Beiträge von sgd-herzblut

    "Manchmal hilft einer Mannschaft eben doch ein anderes Gesicht, eine andere Art der Ansprache, um eine Entwicklung auszulösen." So Fischers klare Worte heute und ich schätze ihn aufgrund seiner Art tatsächlich so ein, dass er aufgrund seiner Erfahrung bereits am Montag bei jenem Krisengespräch mit Zingler auch von sich aus gesagt hat "Nee, das wird nichts mehr." Das Ganze wird halt dann mit einvernehmliche Trennung verpackt, über die evtl. wirtschaftlichen Nebengeräusche lässt sich trefflich spekulieren.

    Laut Schweinsteiger sah den Kader als nicht zweitliga tauglich.... Unrecht hätte er damit nicht.

    Da is was dran, der hats wohl nur mit ausgebadet. Die haben ja obendrein zu seiner Beurlaubung bekanntgegeben, dass es künftig bei denen zusätzlich auch noch einen übergeordneten GF Sport geben soll, der dem bisher für die Kaderplanung verantwortlichen Sportdirektor vor die Osnase gesetzt wird.

    Das Fußballfachmagazin hat diese erneute Milchmädchenrechnung bereits auf Risiken und unangenehme Nebenwirkungen hin seziert.

    DEL2 Playoffs: Dresdner Eislöwen vs. EC Kassel Huskies - Halbfinale - Spiel 6 live • Livestream • Sportdeutschland.TV
    Live: DEL2 Playoffs: Dresdner Eislöwen vs. EC Kassel Huskies - Halbfinale - Spiel 6 • Dresdner Eislöwen ➽ Jetzt Video-Livestream hier streamen!
    sportdeutschland.tv

    castro82

    Der Ligenalltag widerlegt das und der ist das A und O. Subotic war einer der Ersten, dann kamen Weitere. Der Anspruch wurde noch höher, es kamen noch Weitere. Die haben alle auch eigene Ansprüche, Alu-Chips wollten die nicht, also gabs auch anderweitig immer mehr. Und jetzt stimmts sportlich, aber auch im Gefüge Hinten und Vorne nicht, eine erschreckende Fehlerquote des für besonders auch die höheren Aufgaben zusammengestellten Kaders, von Souveränität keine Spur und selbst Fischer sprach nach dem letzten Spiel in Leverkusen (deren momentane Stärke mal außen vor) von einem Klassenunterschied. Es ist mehr als nur das.

    Erfolgswellen erzeugen auch entsprechendes Anspruchsdenken und Handeln. Das immer mehr und sich auch immer schneller im Hamsterrad drehen ist auch schon anderen gewaltig auf die Füße gefallen. Haste Sch...e am Schuh, dann haste Sch...e am Schuh. Jetzt habens die Angerosteten an den Latschen, ob die das noch irgendwie hinbekommen, keine Ahnung.

    Von Außen betrachtet funktionierts nicht mehr, besonders im auch finanziell hochgepushten Mannschaftsgefüge. Und der Rest verselbständigt sich grade. Ein gutes Beispiel der Mahnung für uns.

    ...ist nun nicht mehr der Underdog, sondern der Gejagte. Es werden ua. dafür 2 sympathisch wirkende Spieler geholt - ähnlich den Jahren davor, in denen es auch einen Aderlaß gab.

    Ganz kurz bin ich jetz zusammengezuckt. ^^

    Im Ligaalltag wurde es auch übertragen, das Interesse war bei dem Anblick schon da, man blamiert sich doch seit der Einweihung des "neuen" Stadions in kommunal hausgemachter Dauerschleife. Die Platzkommission war nach dem erneuten Desaster und der erhöhten Aufmerksamkeit vom Sonntag nun halt nur etwas genauer, ihrer Arbeitsaufgabe nachzukommen. Und die Stadt hat in Absprache mit dem DFB als Stadionbetreiber alles rangekarrt, was irgendwie nach nem Reisehandfön aussieht. Der DFB ist künftig deutlicher gefordert, seine eigenen Regularien durchzusetzen.

    Wenn ichs richtig verstanden hab, reisen die Bayern doch kurzfristig mitm Bus an, nehmen am Schlammcatchen teil und reisen auch gleich wieder ab. Die werden bloß bissl lauter, wenn einer der Ihren wegen den Bedingungen größere Blessuren mit heim nimmt.

