht vorstellen, wir kennen und schätzen Euch" .

    Einfach immer wieder Mega... <3

    Wir lieben den Fußball im Amateurbereich!

    Kreispokal / Finale

    SSV Neustadt Sachsen vs SG Kesselsdorf

    120 Minuten um eine Trophäe

    Die Saison neigt sich langsam dem Ende entgegen. Ein paar Spiele gibt es noch. Ein paar glänzende Siegespötte suchen auch noch einen neuen Besitzer. D. h., auch wir haben noch ein paar interessante Drehtermine.

    Diesen Samstag wurde u. a. der Pokalgewinner des TEAMBRO Kreispokals ausgelobt. Um in den Besitz des Titels und der Trophäe zu gelangen, musste natürlich erst einmal Fußball gespielt werden.

    Wir waren der freundlichen Einladung gefolgt, das Pokalfinale wieder mit unseren Kameras von allen Seiten festzuhalten.

    Für die Ausrichtung dieses Events hatte sich in diesem Jahr die SG Stahl Schmiedeberg e. V. bereiterklärt und hat das wirklich richtig gut gemacht. Sicherlich sind die Platzbedingungen in Schmiedeberg nicht so optimal. Schon allein der nicht mehr ganz so junge Kunstrasen ist ein kleines Manko.

    Das störte den Besucher wahrscheinlich weniger, der mit frisch Gebratenem und kühlem Getränk bei guter Laune gehalten wurde. Die Stimmung war sehr gut. Die kleinen Tribünen waren gefüllt. Immerhin hatten in paar hundert Zuschauer den Weg nach Schmiedeberg gefunden.

    Die Finalisten kamen zum einen aus Neustadt i. Sa. und zum anderen aus Kesselsdorf. Also nicht mal so von um die Ecke. Die kürzeste Anreise hatte die SG Kesselsdorf mit rund 32 km. Die Neustädter Jungs hatten ungefähr die doppelte Wegstrecke zum Austragungsort zurückzulegen.

    Die Finalpartie wurde um 17.00 Uhr angepfiffen und gestaltete sich ausgewogen, was die ganze Sache in die Verlängerung führte. Bei sommerlichen Temperaturen sahen die Fußballfans ein Spiel in 3 Akten. Wir haben die wichtigsten Szenen, die Tore, die Entscheidungen und natürlich den Siegestaumel der Gewinnermannschaft für Euch in ein paar kurzweilige Filmminuten zusammengefasst. Unser Sprecher Adrian Leyser hat seinen Kommentar beigesteuert.

    Viel Spaß beim Zuschauen und einen perfekten Wochenstart.

    Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oberliga / 33.Spieltag

    Bischofswerdaer FV vs FC Eilenburg

    Sekt oder Selter

    Bischofswerda ist immer eine Reise wert und die Jungs hatten noch einmal Bock, Ihr ganz persönliches Saisonfinale stand an, bevor es gemeinsam ab auf die Lieblingsinsel der Deutschen geht.

    Es versprach ein spannendes Duell zu werden. Von Interesse war für uns nämlich auch der Gegner. Ein mehr als würdiger Solcher. Die Elf aus Eilenburg.

    Der FC Eilenburg begehrt nach einer eindrucksvollen Saison den Abschied aus der Oberliga durch Aufstieg. Und dieses Ziel ist sogar zum Greifen nahe. Ein einziger Punkt fehlt.

    Dazu musste man natürlich den Gastgeber erst einmal bezwingen oder zumindest ein Unentschieden herstellen.

    Eine weitere Möglichkeit bestand darin, dass Bautzen seine Erfolgsserie fortsetzt und das zeitgleich angesetzte Spiel gegen Krieschow gewinnt. Eigentlich ganz einfach. Und spannend.

    Ob es am Ende eine Aufstiegsfeier gab für die Gäste aus Eilenburg, löst unser Video für Euch auf. Alle wichtigen Szenen, Hintergrund-Infos und Tore, haben wir für Euch in ein paar sportliche Minuten verpackt. Passend und kurzweilig kommentiert hat das Ganze unser Sprecher Robert Rist.

