Fußball in Deutschland - allgemeine Diskussion

  • Zitat von Friedeburger

    Wir beide haben dem Profifußball jene Position verschafft, die es ihm ermöglicht, so zu agieren, wie er es tut. Du jammerst jetzt darüber. Warum?


    Hätten wir unter den Bedingungen der Marktwirtschaft eine Chance? Was machen wir, wenn der aufgeklärte Konsument seine Umwelt nicht zu impfen vermag?

  • @Frieder

    Und auch hier gilt: Nur will man eine Kröte in der Vergangenheit geschluckt hat, heißt es nicht, dass man heute noch viel größere Kröten schlucken muss.

    Für mich bewusst hat sich der Fußball in den letzten 10 Jahren entkoppelt. Ursünde war aber wohl der Börsengang vom BVB unter dem Motto „mit Fußballclubs kann jeder Geld verdienen“. Mit dieser Dividenden-Mentalität wird nach und nach alles entschuldigt.

  • Musst aber auch dazusagen das Union den Dauerkartenverkauf an eine Mitgliedschaft gebunden hat und Hertha mittlerweile neue Zahlen veröffentlicht hat und Union wieder überholt hat

  • Ich finde nur die Empörung überflüssig.

    Nur mal so, es geht in der Aussage vom Bayernrumpel nicht fordergründig um Geld, TV Rechte, Rechthaberei, Macht, Projekte etc., die Fussballheinis können sich die Knete hin und her schieben wie sie wollen oder irgendwelche Weihnachtsgänse ausnehmen, mir egal. Er stellt sich mit der Aussage aber weit über die Bayernangestellten und fordert von denen die Impfung. Gleiches fordert er von anderen Vereinen. Hingegen hoffen Menschen auf eine Impfung, die dringend eine haben wollen und sogar benötigen; bei derzeitg knappen Dosen. Früher hieß es mal, Kinder und Frauen zuerst, heute ist es der Profifussball. Menschenverachtend.

    Samson53 Link gibt Hoffnung, dass etwas aus der jetztigen Situation gelernt wird, die Frage ist nur, wie lange das Nachdenken und Handeln darüber anhält.

  • Noch dazu ist die Diskussion völlig weltfremd,wie so vieles derzeit,da es ja immer noch viel zu wenig Impfstoff in Deutschland gibt. Also brauchst du so eine Diskussion gar nicht führen.

  • Rummenigge verhält sich doch geschäftssinnig, indem er seine Investition impfen und damit schützen will.

    Diese Freiheit/Frechheit der Privatwirtschaft ist doch das, was alle hinnehmen, während sie klagen, dass alles andere nicht funktioniert, nur weil es es gerade nicht gibt.

  • Und er darf auch, trotz positivem Test, mit dem Rest zurückreisen und sich dann in Quarantäne begeben.

    Zwei Gedanken:

    - mit positivem Test einreisen - ich dachte das geht nur noch mit einem negativem Test ... laut Medienberichten diesbezüglich zuletzt hieß es, sollte man bei Einreise am bspw. Frankfurter Flughafen kein (negatives) Testergebniss vorweisen können, müsste man sofort am Flughafen einen Test machen, bis zum Ergebnis warten und falls der Test positiv ausfällt, die Quarantäne direkt in einem der speziell dafür gewidmeten Flughafenhotels absitzen.

    - und - mit der Mannschaft zusammen zurückreisen??? Merken die es es noch?

    Entweder müsste der mit einem Privatjet allein zurückkehren, oder halt seine Quarantäne in Qatar verbringen...

  • Erstens hätte Thomas Müller schon lange geimpft sein sollen.

    Zweitens kann ich mir nicht vorstellen, dass er Kontakt zu seinen Mitspielern hatte.

    Drittens spielt er für den FC Bayern München.

  • Farm der Tiere war die analoge Version 1.0.

    In Zeiten von (Fußball-)Industrie 4.0. heißt es vielmehr: "Alle Menschen sind gleich. Nur manche sind gleicher. Dann gibt es noch die Fussball-Profis. Und dann die Bayern-Spieler."

  • Nein, ich wünsche keinem etwas Böses. Aber vielleicht muss wirklich mal jemand aus der "Blase" sterben, damit die begreifen, dass sie letzten Endes auch nur Sterbliche sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!