Beiträge von Heiner Bremer

    Das wäre aus meiner Sicht zu spät, diese Transparenz sollte bereits im Zuge der Ankündigung zum Jahreskartenverkauf vollzogen werden.

    Hilfreich ist vielleicht auch ein Blick über den Tellerrand. Zumindest was die Tagespreise und die Preise für Jahreskarten im Stehplatzbereich betrifft, gibt es für die aktuelle Saison 24/25 einen Vergleich:

    2. Bundesliga: Ticketpreise für die Saison 2024/2025 im Vergleich
    Erfahre alles über die Ticketpreise der 2. Bundesliga-Saison 2024/25 – von günstigen Stehplätzen bis zu den teuersten Tickets.
    bundesliga-tickets.com

    Wenn Lewald einer der besten IVs nach Hefe war, mit all den von dir aufgezählten Attributen, dann hat Kutschke auch völlig zurecht einen neuen Vertrag erhalten.

    Welcher IV soll denn besser gewesen sein? Anders gefragt, welche Defizite außer dem Spielaufbau hast Du gesehen?

    Vukancic verlässt Aue nach der Saison. Wenn er verletzungsfrei ist (das war er zugegeben diese Saison selten), würde ich ihn gerne bei uns in der IV sehen.

    Dann lieber Lewald von Sandhausen zurückholen, war für mich nach Hefe einer der besten IVs, die wir hatten. Stellungsspiel, Geschwindigkeit und Kopfballstärke top, nur bei der Spieleröffnung noch ausbaufähig. Zudem ablösefrei und sicherlich auch günstig im Gehalt, so als Regionalligaspieler :S.


    Zu der Kniat-Posse, mir ist es tausend Mal lieber, der Typ steht zu der Scheisse und gibt es zu, anstatt das auch noch schön zu reden. Das Gewälze auf dem Rasen hat eh abnormale Ausmaße angenommen, wie schon zurecht angemerkt muss man sich nur Kutschki am Samstag anschauen.

    Nachhaltig die Bremer, nur das untere Banner musste getauscht werden, um St. Pauli und den HSV zu grüßen. Ähnlich lustig fand ich heute den MSV-Anhang, "Deutscher Meister wird nur der MSV", göttlich 😂!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Quelle: Faszination Fankurve

    Magisches Dreieck

    Für den Lohnersatz ist immer das jeweilige Bundesland zuständig, in unserem Fall also der Freistaat. Sachsen ist Dynamoland :).

    Trotz all der Ironie/dem Sarkasmus, den betroffenen Spielern eine symptomfreie Quarantäne und ein baldiges Saisonende samt Klassenverbleib!

    Das hat null mit NRW oder eine sonstigen interpretierten Benachteiligung zu tun.

    Eine Kontaktperson der Kategorie 1 ist, wer länger als 15min in einem geschlossenen Raum mit einer positiv infizierten Person war. Ist dies der Fall, gibt's 14 tägige Quarantäne. Ausnahmen gibt's ausschließlich bei medizinischen Personal, welches auf einer Covid-Station eingesetzt wird, hier kann, wenn die Person symptomfrei ist, die Quarantänezeit verkürzt werden.

    Diese Definition traf bei uns scheinbar zu, bei anderen Mannschaften nicht.

    Klingt zudem fast so, als ob das Hygienekonzept der DFL diese Definition nicht kennt...

    Komischer Humor dort. Kurz vor 'nem DFB-Pokal-Spiel.

    Was haben die - als Aufsteiger - erwartet? Sind doch gut dabei. Und gönnten sich sogar den Luxus, den letztjährigen Topscorer abzugeben.

    Aber vielleicht haben die ja Interesse an Walpurgis ...?

    Ich glaub wir sollten was Trainerentlassungen und das Abgeben von Top-Scorern betrifft, ganz ganz stille sein.

    Dor Führer: "De Hauptädter kummen, mir müssen was machen! Äh Vidio. Aber risch professionell! Für de Stadt, für unseren Verein, für de Kumpels! Darf aber nicht viel kosten, wir müssen de Meyer-Brüder noch bezahlen. Kotzt mich an!"

    Praktikant: "Mei Führer, das krigsch hin! Mei Bruder, also ener von denen, hat ne Simmi. Der hat nen totalen Fahnentrip! Fuffzsch Stück hat der daheeme! Der will noch mehr, wie meine Mutter. So geil! Bass uff, der fährt mit seiner Simmi zur Edeltraud, meiner Tante, in den Fanshop. Die steckt dem total viele Fahnen in den Rucksack, der klappert seine Geschwister ab und steckt überall ne Fahne in de Balkonflanzen. Ich fahr auf meiner Simmi hinterher und Filme das ganze. Hammer! Was sagste Chef?"

    Dor Führer: "Junge, Du bist infiziert. Ich spüre de Wismut-DNA! Aber es darf ni mehr als 200€ kosten, denke dran, de Meyers! Und Pfoten weg von meiner Tochter, die hat schon genug Besuch von Fahnenschwenkern gehabt!"

    2 Tage später...

    Praktikant: "Bin fertsch, mei Führer! Hat insgesamt nur 180€ gekostet! Da wollt ich fragen, wegen den restlichen 20€, hier in dem Internet gibt's nen geilen Farbfilter, da sieht das Video noch professioneller aus. Darf ich den koofen?"

    Dor Führer: "Sofort zugreifen! Wie bei dor Edeltraud, Du Schlawiner."

    So oder so ähnlich muss es sich zugetragen haben, als in Aue im Vorfeld des Sachsenderbys ein Video mit schwarz-weißen Fahnen online gestellt wurde. Aber seht selbst...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    50/50 wäre Mal ne Idee, die eine Hälfte trägt schwarz bzw. weiß, die andere gelb bzw. weinrot. So kannste jedes Bannerverbot umgehen und sämtliche Grüße an den Gegner, DFB usw. problemlos absetzen, sofern man die Massen zu Buchstaben koordiniert bekommt ^^.