    Viel Spaß dabei. Noch eine schöne Woche. Bleibt sportlich.

    Euer TEAM Team Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kreisliga / Derby

    SC Einheit Bahratal Berggießhübel vs SV Königstein


    Aufstiegskampf in Markersbach

    Zu Gast bei Freunden. So ließe sich unser Ausflug ins Bahratal zur SC Einheit am vergangenen Freitag ganz kurz umschreiben. Wenn da nicht noch mehr dahinter gesteckt hätte. So wie uns, ging es auch dem Gegner dieses ganz besonderen Spiels. Dem SV Königstein.

    Wir hatten natürlich die gesamte Ausrüstung dabei, um dieses Spiel für die Nachwelt festzuhalten. Es könnte das letzte Duell dieser Art sein. Zumindest für eine lange Zeit. Warum das?

    Beide Mannschaften wollen nämlich aufsteigen und liegen fast gleich auf, so dass jeder Punkt, das Zünglein an der Waage ausmacht. Das gemeinsame Ziel, die Kreisliga A.

    Ein wenig Wehmut kommt da natürlich auch auf. Spieltechnisch gesehen ist in Anbetracht dieser Gemeinsamkeit allerdings Schluss mit lustig. Soweit geht die Nächstenliebe der beiden befreundeten Vereine nicht. Hier werden keine Geschenke mehr gemacht.

    Mehr wollen wir nicht verraten. Seht selbst.

    Stellt Euch ein, auf harte Zweikämpfe. Ganz viel Leidenschaft. Einige Tore. Fußballromantik pur, auf und neben dem Speilfeld. Wir haben die besten Szenen für Euch zusammengestellt. Den richtigen Ton hat unser Sprecher Adrian Leyser getroffen, der das spannende und geradezu dramatische Duell kommentiert hat.

    Viel Spaß bei kurzweiligen Momentaufnahmen. Einen maximalen Wochenstart.

    Euer TEAM Rabenfront



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kreispokalfinale / Meissen

    Lommatzscher SV vs Berbisdorfer SV

    Pokal total

    Das Pfingstwochenende hat sich von seiner besten Seite gezeigt. Bestes Campingwetter und Ausflugswetter für die Einen und perfektes Fußballwetter für die Anderen.

    Und wo hat sich TEAM Rabenfront herumgetrieben? Natürlich auf einem Fußballplatz. Der Lommatzscher SV durfte zu Hause sein ganz persönliches Finale austragen. Dort haben wir uns gern eingefunden und sind damit der Einladung beider Pokalfinalisten gleichermaßen gefolgt.

    Ein idyllisch gelegener Fußballplatz lockte zu einem sportlichen Fußballfest der besonderen Art. Gastfreundlich und perfekt organisiert wurden wir empfangen. Für die beste Perspektive von oben, hatte man einen befreundeten Dachdecker mit der Anlieferung einer Hebebühne beauftragt. Langsam aber sicher werden wir auch in der Handhabung jedweder Technik dieser Art zu Profis.

    Das gegnerische Team war der Berbisdorfer SV, der von den meisten Gesprächspartnern vor dem Spiel als Favorit gehandelt wurde. Die Berbisdorfer hatten einen stimmgewaltigen und trommelten Fan-Support mitgebracht. Dieser sorgte in seiner „Kurve“ unermüdlich für richtig gute Stadionstimmung. Und für ein kleines Feuerwerk am Ende der Partie.

    Und dann war da noch DJ Korni, der unterhalb des imposanten Sprecherturms, für den musikalischen Rahmen sorgte.

    Alles zum Spiel erfahrt Ihr in unserem Video. Wir haben aus dem üppigen Filmmaterial des Nachmittages, für Euch die besten Szenen des Spiels, die Tore und den Jubel der Sieger zusammengestellt.

