Beiträge von Eques auratus

    Die Liga neutralisiert sich weiter gegenseitig. Wenn wir das morgen gewinnen sollten, hätten wir schon acht Punkte Vorsprung auf den ersten Nichtaufstiegsplatz (Dortmund II ausgeklammert). Nach acht Spieltagen ist das vermutlich nicht so gewöhnlich.

    Bislang sind nur die ermäßigten Stehplätze ausverkauft, Sitzplätze und Vollzahler-Steher sind noch zu haben. Genaue Zahlen kenne ich aber auch nicht. Der Vorverkauf läuft noch bis Mittwoch, da werden ein paar Dynamos sicher noch zuschlagen.

    Die obere Tabellenregion ist hinsichtlich der Punkte ja auch recht dünn besetzt. Da gibt es eigentlich nur uns und den Schacht. Der Abstand von Platz 1 zu Platz 4 ist größer als der von Platz 4 zu Platz 17.

    Die Ergebnisse der zweiten Runde (unterstrichen: Überraschungssieger)

    SG Adelsberg (VIII)1:4FC 1910 Lößnitz (VI)
    VfB Schöneck 1912 (VIII)5:0SG Crostwitz (VII)
    Post SV Dresden (VIII)0:2Dresdner SC 1898 (VII)
    Roßweiner SV (VIII)0:5FSV Zwickau (IV)
    SV Lindenau 1848 (VII)1:2SG Rotation Leipzig 1950 (VII)
    FV Eintracht Niesky (VII)5:1SV Wesenitztal (VII)
    SC 1999 Altmittweida (VII)5:7 n.E.FSV 1990 Neusalza-Spremberg (VII)
    SV Merkur 06 Oelsnitz (VII)0:8Chemnitzer FC (IV)
    VfB Zwenkau 02 (VII)3:1TSV Rotation Dresden (VII)
    HFC Colditz (VII)2:3FC Grimma (V)
    TSV Cossebaude (VII)1:4 n.V.VfL Pirna-Copitz (VI)
    BSG Stahl Riesa (VII)6:2Reichenbacher FC (VI)
    SV Post Germania Bautzen (VII)1:2 n.V.VfB Fortuna Chemnitz (VI)
    SV Panitzsch/Borsdorf 1920 (VII)0:3Bischofswerdaer FV 08 (V)
    FSV Budissa Bautzen (V)0:11. FC Lokomotive Leipzig (IV)
    BSG Chemie Leipzig (IV)*2:0FSV Krostitz (VII)
    SSV Markranstädt (VI)2:1FSV Motor Marienberg (V)
    SG Dresden Striesen (VII)1:5FSV Oderwitz 02 (VII)
    SG Kesselsdorf (VII)4:3Roter Stern Leipzig 99 (VII)
    Bornaer SV (VII)3:7FV Dresden 06 Laubegast (VI)
    ESV Lokomotive Zwickau (VII)0:2SC Syrau (VII)
    FC Blau-Weiß Leipzig (VII)0:3VfB Empor Glauchau (VI)
    SV Naunhof 1920 (VII)0:2SG Taucha 99 (VI)
    Radeberger SV (VII)0:2SG Weixdorf (VII)
    SV Blau-Gelb Mülsen (VII)0:4VfB Auerbach (V)
    BSV 68 Sebnitz (VII)0:10FC Eilenburg (IV)
    SG Motor Wilsdruff (VI)1:4VFC Plauen (V)
    FV Gröditz (VII)0:9SG Handwerk Rabenstein (VI)
    FV Blau-Weiß Zschachwitz (VII)5:1Oberlungwitzer SV (VII)
    TuS Weinböhla (VII)0:9SC Freital (V)

    * Chemie und Krostitz hatten das Heimrecht getauscht.

    Paarungen der dritten Runde (unterstrichen: Drittligisten und Regionalligisten)

    FSV 1990 Neusalza-Spremberg (VII)VfB Empor Glauchau (VI)
    SG Kesselsdorf (VII)FC Eilenburg (IV)
    FV Blau-Weiß Zschachwitz (VII)VFC Plauen (V)
    Dresdner SC 1898 (VII)VfB Auerbach (V)
    SG Rotation Leipzig 1950 (VII)FC 1910 Lößnitz (VI)
    SG Weixdorf (VII)FSV Zwickau (IV)
    SC Syrau (VII)SG Handwerk Rabenstein (VI)
    VfB Schöneck 1912 (VIII)BSG Chemie Leipzig (IV)
    FV Eintracht Niesky (VII)SG Dynamo Dresden (III)
    VfB Fortuna Chemnitz (VI)FV Dresden 06 Laubegast (VI)
    SSV Markranstädt (VI)VfL Pirna-Copitz (VI)
    FSV Oderwitz 02 (VII)SC Freital (V)
    SG Taucha 99 (VI)1. FC Lokomotive Leipzig (IV)
    Bischofswerdaer FV 08 (V)Chemnitzer FC (IV)
    VfB Zwenkau 02 (VII)FC Grimma (V)
    BSG Stahl Riesa (VII)FC Erzgebirge Aue (III)

    Gespielt wird am Wochenende vom 14./15.10.23 sowie am Dienstag, den 31.10.23. Der 31.10. dürfte unser Spieltag werden.

    Unter Hertha-Fans auf wenig Gegenliebe könnte stoßen, wie Wander zukünftig Geld mit dem Fußball verdienen möchte. „Die Vision für die Fußball-Gruppe ist, dass wir unseren Kunden eines Tages keine Würste und Bier mehr verkaufen“, sagte Wander. Stattdessen möchte der Investor lieber „Versicherungen oder Finanzdienstleistungen oder sonst was verkaufen“. Dabei setzt der Amerikaner auf die enge Bindung der Anhänger zu ihren Clubs. „Sie wollen monetarisiert werden“, sagte er.

    Da hat sich die Hertha ja einen richtigen Sympathieträger an Land gezogen.

    Nochmal zum Thema Unterhaching und Strafzahlungen wegen fehlender Trainerlizenz: Manfred Schwabl hat in einem Interview auf Magenta einige Details preisgegeben. Als deren Trainer noch im Jugendbereich tätig war, hat er mehrfach um eine Kursteilnahme für den fraglichen Lehrgang ersucht. Der DFB hat ihn aber Jahr für Jahr vertröstet, weil Ex-Profis und andere wichtige Personen ohne Trainingserfahrung vorgezogen wurden.

    Mit den neuen Kriterien, die der DFB kürzlich einführte, fällt er nun komplett aus dem Raster. Weiterhin werden Ex-Profis bevorzugt, außerdem Personen, die sportwissenschaftlich tätig sind.

    Dazu auch ein älterer Artikel: https://www.sportschau.de/fussball/amate…kritik-100.html