Beiträge von Dolce

    Hannu

    1. TV-Gelder in Liga 2 im Vergleich zu Liga 3 - (dann auch mal in Liga 1 schauen)

    2. Pokalwettbewerbe werden dann eben auch mal entscheidend. Vin einem Finale (was nicht nicht mal gewonnen werden muss) kann ein Etat signifikant anders aussehen.

    3. Immaterielle Wertschöpfung durch Vergrößerung der Zielgruppe - zusätzliche digitale Geldtöpfe und Erhöhung der Wertigkeit der derzeitigen.

    4. Breiterer Spielermarkt, wenn diesen Posten jemand begleitet, der das auch wirklich kann.

    5. Andere und werthaltigere Partneranbidung (auch in und durch andere Clubs)

    6. Und letztendlich - völlig neue Möglichkeiten, über Sponsoren und Partnerschaften an größere Gelder zu kommen. Es gibt einfach Unternehmen, die nur in größere Clubs investieren, nicht in Drittligisten (egal, welche Geschichte diese haben)

    7. Zugriff auf Kapitalisierungsnetzwerke (naaain, das ist nicht der böse Ausverkauf), welche auch einen schnellen Erfolg monetär stabilisieren können.

    carin Weil Du mit einigen Entscheidungen nicht einverstanden warst, kündigst Du Deine Mitgliedschaft? Ich kritisiere Dich nicht, sondern will das nur verstehen. 🤷‍♂️

    Aber indirekt hast Du auch, wahrscheinlich ohne Vorsatz, ein Problem in den Mittelpunkt gerückt, was den Charakter der Mitgliedschaft und der Struktur des Vereins insgesamt angeht. Was nützt es, wenn man "Anteil" an "seinem "Verein hat, aber quasi machtlos dasteht, was gewissen Entwicklungen angeht, die noch mal mal zweifelhaft sind, sondern von der wesentlichen Mehrheit der Mitglieder / Fans schlichtweg abgelehnt wird? Vielleicht ist die Ablehnung des Einen und die Zustimmung zum Anderen ja falsch. Mag sein. Aber dies muss man dann eben schlucken, wenn man sagt, man ist mitgliedergeführt. Ob die Entscheidungskompetenz immer vorhanden ist, sei zumindest mal dahingestellt.

    Und wenn es einer dringenden Kurskorrektur bedarf, ist das dann auch nicht richtig. Ich erinnere mich noch an einen "Besuch" der Dresdner C-Fraktion im damaligen VIP, um durch "physische Präsenz" eine notwendige Kurskorrektur zu erzwingen (dafür noch im Nachhinein Daumen hoch :thumbup: ).

    Fernsehtöpfe: Ja, es lohnt sich, dies anzustreben, denn dann kann das Thema Amsterdam sehr schnell (!) Realität werden. Vielleicht ist das nicht jedem klar. Es bedeutet, nicht 10 - 15 Jahre (vorher ist das Thema eh durch, da man nicht konkurrenzfähig ist), sondern in 24 bis 36 Monaten mit 6.000 durchgeknallten Schlachtenbummlern in Brügge, Amsterdam oder Braga (wo auch immer) das zu erleben, was Union gerade vorexerziert.

    Ich dachte erst, castro82 beliebt, zu scherzen, da ja selbst der FC Bayern ohne Ermäßigung nur EUR 65 nimmt. Das finde ich wesentlich übertrieben. Man kann doch aus anderen Quellen Geld machen, was ja gerade bei Union derzeit gut möglich ist. EUR 180,-..

    das muss ich erstmal setzen lassen.

    Da sich das Wort von "Natio" 👉 Volk, Sippe, Abstammung usw. ableitet, waren, würde ich die Mannschaft 1990 schon dazu zählen. Aber lassen wir das Thema zumindest in diesem Thread. 😊 Wir wissen ja, wie es gemeint war 👍

    Wieso gibt es keine Fanfreundschaft mit Halle? Da spielen unsere ausgemusterten und wir nehmen gern ihre entwickelten Spieler Allein Hartmann wäre es wert. Ich mag sie und freu mich heute für sie.

    Halle ist ja mit Lok sehr enge, wo die meisten hier schon Schnappatmung bekommen. ;) Generell würde ich mir aber wünschen, dass die Clubs ausm "Osten" diesen wirklich infantilen Blödsinn mal hinter sich bringen und im Zweifel eher miteinander als gegeneinander agieren. Das hat doch früher bei Länderspielen (als es noch eine Nationalmannschaft gab in der BRD) auch geklappt.

    Burns Jede Zeit hat eben ihre Besonderheiten. Und "früher" wird (ich habe keine Ahnung, warum) meist als besser empfunden. Wahrscheinlich liegt es daran, dass einem die eigene Endlichkeit bewusst wird. Vergangenes kommt eben nie wieder. Aber man kann neue Erinnerungen schaffen, die dann ebenfalls in vielen Jahren an den "Weißt-du-noch-Abenden" nostalgisch erzählt werden. Und das kann einen Menschen mit Veränderungen, die momentan nicht die seinen sind, schon versöhnen.

    Nun es gibt Dynamobettwäsche, Gläser, Brotdose, Schlüsselanhänger, Bier, Gin, Feuerzeug, Kissen, Handball, Handtücher oder eine Dynamo Mastercard. Warum also nicht noch eine Versicherung?

    Das sollte dann in erster Linie eine Haftpflicht sein (Glasbruch, Sachschaden 🙈) und ggf. ne Rechtsschutz, die man übrigens immer haben sollte.

    Klar funzt das.

    Du musst dir nur wie Dolce irgendein Driite-Welt-Land im Kaukasus als Paradies einreden.

    Wenn Panzer demnächst ständig seine innige Verbundenheit zu Grüner Halmond Qarabäq kundtut, hat er vermutlich beides. Gut, er kann dann halt nicht direkt mit dem Zug von Görlitz zum Heimspiel fahren. Aber irgendwas ist ja immer...

    3. Welt? Kaukasus? Hab ich was verpasst?

    Mal in paar Unterpunkte aufgeschlüsselt:

    - Es ergibt überhaupt keinen Sinn, das Filmen von Polizeimaßnahmen zu unterbinden - zu allerletzt für die Beamten selbst. In Ländern, die vor Jahrzehnten noch für eine "rustikale" Polizei bekannt waren, hat sich seitdem signifikant etwas getan. In einigen Ländern wird auf den Webauftritten der jeweiligen Polizei sogar dazu ermuntert, dies zu tun. So haben nämlich beide Seite Rechtssicherheit.

    - Die Stadien, welche zum jetzigen Zeitpunkt freigegeben wurden für Punktspiele (Liga 1 bis 3), sind ja allesamt entweder neu gebaut, oder mindestens teilsaniert. Wer kommt auf die dämliche Idee, Keramik 🙈 da zu verbauen? Das Einzige, was da aus Keramik sein sollte, wären die Wände; und es kann trotzdem optisch ansprechend gestaltet werden (darüber hinaus ist es schneller zu reinigen und langlebiger).

    - Eine wertebasierte Erziehung zu Respekt vor fremdem Eigentum ist wohl sinnlos und auch nicht gewünscht. Der Zug ist, zumindest im Westen, komplett abgefahren. Hier geht es nur um Schadensbegrenzung bzw. der praktischen Verhinderung von Zerstörung fremden Eigentums (zumindest aus Vereinssicht).

    Dies ist zumindest meine Sicht auf die Problematik; und ich habe schon so ein paar Stadien im Leben gesehen.