Da ich nachtragend bin, kann ich Dir auch den Sinn hinterhertragen. Die Sprache ist ein Mittel, sie drückt etwas aus, sie bedeutet. Jemanden vor den Kopf stoßen bedeutet nicht unbedingt, dass ich ihm eine drüberziehe. Es ist zugegeben nicht einfach, nicht jeder beherrscht jedes Werkzeug.
Das Zitieren der Zeilen von Heine kann bedeuten, dass ich eine Vorliebe für Hinrichtungen und dergleichen habe. Hmm. Oder eben, dass es in Deutschland Brauch ist, die hohen Herren unbehelligt zu lassen, wonach diese eben unbeschwert rummeniggern, weil niemand den Erfolg der Wenigen in Frage stellt (lieber tritt man nach unten).
Was denkst Du, obi?