    Eher ein fußballinteressierter über den dynamischen Tellerrand-Schauer. Ich hol jetzt einfach das nach, was mir in jeder Hinsicht ohne das Deutschlandticket zu großen Teilen verwehrt geblieben ist. Viel öfter nun halt auch mal unsere Junioren oder eben Vereine woanders, mit dem eigentlichen Spiel, aber auch mit Land und Leuten. Und als Kaffeesachse werd ich mit meinen nun 51 Lenzen so nebenbei auch noch zum gelegentlichen Café-Hopper. ^^

    Thüringenliga, 10. Spieltag, Sportpark "Roter Hügel"

    Spitzenspiel Erster gegen Dritter mit einem fast schon grotesken Ergebnis

    FC Thüringen Weida - FC An der Fahner Höhe 2:3 (2:1)

    Zuschauer: 120

    Tore:

    1:0 Peuker (15')

    1:1 Machts (21')

    2:1 Pohl (32')

    2:2 Baumgarten (84')

    2:3 Bärwolf (89')

    Bei Nieselregen mit Sturm von Vorn aufs Nasenfahrrad startete heut Vormittag um Punkt 10 Uhr die Aktion Verbandsligabesuch in Thüringen. Ein vorab ausgeklügelter Reiseplan, nach dreieinhalb Stunden betrat ich Weidaer Boden, kein Regen mehr, die Wolken rissen sogar auf - ein erster Pluspunkt. Mit flinken Füßen und digitalem Wegweiser erreichte ich 3 Minuten vorm Spiel den "Roten Hügel",

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    5€ Eintritt, schnell ein Foto der bereits einlaufenden Mannschaften.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Danach war die Gelegenheit günstig, vor mir an der Bude fürs Kulinarische nur 3 Leute. Das Bier 3,50€, der Glühwein 2€, die Roster für 3€, Pommes ebenso, die hatten auch Steaks und Hühnchen für je 4€ und sogar an die Kinder wurde mit frisch gebackenen Waffeln für 2€ gedacht. Die Jumboflasche mit dem Bautzner hab ich dann erstmal kneten müssen, damit was rauskommt, mit Folgen: Wenn du auf der Tribüne sitzend in so eine geschmackliche Verheißung von Roster beißt und dabei hin und weg bist, dann sucht sich der Senf halt seinen eigenen Weg - Herzblut, du bist ne alte Sau, nu guck nor ma deine Jacke und den Campingbeutel an...üben, üben! :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das noch vorab, die Gäste pflegten eine auch für neutrale Besucher überaus "körperbetonte" Gangart mit einigen versteckten Fouls und Nickligkeiten. Nach der ersten Viertelstunde wurden die Hausherren immer spielbestimmender und nach einem der Fouls gabs den berechtigten Elfer mit der verdienten Führung.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Minuten später führte bei ner Flanke ein Lapsus des Weidaer Torwarts zum 1:1, das wars an Chancen für die Gäste und folgerichtig fiel das 2:1 durch einen wunderschönen Drehschuss von der Strafraumgrenze.

    In der Halbzeitpause hieß es für mich erst Fotosession

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    und danach "Ach leckt mich doch alle fett, ich bin in Thüringen und hab zwee Beene - noch so ne kühle Blonde und Roster Nr. 2 bitte!" Diese wurde dann ohne Begleiterscheinungen verhaftet, da explodieren die Geschmacksknospen.

    In der zweiten Hälfte wurde es dann seitens der Gäste immer nickliger, die Weidaer blieben stark,

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    spielten aber ihre Konter entweder nicht richtig oder unkonzentriert und zu lange mitm Abschluss wartend aus, 10 Minuten vor Ultimo ertönte dann tatsächlich der Pfiff im anderen Strafraum. Der Torwart war zwar noch beim Elfer dran, die Murmel landete dennoch zum Ausgleich hinter der Linie und die Hälfte auf der Tribüne rollte kopfschüttelnd mit den Augen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Als dann auch noch wie so oft bei solchen Spielverläufen das völlig unverdiente 2:3 fiel, dachten die Meisten, sie wären im falschen Film. Eben noch Tabellenführer und mit dem Schlusspfiff Tabellenvierter, unklar.

    Outtake: Die Schiedsrichterin und ihre Assistenten hatten im Spiel erstmal Mühe zu begreifen, welchen Stil die Fahner Höhe pflegte. Zu Beginn pfiff die Herrin der Pfeife einen Mist zusammen, ähm ja, nach dem Spiel gabs deswegen noch paar Diskussionen über die Sinnhaftigkeit von Schiedsrichterbeobachtungen. Das Highlight aber war der Winkemann auf unserer Tribünenseite, klare Abseitsstellungen meldete er ohne ersichtlichen Grund mit Verzögerung oder auf unseren Zuruf, was einen Zuschauer dazu verleitete "Hör ma, dafür kriegen wir aber die Hälfte deiner Aufwandsentschädigung!" ^^

    Fazit: Das viermalige Umsteigen hin und zurück und der dadurch bedingte Zeitaufwand waren's Wert, schöne gepflegte Anlage, nette Leute, dazu ein doch noch schönes Herbstwetter und die Roster...die Roster!!! Sport frei.

