Herr Rafati zum Elfer für die Gurken:
Babak Rafati: Bei diesem Laufduell sieht man in der Entstehung, dass der Schiedsrichter weiter mittig und zentral läuft und nicht nach außen auf die rechte Seite einrückt, um sich dem Zweikampf zu nähern. Dadurch entgeht ihm das Foulspiel von Weik an Gegenspieler Copado. Das wird ihm dann aber vom Assistenten angezeigt, was richtig ist. Anschließend geht es um die Frage, ob das Vergehen innerhalb oder außerhalb des Strafraumes stattfindet. Anhand der TV-Bilder kann man sehr gut erkennen, dass das Foulspiel knapp außerhalb des Strafraumes passiert, sodass es lediglich einen Freistoß hätte geben dürfen und keinen Elfmeter. Somit liegt eine Fehlentscheidung vor, was durch ein richtiges Positionsspiel des Schiedsrichters, wie oben beschrieben, vermeidbar wäre.
Hinweis: Auch, wenn der Angreifer mit dem linken Fuß auf der Strafraumlinie steht und diese zum Strafraum gehört, ist es aber relevant, wo der Kontakt beziehungsweise das Foulspiel passiert. Und das ist am rechten Fuß des Verteidigers, der eben knapp außerhalb des Strafraumes positioniert ist. Dass sich der Angreifer an den linken Fuß fasst, liegt womöglich daran, dass er dort wegrutscht und sich womöglich dort ein wenig weh tut.