brama Die Chance ist nicht null, aber fast null.
Warum: Der Anteil der nicht planbaren Komponenten hat sich im Gegensatz zu den planbaren Komponenten sehr verkleinert. Die Uni St. Gallen hat dazu mal ein sehr interessantes Modell entwickelt und veröffentlicht. Der sportliche Anteil, der größeren Unwägbarkeiten unterworfen ist, hat sich verkleinert, der monetäre und sonstige Anteil vergrößert. Was passiert also? Auch die anderen beiden nichtplanbaren Komponenten (Sport+HC) gewinnen an Wertschöpfung. Das gabs vorher so nicht bzw. mussten diese Modelle eben erst "aus dem Stein herausgehauen" werden. Der Stein war natürlich schon vorher da. Deshalb wird Union auch kein zweites Tasmania Berlin werden.
also tut mir leid, da ist viel unsinn dabei. Hertha ist gerade erst abgestürzt und die waren nonetär sehr gut aufgestellt und jetzt sagst du das kann union nicht passieren weil die monetäre Komponente einen größeren anteil hat? Hat sich das jetzt erst in den letzten 2-3 Jahren geändert?
Die Beispiele von Vereinen die in den letzten 10 Jahren abgestürzt sind, ist ja recht lang. Hertha, Schalke, HSV, Werder etc. Alle vor gar nicht langer zeit sehr oft im EC und zack wars vorbei. Union ist da sehr viel schlechter aufgestellt.
Du wirfst nur irgendwelche brocken in die Diskussion wie st. Gallen oder private equtiy funds ohne auch nur einmal zu erklären warum dass denn nun ausgerechnet union ggü den mitbewerbern bevorteilt.
Union hat so zienlich die schlechteste infrastruktur, das stadion mag aus fansicht toll sein. Langfristige finanziell aber n riesiger wettbewerbsnachteil. Quarttex ist auch keine vergangenheit. Die haben geld gegeben um dafür 10 Jahre lang an den tv einnahmen beteiligt zu werden und die sind erst zur hälfte rum. Alle andere können ihre tv einnahmen behalten. Union muss sie teilen. Nicht bur mit quarttex sondern auch mit kölmel.
Sie sind bei so ziemlich allem schlechter aufgestellt. Das einzige was ihnen den erfolg brachte, war dass sie mit dem trainer n riesigen glücksgriff taten. Alles hängt da nur an der person. Wenn der nicht funktioniert und sie sich diese saison nicht für den EC qualifizieren, haben sie nächste Saison mal ganz schnell 50-60 Mio weniger einnahmen als diese saison bei noch den teuren kader.
Dazu die stadionpläne. Bisher ist noch fast jeder verein in Deutschland daran krachen gegangen der meinte ein stadion selbst zu bauen und der nicht FC Bayern hieß. Da haben sich schon viel größere vereine dran verhoben.
Da hängt so ziemlich alles am seidenen Faden und du siehst die besser aufgestellt als die meisten und das ohne mal auch nur eine vernünftige Erklärung dafür zu geben