Vorsicht mit der Abkürzung Vire, sonst wird es eine ganz wilde Mottofahrt.
Beiträge von Tom
-
-
Nun es gibt Dynamobettwäsche, Gläser, Brotdose, Schlüsselanhänger, Bier, Gin, Feuerzeug, Kissen, Handball, Handtücher oder eine Dynamo Mastercard. Warum also nicht noch eine Versicherung?
-
Zumindest kommen wir der Klärung der Frage näher, ob es sich wirklich um die Größten der Welt handelt.
-
Zusätzlich gibt es dank MDR jetzt Anstoßzeiten wie Mittwoch 20:20.
-
Dolce du feierst auch echt die komischsten Mannschaften ab.
-
Werden wir eigentlich noch am Erlös vom Bierverkauf beteiligt?
-
Der CFC hat pro Spiel wohl so 0 bis 2500€ am Catering verdient.
-
Rot-Weiss Erfurt - FC Hansa Rostock II
Zum Eröffnungsspiel der Regionalliga Nordost hat es mich gestern in den Dreiseitenhof nach Erfurt gezogen. Die U23 der Rostocker ist letzte Saison souverän in die Regionalliga aufgestiegen und dort die einzige Zweitvertretung ostdeutscher Vereine. Erfurt kommt dagegen aus einer unerwartet erfolgreichen Vorsaison. Das Erfurter Understatement nimmt ihnen diese Saison darum wohl keiner mehr ab. Letztes Jahr war es der niedrige Etat, dieses Jahr der Umbruch weswegen sich RWE selbsterklärt nicht zu den Favoriten zählt. Die Offensive ist aber mehr als aufstiegstauglich und unteres Etatdrittel sind die Erfurter ganz sicher nicht mehr, u.a. hat man sich bei der Verpflichtung von Maximilian Pronichev gegen die Aufstiegskonkurrenz durchgesetzt. Dazu kommt ein respektables 1:2 in der Vorbereitung gegen den BVB. Unter den Regionalligatrainer wird Erfurt aber tatsächlich nur zweimal als Favorit genannt. Klarer Spitzenreiter ist Cottbus vor Jena und dem BFC.
Die Offensive von Erfurt zeigte erste individuelle Qualitäten in HZ 1 aber kein funktionierendes Zusammenspiel bis in den Strafraum hinein, außer Kopfbällen kam nichts herum. Erfurt tat sich schwer mit tiefstehenden und kämpferischen Rostockern. Die kamen im eigenen Spiel dementsprechend langsam hinten raus, der Ball in den eigenen Reihen lief schlecht und sobald Erfurt ein wenig presste wurde wirklich jeder zweite Ball lang und zielsicher zum gegnerischen Torwart gebracht. Die gesamte Rostocker Offensive war für lange Bälle auch deutlich zu langsam im Antritt. Mittelstürmer Bachmann gefühlt mit einem Ballkontakt.
In Hälfte zwei spielte dann nur noch Erfurt, die ersten 20 Minuten kam Rostock einmal mit Ballbesitz in die gegnerische Hälfte. Gerber hatte in der 66. Minute ein glückliches Händchen und brachte den angesprochenen Pronichev sowie Seidemann. Pronichev köpfte in Minute 76 ein, Hansa ließ sich nach dem Anstoß sofort wieder überrennen und sofort darauf traf auch Seidemann zum 2:0. Die Stimmung im Gästeblock war trotz Ergebnis recht gut und die meisten schienen zufrieden mit der Leistung zu sein.
Zuschauerzahl: 6084 davon ca. 250 Gästefans.
Endstand 2:0
Bierpreis: 4,50€ für 0,4l
Tagesticket Gästesteher: 15,50€, Heimtickets sind günstiger
-
28.05.2023 - zum Saisonfinale gegen Cottbus nehme ich stark an. Das Spiel wurde dann 20 Minuten später angepfiffen, weil die Polizei eine Blockfahne verboten hatte und die Spieler sich mit den Fans im Block solidarisiert hatten.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Bekomme diesen Ohrwurm nicht mehr aus dem Kopf. Musiklehrer wären stolz auf den klaren Gesang.
-
Kommentator sagt: "Die Polizei versucht jetzt wieder Ruhe reinzubringen"
Man sieht: Einmal Pfefferspray komplett in den Block.
Danach Kriegsberichterstattung im BR.
Ansonsten habt ihr recht, es ist kein Zufall, dass dort alle Tore offen stehen. Es gibt aber wie immer genug Pfeifen die sofort über das Stöckchen gesprungen sind.
