Beiträge von sebastian1

    Und hätte der Sontheimer gegen uns kurz vor Schluss nach der Tätlichkeit die rote Karte erhalten, hätte er weder heute noch letzte Woche in Essen ein Tor schießen können.

    Ich könnte mir Schweinsteiger vorstellen. Den hatte Shapourzadeh schon vor reichlich zwei Jahren erfolgreich in Osnabrück installiert, dann allerdings auch wieder entlassen.

    Dynamo Dresden gegen VfB Stuttgart II: Alle Spiele
    Spiel-Bilanz aller Duelle zwischen Dynamo Dresden und VfB Stuttgart II sowie die letzten Spiele untereinander. Darstellung der Heimbilanz von Dynamo Dresden…
    www.fussballdaten.de


    Rotten spielt auf die Historie an. In den fünf gemeinsamen Spielzeiten hatten wir bereits dreimal am ersten Spieltag ein Heimspiel gegen Stuttgart II.


    In den anderen beiden Spielzeiten gab es das Heimspiel dann am 4. Spieltag.

    Bei Abbruch werden die Punkte wohl in den Schacht wandern. Nicht gut!

    Wieso? Wir sollten froh sein, wenn die am Ende Platz 4 holen und uns so den DFB-Pokal sichern! Oder bist Du Dir nach der Rückrunde sicher, dass wir es selber gegen Duisburg hinbekommen?

    Bei Münster kann man heute wieder sehr gut sehen, wie elementar gute Standards und Flanken sind. Neben Kondition für 90 Minuten. Zwei Dinge, die bei M. Anfang seltsamerweise weitaus geringer priorisiert worden zu sein scheinen. Zudem kann der Kapitän von Münster nach 45 Minuten zwei Scorerpunkte vorweisen. Wann konnte das zuletzt ein Kapitän von uns?

    Wo richtet er denn für uns Schaden zu, wenn er Cottbus zum Aufstieg bringt....?

    Ich erinnere mich einfach noch zu gut an den Zeitraum Saison 1996/1997 bis Saison 2013/2014 und die ganze Häme aus dieser Richtung. Die gönnen uns da genauso wenig wie ich denen.


    Die Leihe eines Spielers zu einem ostdeutschen Konkurrenten sieht doch im optimalen Fall (in dem Fall aus Sicht von Magdeburg) so wie bei Arslan aus: Schlüsselspieler im Sommer vom Markt nehmen, ihn in einem halben Jahr spielerisch auf Bezirksliganiveau herunterwirtschaften, ihn gegen eine gute Leihgebühr zurückgeben und am Ende das sportliche Saisonziel des Konkurrenten mit zum Scheitern bringen :P

    Bei Batista-Meier würde ich das nicht so arrogant in Abrede stellen. Dafür braucht es natürlich auch einen flexiblen Trainer, der in der Lage ist, die individuellen Stärken der einzelnen Spieler für das große Ganze (sprich den Erfolg der Mannschaft) gewinnbringend zu nutzen.

    Zu Shcherbakovski: Er hätte auf unserer Tribüne zumindest weniger Schaden angerichtet als durch die Leihe. ;) Und wirklich schlechter als Herrmann sehe ich ihn jetzt auch nicht.

    Letztlich lässt sich konstatieren, dass wir mit Batista-Meier und Shcherbakovski in der Rückrunde auf jeden Fall kaum schlechter hätten abschneiden können als ohne sie.

    Was können wir uns eigentlich von unserem tollen Drittliga-Rekord mit 89 Punkten im Kalenderjahr 2023 kaufen, wenn man einmal die Hinrunde und einmal die Rückrunde verkackt? Dieser „Erfolg“ wurde auch zu lange thematisiert sowie zelebriert und täuschte über die existierenden und ignorierten Unzulänglichkeiten hinweg.

    Ja, ein perfekter Freistoß, wie man ihn von ihm in der vorletzten Saison hier nicht gesehen hat. Da waren selbst einfachste Flanken und Pässe schon zu viel verlangt.

    Dafür muss Aue nur fünf Punkte holen! Gegen Rostock gibt es schonmal die ersten drei Punkte. Die letzte Hoffnung liegt dann auf Darmstadt und Bremen. Von eigenen Punkten darf man ja nicht mehr ausgehen.

    Im Nachhinein resultiert der aktuelle Vorsprung von sieben Punkten auf Aue auch nur aus deren Schwäche kurz vor Spielende (Heimspiele HSV & Kiel und Auswärtsspiele St. Pauli & Paderborn). Dazu der geschenkte Sieg im Derby. Ansonsten wären wir schon 17.