    Eques auratus, ich hab grad dazu ne Info erhalten, was speziell die Gläser angeht, Folgendes:

    "...Die Gläser sind in Produktion. An alle Spender außerhalb von Zwickau werden diese automatisch versendet. Bei den Adressen mit der Postleitzahl 08… werden wir uns melden, sobald wir ein Abholdatum haben."

    Im Allgemeinen, was ja auch nachvollziehbar ist, noch das:

    "Wir haben allerdings eine große Bitte! Wir bitten alle Spender, welchen es möglich ist, die Prämien zu unten genannten Spielen (Heimspiel gegen Eilenburg) oder zu den Öffnungszeiten im Fanshop, abzuholen. Dies erspart uns sehr viel Arbeit und Geld. Danke!"

    Die ausführlichen Infos dazu findest du auch hier im Blog.

    Im Grunde ist es entweder ein kluger Schachzug um vom sportlichen wegzukommen oder billigste PR.

    Richtig, PR in eigener Sache und für den externen Dienstleister, der obendrein das Aufarbeiten der Daten sehr sicher auch nicht unentgeltlich macht.

    Um dem mal bissl Tiefgang zu geben, hier ist die offizielle Vereinsmitteilung von wohlgemerkt dem 10. August diesen Jahres. Die Themen zum richtigen Zeitpunkt besetzen, aus 19 Verträgen mache man halt so schillernde 40, 7000€ auf die Art kompensieren, das Arbeitsrecht dabei freundlich lächelnd mit dem Verweis auf Freiwilligkeit umgehen, ganze Personengruppen von der Teilhabe außen vor lassen, die sich bei einfachen Angestellten mitunter kaum zu ändernden privaten Wohn- und Lebensumstände ungleichbehandeln und damit indirekt eine Zweiklassengesellschaft innerhalb eines Vereins UND wie zu erfahren ja auch der ausgegliederten GmbH (teilnehmende und teilhaben Spieler und das Team drumherum) fördern.

    Obendrein auch noch die Ernährungssache, bei der in einem derart nicht gewollt nachzuprüfenden Praxisverhalten auch dem Schmu Tür und Tor geöffnet ist und womöglich Gelder für ne nicht wirklich erbrachte "Gegenleistung" ausgezahlt werden. Sie werden vom Verein ausgezahlt, was den dann im (noch) kleinen Rahmen schadet - also da kann man den einfachen Vereinsmitglieder nach internem Bekanntwerden im August und jetzt per Presse nur raten, dem zuständigen und das vor 2 Jahren so auf den Weg gebracht habenden GF zur nächsten MV einige unangenehme Fragen zu stellen.

    Und was passiert mit denen, die angegeben haben, weder Fleisch- noch Milchprodukte zu sich zu nehmen und dann jeden Tag die Schichtbemmen dick mit Leberwurscht und Käse belegt haben und sich dann noch einen Joghurt reinpfeifen?

    "Beschiss ist es nur, wenn man sich erwischen lässt."

    Al Bundy

    Ähm, hab ich da grad nen Denkfehler? Da geben die jene Klausel unterzeichnenden Mitarbeiter auf ner Seite des Umweltbundesamtes ihre besonders bei der Fresserei evtl. ja auch fiktiven Daten ein und präsentieren das dann dem Arbeitgeber, der fast keinerlei Kontrolllmechanismus anwendet bzw. das auch gar nicht will - na herzlichen Glückwunsch zu max. 750€ mehr verhandeltes Grundgehalt im Jahr. Wenn die genannten Beispiele mit der Karre und der Wohnung greifen, halt nur ein kleinerer Anteil. Horr, Schnitzel und Eisbein für alle, merkt ja keiner!

    Aber nur für Vollzeitbeschäftigte, schon den Ausschluss der Teilzeit- oder geringfügig Beschäftigten empfinde auch ich als diskriminierend. Bei den Vollzeitleuten ebenso das Zurateziehen der Wohnungsgröße nebst bei nem Mietverhältnis kaum beeinflussbarer Heizmöglichkeit. Plus des Arbeitsweges mitm Auto, wenn z.B keine ausreichende ÖPNV-Möglichkeit gegeben ist.

    Für mich liest sich das wie ein unausgegorener und im Detail nicht durchdachter Aktionismus. Bringt halt gute Presse mit sich, also bei den richtigen Blättern.

    Und in der 3. Liga läuft er noch so ein bissel unterm Radar. Da könnte er an alte Stärken anknüpfen. Ob das was wird? Keine Ahnung.

    Die hab ich doch auch nich. Er war in der längeren Auszeit bei mehreren höherklassigen Vereinen aufm Radar (FC Zürich und Besiktas Istanbul z.B.), es hat aus welchen Gründen auch immer für mind. eine von beiden Seiten dann doch nicht gepasst. In Sandhausen machts für ihn Sinn und gut is.

    Nur müssen wir nicht unser Weibsvolk in Sicherheit bringen.

    Dafür sind ligenübergreifend schon einige Spieler zuständig, aber das führt zu weit. 8o