Beiträge von Zalenka

    Cottbus war bei uns schon die spielerisch beste Mannschaft, welche diese Saison bisher in Dresden gespielt hat. Ich staune über Thiele, der war in Liga 3 früher doch immer so ein Chancentod.

    Krass wie Hansa und Osnabrück durch die Liga taumeln. Saarbrücken und Bielefeld kommen wie zu erwarten langsam in Fahrt.

    Doch, mir bleibt der Einbruch nach wie vor unerklärlich. Ich hatte schon gedacht und gehofft, Anfang macht bei uns den Titz. Ich halte ihn nach wie vor für einen sehr guten Trainer und auch passend für Dynamo.

    Vor allem hatte man ein gutes Händchen mit Titz und dass der dann Atik in die Spur bekommen hat.

    Tja, und genau so ein Händchen wünsche ich mir bei uns auch. Mit Anfang brach es unerklärlicherweise nach 1,5 Jahren ein, wo ich dachte, wir sind auf dem Weg. Nun hofft man auf Stamm...

    Wie gut die Strukturen zb. in Kiel sind, wird sich nach deren Abstieg zeigen. Dort, wo die gerade sind, war Bielefeld vor gar nicht allzu langer Zeit auch. Und auch Hansa stand an dem Punkt, an dem die Magdeburger heute sind. Sogar letzte Saison erst... Ich weiß auch nicht, warum man mit anderen Vereinen hier ankommt. Bei uns isses gerade ne Phase, die erschreckend an die letzten Jahre erinnert. Durch die ging man auch mit Durchhalteparolen und "Is schon ni so schlimm". Aber gudd. Kritik is heulen, passt schon.

    Nein, Hansa und den FCM zu vergleichen, ist wie Äpfel mit Birnen. Hansa ist letztes Jahr nur nicht abgestiegen, weil sie kurzzeitig vom Effekt eines Trainerwechsels profitieren konnten (bei dem Wechsel zu Alois Schwarz).

    Magdeburg dagegen hat es geschafft mit dem Trainer über die letzten 3 Jahre ein System zu installieren mit einem Spielstil, den sie von Jahr zu Jahr verfeinern und anpassen. Quasi ähnlich dem Union/Fischer-Modell vor paar Jahren. Ihnen ist es dieses Jahr so gar gelungen sich von der übermächtigen Abhängigkeit von einem Spieler (Atik) zu lösen. Auch die vielen verletzungsbedingten Ausfälle von Atik in den letzten Monaten bringt ihr System nun nicht mehr zum wanken. Kluge Transfers die fast immer passen (aktuell Burcu aus Sandhausen) verbessern von Jahr zu Jahr ihr System. Magdeburg wird der nächste Ostverein sein der aufsteigt. Wenn nicht 2025, dann halt 2026.

    Kendo in Heidenheim gibt es eine Dorfzeitung und das wars, die überregionalen Medien interessieren da gar nicht, das sieht bei uns komplett anders aus wenn da 5-6 Medien die Fans aufputschen. Kommt ja teilweise nicht mal von uns das Gejammer sondern es steht in den Überschriften der Zeitungen und Onlinenachrichten.

    Man braucht gar nicht Heidenheim als Beispiel. Magdeburg taugt auch: Vor 4 Jahren fast abgestiegen in die 4. Liga. Nun klopfen sie sogar in der 1. Liga an. Dort scheint man ruhig zu arbeiten und ein gutes Händchen für talentierte Spieler zu besitzen.

    Hier drehen 70% im Forum nach 2 schlechten Wochen und Platz 2 durch.

    ...das hat nix mit unserer Glanzleistung zu tun sondern zeigt, wie ausgeglichen diese Liga ist und niemand hier durchmarschiert. Auch wenn sich manche hier das so erträumen. Hat aber nix mit der Realität zu tun.

    Aue mit einer wiederholt starken und kompakten Vorstellung. Muss man schon anerkennen. Wenn sie von Ausfällen ihrer Leistungsträger verschont bleiben, werden sie vorne mitspielen bis zum Ende der Saison.

    Im TV sagten sie gestern, die als Mitfavorit gestarteten Mannheimer....echt ? In welcher Welt waren sie Mitfavorit ?

    Naja, Thalhammer, Benatelli,Shipnoski, Lohkemper, Boyd, Arase sind schon Top 3. Ligaspieler. Zudem noch der ominöse Fein und der Schalke Neuzugang Matriciani.

    Da kann man schon vorne mitspielen, wenn es passt.

    Die Niederlage gegen Bielefeld war tatsächlich unglücklich, dafür der Aue Sieg vor 2 Wochen in Aachen komplett unverdient.

    Neben Essen ist Ingolstadt für mich bisher die größte negative Überraschung, was mich natürlich freud. Bei ihrem aufgepimpten Kader sind die Ansprüche sicherlich anders.

    Ich vermute mal das diesjährige Elversberg/Münster wird Aachen sein. Die Euphorie wird die noch ziemlich lange tragen.

    Weder Osnabrück, schon gar nicht Hansa werden irgendwas mit dem Aufstieg zu tun haben. Ich denke eher Rostock wird die ganze Saison gegen den Abstieg spielen. Komplett unsinnig zusammen gesetzter Kader dort.

    Der Ex-Dynamo Ryan Naderi wechsel von Gladbach zu Hansa. Ich muss ehrlich gestehen, ich habe vorher noch nie von ihm gehört. Er ist 2021 von uns zu Gladbach gewechselt.

    Wenn du heute schon weißt, wie die Mannschaft 2024/2025 aussehen wird, um gegen DüDo zu bestehen, dann hätte ich gernesofort die Lottozahlen von heute Aben von Dir!!! Ich würde auch Dynamo 1 Millionen spenden!!


    Ganz ehrlich, lass doch die Leute im Verein erst mal arbeiten und eine Mannschaft aufstellen, bevor man irgendwelchen Schwachsinn schreibt!

    Wo liest du das raus, mich so dumm anmachen zu müssen? Natürlich lass ich die Leute arbeiten. Mir ging es nur darum, dass Ddorf kein komplett unattraktiver Gegner, wie mein Vorschreiber meinte.

    So aus der Luft gegriffen wäre Jens Keller zu Dynamo gar nicht. Erfahrener Trainer, kennt die Liga, arbeitet gerne mit jungen Spielern...