    Wir wünschen Euch viel Spaß bei ein paar kurzweiligen Fußballmomenten, die unser Sprecher Adrian Leyser wieder perfekt kommentiert hat.

    Eine sonnige kurze Woche und viel Spaß beim Zuschauen.

    Euer TEAM Rabenfront



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oberliga / 29.Spieltag

    FSV Budissa Bautzen vs FC Oberlausitz Neugersdorf


    Das Duell auf der Müllerwiese

    Weil es ziemlich gut reinpasste und sowieso eine äußerst interessanteste Paarung ist, zog es uns am Donnerstag mal wieder nach Bautzen zum nächsten lausitzer Derby. Die Gäste hier auf der Müllerwiese: Der FC Oberlausitz Neugersdorf.

    Das Spiel war für 18.30 Uhr angesetzt. Die äußeren Rahmenbedingungen waren perfekt. Niederschlagsfrei, schön sonnig und mild, Simpsons-Wolken.

    Also nicht nur ein spannendes Duell, sondern ein schöner Fußballabend in der Senfstadt. Allerdings nichts für Allergiker, wie der aufmerksame Zuschauer später im Video sehen wird.

    Irgendwie scheint es eine ziemlich verrückte Saison zu sein. Zumindest kommt es uns so vor. Manche haben stark angefangen und eben so stark nachgelassen. Die einen sind wieder zurückgekommen. Andere überraschten. Fußball eben.

    Die Probleme des FC Oberlausitz Neugersdorf sind uns natürlich nicht verborgen geblieben. Die Budissen, die zwischenzeitlich zu schwächeln schienen, sind zurück. Genauso wie ihre rekonvaleszenten Stars. Zuletzt hatte Budissa Bautzen gegen Eilenburg ein deutliches Zeichen gesetzt.

    Aber was bedeutet das für so ein Derby? Die letzten drei Treffen mit dem FC Oberlausitz Neugersdorf darf man durchaus als missglückt bezeichnen. Zumindest aus der Sicht der Bautzner.


    Und dann ist da noch diese Weisheit, von wegen „Tot Geglaubte leben länger“. Nicht selten erlebbar, dass Mannschaften, die nichts mehr zu verlieren haben -was für diese Saison auf den FC Oberlausitz Neugersdorf direkt mal zutrifft- völlig befreit aufspielen und es ihrem Gegner schwer machen.

    Ob das diesmal so zutraf oder ob Budissa Bautzen den aktuellen Aufwind in das Derby mitnehmen konnte, lösen wir in ein paar wenigen sportlichen Video-Momenten für Euch auf. Den Kommentar steuerte diesmal unser Sprecher Norman Landgraf bei.

    Viel Spaß

    beim Zuschauen und ein schönes sonniges Pfingstwochenende.

    Euer TEAM Team Rabenfront


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oberlausitzliga / 23.Spieltag

    LSV Friedersdorf vs Bertsdorfer SV

    Zu Gast bei der Macht aus Niederschlesien

    Die Lust auf neues Terrain führte uns am vergangenen Fußballsonntag diesmal in die Lausitz. Genauer gesagt nach Friedersdorf bei Görlitz. Das beschaulich gelegene Örtchen inmitten von Feldern, Wäldern und kleinen Bergen, liegt ca. 9 km südwestlich von Görlitz und hat so um die 630 Einwohner.

    Das der Ort auch Vize im Dorfwettbewerb wurde, verwundert nicht. Zusammenhalt, Herzlichkeit und viele gemeinsame Initiativen prägen die Gemeinschaft sichtbar. Friedersdorf hat natürlich auch einen engagierten Sportverein, wo neben Fußball auch Tischtennis gespielt wird. Wir waren wegen des beliebten RasenBallsports gekommen und sind damit der Einladung des LSV Friedersdorf e. V. gefolgt. Man spielt hier in der Kreisoberliga und ist in diesem Jahr Kreismeister geworden.

