wäre für aue genau der richtige, schuster (teil 2) ist auch ne option
Beiträge von campeone
-
-
da würde ich gern mal den vergleich zur vorletzten saison haben wollen, wo hintenraus der bolzen zumindest bis zum meppenspiel geflogen ist, obwohl alles nur blanke theorie ist und bleibt
-
es ist einfach nur noch verrückt 🙈
-
was der alles bei nem fünftligisten so fordert ist aber auch proficlubniveau
-
ihr gewalttouristen *pfuideibel* 😎
-
dann warten wir mal darauf, dass es uns in die schuhe geschoben wird
-
das heisst doch aber „schlechtleistung“ 😅
-
damit das nicht passiert könnte unser grobholz im rückspiel cogerci oder thiele halt wegrunksen..
-
können sich unsere diven mal was abschaun (unabhängig von seens statisrik)
-
ohne thiele spieln die gegen den abstieg, so wie wir, wenn wir unseren stefan nicht hätten 😎
-
ist wohl die neueste variante, dass immer glei der sportchef mit geht 😅
-
für mich null interessant…
-
an wen liegts denn gerade, dass die prozente aktuell schon wieder fehlen 😎 was interessiert die scheisse von gestern, das jetzt zählt!
-
dor betze fängt auch langsam an wieder zu brennen...
-
den beitrag hab ich mir mit STERN markiert 😎
-
scheinbar gabs in aue übergriffe von auern auf das radioteam vom fc hansa…
…es wurde von alten hauern gesprochen, panzer, warn deine vor ort?
-
-
ich hoffte wir hatten das soeben begraben, da herr vire unter dem denkmantel des miteinander doch dann immer recht haben möchte, jetzt fängst du wieder damit an
und daus, wo ich dir recht geben muss, dass zingler bewusst den schritt zum wachregiment mit all seinen randbedingungen gemacht hat, um einen persönlichen vorteil daraus zu ziehn. dass er es jetzt mit treuem hundeaugenblick beteuert und ihm menschen glauben schenken, nunja, da darf sich jeder sein weltbild hinbiegen
-
so ist auch meine wahrnehmung und viele gehen der diskussion darüber aus dem weg, vermeiden kritik und sind fast blauäugig und kommen schnell mit der neid-keule, naja, die zukunft wird es zeigen.
-
Es gab in der DDR keine 3jährige Wehrpflicht. Zingler hat sich also (mehr oder weniger) freiwillig für 3 Jahre zum Stasi-Wachregiment gemeldet. Damit hat er auch eine Verpflichtungserklärung unterschrieben.
Daß es für dieses Vorgehen in der DDR auch Gründe gegeben hat, bestreitet niemand. Trotzdem sollten die Fakten nicht verdreht bzw. verdrängt werden.
auch hier ein dankeschön, jeder dreht sich die welt, wie sie ihm gefällt und da ist herr zingler schon ein gutes beispiel für und dabei bestreitet ich gar nicht sein tun und handeln für union. da kann man, analog leonhardt im gebirge, nur den hut ziehen. nur passt das nicht mehr mit den werten des vereins, welche gern propagiert und hochgehalten werden, überein.
am ende ist mir das aber völlig wumpe, ich möchte nur mal wieder in "meinem" heimspiel" dort in den gästeblock scheissen...