Beiträge von BOLITO

    Steigerung zum Spielplan ist die Medienankündigung:

    Zum 1. Spieltag der 3. Liga trifft der viermalige Deutsche Meister 1.FC Kaiserslautern auf den Zweitliga-Absteiger Dynamo Dresden.

    Da bekommen sie von dem von einigen 1.BL-Vereinen gespendeten 7 Mio (?) nichts ab und wahrscheinlich noch ne Verbandsstrafe vom DFB.

    Koch auf DFB-Bundestag: der DFB will spielen und die Vereine sind verpflichtet es zu tun.

    Habe mir gerade die Mühe gemacht und den DFB-Bundestag im Livestream angesehen.

    Übleste Beweihräucherung vom senilen DFB-Boss (sinngemäß: der DFB hat durch seinen Abbruch der Spiele Millionen von Infizierungsketten verhindert).

    Wieso, hat der DFB von sich aus den Spielbetrieb unterbrochen?

    Gegen die DFB-Delegierten war die DDR-Volkskammen ein rebellischer Haufen.

    Ganze 2 Wortmeldungen, Abstimmungsergebnisse stets über 90 %, größtenteils zwischen 95 und 100 % zugunsten des DFB.

    Dem Vorschlag des DFB (durch Vorziehen und Zusammenlegung anderer Anträge), über die Anträge Sachsens und von Sachsen-Anhalt,

    die 3.Liga abzubrechen, NICHT ABZUSTIMMEN, wurde mit über 90 % zugestimmt.

    Wieso sind eigentlich die Ansetzungen ab dem 27.Spieltag (23./24.05.) noch nicht terminisiert?

    Will die DFL nur diesen 26. Spieltag durchziehen, dann die damit fällige TV-Rate ziehen und dann Schluss machen?

    Verrechnung würde mit TV-Geld nächste Saison erfolgen.

    Mal zurück zum Fußball:

    Was meint die holde Versammlung der User hier?

    Sollte die Saison fertiggespielt werden oder doch lieber abgebrochen unter der Bedingung: Saison wird komplett gecancelt.

    Ich komme noch mal auf das Thema "Solidarität zwischen den Vereinen" und der Ablehnung von Watzke zurück. Ich verstehe ihn.

    Borussia Dortmund hat nach dem finanziellen Fast-Kollaps vor einigen Jahren, der nur durch einen Kredit des FC Bayern München (!) verhindert werden konnte, sicherlich immer so finanziell solide gearbeitet, um nicht mehr in eine finanzielle Schieflage zu geraten.

    Genau wie Dynamo Dresden nach der Ablösung der Kölmel-Kredite, auch durch den finanziellen Einsatz der Mitglieder, so solide arbeitet, um finanzielle Abhängigkeiten durch Kredite zukünftig zu verhindern. Auch wenn das in dieser Saison sogar in eine sportliche Schieflage führte.

    Auf der anderen Seite gibt es Vereine sowohl große wie Schalke 04, die wettbewerbsverzerrend dreistellige Millionenbeträge an Krediten angehäuft haben, als auch kleine Vereine wie der Chemnitzer FC, der trotz Konkurs sich sportlich verstärkt hat und nun vom Abstiegsplatz weg ist, aber schon jetzt nach staatlicher Hilfe schreit.

    Und denen wollt ihr helfen?

    Wenn es wirklich zu diesem Solidaritätstopf der Vereine kommt, erfolgt das nicht nach dem Motto "Groß hilft Klein", sondern eher nach dem Motto "Wer Guthaben auf dem Konto hat hilft denen mit Schulden". Und da zählt Dynamo Dresen zu den Gebervereinen!

    Fun fact: Herrn Hopps Unternehmen SAP ist Großsponsor

    FALSCH: Hopp ist seit vielen Jahren Privatier, hat seine Anteile an SAP längst verkauft. Die Gelder von ihm an Hoffenheim kommen aus seiner Privatschatulle.

    UND: Beim FC Bayern meinte ich z.T. dreistelligen Millionensummen der ALLIANZ-Versicherung, die ja die Versicherungsbeiträge der Versicherten sind. Den Lebens- und Rentenversicherten wird erzählt, es sei nicht mehr Geld für Auszahlungen bei Versicherungsablauf vorhanden.

    Nicht nachvollziehbar sind die Proteste der Fans ausgerechnet von Bayern München und Dortmund wegen der paar Kröten von Hopp für Hoffenheim, aber das ihre Vereine dreistellige (!) Millionenbeträge bekommen soll ok sein.