    Für die Dreharbeiten hatte der sehr gastfreundliche Verein ein Mega-Gerüst installiert. Es ging hoch hinaus, für die perfekte Perspektive. Lediglich die Ecken waren ein wenig von Geäst verdeckt. Aber dazu gibt es schließlich eine weitere Kamera entlang der Seitenlinie.

    Zur Begrüßung gab es ein Fläschchen eines Spezialgebräus für den Kameramann und was Süßes für die Kamerafrau sowie Verzehrgutscheine. Wir waren also liebevoll umsorgt und herzlich willkommen.

    Genauso gespannt und erfreut über unser Filmvorhaben war der Gegner aus Bertsdorf und das obwohl es gerade verletzungsbedingt nicht so gut läuft. Aber man nahm die Herausforderung trotzdem an, erwartete nichts und freute sich einfach auf ein schönes Fußballspiel.

    Den Bertsdorfer SV kenne ich im Übrigen aus meiner eigenen aktiven Zeit, wo ich wegen einer Auswärtstätigkeit dort oft am Training teilnehmen durfte. Lang ist´s her…

    Auf der Fahrt zum Drehort waren über das Radio Horrormeldungen zum erwarteten Wettergeschehen gekommen. Der ursprünglich zuvor versprochene Sommertag, hörte sich mit einem Mal gar nicht mehr so sommerlich an. Sturmböen, Gewitter und Hagel wurden stattdessen verkündet. Und so sah es zumindest bei Ankunft aus der Ferne auch tatsächlich aus. Regelrecht bedrohlich zog es hinter den Bergen auf.


    Am Ende kam alles anders. Und das nicht nur in Bezug auf das Wetter. Falls wir Euch jetzt ein wenig neugierig machen konnten, seid Ihr wie immer eingeladen, ein paar sportliche und spannende Fußballmomente mit uns zu teilen. Uns Sprecher Robert Rist hat das Spiel mit seinem Kommentar begleitet und abgerundet.

    Viel Spaß, eine maximale Woche für Euch und bis bald.

    Euer TEAM Team Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Stadtpokal Dresden / Finale

    FV Blau Weiß Zschachwitz vs Post SV Dresden

    Der Dresdner Stadtpokal 2023 - Alle Jahre wieder

    Der Dresdner Stadtpokal 2023 war am vergangenen Samstag endlich an seinem ersehnten Finale angelangt. Tolle Spiele waren dem Event im Laufe der Zeit vorausgegangen. Einige durften wir davon mit der Kamera begleiten und beim Finale waren wir selbstverständlich auch mit von der Partie.

    Zugegeben, ein kleines Déjà-vu hatten wir schon. Zumindest was den Austragungsort anging. Das Finale wurde auch in diesem Jahr zentral gelegen und perfekt organisiert in der Sportstätte der SG Dresden Striesen e. V. veranstaltet.

    Der umtriebige Verband hatte für die beste Kameraperspektive eine moderne Hebebühne organisiert. Müller Arbeitsbühnen Dresden hatte eine Scherenbühne zur Verfügung gestellt, die sich als recht praktische Arbeitsfläche für die Dreharbeiten entpuppte.

    Bei annehmlichen Temperaturen hatte die fast ganztägige Sportveranstaltung mehr als 1.200 Besucher und Zuschauer angelockt. Zum Finale der 1. Männermannschaften umsäumten rund 650 Fußballbegeisterte die Arena. Die Stimmung war ausgelassen und gut. Das etwas wechselhaft anmutende Wetter hielt auch bis zum Schluss durch.

    Pünktlich 17.00 Uhr wurde das Finalspiel angepfiffen. Hier standen sie sich nun gegenüber. Der Überraschungsfinalist Post SV und der FV Blau-Weiß Zschachwitz, der bis hierher eine überragende Saison gespielt hatte. Im Halbfinale besiegten die jungen Wilden und diesjährigen Aufsteiger aus Zschachwitz immerhin auch den Pokalsieger des Vorjahres, die SpVgg. Dresden-Löbtau 1893 e. V.. Beinahe wäre das Ergebnis sogar zweistellig gewesen.

