Selbst mit einem Sieg gegen Essen wären sie nur die Besten der Abstteiger. Halle wäre immer noch 4 Punkte weg, und die haben gerade auch große Lust auf den Klassenerhalt.
Beiträge von sgd051085
-
-
Ich habe nach dem Schlusspfiff ausgemacht.
Aus welcher Perspektive war das dann zu sehen? Für mich sah es so aus, dass der Ball von der Brust des Stuttgarters an den Arm des Gegners direkt hinter ihm ging, aus der Blickrichtung von der Seite aus gesehen. Bei der ersten Perspektive, quasi von hinten, hätte ich auch auf Elfer getippt.
-
Da habe ich wohl die Nachspielzeit eines anderen Spiels gesehen.
-
Ja, das ist korrekt. Von 2013 bis 2022 waren es insgesamt 10 Titel.
Stimmt, wir haben ja erst 2023.
-
Den hatten die doch schon mit dem 11. Titel letzten Sommer!
-
Das lässt sich mit nem verstauchten Knöchel nicht vergleichen.
-
Es gibt nichts, was diese Aktion des Zwickauers rechtfertigt.
-
Ich schmeiß mal den Namen Köllner in die Runde

Soll laut liga3-online tatsächlich so werden.
-
... holt drei Punkte.
-
Ich finde es klasse, dass ihr filmt und ich somit aus der Ferne auch immer bissel Amateurfußball gucken kann.
-
Wenn ich mich recht entsinne, hat er bei seinem Einstieg in Zwickau damals gesagt, dass er gerne in hier arbeiten würde, ohne zu wissen, was er verdient ("Legt mir einen Blanko-Verrag hin und ich unterschreibe" oder so).
-
Unser allseits beliebter Freund Köllner soll wohl beim Club auf der Liste der Nachfolger stehen.
Die mögen dort wohl auch Rückholaktionen!

-
Ja, für Freiburg II und das Team der Frauen.
-
Das Bild zur Siuation:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Heute in der "Freien Presse"
-
Den Zeitpunkt finde ich trotzdem überraschend. Die Spiele gegen Halle und Meppen waren ja nicht direkt ein Abwärtstrend, der das gerade jetzt rechtfertigt.
-
-
Die Konsequenz lautet nunmal Auflösung der Nordost Regionalliga.
Soweit ich mich erinnere, war das doch schon mal die Lösung, die dann vonseiten des NOFV gekippt wurde (wer auch immer das da entschieden hat) und zur jetzigen Relegationslösung geführt hat.
Ich denke nach wie vor, dass die Struktur 5x Regionalliga - 1x Dritte Liga nicht funktionieren kann.
Mein Lösungsansatz - der aber keinen weiter interessiert
: zweigleisige 3. Liga. Das lässt sich mit 5 Aufsteigern noch nicht ganz verrechnen, dafür wäre aber deutlich leichter als jetzt ein Weg zu finden. Vielleicht so: Die jeweils beiden Letzten steigen ab, die beiden Drittletzen spielen aus, wer drinbleibt. (Wobei ich eine Relegeation grundsätzlich in einem Spiel entscheiden würde, auf neutralem Platz.) Oder eine RL-Staffel bekommt zwei Aufsteiger (das kann ja rotieren) oder was weißt ich. - Aus meiner Sicht hätte die zweigleisige 3. Liga noch den Vorteil etwas kürzerer Wege, was eventuell Kosten sparen würde (Stichwort "Pleiteliga"). -
Worauf spielen die da? Oder ist der Rasen so verbrannt?
-
Friseur: 1,35 Mark.

-
Kann so sein.
Ich hätte vermutlich wegen der Sängerin gepfiffen; diese Art der Präsentation der Hymne fand ich eher nervig.