Dass Vereine wie Dynamo, Lautern, 1860 usw in allen Belangen mehr Potenzial als dieser Dorfclub mit seinen knapp 1000 Mitgliedern hat, ist wohl eher Fakt als Stammtischgelaber. Selbst nach neun Jahren Zweitklassigkeit haben die immer noch einen relativ geringen Personalaufwand, da reicht ein Blick in die Finanzkennzahlen der DFL.
dann stell ich mal das ruhige umfeld, ohne die geyers, sammers, presse, zacs und kendos, die von europa träumen, dagegen, dazu haben die einen höheren spieleretat (finanzmittel) als wir.
wie misst man dieses ominöse potenzial, was nunmehr den „bescheidenen mittel“ gleichgestellt wird. eines unserer potenziale durfte zwei jahre draussen bleiben, das geld fehlt dem sandhaufen schon mal nicht, die holn diese kohle von anderen. aber genau dieses großkotzige, wieviel potenzial wir ja haben, bricht nicht nur dynamo stets das genick…hsv, lautern, schalke undundund…“zweite liga kann nur durchgangsstation sein“ usw…die in sandhausen bleiben einfach uffm teppich und arbeiten ihren stiefel mit mehr geld in der hand für spieler einfach runter und sind mit dem klassenerhalt in liga 2 zufrieden (ähnlich isses im schacht)
wenn dynamo mit diesem spielstil wie die ernsthaft dauerhaft antreten würde, da würde der kopf vom trainer *** schnell im visier dein, ***
***edit: Die Spalterei nervt schon lange.