    Die Post, die in ihrem Halbfinale relativ knapp gegen eine ebenso überraschend starke Mannschaft aus Lockwitz gewonnen hatte, war vorgewarnt.

    Um an dieser Stelle eine der berühmtesten Phrasen zu dreschen: Im Pokal ist alles möglich.

    Mehr sei hier nicht verraten. Seht selbst.

    Wir haben die besten Szenen, die Tore und natürlich auch den Überschwang der Sieger am Ende des Spiels zusammengefasst. Kommentiert hat das Pokalfinale, unser Sprecher Robert Rist.

    Viel Spaß

    bei kurzweiligen und sportlichen Minuten.

    Eine sonnige Maiwoche.

    Euer TEAM Team Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kreisoberliga / 26.Spieltag

    SSV Langburkersdorf vs SSV Neustadt/Sachsen


    Das Nachbarschaftsduell

    Zu einem beliebten und immer gut besuchten Sportevent gehört auch das Derby zwischen dem SSV 1862 Langburkersdorf und dem SSV Neustadt/Sachsen e.V..

    Beide Mannschaften trennt gerade mal eine Entfernung von nicht einmal 15 Gehminuten. Während Langburkersdorf als Gemeinde sich schon längst nicht mehr selbst verwaltet und an Neustadt angegliedert ist, ist man zumindest sportlich autark und steht im Wettbewerb mit dem Nachbarn.

    Einem dieser Wettbewerbe durften wir wieder einmal beiwohnen. Das Derby zwischen den beiden benachbarten Vereinen in Langburkersdorf ist ein richtiges Familienfest.

    Der engagierte und gastfreundliche Verein hat sich wie immer von seiner besten Seite gezeigt. Die Stimmung war ausgelassen. Ein faires, friedfertiges und vermutlich auch polarisiertes Publikum umsäumte in großer Zahl den Sportplatz.

    Das Wetter war wie am Samstag auch, recht mild und angenehm. Auf diesem Platz sind wir im Übrigen gar nicht betrübt, wenn’s bissel trübe ist. Denn bei strahlendem Sonnenschein wird der Kunstrasenplatz nämlich so stark reflektiert, dass das Spielfeld eher nach einer Eishockeyfläche aussieht. Für den Kameramann, der die Perfektion liebt, eher nicht so günstig.

    Und so kam uns die lockere Bewölkung, die auch fest zusammenhielt, gerade recht. Lediglich 2, 3 Tröpfchen, die kaum eine Erwähnung wert sind, lösten sich aus dem Behang.

    Zum Spiel selbst sei nur erwähnt: Ein Schützenfest.

    Wer die Tore geschossen hat und was es sonst noch zum Spiel sowie zu seinen daran Beteiligten zu sagen gibt, erfahrt Ihr in unserem sportlichen Videobericht.

    Kommentiert hat das Spektakel zwischen den Gartenzäunen unser Sprecher Robert Rist.

    Viel Spaß bei sportlichen spannenden Minuten und eine maximale Woche.

    Bis bald Euer TEAM Rabenfront.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oberliga / 31.Spieltag

    SC Freital vs FC Einheit Rudolstadt

    FC Pädagogik zu Gast im Dresdner Elbland

    Am gestrigen Fußballsamstag hatten wir das vorerst letzte Heimspiel beim SC Freital auf dem Programm, bevor es für den Sportclub erst einmal für 3 Spiele auswärts geht.

    Der Gegner kam einmal mehr aus Thüringen. Genauer gesagt aus Rudolstadt. Der Stadt, die im Übrigen als Schillers heimliche Geliebte bezeichnet wird.

