Ein Sieg von Duisburg ist Mist. Vorausgesetzt 1860 gewinnt morgen, hat so Ingolstadt keine Chance mehr auf einen Aufstieg. Entsprechend motiviert werden die am letzten Spieltag gg 1860 spielen. Ein Punkt wäre genial.
Beiträge von Dreiundfünfzig
-
-
Es ist aber auch ein Unterschied, ob man „nur“ 2 Wochen in Quarantäne ist oder wie wir damals aus einer langen Trainingspause kommt und nach 2 Tagen Training wieder für 2 Wochen auf den Balkon muss. Zudem mussten wir dann gegen die Top-Teams, wie VfB, HSV und Bielefeld spielen, Kiel eher gegen Mannschaften aus dem unteren Feld.
Nichtsdestotrotz, Respekt an Kiel. Mit etwas Hoffnung, dass der, der den Aufstieg der Mannschaft vor ein paar Jahren eingeleitet hat, jetzt bei uns in Verantwortung steht.
-
Nachdem ich mehrmals am Weserstadion vorbei Richtung Platz 11 gelaufen bin, immer mit etwas sehnsuchtsvollen Blicken, wäre mir Werder Bremen schon ganz lieb.
-
Ich hoffen, die großen Bayern helfen den kleinen Bayern mit Personal, damit die das Derby gewinnen.
-
Wenn morgen Ingolstadt gewinnt, haben wir den schlechtesten Koeffizienten und stehen auf Platz 3. Wobei ich glaube, in der 3.Liga hätte man noch mehr Zeit nach hinten. So viele Spieler werden hier wohl nicht für die EM abgestellt.
Übrigens bin ich noch etwas unschlüssig, ob uns die Pause aufgrund der Verletzungen vielleicht auch etwas hilft. Wir werden es sehen.
-
Wir müssen morgen die Vorlage nutzen. Dann hätten wir 4-Punkte Vorsprung, die aufgrund des Spiels Hansa-Ingolstadt ja weit mehr wert sind. Boah, jetzt bin ich etwas aufgeregt.
-
Dass ich heute den Bayern die Daumen gedrückt habe, vergesse ich den Ratten nie.
-
Ich möchte, dass mein Verein nie mehr einen Anwalt Schickhardt beauftragt. Ich schäme mich ja jetzt noch rückwirkend dafür.
-
Ein Unentschieden können wir uns noch leisten. 86 Punkte wären Rekord.
-
Es spricht aber nichts für einen dynamotypischen Absturz. Zwickau, Ingolstadt, Meppen waren so was von souverän runtergespielt. Warum sollte sich das jetzt gegen Saarbrücken ändern, die gg Krefeld nur unentschieden gespielt hatten und gestern gg Zwickau verloren.
Und nach dem Sieg am Wochenende nehmen wir uns Wehen vor und überlegen, warum die uns nicht gewachsen sind.
-
Uerdingens Trainer nach dem Spiel gg Duisburg: "Ich habe keine Ahnung, wie es weitergeht. So lange uns niemand was anderes sagt, kommen wir zur Arbeit. Am Mittwoch spielen wir gegen Ingolstadt. Wir trainieren. Ich weiß zwar noch nicht, wo und wie, aber wir trainieren.“
-
Solange die alle in der 1. Bundesliga spielen, ist doch gut.
Für mich ist die Fahrt nach Gelsenkirchen Ersatz für den Ausfall Meppen. Also fast.
-
... und Vize-Meister.
-
Sollen sie sich das Gefühl mal bis Mittwoch aufbewahren.
-
Alles egal, Hauptsache wir sind nächste Saison raus aus dieser Scheiß-Liga.
-
So schlecht war der Spieltag dann mal nicht...
-
Ok, das mit dem Tag ist ein Argument.
Aber mit zwei Siegen in den Nachholspielen wäre Waldhof ziemlich aufgerückt. Darum ging’s mir.
-
Meppen-Spiele am Montag gefallen mir.
-
Insbesondere der Regensburger Treffer in Erfurt.
Das ging ja dann so weiter. In Offenbach, 2:0 geführt, Wehen nur unentschieden. Dann fast gleichzeitig bei uns das 2:2 und Wehen führt. Danach unser 3:2. Auch zum Abschluss gegen Osnabrück zweimal hinten gelegen. Ich habe mir noch zig-mal auf YouTube die Videos angesehen. Das „Schahiiiiin“ wird mir nie aus dem Kopf gehen.
-
Millionen Fliegen können nicht irren: Scheiße schmeckt gut.