Beiträge von sgd-herzblut

    Soll ja Landstriche geben, dort reden sie über uns von Nordtschechien, Dunkeldeutschland oder per Schauspielunterricht und jahrzehntelang erlernter und vererbter Selbstüberschätzung einfach nur von Zone. Und jedesmal wird auch dort beim Versuch, übern Tellerrand zu schauen, bärisch auf die gute Tischdecke gekleckert.

    Heute gut reinkommen in die Rückrunde, in 2 bis 3 Spieltagen wird die Tabelle dann aussagekräftiger. Das Spiel in Cottbus wird in meinen Augen entscheidend sein.

    Es war informativ, man konnte auch damit gezielt(er) recherchieren, es war was Besonderes für Fanbelange. Keine guten Nachrichten heute, egal obs irgendwie doch weitergeht oder damit der Hammer fällt:

    In eigener Sache: Nachfolge gesucht! - Faszination Fankurve
    Faszination Fankurve wird ab dem 01.02.2025 nicht in der bisherigen weitergeführt. Wegen beruflichen Veränderungen steht die Plattform bisher ohne eine Person…
    www.faszination-fankurve.de

    Weils ja gleich einen doppelten Bezug zu Ehemaligen von uns hat: Chris Löwe im Vereins-TV mit einem Jahresrückblick und einem vernünftigen Statement zu Jong-Min Seo (5:00 - 7:25), welcher das ihm entgegengebrachte Vertrauen bisher auch mit Toren zurückzahlt. Seo, das war ja mit der Verpflichtung schon klar, wird den Verein zum Saisonende wieder verlassen.

    Dann frag ich genauer - wer ist bei Schalke und Köln "viele"? Wenn man den Aspekt Reduzierung der Kosten nimmt, der Ansatz bei Schalke war im Hintergrund trotz CL das zusätzliche finanzielle Loch in der Talsohle der Schulden. Um die Spieler (Neuer z.B., wenn ich's noch richtig in Erinnerung hab) für die Liquidität und letztendlich die Lizenz verscherbeln, brauch(te) man keinen Heldt. Danach hat er sich mit seinen Verpflichtungen ordentlich verpokert, hier ging's weniger um Ablösen/Ablösefreiten, mehr um die CL-typischen Gehälter und Nichtleistungen. Folge waren mehrere neue Trainer, weitere Spieler und schließlich sein Abgang.

    Zu Köln nur noch das: Er wurde seinerzeit glaube mitten in der Saison verpflichtet, hatte also nur wenig Aktien am Klassenerhalt. In der Folgesaison war er von Beginn an verantwortlich, seine zusammengestellte Truppe hat siehe oben mit Ach und Krach die Klasse gehalten. In Köln bezahlt man zudem von Jeher nicht mit Knöpfen, das ist ne Frage der sportlich Verantwortlichen bei der Spieler- und Trainersuche, in dem Fall war's Heldt. Wie jetzt bei den Angerosteten.

    Ähm Castro, wer ist "viele"? Er hat seinerzeit bei Schalke einen Trümmerhaufen hinterlassen. In Hannovers Umfeld hat man sich irgendwann nur noch dem Sarkasmus und beißendem Spott hingegeben, weil er dem Sonnenkönig ergeben nebenbei noch erfolglose Gespräche mit Köln (nach nem halben Jahr im Amt) und später Wolfsburg geführt hat. Und in Köln selbst war dann aufgrund mangelhafter Kaderzusammenstellung und dem grad noch so von der Abstiegsschippe springen Sense. Ab und zu sitzt er halt als gerne eingeladener Gast im Doppelsuff.8)

    Und seine Kommentare werden in alter Verbundenheit mit verschränkten Armen auch immer blumiger und vereinnahmender: Die Fans haben ihren Wunschtrainer...die kurze Zündschnur sollte länger werden oder ganz verschwinden...der Trainer braucht Zeit. ^^

    Weil oben grad von Essen die Rede war: Am Essener Hbf gabs nach dem Spiel vorsichtig ausgedrückt unschöne Szenen durch die Polizei für die Münchner Auswärtsfahrer. Auf Faselbuch haben sich die "Groundhoppers 1860" dazu geäußert, wer diese Plattform nicht nutzt, hier mal die Wortmeldung:

    "Leider kam es bei der Rückfahrt vom Auswärtsspiel bei Rot-Weiss Essen am Essener Hauptbahnhof zu einem völlig überzogenen und unverhältnismäßigen Polizei-Einsatz gegen dort wartende Löwenfans.

    Nachdem die Gästeanhänger aufgrund einer nicht angekündigten Veranstaltung in der Essener Innenstadt mit den Shuttlebussen nach Dellwig Ost und nicht direkt zum Hbf gebracht wurden, ging es von dort mit der S-Bahn weiter zum Essener Hbf. Dort kam es für einen Teil der Fans bereits zu einer völlig inakzeptabelen Einkesselung der Polizei am Bahnsteig.

    Bei der Einfahrt des ICE nach München war es wohl Ziel der eingesetzten Polizeikräfte, alle Löwenfans in einem Zugteil zu befördern. Viele Fans hatten aber Platzkarten über den gesamten Zug verteilt. Dies führte natürlich zu Unstimmigkeiten und endete in einem völlig unverhältnismäßigen, und absolut überzogenen Einsatz von Pfefferspray gegenüber Löwenfans am Bahnsteig. Selbst gegenüber helfenden Fans wurde noch Pfefferspray eingesetzt.

    In Summe waren mehr als 30 verletzte Löwenfans zu beklagen, die größtenteils mit schweren Augen- und Hautreizungen zu kämpfen hatten und noch immer haben. In Duisburg wurde der Zug gestoppt um die Verletzten zu behandeln. Sanitäter und Ärzte kümmerten sich um die Betroffenen. Ein Wagen wurde als eine Art Behandlungszimmer umgewandelt.

    Ich habe solche Szenen noch nie erlebt! Ich war und bin völlig schockiert. Mit mehr als 90 Minuten Verspätung wurde die Fahrt dann fortgesetzt. Von den Verursachern, der Polizei NRW war in Duisburg weit und breit nichts zu sehen. Wir wünschen allen Verletzten gute Besserung und schnelle Genesung. Ein Dank gilt besonders allen eingesetzten Sanitätern, Ärzten und dem sehr besonnen agierenden Bahnpersonal im ICE.

    Wir bitten die Verantwortlichen des TSV 1860 München jetzt nicht zur Tagesordnung über zu gehen. Dieses völlig unverhältnismäßige Verhalten der Polizei NRW muss Konsequenzen nach sich ziehen."

    Zitat Ende

    Wer soll das sein? Der GF Sport steht mitsamt dem Cheftrainer u.a. auch für das vermehrte und vor allen Dingen gezielte Umsetzen der Durchlässigkeit, ohne die Jungs zu überfordern. Und wenn ich mir die Diskussionen vor noch nicht allzu langer Zeit hier ins Gedächtnis rufe, was die zweite Reihe und die geholten Spieler angeht und das mit dem Ist-Zustand der letzten Spiele vergleiche, nunu.

    Gibt’s am Heizungsschacht schon Klopfzeichen wer gehandelt wird? So ganz ohne Vorbereitung kam der Rauswurf sicher nicht.

    Nee, bei dieser unwürdigen Nummer ganz sicher nicht. Die beiden derzeit üblichen Verdächtigen Härtel und Rehm stehen zur Diskussion, dazu wird aufm Spekulatius rumgekaut und auch Ziegner ist eventuell mit in der Verlosung.

    P.S.: Enochs glaub ich eher nicht.