    Ob sich der SC Freital auch „verlieben“ wird, bleibt erst einmal offen. Der FC Einheit Rudolstadt brillierte zuletzt vor allem auswärts. Die Elf aus Freital war also vorgewarnt und wusste, je eher man klar macht, wer hier Herr des Rasens ist, umso größer sind die Chance auf einen Sieg. Eine Herausforderung, zumal die Personaldecke derzeit recht dünn ist und Freital viele Verletzte sowie Rekonvaleszenten in ihren Reihen zählen muss.

    Erwartet wurde ein Spiel auf Augenhöhe. Nicht selten kann es allerdings bei solchen Paarungen etwas unspektakulär für den Zuschauer zugehen. Gern wird da viel taktiert und das Mittelfeld markiert den Hauptschauplatz.

    Ohne etwas vorwegzunehmen, es kam anders als gedacht. Es ging sogar ziemlich zur Sache.

    Die Zuschauer, die ins Johannes-May-Stadion gekommen waren, sahen ein bis zuletzt spannendes Duell. Die äußeren Rahmenbedingungen waren überdies annehmlich. Langsam, aber sicher, darf man sich an mildere Temperaturen gewöhnen. Zwar war das noch nicht das perfekte Frühlingswetter, aber bis auf ein paar flüchtige Schauer, blieb es trocken und freundlich.

    Was sich auf dem Rasen zutrug und wer am Ende als verdienter Sieger vom Platz ging, haben wir für Euch zusammengefasst. Unser Sprecher Adrian Leyser hat seinen Kommentar beigesteuert.

    Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuschauen und einen perfekten Wochenstart.

    Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kreisklasse

    SC Einheit Bahratal Berggießhübel II vs VS Limbach 90 Birkenhain

    Neues aus der Reumaschlucht

    Für unseren samstäglichen Drehtag hat es uns mal wieder zu einen ganz besonderen Ort gezogen. Nach Markersbach zum SC Einheit Bahratal, mit dem uns eine ganz tolle Freundschaft verbindet. Der treue User erinnert sich vielleicht noch an unseren Einkaufswagen-Kick während der Coronazeit in Markersbach. Der seinerzeitige Sportbericht hat damals tatsächlich weltweit die Runde gemacht und es sogar bis ins Nachtmagazin von RTL geschafft. Das Video findet Ihr übrigens auf unserem Kanal.


    Es war mal wieder an der Zeit, dem Verein einen Besuch mit unseren Kameras abzustatten. Am Samstag fand nämlich wieder eines der beliebten Fußballtage statt. Und darauf hatten wir Bock.

    Diesmal haben wir uns die Zweite des SC Bahratal-Berggießhübel vor die Kameralinse geholt. Die Paarung war vor allem wegen des Gegners interessant für uns. Der VS Limbach 90 B e.V. .

    Das Tabellenschlusslicht aus dem kleinsten Ort in Deutschland, der eine eigene Fußballmannschaft hat. Heißt es zumindest aus den Reihen des Vereins. Die Elf aus Limbach bei Wilsdruff hat zwar in dieser Saison einige Tore geschossen, aber vor allem einige mehr bekommen und dadurch noch nicht einen einzigen Punkt erspielt. Ein Defensivproblem? Oder was ist da los?

    Wie sich die Limbacher im Bahratal geschlagen haben und ob man hier endlich die ersten Punkte einsammeln konnte, haben wir für Euch zusammengefasst. Kommentiert hat dieses besondere Spiel unser Sprecher Adrian Leyser.


    Wir wünschen Euch viel Spaß

    bei ein paar witzigen Minuten Lokalsport.

    Habt eine schöne neue Woche.

    Bis bald. Euer TEAM Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oberliga / 24.Spieltag

    Bischofswerdaer FV vs FSV Budissa Bautzen


    Das Duell der B-Teams

    Derbys sind bekannter Maßen von großem emotionalen Rang. Lokalrivalen beim Wettstreit um die regionale sportliche Vorherrschaft zuzusehen, ist auch für uns immer ein Highlight. Da geht es ordentlich zur Sache und die Stimmung in den jeweiligen Stadien ist stets großartig.

