Beiträge von sgd-herzblut

    Die erste Woche ist heute bei dieser Aktion vorbei und der Kontostand sagt aktuell 162.503 €. Am Wochenende gabs auch ne Unterstützung aus Fanreihen, mit der Niemand vordergründig rechnen konnte. Die Ultras Chemnitz 99 haben sich zu Wort gemeldet und ebenfalls für diese Aktion geworben. Zur Frage, ob Ende des Vereins oder "die flächendeckende Unterstützung von allen, die den ehrlichen Fußball noch zu schätzen wissen" gabs folgendes Statement:

    "Wir als Ultras Chemnitz 1999 befürworten selbstverständlich die zweite Variante und möchten jedem ans Herz legen, die Crowdfunding-Kampagne des FSV zu unterstützen. Hierbei geht es vordergründig darum, dass wir alle ein Zeichen setzen. Ein Zeichen, um aufzuzeigen, welche Strahlkraft und Bedeutung Fans weiterhin haben.

    Fußball gehört den Fans - Kämpfen, Zwickau!"

    Die Fangruppen sind vereinsübergreifend sehr gut vernetzt, diese Aktion wurde bundesweit und sogar darüber hinaus publik gemacht. Seit Montag wird das auch entsprechend bei anderen Fangruppen geteilt, der tiefere Sinn (Motto) geht ja am Ende alle an. Dazu kommt auch noch, dass bei uns grad Ferien sind, dafür ist der Start sehr passabel. Ähnliches war bei der Spendenaktion auch an der Fischerwiese zu beobachten, das damalige Ziel wurde sogar übertroffen.

    Der DFBäh hat heute übrigens sein finanzielles Urteil bzgl. des forschwäbborden Biers gefällt: Die Zwickauer müssen lediglich 15.000€ blechen und können von der Summe 5.000€ für Sicherheitsverbesserungen einplanen. Das Strafmaß lässt viel Raum für Interpretationen, die Verbandsmeldung gibts hier.

    Heute Nachmittag hat der DFB bekanntgegeben, dass alle "sportlich qualifizierten Klubs" der 3. Liga die Lizenz erhalten. Darunter also auch wie schon zu ahnen das nebulöse Fragezeichen Unterhaching. Wichtiger Aspekt für alle Teilnehmer sind u.a. die Verschärfungsmaßnahmen in Sachen Sanktionen, wenn die Personalaufwendungen "erheblich" (was das bedeutet, bleibt vorerst unklar) überschritten werden:

    "Nach den Beschlüssen des DFB-Präsidiums greifen mit Beginn der Spielzeit 2023/2024 zudem strengere Sanktionierungen für Klubs, die geplante Personalaufwendungen während der Saison erheblich überschreiten. Bisher waren in diesen Fällen in der Regel Geldstrafen ausgesprochen worden, nun ist - abhängig vom Umfang des Verstoßes - auch ein Abzug von bis zu drei Punkten und damit eine unmittelbare sportliche Auswirkung fest in den Richtlinien verankert."

    Zitat Ende und obendrein müssen diejenigen, die ihre Gesamteinnahmen zu mind. 80 Prozent für Personalaufwendungen im Spielbetrieb verwenden, 1 Mio zusätzliche Liquiditätsreserve hinterlegen. Das Eröffnungsspiel gibt's am 4. August (Spielpaarung steht noch aus) und übertragen wird das Magenta. Die gesamte Pressemitteilung hier.

    Die Frage sollte bei den Rothosen eher jetzt schon lauten, was kommt nach Kühne. Ich meine, der Mann ist 86 und das soll auch nicht despektierlich rüberkommen. Ähnliches ja auch beim großen Hütchenspieler in Hannover.

    Was die Lizenzierung angeht und weil das bisher ja immer noch in den Sternen steht: Jetzt kann der Verband ja sagen, ihr seid aufgestiegen, jetzt ist die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit durch die Einnahmen gegeben - da habter eure Lizenz. 8)

    Es ist auf allen von denen genutzten Plattformen heute Abend gleich zu lesen. Der Inhalt erstaunt nicht unbedingt, was den AR angeht, beim Vorstandssprecher überrascht mich das zum jetzigen Zeitpunkt dann doch. Aber er bleibt auf jeden Fall weiter Sponsor. Es muss nicht so sein, aber vielleicht hängt das ja auch mit der Trennung von Thielemann zusammen und rückblickend auch von Enochs und Wachsmuth.

    Nachdem er in der Freien Presse heute monierte, er könne derzeit keine Gespräche mit potentiellen neuen Spielern führen, weil der finanzielle Rahmen noch nicht feststeht, brauch sich Trainer Ronny Thielemann darüber nun auch keine Gedanken mehr machen. Und vielleicht liegts ja zum Teil auch daran, dass sein Berater per Beschluss nicht einsteigen darf, aber das ist nur meine Spekulation.

    "In offenen und ehrlichen Gesprächen sind beide Parteien übereingekommen, dass diese Lösung für alle Beteiligten am besten ist. Wir wünschen Ronny auf seinem weiteren Weg alles Gute und wissen seinen Einsatz sehr zu schätzen."

    Die komplette Meldung zur Trennung vom Kurzzeittrainer hier.

    Ich stell mir grad die Reaktionen über die ominöse Ilse und den Onkel Werner vor, wenn die mit ihrem Klatschgerät zum Hand-, Volley- oder Basketball gehn. Gäbs da überhaupt welche? Weiter vorn hat man sich über diesen Verein mockiert, weil er nicht genug Zuschauer, Standing und womöglich auch den viel zu kleinen Namen hat, um überhaupt ne Daseinsberechtigung für Liga 2 mitzubringen. Nu hat er aber vor allem dank guter Trainerarbeit und dem Umsetzen der Mannschaft die Spielberechtigung dafür.

    Und da kommen nun auch paar Ilse's und Onkel Werner's, die sich das Spektakel auch mal geben und im regional sehr begrenzten Vereins-Einzugsgebiet bei den Festivitäten (am Ende sogar noch über Sponsoren mit ihren Feierutensilien) dabei sein wollen. Also ich hab beide Spiele auch gesehn, mit Blick auf die Ränge war von Allem was dabei.

    Wir sollten eher mal bissl von der Leiter runterkommen und drüber nachdenken, weshalb die hochgehen und wir nicht. Und das lag nicht an der guten Ilse oder Onkel Werner aus der Provinz, auch nicht am Vereinssponsor, erst Recht nicht am Zuschaueraufkommen oder dem "Namen".