Beiträge von Zalenka

    Man hat nicht in Meppen den Aufstieg verspielt sondern in einer schlechten Hinrunde. Der Punkteschnitt der Rückrunde hätte bei einer halbwegs guten Hinrunde zum Aufstieg gereicht.

    Mit Ostfrankreich ist auch zu rechnen

    ...und mit Ingolstadt. Ganz entscheidend wird hier sein, ob sie Grönning jetzt an Hertha verkaufen oder erst im Sommer. Im Sommer würden sie wohl keine Kohle mehr für ihn bekommen, ein Verkauf ihres besten Spielers mindert natürlich jetzt ihre Chancen.

    Ich finde es gut, dass Sandhausen und Bielefeld verloren haben. Die 2 sind erst mal weg...

    Sandhausen ist weg für diese Saison, auch mit der Unruhe um den Trainer und SD-Wechsel. Die sehe ich nicht mehr als Konkurrenz. Hansa wird dafür leider noch aufkommen...

    ...und Bielefeld und Sandhausen, vor denen hier auch schon gezittert wurde, dafür einmal mehr dünne. Also, bisschen Selbstbewusstsein, morgen den Job erledigen, und alles läuft.

    Bielefeld ist seit ihrer Niederlage bei uns komplett aus dem Tritt gekommen.

    Und 2:0 .... Kann gerne so bleiben. Rostock kommt mit viel PS von hinten angerauscht, die spielen am Ende sicherlich um den Aufstieg mit.

    Energie dagagen performt klar drüber. Da ist ein Einbruch deutlich wahrscheinlicher.

    Hat man bei Elversberg auch gedacht und im Frühjahr dann bei Ulm. So ein Lauf kann dich schon mal bis zum Aufstieg tragen.

    Ich glaube nicht, dass Energie heute gegen Hansa was holt. Ich finde Hansa seit dem Trainerwechsel enorm stark, die werden in der Rückrunde oben voll angreifen.

    War klar, dass Heidrich Dotchev nach der Ankündigung bei erster Gelegenheit entsorgt.

    Der Truppe würde ich da noch nicht mal nen Vorwurf machen, die scheint das ja auch ziemlich überrascht zu haben. Und gerade für Spieler wie Stefaniak oder Pepic, die in den letzten Jahren so wirklich nur unter Dotchev funktioniert haben -da allerdings sehr gut-, dürfte das ein Schlag ins Gesicht gewesen sein. Dass da Unruhe reinkommt, war klar.

    Ein Zeichen für die Verunsicherung ja auch die völlig unnötige Rote Karte von Stefaniak. Wo du merkst, da läuft irgendwas falsch.

    Ich habe Rehm mal für einen sehr fähigen Trainer gehalten. Nach Wiesbaden war aber alles irgendwie Grütze, was er probiert hat. Keine Ahnung wie Heidrich auf ihn kommt, er hat ja mal für Aue gespielt, wenn ich mich nicht irre.

    Sehr merkwürdiger Move, denn ich denke Dotchev holt dort das Maximale raus. Spieler die woanders abgeschrieben waren, funktionieren wieder: Stefaniak, Bär, Tashchy, Pepic. Junge Spieler wie Vukancic oder Clausen entwickelten sich bei ihm.

    Das Verhältnis zu Heidrich soll wohl sehr schlecht sein.

    Krass finde ich wie wir in der Spitzengruppe taumeln und uns dort trotzdem aktuell noch halten. Die Trends nicht nur bei Aue aber zeigen wo sehr wahrscheinlich die Reise hingeht sollte man nicht Veränderungen tätigen (und nein, damit meine ich nicht zwingend Entlassungen etc.)

    Aber ein weiter genau so wird ein ähnliches Ende nehmen wie die Rückrunde, als nur die Hoffnung probiert wurde und keine Handlung erfolgte.

    Ich sehe es eher als Leistung, dass uns nach den Abstiegen aus der 2. Liga ein Abstiegskampf in Liga 3 erspart blieb. Siehe Bielefeld letzte Saison, nun auch Hansa und Osnabrück. Zwar lief die erste Spielzeit unter MA schlecht an, wir waren am niedrigsten aber mal auf nem Mittelfeldplatz.