    Eines dieser Highlights führte uns unter der Woche, genauer gesagt am vergangenen Mittwoch, nach Bischofswerda. Dort erwartete der BFV 08 die Elf aus der Senfstadt. Budissa Bautzen hatte im Hinspiel eine Heimniederlage hinnehmen müssen. Da gab es in jedem Fall was gutzumachen.

    Bei zunächst herrlichen, fast sommerlichen Temperaturen, wurde das Spiel pünktlich 18.00 Uhr angepfiffen. Ein Nachholer zur richtigen Zeit, der auch wieder mehr als 500 Zuschauer anlockte.

    Filmtechnisch waren die Rahmenbedingungen wieder eine Herausforderung. Am späten Nachmittag steht natürlich die Sonne tief und wirft Schatten. Und so war das Spielfeld entweder zu duster oder zu überstrahlt. Jeder Kameraschwenk bedurfte einer Neueinstellung. Das Ergebnis ist leider nicht immer schön und manchmal auch ärgerlich, wenn wichtige Situationen nicht in der gewünschten Qualität aufgezeichnet werden können.

    Am Ende war aber wieder alles im Kasten und es wurde auch ein Derbysieger ermittelt.

    Heimsieg oder Auswärtssieg, das ist hier die Frage. Wir lösen das in ein paar kurzweiligen sportlichen Minuten für Euch auf. Den Kommentar steuerte unser Sprecher Robert Rist bei.

    Viel Spaß beim Zuschauen und für Euch ein schönes Wochenende. Für uns geht es morgen erst einmal ins Bahratal.

    Bleibt schön sportlich und gespannt.

    Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oberliga / 29.Spieltag

    SC Freital vs FSV Wacker Nordhausen


    Hochprozentige Gäste beim SC Freital

    Wieder Heimspieltag beim SC Freital. Und wieder ein hochspannender Oberliga-Kick. Die Gäste aus der Doppelkorn-Metropole mussten rund 250 nüchterne Kilometer zum Austragungsort Johannes May Stadion in Freital Hainsberg zurücklegen.

    Wenn man eine solche Reise auf sich nehmen muss, will man natürlich auch was mitnehmen. Am besten 3 Punkte. Mitgereist war auch eine vielzählige Fangemeinde, die sich als stimmgewaltiger und unermüdlicher Chor qualifizierte und gemeinsam mit der freitaler Fan-Szene für ordentlich Stadionatmosphäre sorgte.

    Mit dem FSV Wacker 90 Nordhausen hatte man einen Gegner, der sich vor einigen Jahren fast im Profibereich bewegte und somit alles andere als Laufkundschaft ist. Der SC Freital hatte also mal wieder eine richtige Herausforderung vor sich. Ein ziemliches Brett, wie man so schön sagt, was es zu bohren galt.

    Dieses spannende Fußballspektakel ließen sich über 200 Zuschauer nicht entgehen. Trotz des einmal mehr vernieselten Fußballsamstages waren sie gekommen, um den Oberliga-Neuling weiter in seiner ersten wahrhaft großartigen Saison zu unterstützen.

    Wir schrieben den 29. April 2023 und den 29. Spieltag. Wer sich hier behaupten konnte und sein Punktekonto füllen durfte, haben wir in einem kurzweiligen Sportbericht für Euch zusammengefasst. Unser Sprecher Adrian Leyser fand wieder die richtigen Worte, um das Ganze entsprechend zu kommentieren.

    Viel Spaß und einen schönen 1. Mai.

    Euer TEAM Team Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kreisliga / 19.Spieltag

    FSV Ronneburg vs SSV 1938 Großenstein

    Das Westhang-Derby und echte Thüringer Rostbratwurst

    Planmäßig zog es uns am vergangenen Fußballwochenende westwärts ins Thüringische. Unser Ziel: FSV Ronneburg.

