Beiträge von DD-since1973

    Außerdem würde ich an dieser Stelle gern anmerken wollen, daß mich Fußball unter Corona-Bedingungen ankotzt und ich eher dafür wäre, den Laden zuzumachen und zu sehen, ob und wie es danach weitergehen kann.

    Beim ersten Teil deiner Ausführung gehe ich mit. Aber der 2. Teil zeigt mir, daß du immer noch nicht geschnallt hast, daß nichts, aber auch gar nichts mehr nach Corona so werden wird, wie es mal war. Ob im Fußball oder allen anderen Bereichen des Lebens. Dafür sind die Weichen nämlich schon lange gestellt und der Point of no Return ist längst überschritten.

    Ich staune ja, dass hier die gestrige Meldung von den Schrottis nicht diskutiert wird, dass die mit vollem Stadion in die Saison gehen wollen. Die haben in Ihrem "Hygienekonzept" unter anderem vorgesehen, dass jeder rein darf, der einen negativen Test (nicht älter wie 24 h) vorweisen kann. Innensenator Geissel hat wohl schon Zustimmung oder wenigstens wohlwollende Prüfung signalisiert. Damit würde sich so langsam, aber sicher das bewahrheiten, was viele befürchtet haben: eine 2 - Klassengesellschaft. Auf das Große Ganze übertragen kommt so was dann ja diesem ominösen "Coronapass" gleich. Schöner Nebeneffekt für die Hersteller der Testkits ist natürlich die zusätzliche Gewinnmarge bei ca. 20.000 Zusatztests - und das dann regelmäßig wiederkehrend. Bei kolportierten 150 Teuro/Test werden sich aber wohl die wenigsten "Normalos" ein Spiel mal live gönnen können/wollen. Englische Verhältnisse dürften dann Einzug in die Stadien halten, wenn das wirklich so durchgezogen wird.

    Also wenn bis dahin die Ränge nicht wieder komplett für alle geöffnet sind, freu ich mich keineswegs und selbst wenn ich durch irgendein Losvefahren oder ähnlichen Quatsch ne Zugangsberechtigung bekommen würde - ich ginge nicht hin. Entweder alle oder sonst eben ohne mich. Das wäre wie Petting mit ner Gummipuppe...

    Wenn man den ganzen, absurden Unsinn, der in der letzten Zeit von allen möglichen, sich berufen Fühlenden so sacken lässt, wäre es für mich nicht die schlechteste Idee, der DFL den Rücken zu kehren und aus deren Kartell auszusteigen. Sollen die ihren Dreck doch alleene machen, wie der letzte Sachsenkönig so schön sagte. Mannschaften, die dann den Fußball wirklich lieben und dessen volkssportliche Ursprünglichkeit ehrlich im Herzen tragen, sollten ihren eigenen Verband gründen und wieder zu den Ursprüngen zurückkehren. Das würde nämlich dann alle von der 3. Kreisklasse aufwärts bis zur Grenze des Profifussballs und damit Millionen von ehrlichen Fußballverrückten betreffen. Wenn die da oben dann vor sich alleine hindümpeln, wäre denen ganz schnell die Basis weggebrochen. Klar klingt das utopisch - aber man wird ja noch mal träumen dürfen.

    Als Spieler hätte ich derzeit jedenfalls keinen Bock - das hat aber erstaunlicherweise noch niemand so gesagt, oder? (Selbst in der 3. Liga, wenn man mal von einem DFL-Maulkorb ausgehen würde.)

    Timo #Perthel, Vize-Kapitän vom #FCM mit einem Statement:

    "Können mal alle klarkommen und erkennen, dass das Schwachsinn ist? Wir gehen mit Masken einkaufen, dürfen Bekannte und Freunde nicht besuchen, Kindergärten und Schulen sind dicht und jeden Tag liest man nur diesen Schwachsinn von der Hoffnung, dass die Bundesliga wieder startet? Wozu? Damit die Millionäre weiter ihre Millionen kassieren? Wacht endlich mal wieder auf und überlegt lieber mal, wann der normale Bürger wieder arbeiten gehen kann, damit er nicht pleite geht und seine Familie nicht mehr ernähren kann. Fußball ist nicht wichtig in dieser Zeit."