Und wieso verteufelt hier keiner Lemmer und Zimmerschied?
Weil man sich nun mal auf den einen Spieler eingeschossen hat?
Was macht ihr bloß, wenn der mal nicht mehr da ist?
Und wieso verteufelt hier keiner Lemmer und Zimmerschied?
Weil man sich nun mal auf den einen Spieler eingeschossen hat?
Was macht ihr bloß, wenn der mal nicht mehr da ist?
Die Krankheit war ein Fake, um von Gladbach zu RB zu wechseln.
Und schwub - schon ist der Max von RB freigestellt.
Sollte man einfach akzeptieren und gut.
@Obi, sorry, das Thema bringst du jetzt rein. Ich habe beim Schreiben des Satzes tatsächlich an keinen bestimmten Spieler gedacht. Das war ein höchst allgemeiner Satz.
Da waren aber auch viele ältere Spieler dabei, die den Ehrgeiz hatten, noch mal ein Jahr sportlich Erfolg zu haben und nicht mit einem 3-Jahres-Rentenvertrag Geld zu verdienen.
Das Trio Zingler, Ruhnert und Fischer passt aktuell einfach perfekt.
Da sind alle Bereiche (Wirtschaft, Kontakte, Sport) sehr gut vertreten.
Übrigens, ich kann das Buch von und über Ruhnert sehr empfehlen.
Es steht und fällt alles mit der Einsicht:
Profifußballvereine sind Wirtschaftsunternehmen, auch schon in der 3. Liga, und auch so zu führen. Ob das Ergebnis nun Gewinnausschüttung oder Aufstieg ist.
Das der Zingler das clever genutzt hat, gebe ich dir recht. Das erwarte ich aber auch von einem Präsidenten.
Und das es Mitglieder gibt, die nur wegen ner Karte Mitglied werden, auch. Wobei da ja die Chance extrem gering ist. Denn 52.000 Mitglieder bei 22.001 Karten.... Und CL und Olystadionumzug könnten sie vorher nicht wissen.
Und auch bei der SGD gibt es Mitglieder, die erst nach 2.BL-Aufstieg Mitglieder geworden sind.
Der Umzug für die CL-Spiele ins Olympiastadion gibt aber allen Mitgliedern des Vereins die Möglichkeit, live dabei zu sein.
Das ist doch kein falscher Ansatz.
Dadurch auch die finanzielle Einnahmeseite positiv zu gestalten ebensowenig.
Ich gebe zu, mir stehen die Ostvereine (nicht nur im Fußball) immer näher als die Mehrheit der Westvereine. Das ist aber sicher hauptsächlich der Tatsache geschuldet, dass ich immernoch länger in der DDR als in der BRD gelebt habe.
Och, bis Ende Mai 2024 würde doch genügen.
Und wie hatte gleich Dynamo gegen den Sandhaufen gespielt... (wegduck)
Da regen sich viele über die Wechsel nach Saudi-Arabien auf, ein Füllkrug wechselt für paar Scheine mehr vom BL-Stammspieler zum BL-Bankdrücker. Naja, zur CL darf er auch mitfahren.
Bei Unterhaching gibt es noch mehr Merkwürdigkeiten:
Der Manfred Schwabl ist Präsident, ok.
Sein Sohn ist Spieler, auch ok, aber gleichzeitig auch Sportdirektor.
Da bleibt alles in der Familie.
Haching und Lübeck bekommen pro Spieltag Geldstrafen, weil ihre Trainer nicht die erforderliche Lizenz haben.
Punktabzüge wären besser, da würden wenigstens schon 2 Mannschaften am Ende hinter Dynamo stehen. 😀
Natürlich geht das eigentlich gar nicht.
Aber letzte Saison hat doch gezeigt, es geht tatsächlich.
Wer war eigentlich verantwortlich für die großkotzige Entscheidung "wir steigen eh auf, wir brauchen den Sachsenpokal nicht".
Wieviel Antrittsknete gab's in der 1. Runde DFB-Pokal? Früher gab es mal den Begriff "materielle Verantwortlichkeit". Die Älteren werden sich erinnern....
Übrigens gab es 215.600 € Antrittsgeld in Runde 1.
Aber Dynamo hats ja....
Ah danke.
Ich von 1954 - 1988 nur gewohnt 😊
@ omanyd, was hast du historisch mit Radeberg oder Weixdorf zu tun?
Endstand 4:1, 3 Tore Behrens, Rönnow hält 2 Elfmeter