-
Noch ein Nachtrag zur Hertha Diskussion. Ex-Präsidiumsmitglied Ingmar Pering im Tagesspiegel:
"Als der Deal mit 777 im Januar immer noch nicht fix war, haben wir mal gefragt: Was ist denn nun? Brauchen wir kein Geld? „Doch“, hat Tom Herrich (Geschäftsführer Anm. d. Red.) gesagt. „Wir sind fast pleite, und wir haben auch kaum noch Liquidität.“ Ich habe ihn gefragt: Was haben wir denn noch auf dem Konto. Seine Antwort: „Gar nichts.“ Und wie ist die Kreditlinie? Er: „Es gibt keine mehr.“ Dabei hatte es gerade noch geheißen: Die nächsten beiden Jahre sind durchfinanziert."
Neu ist vor allem wie spät erst auf die Liquiditätslücke und das bevorstehende Scheitern im Lizenzierungsverfahren reagiert wurde. Unglaublich wenn man sich vor Augen führt um welche Summen es geht. Dieser Verein ist auf keiner Ebene mehr kreditwürdig.
Weiter sagt er, dass man aus diesem Grund 777 ausgeliefert war und aus Alternativlosigkeit allem zustimmen musste. Während Windhorst seine Macht nicht ausspielen konnte hat 777 wohl deutlich härter verhandelt. Er kommt zu dem Schluss, dass Hertha nur noch auf dem Papier als eigenständiger Verein existiert und sich vollständig verkauft hat.
-
Nun die Regeln unserer Verbände wurden bisher zumindest "flexibel" ausgelegt. Um diese Flexibilität weiß die Compliance Abteilung. Dass es nicht mehr so einfach ist stimmt natürlich, das liegt aber ausschließlich am Druck von außerhalb. Das Kartellamt scheint aktuell wohl richtig Bock zu haben und schaut in mehreren Fällen sehr genau auf Einhaltung von Investorenregelungen und 50+1. Bezüglich Investorenregelung hatte ja selbst Dynamo schon mit dem Kartellamt gedroht.
Meinst du nicht, dass es sich hier für 777 um einen großen Haufen versunkener Kosten handelt, die sie nie wieder zurück bekommen werden?
-
Selbst wenn sie die Bürgschaft geregelt bekommen ist noch nicht entschieden ob der Spaß mit 777 überhaupt 50+1 konform ist. Aber da werden ja erfahrungsgemäß zwei Augen zugedrückt.
-
Messias: Zumindest die eine Hälfte der alten Fanszene hat heute einen 3:0 Pokalsieg gefeiert. Gut, Gegner war nur der ACFC und nicht der Liverpool FC aber lieber nach Meuselwitz fahren als seinen Verein zu verkaufen. Ich glaube man ist damit im Endeffekt glücklicher, auch wenn man das dann im Meuselwitzer Auswärtsblock nicht so recht glauben mag.
Edit: Die Olsenbande sieht rot gibt es kostenlos bei Dailymotion zu sehen.
-
In Niedersachsen gibt es bei zwei Startplätzen im DFB-Pokal auch zwei verschiedene Wettbewerbe. Einer zwischen 3. und Regionalliga und der zweite Wettbewerb bestehend aus den Amateurmannschaften.
-
Wiesbaden ist mir wirklich komplett egal aber für Kaucze freut es mich sehr. Was er damals aus nachvollziehbaren Gründen nicht zu Ende führen durfte, holt er jetzt nach. Schön auch wie er sich nicht von den Reportern dazu verleiten lässt gegen die Bielefelder Fans auszuteilen. Da ist er einfach zu sehr Sportsmann für.
Trotz der Scheiße die die Bielefelder Fans abgezogen haben, stellt sich Klos gerade vor die Fans und macht stattdessen eine klare Ansage über die Leistung seiner Mannschaft. Auch dem gebührt Respekt. Während Klos fast heult fragt sein Gegenüber währenddessen wie er sich gerade fühlt. Ganz wichtige Frage und tolles Einfühlungsvermögen...
-
Bitte entschuldigt mich aber ich empfinde sowas wie Mitleid mit den HSV Fans. Die Einführung von Relegationsspielen halte ich für eine der schlechtesten Entscheidungen die im deutschen Fußball getroffen wurden.
-
Pele ist halt ein cholerischer Jammerossi geworden. Ich finde ihn irgendwie sympatisch aber auch anstrengend. Dass er nach den Relegationsspielen hinschmeißt glaube ich nicht - unabhängig vom Ausgang.
-
Wer ist Lisa und ist das jetzt der Politikthread hier?