brama Nein, aber die Zitierfunktion hat irgendwie nicht geklappt. Ich meinte das Ding der Dosen gegen Freiburg. Irgendwann werfe ich das Handy in den Fluss
Beiträge von Dolce
-
-
Zusammengefasst wäre das Spiel nicht anders ausgegangen, wenn der Schiedsrichter Mitglied der Corrillo Ultras gewesen wäre und deren Tattoo auf dem Arm getragen hätte. Es mag da Fehlentscheidungen gegeben haben, aber bei einem 5:1, auch bei Betrachtung des gesamten Spielverlaufs, ist das nicht mehr relevant. Das macht die Schiedsrichterleistung dieses und auch anderer Spiele nicht besser. Es ordnet nur den Schaden anders ein.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Wenn der Praktikant die Spielankündigung schreibt und parallel seine Reserven bei Binance in Bitcoin oder Celo vertickt
-
Sehr anständig, dass sie es am 1. Mai getan haben, um so den Kessel der Emotionen zum heutigen Spiel zusätzlich anzuheizen. Was wäre Fußball ohne Emotionen? Hoffentlich funzt der Tor-Browser diesmal besser und bricht nicht jedes mal ab. 👍
-
Dazwischen liegt die Regionalliga. Immer einen Schritt nach dem anderen. 😁
-
Andersherum ist es manchmal tragisch. Wenn man eine Stadt, die schon eine beträchtliche Geschichte aufweist, zusammen mit einer dummdreisten extremistischen Narzistin zusammenführen will, geht das auch. ***Annalena ist dort nämlich geboren (in Hannover). ***
-
malawi Mitnichten hatte ich dies dem Schrein der Vergessenheit geofert. Aber schau mal: Johann Friedrich Menz ist auch in Dortmund geboren - und niemand, wirklich niemand würde dort von Kultur sprechen 🙈🎉
-
Der Schwungabhub gerstenhaltiger Kaltgetränke wurde ja dadurch unterbunden, dass in Osnabrück ein grobmaschiges Netz vor dem Zwickauer Block gespannt wurde. Und für "geschüttelt, nicht gerührt" ist weder Zwickau, noch Osnabrück kulturell weit genug 😉
-
Das ist zum Auswachsen.... Naja, da folgt der Club nun der Stadt, nämlich in die Viertklassigkeit. Der Awayblock scheint das, wenn man die Szenen jetzt so sieht, auch akzeptiert zu haben.. 🤷
-
Wie war das jetze Exilprovinz ? 😁
-
Wer setzt morgen einen Euro auf Zwickau?
Nehme ich an (nicht aus Sympathie für Zwickau) . Wie sind die Quoten?
-
Magdeburg - Hamburger SV: 3:2 👍
Kaiserslautern - Hansa Rostock: 0:1 👍
-
Schöne Choreo in Magdeburg gegen den HSV ☺️😁
-
Ja, ich hatte Dich wegen der @ - Anrede angesprochen, habe aber allgemein, das Thema aufgreifend, geantwortet
-
Nein, lieber Hannu ist es wirklich nicht. Die Geste zählt und drückt mehr aus, als es im ersten Moment erscheinen mag. Wenn Dein (!) Klub Dich einlädt, ist das nochmal was ganz besonders. Du trägst ihn im Herzen, opferst Freizeit und natürlich auch Geld. So hat sich im Laufe der Jahre eine Art Nehmerposition entwickelt. Der Fan bzw. Zuschauer gibt, der Club nimmt. Das mag ja in der BRD, leider auch besonders in UK, in Frankreich sowieso usw. aufgehen. Aber in den östlichen bzw. südöstlichen Ländern mit ihren Clubs dürfte das allein schon aus Gründen der Mentalität gegen die Wand gehen. Die Franzosen beginnen das langsam zu begreifen (naja, lange Leitung) und versuchen sich mittlerweile, ihre Clubs zurückzuholen, was auch immer das erstmal heißen mag (z. B. PSG, wo es richtig brodelt).
-
Jede Küche hat mindestens einen Ausgang. Und jeder Küchenchef hat zwei Arme und zwei Hände. Eine davon reicht aus, um den Köchen, welche zuviel sind, auf charmante Weise mit eleganter Geste die Tür zu weisen. ☺️ Scharfe Messer liegen ja genug rum. Und es gibt sicher viele Küchenhilfen, die behilflich sind. ⚔️
-
Lieber Rotten zunächst einmal 'plappert' jemand mit einer anderen Meinung nicht. Dass es Nachholbedarf ist Sachen (jetzt hatte ich beinahe Sachsen geschrieben) Akzeptanz von anderen Meinungen gibt, ist offensichtlich kein Vorurteil. Mit solchen kleinen Sachen beginnt der Respekt nämlich davor. Sprache ist immer auch Denken. Außerhalb des Amts ist das ok; im Fußball sowieso; aber nicht als Repräsentant eines Vereins. Da erwarte ich einen gewissen Umgangston.
Im Übrigen stehe ich gern für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. ☺️
-
Es wäre ne kleine Geste, die aber sehr viel erreichen würde. Andere Vereine nutzen das ganz aktiv. Natürlich können solche Aktionen auch nur im Gesamtkonzept verstanden werden (wie nutze ich die spielfreie Zeit als Club sinnvoll usw.), was auch verschlafen wurde und wird.
-
Ehrlich gesagt, hätte ich es angemessen gefunden, im Rahmen der Feierlichkeiten (statt im Saxn-Pokal so derart medial danebenzuhauen) zum Geburtstag das Stadion zu öffnen, also free for all, z. B. gegen Essen, oder irgendeine Maßnahme für Gratis-Tickets zu schaffen. Aber naja, Chance verpasst; wieder mal.
-
Kirschkuchen Sponsoring bzw. Partnerschaft ist doch mittlerweile etwas völlig anderes, als vor 10 oder 20 Jahren. Es geht nicht um das Sehen einer Werbebande, wie in den 80ern des letzten Jahrhunderts. Das will auch keiner mehr. Dieses Themenfeld ist höchst komplex. Fortuna Düsseldorf wird ja in diesem Bereich nicht von Idioten geführt, sondern ist da ganz kompetent aufgestellt.