Das war in den letzten Tagen abzusehen. Auch für unser Heimspiel fallen damit Kartenkäufer aus den Vogtland und Erzgebirge Weg
Edit: Sehe gerade, dass der Erzgebirgskreis bei uns noch rein darf.
Das war in den letzten Tagen abzusehen. Auch für unser Heimspiel fallen damit Kartenkäufer aus den Vogtland und Erzgebirge Weg
Edit: Sehe gerade, dass der Erzgebirgskreis bei uns noch rein darf.
Der HSV hat sich wohl gleichzeitig das Erbbaurecht gesichert. Google sagt, dann kann man Grundstück und Haus/Stadion trennen.
Joerg, Deins liest sich so,als ob Du von 20.000 oder so ausgehst.
Weit entfernt davon. Im Sitzplatzbereich bleibt mindestens jede zweite Reihe frei. Das halbiert schon mal die Kapazität. Wenn man dann noch annimmt, dass zwischen den einzelnen "Hausständen" mindestens 2 Plätze frei bleiben und der durchschnittliche Hausstand 3 Personen umfasst, halbiert sich die Sitzplatzkapazität noch einmal. Ergo: Statt den 25.600 Sitzplätzen der WM werden es am Ende eher so 6.000 Zuschauer werden.
Pah... Familien keine Nachfrage. Sohnemann sollte im März sein Stadion-Debüt bekommen. Das wird als erstes nachgeholt.
Viel Kopfschmerz bzgl. der Belegung wird es nicht geben:
Ob man es nun gut findet oder nicht. Es wird so kommen
Aber diese offene Brief ist doch überhaupt nicht hilfreich. Eine Abrechnung über die letzten 30 Jahre soll nun als Argument herhalten, einmal den Abstieg auszusetzen. Sinnlos. Warum nicht vor 25 Jahren, sondern jetzt? Wegen schlechtem Gewissen oder so?
Statt punktiert darzulegen, dass in den ersten drei Ligen keine fairen Bedingungen durch unterschiedliche Landesgesetze herrschten, wird Wäsche von 30 Jahren gewaschen.
Der Abbruch mit Wertung des Punkteschnitts würde komische Blüten treiben:
Würde aktuell abgebrochen, wären wir wenig überraschend letzter, weil nur 0,96 Punkte pro Spiel
Wiesbaden auf dem 16. hätte genau einen Punkte pro Spiel.
Verliert jetzt Wiesbaden noch 2 mal und dann wird abgebrochen hätten sie nur noch 0,926 Punkte pro Spiel. Karlsruhe dürfte in den beiden Spielen analog noch einen Punkt holen und wäre dann ebenso hinter uns.
Alle rätseln, ob die Bundesliga wirklich weiter gehen sollte und ob Geisterspiele das Mittel der Wahl sind. Am Sonntag steht nun das Spiel von Dynamo in Hannover an. Doch halt! In einem der Teams gibt es mehrere Corona-Fälle. Das Spiel muss nun leider abgesagt werden. Ist aber kein Problem, die Spiele der anderen Teams finden als Geisterspiele statt, da es dort keine Fälle gab und Sky überträgt einfach im FreeTV, damit keiner ins Stadion muss. Die Bundesliga zieht das jetzt einfach mal durch.
Es grüßte der Nachrichtenticker aus dem März 2020. Der weitere Verlauf ist bekannt.
Die Meldung klingt ja so, als ob dieses Vorgehen abgesprochen ist, aber wie soll das weiter gehen? In zwei Wochen dann einfach in den Spielbetrieb einsteigen? Ohne gemeinsames Training?
Von mir aus dürfen sie noch weiter spielen, aber dann ohne Wertung.
Finde ich relativ kurzfristig, dafür dass erst seit letzter Woche flächendeckend wieder Mannschaftstraining möglich sein soll. Vereine in Bundesländern, die das eher möglich gemacht haben, sind dann im Vorteil.
Vielleicht wollen sie aber auch einen auf Hunger Games machen. Der Nervenkitzel bringt bestimmt noch paar Abos extra.
Sky hat Abos mit Laufzeiten von mindestens einem Jahr. Dazn kannst du monatlich kündigen. Weiß nicht, wie viele es gibt, die das noch nicht getan haben.
Und dazn wird daher nicht so freigiebig sein mit Zahlungen ohne durchgeführte Spiele.
Wird nicht gerade der TV-Vertrag für 2021-26 verhandelt? Wird dann auf eine schnelle Normalisierung spekuliert? Wird davon ausgegangen, dass weniger Abos abgeschlossen werden, wenn es nur Trainingsspielathmosphäre gibt?
Das wird spannend.
Bei n-tv.de wird spekuliert, dass dieser Saison der Anlass sein wird, die 50+1-Regel zu kippen. Man sollte nicht hoffen, dass sich durch Corona irgendwas bereinigt.
bitte mehr davon. Man hat sonst so wenig zum Lachen
1. DFF-Reanimier-Team
2. Niemand
3. Kader- und Taktik-Thread
4. Trainerprojekt
So lange wir konstant die Saison knapp über den Abstiegsplätzen abschließen, wird sich in Sachen Etat auch nix ändern. In der Fernsehgeldtabelle ist die lange Ligazugehörigkeit dann auch egal.
Beim Postillion fand ich es treffend:
Nun landen 19.200 Karten bei uns. Saniert sich jetzt Hertha mit dem Spiel?
Füße hoch, der kommt flach:
2 gute Verteidiger, die nun selbst 2 gute Verteidiger brauchen.