carin Weil Du mit einigen Entscheidungen nicht einverstanden warst, kündigst Du Deine Mitgliedschaft? Ich kritisiere Dich nicht, sondern will das nur verstehen. 🤷♂️
Aber indirekt hast Du auch, wahrscheinlich ohne Vorsatz, ein Problem in den Mittelpunkt gerückt, was den Charakter der Mitgliedschaft und der Struktur des Vereins insgesamt angeht. Was nützt es, wenn man "Anteil" an "seinem "Verein hat, aber quasi machtlos dasteht, was gewissen Entwicklungen angeht, die noch mal mal zweifelhaft sind, sondern von der wesentlichen Mehrheit der Mitglieder / Fans schlichtweg abgelehnt wird? Vielleicht ist die Ablehnung des Einen und die Zustimmung zum Anderen ja falsch. Mag sein. Aber dies muss man dann eben schlucken, wenn man sagt, man ist mitgliedergeführt. Ob die Entscheidungskompetenz immer vorhanden ist, sei zumindest mal dahingestellt.
Und wenn es einer dringenden Kurskorrektur bedarf, ist das dann auch nicht richtig. Ich erinnere mich noch an einen "Besuch" der Dresdner C-Fraktion im damaligen VIP, um durch "physische Präsenz" eine notwendige Kurskorrektur zu erzwingen (dafür noch im Nachhinein Daumen hoch
).
Fernsehtöpfe: Ja, es lohnt sich, dies anzustreben, denn dann kann das Thema Amsterdam sehr schnell (!) Realität werden. Vielleicht ist das nicht jedem klar. Es bedeutet, nicht 10 - 15 Jahre (vorher ist das Thema eh durch, da man nicht konkurrenzfähig ist), sondern in 24 bis 36 Monaten mit 6.000 durchgeknallten Schlachtenbummlern in Brügge, Amsterdam oder Braga (wo auch immer) das zu erleben, was Union gerade vorexerziert.