1. TV-Gelder in Liga 2 im Vergleich zu Liga 3 - (dann auch mal in Liga 1 schauen)
2. Pokalwettbewerbe werden dann eben auch mal entscheidend. Vin einem Finale (was nicht nicht mal gewonnen werden muss) kann ein Etat signifikant anders aussehen.
3. Immaterielle Wertschöpfung durch Vergrößerung der Zielgruppe - zusätzliche digitale Geldtöpfe und Erhöhung der Wertigkeit der derzeitigen.
4. Breiterer Spielermarkt, wenn diesen Posten jemand begleitet, der das auch wirklich kann.
5. Andere und werthaltigere Partneranbidung (auch in und durch andere Clubs)
6. Und letztendlich - völlig neue Möglichkeiten, über Sponsoren und Partnerschaften an größere Gelder zu kommen. Es gibt einfach Unternehmen, die nur in größere Clubs investieren, nicht in Drittligisten (egal, welche Geschichte diese haben)
7. Zugriff auf Kapitalisierungsnetzwerke (naaain, das ist nicht der böse Ausverkauf), welche auch einen schnellen Erfolg monetär stabilisieren können.