2 x Conteh, 1 x Arslan (beide als Einwechsler) - hach - wie ich die Beiden hier vermisse....
Beiträge von DD-since1973
-
-
Glückwunsch an Olaf Jansen mit seinen Viktorys.! Das sah heute nach richtig gutem Fußball aus.
Der hat da in Köln wohl ne richtig gute Truppe geformt und wenn die so weitermachen - ja dann kann/muß man die wohl am Ende der Saison im oberen Drittel verorten - weit oben....
Aber ja - ich weiß: Pokal hat eigene Gesetze - und 3 € ab in`s Phrasenschwein.
-
Joe Enochs hat ja abgesagt, weil er das nicht richtig findet, zu einem direktem Ligakonkurrenten von Zwigge zu gehen. So eine Einstellung findet man heutzutage kaum noch. Hut ab.
-
Man kennt natürlich den Vorlauf nicht, aber ist das mit dem Knie auf Kopf/Hals nicht verboten?
Du brauchst also einen "Vorlauf", um diese eindeutigen Szenen bewerten zu können? Und war das etwa eine Black Lives Matter Symphatiekundgebung?
Hörst du dir eigentlich manchmal auch selber zu?
-
Mal eine Respektsbezeugung Richtung Heidenheim und Frank Schmidt: seit gestern ist er 15 Jahre Cheftrainer dort und hat Heidenheim von der Oberliga bis zum etablierten 2. - Ligisten geführt. Heimatverbunden, ohne großes öffentliches Tamtam und mit fussballerischem Sachverstand gesegnet - Hut ab!
-
Solche egoistischen Forderungen sind unmoralisch, veranwortungslos und weit weg von jeder Solidarität. Erschwerend und damit strafverschärfend kommt hinzu: du hast du Jehova gesagt....
Wann beginnt dein Gang nach Canossa?
-
Dazu braucht Dynamo gar nicht umfallen - das machen wir (leider auch hier) doch schon von ganz alleine.
-
Der Eff Zeeh plant als erster Bundesligaverein wohl alsbald, von 3 G auf nur noch 2 G umzusatteln. Soviel zu den allzu hohen moralischen Werten und Grüße zurück!
-
Gegen Paderborn dürfen sich wohl 16.000
ungefährliche3G -Zuschauer um Einlass bewerben. -
Erfahrung ist nicht gleich "Verschwörung"...gebranntes Kind und so.
-
Die Fans der Drittligisten können ihre Teams in der kommenden Spielzeit womöglich wieder zu Auswärtsspielen begleiten. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) nach einer Tagung mit den Managern der Klubs mitteilte, werde es in der Zuschauerfrage keine Einschränkungen geben, die über die behördlichen Vorgaben vor Ort hinausreichen. Demnach sind auch Gästefans in der kommenden Spielzeit wieder zugelassen, sofern die jeweils zuständigen lokalen Behörden dies nicht ausdrücklich verbieten.
Kwelle: MDR
Stand jetzt will ich zurück in Liga 3.
-
Wenn man dann auch noch LIVE dabei sein könnte - ja DIESE Nachricht würde bei mir dann Begeisterung auslösen. Bis dahin bleibt es für mich nur eine Randnotiz.
-
Hannu. Ich verstehe Deinen Standpunkt, teile ihn aber nicht. Warum? Ich sehe an meiner Pflegetochter (Pflegestufe 5), was trotz all der Behinderungen, die sie hat, ihr selbst die Teilhabe am LEBEN wert ist. Das kann manchmal ein Lächeln sein bis hin zur völligen Ausgeflipptheit, wenn wir sie ins Auto setzen, weil sie für ihr Leben gerne Auto fährt. Je huckeliger, um so besser. Es ist für sie, umgeben von totaler Finsternis und Stille ein Erlebnis, einfach nur mal raus an die frische Luft zu gehen - gerne auch im Regen. Sie spürt dann die Tropfen auf dem Gesicht und lacht herzlich. Wenn du sowas mal erlebt hast, wirst du wissen, was ich meine. Und so kann für den Jungen auch alleine schon der Ortswechsel ein Abenteuer sein. Solche Menschen haben ganz andere Empfindungen und Prioritäten, wie wir gesunde Menschen. Für die ist sowas wie Weihnachten für uns. Und glaub mir - die Mutter weiss mit Sicherheit, was sie da tut. Was für dich vielleicht gestresst aussieht oder er keinerlei Reaktion zeigt - das muss gar nichts bedeuten. Vielmehr sind es die klitzekleinen Gesten, Laute oder Gesichtszüge, die Aufschluss über den wahren Zustand geben. Bei unserer Tochter äussert sich das manchmal auch in Lauten, wo ein Gesunder sich irritiert zeigt. Am schönsten ist es aber, wenn ab und zu dann doch mal ein Lächeln über ihr Gesicht huscht. Ich will damit sagen, ein Aussenstehender kann das nicht beurteilen und sich auch nicht im Geringsten vorstellen, was es heisst, mit solchen Behinderungen zu leben. Diese Kinder sind halt anders - aber trotzdem genauso liebenswert und genauso wie wir auch nur Menschen - auch wenn es manchmal verstörend wirkt, weil wir fälschlicherweise erwarten, dass dieses Menschen genauso reagieren wie wir. Für mich haben die da alles richtig gemacht. Schon allein deshalb, damit wir mal sehen können, wie privilegiert wir eigentlich sind.
-
73, Du bringst das Spezielle, das Besondere, das Deine Tochter ist, hier gegen mich ins Spiel, wo ich nur eine allgemeine Heuchelei beweisen will? Uff.
Du begreifst es ni - oder?
Anstatt da einfach ma de Finger stille zu halten, auch wenn es dich juckt, weil du mit der allgemeinen Heuchelei grundsätzlich bei anderen Themen ja durchaus auch recht hast, ist bei dir ni drinne. Und so empfinden alle, die sich im Gegensatz zu dir mit dem Thema hautnah auseinandersetzen (müssen), dei Geschwurbel zu diesem speziellem Fall einfach nur als Schlag in de Fresse. Haste jetzt kapiert, was ich meine?
-
Kannst du ni ma einfach nur das Schöne daran anerkennen? Ich als Pflegevater einer schwerstbehinderten Tochter weiss, wovon ich da rede. Siehe Herzblut und Powerkreis. Wenn du auch sowas für deine philosophischen Anwandlungen missbrauchst, biste für mich einfach nur e Arsch, der gar ni wees, was das für den Jungen bedeutet.
-
Vielleicht tragen beide jetzt nach ner
AusAnsprache mit demFührer1. Steiger auch ne Sonnenbrille? -
Dor Haesvau verkackt gerade mal wieder und mei Erich spuckt mitten in deren Aufstiegssuppe...
-
Obwohl ich deine Einschäzung teile, hoffe ich aus mir selbst unerklärlichen Gründen doch noch e bissl, daß wir damit Unrecht haben.
-
Na wenn`s nun aber mal ne billige Schlampe ist und damit nur den Tatsachen entspricht - was willste da noch sagen?
-
Tja - hätte man sich nicht von der alten Abseitsregel verabschiedet, gäbe es diese Diskussion gar nicht. Jeder, der im Abseits rumhing, war das dann eben auch. Sobald die Impe in Richtung Gegner ging und eener von der eigenen Fraktion lungerte dort hinter der gegnerischen Abwehr rum - Knittel hoch und fertsch. Eigentlich war`s ganz einfach. So hätte man auch den ganzen aktiv/passiv - Quatsch ni mehr.