    Unser erster Ausflug nach Ronneburg vor ungefähr 3 Monaten war wesentlich unwirtlicher als die sommerliche Wetterlage am letzten Samstag. Bei unserem ersten Besuch bei den sympathischen Thüringern ging es um das Regionalpokalspiel gegen Monstab. Diesmal um das beliebte Nachbarschaftsduell gegen den SSV Großenstein.

    Und an diesem Drehtag war das Spielfeld auch keine Eisscholle, sondern ein grüner Rasen, der geradezu lieblich von Gänseblümchen umsäumt war. Es war einfach schön.

    Das perfekte Wetter lockte auch über 530 Zuschauer in das Stadion des Traditionsvereins. Die Stimmung war großartig. Ein Fußballfest vom Feinsten. Die Ronneburger hatten an alles gedacht und aus dem Kreisliga-Derby für Fans und Gäste ein wahrhaftig eindrucksvolles Fußballevent gezaubert. Die Gäste aus Großenstein würdigten dies ihrerseits in der angemessenen Garderobe. Champions League Atmosphäre in Ronneburg am Westhang. Köstlich.

    Für die beste perspektive gab es eine mobile Hebebühne vom Elektromeister. Coole Sache und Herausforderung in Personalunion. Auf kleinster Fläche und stetig kleine Schwingungen ausgleichend die Kamera bedienen. Hat funktioniert. Am Ende war alles im Kasten. Bergeweise Material. Wir haben die besten Szenen des Spiels und natürlich die Tore herausgepickt.

    Ob die Gäste dem aktuell zweitplatzierten Gastgeber Punkte abspenstig machen konnten oder die Ronneburger ihrer vermeintlichen Favoritenrolle gerecht werden konnten, lösen wir wie immer in unserem Bericht für Euch auf. Unser Sprecher Robert Rist hat das Spiel in der ihm eigenen Art unterhaltsam kommentiert.

    Wir wünschen Euch viel Spaß bei kurzweiligen leidenschaftlichen Minuten Fußball.

    Habt eine schöne Woche. Bis bald. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oberliga / 27.Spieltag

    SC Freital vs VfL Halle 96


    Jeder Punkt zählt

    Wieder Zeit für Oberliga. Wieder Zeit für ein Heimspiel beim SC Freital.

    Lange war offen, ob das Spiel am gestrigen Samstag überhaupt stattfinden konnte. Vielerorts war die eine oder andere Partie im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen. Der freitaler Rasen hatte jedoch die reichlichen Wassermengen ganz gut verdaut. Der Platz war bespielbar.

    Ein wichtiges Spiel. Ein interessanter Gegner. Der VfL Halle 96 konnte anreisen.

    Die Freitaler hatten etwas gut zu machen. Wenn auch nur knapp, hatte man sich zum Hinrundenspiel in Halle geschlagen geben müssen. Es war die Gelegenheit für eine Revanche.

    Es ging beiden Mannschaften um wichtige Punkte. Die diffuse Sache rund um das Thema Zahl der Absteiger und dann noch die Situation um den SV Westerhausen, haben den Druck auf den SC Freital erhöht. Aber auch der VfL Halle muss die Zahl der Erfolgserlebnisse duplizieren. Die überragende Hinrunde der Hallenser schien sich bislang in der Rückrunde nicht wiederholen zu wollen. Letztlich platzte der Knoten erst am Osterwochenende, wo man ausgerechnet gegen den VFC Plauen den ersten Sieg erspielte.

    Ein Ausrufezeichen für den SC Freital, der das Spiel mit überragendem Tempo startete, um zu zeigen, wer in diesem Stadion das Sagen hat. Ob das am Ende aufging und wie die Tor sowie die Punkteverteilung bei Abpfiff war, haben wir in unserem Videobericht aus dem Johannes-May-Stadion für Euch wieder zusammengefasst. Unser Sprecher Adrian Leyser hat seinen Kommentar dazu beigesteuert.

    Viel Spaß

    bei spannenden Minuten Oberliga. Euch allen eine schöne neue Woche.

    Bis bald Euer TEAM Team Rabenfront


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.