Beiträge von Linie10
-
-
seen Es gibt ein Unterschied zwischen Hygienkonzept und genehmigtes Hygienekonzept. Die PG und der Verein müssen also mit dem städtischen Gesundheitsamt eine Möglichkeit finden. Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Wenn man 32.000 reinlassen dürfte, bräuchte man kein genehmigtes Hygienekonzept.
Die Stadt verweist selbst darauf, dass die bisherigen Reglungen zu Großveranstaltungen in Kraft bleiben. Auch das Formular bleibt aktuell.
-
IceOlaf Du kennst jeden Passus der Stadionverträge auswendig, aber das Lesen von sächsischen Schutzverordnungen bleibt für Dich ein Hindernis.
-
Du bringst die mitlesende Geschäftsstelle auf Gedanken ...
-
Diesen Eintrag kannst Du ab morgen in der Akte beim landeseigenen VS nachlesen, @Böhser Onkel
-
Die könnten uns auch drohen.
-
Mittlerweile haben alle Erfahrungen mit Quarantäne. Es versetzt heute niemand mehr in einen Schockzustand. Ich denke, dass unser wesentlicher Fehler im Lamentieren und Jammern bestand. Die Krönung war sicherlich die peinliche Video-PK von Born und Minge.
Kiel als auch Hertha setzen auf Zuversicht und Hoffnung.
Das wir damals ein Fitness-Problem hatten soll nicht unerwähnt bleiben, trotz oder wegen des irren Spielkalenders. Die Verletztenserie hat vorerst aufgehört, wenn dies die restlichen Spiele so bleibt, ist das ein weiterer Fingerzeig.
-
Koch dürfte es darum gehen, genehme Leute einzusetzen, damit er heil davonkommt. Phipsi wäre so ein Kandidat oder Frau Schenk. Die macht nur Wind, mehr nicht.
-
Seit dem "Qualität auf dem Platz" ist und man immer "alles raushaut" ist mir die Box egal. Holt mich nicht ab, nimmt mich nicht mit und beschreibt nicht, was in mir vorgeht, was das mit mir macht. Als Loddar anfing, von sich in der 3. P. Sg. zu sprechen, war der Damm gebrochen. Auch im DFF wird so geschrieben.
-
Es war eh kein klassisches Arbeitsverhæltnis.
-
Rotten Hamburg hat höhere Lebenshaltungskosten. In Fürth ist doch alles viel billiger.
-
Wie bei uns.
-
Ich habe das Geschehen um die Verfahren am AG Sinsheim verfolgt. Das größte juristische Problem sind nicht die Urteile, sondern der Weg, wie diese zustande kommen bzw. gekommen sind. Gericht und Staatsanwaltschaft haben da eine sehr seltsame Rechtsauffassung, was die Durchführung der Verfahren betrifft. Einige Anwälte haben darüber sehr ausführlich informiert. Das ist ein Rückfall ins Kaiserreich. Als Nichtjurist stellt sich mir das Justizsystem in BaWü sehr seltsam dar, siehe Verfahren in Mannheim, Karlsruhe, Freiburg, ...
-
Bei uns kannst Du dafür Startuppen, direkt im Stadion und es auch für die Werbung nutzen. Tierisch.
-
Hauptsache was mit Spanien.
-
Uhren-Kalle als Vertrauensperson.
-
Zum Schluss greift Lehmi zum Hœrer und empfiehlt Minge.
-
Hoßmang hat uns auch nicht überlebt. Ist zurückgetreten.
-
Apps werden durch Vereine doch nicht nur zur Informationsverbreitung angeboten. Selbst Tifosi ist nicht selbstlos oder gemeinnützig.
-
Dynamo hat keine App. Noch immer nicht, trotz 2021. 😤