Beiträge von fronoj

    Der lässt ein Spiel weiterlaufen und hebt die Fahne offensichtlich erst, wenn er aus dem Keller ein Signal bekommt.

    schön einfach mal wenn man keine Ahnung hat irgendwelche Mist schreiben. Ob man es gut findet oder nicht. Es ist die generelle Anweisung an den Linienrichter, Er soll ja erst die entstehende Situation abwarten, damit er nicht durch eine Fehlentscheidung z.B. ein Tor verhindert. Wenn er zu zeitig die Fahne hebt verhindert er eine mögliche Korrektur des VAR.

    Ob die Regel an sich und die Umsetzung immer so glücklich ist, ist eine ganz andere Frage. Bei klaren Sachen soll er halt gleich die Fahne heben. Aber so ist halt die Schierianweisung nicht. Das hat aber absolut nix mit irgendwelchen Zurufen aus dem Keller zu tun.


    Ps:. Und das der Linienrichter die Fahne auf Zuruf hebt kommt glaub in der Kreisklasse viel häuiger vor;)

    Das ist natürlich richtig. Aber das ist doch eine ganz andere Diskussion, als über knapp Abseits oder nicht zu diskutieren.

    Dass die Umsetzung bzw. Anwendung des VAR alles andere als ideal oftmals ist, da sind wir uns einig. Dass früher alles besser war schiebe ich mal lieber auf die Erinnerungslücken😉

    Ich bin ja dabei immer noch Fan der Challenge Variante. Da darf sich der Schieri nicht auf dem Keller verlassen und bei vermeintlichen Fehlentscheidungen hat man ja ne Chance es prüfen zu lassen.

    Kann es sein, dass eure Diskussion etwas sinnlos ist, weil in der besagten Situation das Abseits schon erkannt wurde, aber entschieden wurde, dass der Ball von einem Fürther kam. Das dies vom VAR nicht richtig gesehen wurde kann man kritisieren, aber jetzt dadurch generell dir Abseitsprüfung mit der Technik zu kritisieren ist Quatsch. Das sind doch zwei verschiedene paar Schuhe

    Verstehe ich nicht. Wenn die neue 4. dazwischen geschoben wird, bleiben darunter trotzdem fünf Regionalverbände, deren Meister aufsteigen wollen. Da wird wieder ne Relegation eingeführt, bei der einer auf der Strecke bleibt.

    lässt sich aber vllt einfach lösen. Alle 5 steigen auf und es gibt in der 4. Liga jeweils zwei Absteiger + einen Absteiger, der aus den beiden Drittletzten ermittelt wird.

    also seine Anlagen und sein Auftreten waren schon nicht so schlecht bis jetzt, aber das muss er jetzt auch bei nem größeren Verein bzw. in der Liga beweisen. Er könnte auch schnell den Werner machen. Obwohl Woltemade da schon vielseitiger ist und damit auch die Chance größer ist, dass es was wird. Aber nicht desto trotz ist der aktuelle Preis übertrieben.

    Na ja um ganz korrekt zu bleiben muss man sich ja schon die jeweilige Startelf angucken und da hat Münster diese Saison in einem Spiel mit 28,8 Jahren die älteste Startelf gestellt und ist da insgesamt 4 mal in den Top 50 der ältesten Startelfs der Saison. Ulm hingegen gar nicht. Die sind hingegen 4 Mal (wie auch Elversberg) in den Top 50 der jüngsten Startelf der Saison.

    Also halten wir fest. Für Münster scheint die Aussage zu stimmen, für Ulm eher nicht.

    PS.: zur absolut jüngsten Startelf fehlen beiden Teams knapp 2 Jahre im Durchschnitt(Nürnberg mit 22,6 Jahren)

    Polizeieinsätze: Repressionen gegen Fußballfans halten an
    Der Dachverband der Fanhilfen protokolliert unverhältnismäßige Polizeieinsätze gegen Fußballfans. Kürzlich hat er seinen Saisonbericht veröffentlicht.
    taz.de


    hier mal die Statistik dazu, was wir eigentlich schon wussten. Nur Halle ist noch ineffektiver wie wir. Ulm hingegen ist nach Köln am meisten effektiv.

    Aber wir haben die meisten Schüsse und Schüsse aufs Tor und den höchsten xG Wert...aber wie gesagt...das ist nix neues.


    Weltweit reicht unser Wert von -0,24 noch lange nicht für die Top 10 ;)


    "Für wie blöd halten die uns?": Menschen glauben weiter an "Puma" von Braunsbedra
    Ein mächtiger "80-Prozent-Puma" schnurrt zum Kätzchen zusammen. Doch in der Gegend um Braunsbedra wollen das viele nicht wahrhaben.
    www.t-online.de