Beiträge von BOLITO

    10.09.2019, 17:15 Uhr - Wiederholungsspiel vom 2. Spieltag

    Lichtenberg 47 - Optik Rathenow 0:1 625 Zuschauer

    Dieses Spiel hatte eine gewisse Tragik für Lichtenberg 47, hatte man doch bei Abbruch wegen Unwetterwarnung am 2.Spieltag in der 70. min 1:0 geführt.

    Heute war man in der 1. Hz schon überlegen, wobei beide Seiten kaum klare Chancen vorm Tor hatten. Nur ein Pfostenschuss für Lichtenberg 47 sprang heraus.

    Auch bis zur Mitte der 2. Hz ein ähnliches Bild, bis Lichtenberg 47 voll in den Angriffsmodus umschaltete und Chancen am laufenden Band hatte, doch auch jetzt nur ein Querlattenschuss. So kam es wie es kommen musste. Rathenow erwachte noch einmal und es gelang das 0:1.

    Typisch Fußball: gegen Nordhausen 7-8 Chancen - 5 Tore, heute mehr aols 10 klarste Chancen - kein Tor.

    Zuviel Bürokratie in D bemängeln aber nen Aufstand machen, wenn mal einer "unbürokratisch" durchgewunken wurde.

    Ihr müsste Euch schon mal entscheiden , was Ihr wollt!

    Ich geh davon aus, dass es selbst wenn der Jatta platzt, es keine Punkte für die bisherigen HSV-Gegner gibt.

    Denn der Spieler hat eine gültige Spielgenehmigung von DFB/DFL und darf damit vom HSV eingesetzt werden.

    Wenn die Aufenthaltsgenehmigung entzogen wird, gilt eine Sperre nur ab diesem Zeitpunkt für die Zukunft.

    Lichtenberg47 - Wacker Nordhausen am 24.08.2019

    Eintritt 10 € (egal ob freiwählend Sitz- oder Stehplatz), Bier 0,4 l kam 3 €, Bratwurst nicht getestet, ich kam vom Mittagessen,

    Eigentlich Spiel David gegen Goliath,

    Nordhausen kam mit Torquote 10:1 mit Leuten wie Löhmannsröben, Pichinot, Kamlott, dem Sohn von Mehmet Scholl und Heiko Scholz als Trainer.

    Die Mannschaft des Aufsteigers Lichtenberg47 sind noch echte Amateure mit vielen jungen Spielern.

    Natürlich war Nordhausen fußballerisch (und finanziell) überlegen, aber sie schienen keine Deckungspieler mitgebracht.

    Die Lichtenberger Konter waren überlegt sehr lauffreudig herausgespielt, während Nordhausen die vielen Chancen nicht nutzen konnten.

    Selbst einen Elfmeter beim Stand von 1:0 vergab man.

    Somit folgerichtig Endstand 5:1 (2:0).

    544 Zuschauer, im altehrwürdigen "Hans Zoschke" - Stadion (heute HOWOGE-Arena),

    welches mit dem Pokalfinale 1951 zwischen VP Dresden und Einheit Pankow vor 19.000 Zuschauern eingeweiht wurde.

    Es ist noch heute das zweitgrößte reine Fußballstadion in Berlin.

    edit:

    Da ich unter der Führungskamera saß, zwei Plätze hin ein bekanntes Fußballer-Gesicht vergangener Tage, was zum Kamerateam gehörte.

    Es war Michel Dinzey, früher Spieler u.a. bei Hertha BSC und St. Pauli. Zuletzt und wahrscheinlich noch heute Regional-Liga-Experte bei Sport1.

    Gütti@ was nützt Dir das herunterbeten des S- und U-Bahn-Netzes, wenn Du nicht berücksichtigst, das demnächst mehrere Monate große Teile des S-Bahn-Netzes stillgelegt werden?

    Rotten, mir ging es einzig und allein darum, dass Du in Deiner Funktion (ja, Du bist nicht mehr nur Fan und hier User) Dich nicht dafür interessierst, wo früher Spendengelder für den Nachwuchs der SGD oder heute für die Tschernobylkinder herkommen.

    PS: Ich werde mich nicht wegen Dir mit einem Pseudeo-Nickname hier anmelden!